Anhängerdose 13-->7 Polig?

Mercedes E-Klasse W124

Moin Moin,
ich bins schon wieder,
ich habe an meinen Wagen eine 13 Polige Anschlussdose;da ich aber nur 7 Polige Anhänger besitzte und ich mit Adaptern keine gute Erfahrung habe,würde ich nun gerne eine 7 Polige Anschlussdose anbauen.
2 Fragen habe ich dazu:

1.) Geht das?
2.)Welches Kabel kommt wo ran?

MfG
Tobias

Beste Antwort im Thema

Moin Moin !

Unglaublich,was sich so manche an Mühe machen,um etwas zu verschlechtern ! Die 13 poligen Dosen sind um Klassen besser als die 7-poligen,was die Haltbarkeit und Kontaktsicherheit betrifft. Zudem ist mit dem NSL-Unterbrecher eine weitere Störquelle eingebaut worden,dieses Teil macht ständig Ärger. Letztendlich kann auch kein Hecktragesystem mehr verwendet werden,diese sind nur mit 13 poligen Steckdosen zulässig,jedenfalls bei dem Bj. des Fzges hier.
Ein vernünftiger (kabelloser) Adapter wäre in 2 sec. montiert gewesen und würde mindestens so lange halten wie die neue Steckdose.

MfG Volker

25 weitere Antworten
25 Antworten

ja geht. HIER

Danke!
Aus der Seite werde ich irendwie nicht schlau?
Also wenn ich das richtig verstanden habe;alte ab neue ran(natürlich noch richtig anschließen).
Mittlerweile habe ich auch schon ein Anschlussplan gefunden:
Der wird doch richtig sein für den Mercedes oder?

Hallo,

verändere doch einfach den Stecker deines Anhängers! Wenn du nur dein Auto umrüstest dann hast du, sobald du ein anderes Auto vor den Hänger machst wieder das Adapter-Problem.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von wertzu88


Moin Moin,
ich bins schon wieder,
ich habe an meinen Wagen eine 13 Polige Anschlussdose;da ich aber nur 7 Polige Anhänger besitzte und ich mit Adaptern keine gute Erfahrung habe,würde ich nun gerne eine 7 Polige Anschlussdose anbauen.
2 Fragen habe ich dazu:

1.) Geht das?
2.)Welches Kabel kommt wo ran?

MfG
Tobias

hier ist mal die PIN-Belegung von beiden:

http://www.microcharge.de/index.php?...
Ähnliche Themen

Servus Tobi, das kann ich nur bestätigen.

Habe auch einen alten Hänger (nicht falsch verstehen😁) der hat einen 7-poligen Stecker und am Bus als auch am Tee eine "große" Dose. Hab mir dann vor Jahren mal ein so´n Adapterteil für um die 10 Öhre geholt und bin nach wie vor begeistert davon UND kann auch mal nen neueren Hänger mit dem"großen" Stecker fahren.

Ich kann´s nur empfehlen: lass es, wie es ist und hol dir einen Asdapterstecker.

Gruß und schluss, Andreas.

Zitat:

Original geschrieben von E300TDT


verändere doch einfach den Stecker deines Anhängers!

Würde ich auch machen. Zumal allen neueren Autos, Anhänger, Fahrradträger usw. eh die neuen Stecker haben.

Alternativ diese kurzen Steckeradapter ohne Kabel dazwischen, mit denen hatte ich noch nie Probleme.

Danke danke,
ich habe schon 3 Adapter verbraucht die 2 mal hielten.Auf einmal leuchtete alles hinten am Hänger.Blinker=Alles blinkte,Bremse=alles wurde heller bzw. dunkler usw.

Hmm, da hatte ich wohl Glück. Mein Adapter ist schon zig Jahre alt und funtktioniert immer noch einwandfrei.

Ich hab auch kein Problem mit dem Adapter. Aber wenn schon Umbau, dann würde ich auf jeden Fall den Anhänger auf das neues System umbauen. Mit dem alten Anschluß an Hänger wirst du immer wieder auf Probleme stoßen.

Zitat:

Original geschrieben von thensch


Ich hab auch kein Problem mit dem Adapter. Aber wenn schon Umbau, dann würde ich auf jeden Fall den Anhänger auf das neues System umbauen. Mit dem alten Anschluß an Hänger wirst du immer wieder auf Probleme stoßen.

Warum?die haben doch schon 7 Polige Anschlüsse!

Muss dass eine Originaldose von MB sein,oder tuts ne ,,nachgemachte" auch bzw.passt?

Zitat:

Original geschrieben von wertzu88



Zitat:

Original geschrieben von thensch


Ich hab auch kein Problem mit dem Adapter. Aber wenn schon Umbau, dann würde ich auf jeden Fall den Anhänger auf das neues System umbauen. Mit dem alten Anschluß an Hänger wirst du immer wieder auf Probleme stoßen.
Warum?die haben doch schon 7 Polige Anschlüsse!

Du wirst an den neuen Fahrzeugen nur noch 13polige Dosen finden. Also würde ich den Anhänger und nicht das Fahrzeug umrüsten.

Da wir ein Schaustellerbetrieb sind,und die meisten unserer Hänger Maulkupplung haben und wir 2 Wagen mit normaler Kupplung haben und wir erstmal keine neuen Wagen außer einen aber mit Maulkupplung eingeplant haben,dürfte das kein Problem sein.

Warum einfach wenns auch kompliziert geht? 😁

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen