Anhängerkupplung abgefallen
eben passiert:
Anhängerkupplung eingesteckt. Hat "Schnapp" gemacht. Fühlte sich voll solide an.
100 Meter gefahren.
Krachknirsch ... Kupplung rausgefallen, Hänger-Kabel abgerissen.
Ein paar Kratzer. Sonst ist - außer der Nerven-Abnutzung - nichts schlimmes passiert.
Was ich im Nachhinein gesehen habe: Der Schlüssel soll abgezogen werden. Wir hatten ihn drin gelassen. (aber um die Kupplung ab-zu-nehmen muss man ja den Sterngriff mit Kraft drehen ....)
Jetzt ist beim Versuch, den Schlüssel zu bewegen, der Kunststoffgriff vom Metallschlüssel abgebrochen. Man kann das Metall mit einer Zange noch gut greifen, aber da rührt sich nichts.
Ich rätsele, woran es gelegen hat.
176 Antworten
Es kann auch helfen das Drehrad auf Spannung zu halten während man mit der anderen Hand und einem schweren Hammer leichte Schläge auf den Kupplungshals gibt.
Wenn du den Schlüssel nicht drehen kannst (aufschließen), sind warscheinlich die Schließplättchen im Schließzylinder schwergängig. Es hilft WD 40 oder ähnliches, in den Schließzyl. zu sprühen (mit kleinem Schlitzschraubendreher die Schließplatte vom Zyl. aufdrücken) und dann den Schlüssel ein paarmal rein und raus. mfg.
Für den Schließzylinder lieber Graphitpulver nehmen.
Öl hilft kurzzeitig und verschlimmert es dann.
Jepp, oder Silikonspray. Wenn schon Oel, nicht harzendes nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GermanTwath schrieb am 2. Juli 2022 um 11:35:42 Uhr:
Wenn du den Schlüssel nicht drehen kannst (aufschließen), sind warscheinlich die Schließplättchen im Schließzylinder schwergängig. Es hilft WD 40 oder ähnliches, in den Schließzyl. zu sprühen (mit kleinem Schlitzschraubendreher die Schließplatte vom Zyl. aufdrücken) und dann den Schlüssel ein paarmal rein und raus. mfg.
Den Schlüssel könnte ich aufschliessen, ich probieren es mal mit einem Hammer.
Wenn du nicht aufschließt soll die garnicht öffnen.
@schnong Ich habe langsam die Vermutung, dass du die Anleitung zur Bedienung der AHK gar nicht gelesen hast.
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 2. Juli 2022 um 17:26:43 Uhr:
Wenn du nicht aufschließt soll die garnicht öffnen.
Das stimmt, aber ich kann aufschließen, nach rechts ziehen aber nicht drehen
Zitat:
@Chino2211 schrieb am 3. Juli 2022 um 05:37:20 Uhr:
@schnong Ich habe langsam die Vermutung, dass du die Anleitung zur Bedienung der AHK gar nicht gelesen hast.
Das stimmt auch, aber Handhabung ist doch recht einfach oder, ich habe bei einige Bekannter, die auch AHK haben, die können auch nicht helfen. Bis ich vorgestern eingefettet haben und jetzt klemmt das Drehrad.
Und was ist jetzt mit Hammer und gleichzeitig versuchen zu öffnen?
Bevor hier ein Hammer zum Einsatz kommt, sollte erst mal geklärt werden, von welchem Hammer die Rede ist.
Mit einem herkömmlichen Stahlhammer wird nicht auf dem Kugelkopf rumgedroschen.
Dazu gibt es Alu- oder Kupferhämmer, oder einen Kunststoffschonhammer.
Man kann auch nen Aluklotz auf den Kugelkopf legen und dann mit dem normalen Hammer drauf hauen.
Aber immer nur wenn man die Entriegelung betätigt hat.
Hab so schon einige "festgerostete" abnehmbare Kugelköpfe befreit.
Gruß
Jürgen
Zitat:
@Locke1971 schrieb am 3. Juli 2022 um 11:15:16 Uhr:
Bevor hier ein Hammer zum Einsatz kommt, sollte erst mal geklärt werden, von welchem Hammer die Rede ist.
Mit einem herkömmlichen Stahlhammer wird nicht auf dem Kugelkopf rumgedroschen.
Dazu gibt es Alu- oder Kupferhämmer, oder einen Kunststoffschonhammer.
Man kann auch nen Aluklotz auf den Kugelkopf legen und dann mit dem normalen Hammer drauf hauen.
Aber immer nur wenn man die Entriegelung betätigt hat.
Hab so schon einige "festgerostete" abnehmbare Kugelköpfe befreit.Gruß
Jürgen
So, wir haben das Problem gefunden, ratet ihr mal wo das Problem liegt?
User?
...falsches Auto?
MfG C
Es wurden dir doch nun genug Tips, Hinweise und mögliche Fehlerursachen genannt und Vorgehensweisen beschrieben.
Da muß man doch jetzt kein Ratespiel draus machen.
Zu dir hat doch bei deiner Frage auch keiner gesagt, rate mal woran das liegt.