Anhängerkupplung abgefallen

Barthau Fahrzeugtransporter QM

eben passiert:

Anhängerkupplung eingesteckt. Hat "Schnapp" gemacht. Fühlte sich voll solide an.
100 Meter gefahren.
Krachknirsch ... Kupplung rausgefallen, Hänger-Kabel abgerissen.

Ein paar Kratzer. Sonst ist - außer der Nerven-Abnutzung - nichts schlimmes passiert.

Was ich im Nachhinein gesehen habe: Der Schlüssel soll abgezogen werden. Wir hatten ihn drin gelassen. (aber um die Kupplung ab-zu-nehmen muss man ja den Sterngriff mit Kraft drehen ....)
Jetzt ist beim Versuch, den Schlüssel zu bewegen, der Kunststoffgriff vom Metallschlüssel abgebrochen. Man kann das Metall mit einer Zange noch gut greifen, aber da rührt sich nichts.

Ich rätsele, woran es gelegen hat.

176 Antworten

Wie soll die Plastikkappe denn verhindern das es dadrin rostet? Richtig garnicht und optisch sieht man ganz selten was wenn die Ringnut wo die 3 Kugeln drin sitzen sollen rostig ist aber kein Thema kann ja nicht sein weil war ja die Plastikkappe drauf.

Dumm nur das Stahl schon von der Luftfeuchtigkeit rostet! Gerade wenn man nicht alles immer schön in Fett ertränkt

Zitat:

@schnong schrieb am 30. Juni 2022 um 12:18:21 Uhr:



Zitat:

@Tom1182 schrieb am 30. Juni 2022 um 11:11:07 Uhr:


@fehlzündung

Wie kommst du zu dieser Aussage?

Funktioniert alles wenn sie nicht eingesteckt ist, laut @schnong
Also muss es doch einen Zusammenhang mit der Aufnahme geben. Mal abgesehen davon ich hab noch keinen Fall erlebt wo es nicht an der Aufnahme lag.


Mein Auhnahme war immer mit dem mitgelieferten Kunststoffdeckel zugeschlossen, gestern habe ich es kontrolliert, blitzblank sauber, wie gesagt beim Test rastet die 3Kugel sauber raus (war immer mit Fett geschmiert) und das Rad dreht auf ursprüngliche Position zurück, deswegen ist rätselhaft bei mir. Kann ich die Aufnahme auch mit Fett o.ä probieren?
LG

So lange die Kupplung in der Aufnahme nicht vollständig einrastet, nützt Dir Fett überhaupt nichts.
Schleif mal mit Sandpapier etwas am unteren Ende der Aufnahme. Kein Witz, habe ich selbst an einem Auto erlebt! So ein kleines Bisschen blockiert das korrekte Einrasten.

Zitat:

@Torben1970 schrieb am 30. Juni 2022 um 19:03:52 Uhr:



Zitat:

@schnong schrieb am 30. Juni 2022 um 12:18:21 Uhr:



Mein Auhnahme war immer mit dem mitgelieferten Kunststoffdeckel zugeschlossen, gestern habe ich es kontrolliert, blitzblank sauber, wie gesagt beim Test rastet die 3Kugel sauber raus (war immer mit Fett geschmiert) und das Rad dreht auf ursprüngliche Position zurück, deswegen ist rätselhaft bei mir. Kann ich die Aufnahme auch mit Fett o.ä probieren?
LG

So lange die Kupplung in der Aufnahme nicht vollständig einrastet, nützt Dir Fett überhaupt nichts.
Schleif mal mit Sandpapier etwas am unteren Ende der Aufnahme. Kein Witz, habe ich selbst an einem Auto erlebt! So ein kleines Bisschen blockiert das korrekte Einrasten.

Hier nochmal die Bilder von AHK und Aufnahme.
Diese Ringnut wo die 3 Kugel festsitzen soll ist sehr glatt, fühlt sich an wie von Fahrradsteuersatz.

AHK eingerastet aber Drehrad nicht
Ausgebauten Zustand
Drehrad spannen
+2

Aufnahme ist angerostet außen und oben drin ist 0,0 Fett also wird die Nut einen rostansatz haben wie unten und schon ist doch klar warum das nicht geht ! Mach das sauber und es wird funktionieren ps fett in der Aufnahme schadet nicht hinterher

Ähnliche Themen

Meist war bei meinen AHK's nach dem Winter auch etwas Rost, so dass sie nicht richtig einrasten konnten.

Erfahrungsgemäß störte der Rost in den dreieckigen, manchmal auch runden oder trapetzförmigen Aufnahmen, ganz selten direkt in der Aufnahme oder Ringnut.
Meist reichte das Abschaben mir einem Cuttermesser oder Schraubenzieher, nach der ersten Fahrt mit Anhänger ging dann alles wieder ganz leicht.

Aber Achtung, wie schon mehrfach geschrieben, niemals die AHK benutzen, wenn der Schlüssel nicht herausgeht.

Erstens ist dass ein (Alarm-)Zeichen, das die Aufnahme nicht weit genug eingesteckt ist.
Zweitens ist das Schloss eine weitere wichtige Sicherung , dass sich der Verriegelungsmechanismus nicht mehr öffnen kann und nicht nur gegen "Langfinger".

Die Kupplung sitzt nur korrekt, wenn der Schlüssel sich drehen und abziehen lässt. Sollte es damit Probleme geben, hilft ein "beherzter" Schlag mit dem Hammer von unten. Dieses Problem bei "neu" (Astra) montierter Kupplung (selbiger Hersteller) schon vorhanden gewesen. mfg.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 30. Juni 2022 um 20:03:05 Uhr:


Aufnahme ist angerostet außen und oben drin ist 0,0 Fett also wird die Nut einen rostansatz haben wie unten und schon ist doch klar warum das nicht geht ! Mach das sauber und es wird funktionieren ps fett in der Aufnahme schadet nicht hinterher

Also ich werde heute Abend schleifen, säubern, fetten, Ölen, eventuell schlagen etc und gucken ob es wieder klappt. Danke für alle Hinweis und Infos.

Zitat:

@schnong schrieb am 1. Juli 2022 um 10:11:44 Uhr:



Zitat:

@Tom1182 schrieb am 30. Juni 2022 um 20:03:05 Uhr:


Aufnahme ist angerostet außen und oben drin ist 0,0 Fett also wird die Nut einen rostansatz haben wie unten und schon ist doch klar warum das nicht geht ! Mach das sauber und es wird funktionieren ps fett in der Aufnahme schadet nicht hinterher

Also ich werde heute Abend schleifen, säubern, fetten, Ölen, eventuell schlagen etc und gucken ob es wieder klappt. Danke für alle Hinweis und Infos.

Genau! Der leichte Rostansatz, sowohl am Haken wie auch an der Aufnahme kann schon stören und das korrekte Einrasten verhindern. Die Ringnut kann noch so sauber sein wenn es irgendwo anders hakt! Wenn der Hersteller kein Spiel eingeplant hat, stört schon der kleinste Rostansatz.

So, mein Bericht…

…aber es gibt gute und schlechte Nachrichten, gute Nachricht zuerst, nach dem einfetten (erstmal nur bei die 4 Kugel) und hin und her probieren hat der AHK eingerastet, und die Schlüssel schön wieder abgezogen.
Schlechte Nachricht ist, ich kriegt das Ding nicht mehr wieder raus, ich kann das Rad nur halbe cm nach rechts ziehen, aber drehen geht gar nix mehr, ich vermute mal, vielleicht ich habe zuwenig benutzt und drinne im Kupplung war schon leicht angerostet. Hat jemand schon mal so erlebt?

AHK wieder eingerastet

Also hat jemand schon mal ähnlich erlebt und wie kann man das Ding wieder rauskriegen?

Zitat:

@schnong schrieb am 1. Juli 2022 um 21:35:08 Uhr:


Also hat jemand schon mal ähnlich erlebt und wie kann man das Ding wieder rauskriegen?

Ja, ein Kollege hatte seine AHK lange eingesteckt gelassen und mehrfach Fahrräder transportiert.
Er kam beim Lösen nicht weiter, es klemmte, da hat er bei mir Hilfe gesucht.

Ich habe dann das Handrad moderat mit der Hand vorgespannt und leichte bzw. mäßige Schläge mit einem Polyurethanhammer an den Kugelhals gegeben. Nach wenigen Schlägen ging alles leicht von statten.

Wäre auch mein Vorschlag. Ein paar leichte Schläge mit dem Hammer könnten durch die Vibrationen die Blockade lösen.

Alternativ kann man auch mal versuchen, das Auto in die pralle Sonne zu stellen oder die AHK mit dem Fön erwärmen, damit das Fett etwas dünnflüssiger wird.

Ich würde es aber zunächst auch erst mit dem Hammer probieren.

Zitat:

@weimarer schrieb am 1. Juli 2022 um 22:25:31 Uhr:



Zitat:

@schnong schrieb am 1. Juli 2022 um 21:35:08 Uhr:


Also hat jemand schon mal ähnlich erlebt und wie kann man das Ding wieder rauskriegen?

Ja, ein Kollege hatte seine AHK lange eingesteckt gelassen und mehrfach Fahrräder transportiert.
Er kam beim Lösen nicht weiter, es klemmte, da hat er bei mir Hilfe gesucht.

Ich habe dann das Handrad moderat mit der Hand vorgespannt und leichte bzw. mäßige Schläge mit einem Polyurethanhammer an den Kugelhals gegeben. Nach wenigen Schlägen ging alles leicht von statten.

aber das Drehrad könnte ich momentan nicht drehen, das bedeutet die 3 Kugel am Ringnut sitzen noch fest.

Hammer nehmen und das ganze zur mit Arbeit überreden, fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen