1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Anhängerblinkleuchte funktioniert nicht mehr

Anhängerblinkleuchte funktioniert nicht mehr

VW Passat 35i/3A

Moin,
Passat Kombi VR6 10/93(kein Facelift) kein Airbag
Beim Tüv wurde bemängelt das diese Lampe die beim ABSlämpchen sitzt nicht funktioniert(iss auch SUPERWICHTIG!!!).
Sie ging auch mal,beim bremsen mit Anhänger hinter hat es mal so ein surrendes Geräusch gegeben das irgendwo hinter mit herkam.
Der Tüv meinte da gäbe es ein Relais irgendwo das wäre wohl hin.
Wo sitzt das Teil,hab schon gesucht aber nichts gefunden.
Woran könnte es noch liegen?????

30 Antworten

Da ist das Blinkrelais in der ZE gemeint.

Wie hat der TÜV denn die defekte Kontrolllampe entdeckt ?
Warst Du mit ´nem Hänger da ? Evtl. Lämpchen kaputt ?
Ansonsten - Blinkrelais sitzt auf Steckplatz 6 der ZE - aber eher
unwarscheinlich, wenn die Blinker sonst funktionieren.
Gruß Eiche.

Der Prüfer wird halt den Warnblinker eingeschaltet haben, dann sollte die Lampe auch mitblinken. 😉

als erstes   würde ich mal das leuchtmittel kontrollieren in der Kombianzeige  und  natürlich ob überhaupt das richtige   relais  mit der anhängerkontroll funktionalität drinsteckt

was heißt  surrendes geräusch kam hinter mir her  soll das heißen es surrte  aus  dem Kofferaum  hinter der abdeckklappe Staufach fahrerseite

dann könnte es nämlich  gut sein wenn Anhängerkupplung  nachgerüstet  das dort   zb von hella  ein eigenes  Kontrollrelais   verbaut ist

dann  wird  die  warnlampe garnicht angesteuert   sondern  es meldet fehler  in den blinkern des anhängers  über die normalen Blinkanzeige  mit schneller hektischer frequenz

Der Prüfer hat nen Anhänger der da stand angehängt,es funtionierte ja auch alles am Hänger und am Auto,Blinker,Bremse,Licht etc. nur halt diese kleine Lampe vorne nicht.
Habe sie überprüft,manuell Strom draufgegeben,geht!
Die Blinker so am Auto gehen ja auch und wie gesagt dieses surrende Geräusch kam von hinten.Das Geräusch ist jetzt im Hängerbetrieb nicht mehr da,daher muss ein Relais oder was auch immer kaputt sein.
Iss da unter der Sitzbank oder hinter der Kofferraumverkleidung noch was verbaut???

Sorry ich fuhr allein,da konte ich nicht in den Kofferraum krauchen um zu lokalisieren wo genau das Geräusch herkam.
AHK ist org. ab Werk von VW nix nachgerüstet.

ja es gibt bei nachrüst elektrosätzen auch die von mir beschriebene variante  kuck mall ins staufach  und folge dem kabelstrang von der kupplung 

gerne  bei hella e sätzen verwandt

bei vw ori kupplungen eher nicht es sei denn da hätte einer gebastelt wozu auch immer

da sitzt noch original das Relais zur Abschaltung der NSL. Wenn sonst alles funzt und die Lampe ok ist, dann tausche das 22 Relais aus. Wenns dann nicht gut ist was an dem Leitungsstrang zur Leuchte von der ZE nicht in Ordung.

Gruß Wester

So,heute mal Zeit gehabt um ins Auto zu schauen.
Das Relais 21 auf Steckplatz 6 der ZE ist das normale Blinkerrelais fürs Auto und funktioniert einwandfrei.
Das hinten links im Kofferraum Relais 151 sieht auch gut aus.
Untersuche jetzt nochmal die Kabel am Stecker.
Hat noch jemand ne Idee???
Schönen Sonntag.

Cimg0115
Cimg0116

Wieviele Pins hat denn Dein Relais 21?

3 oder 4?

Sollten beim 21er ja nur 3 sein, dann kann es nicht funktionieren. 😉

Du brauchst eines mit 4 Pins, dann geht auch die Kontroll-Leuchte wieder. Ein sogenanntes C2-Relais, oder original mit der 22 drauf, wenn ich es richtig im Kopf habe.

richtig, es muss das 22 rein, kein Wunder das es nicht geht 🙂

Hallo

Wofür isr das 151er im Kofferraum ???

Wird hierüber nur die NSL abgeschaltet ?

Gruß Ronny

Ja, genau dafür ist das da. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen