Anhänger Neuling /Kaufberatung 750kg

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hallo miteinander,
bin absoluter Anhänger Neuling und würde mir gerne nun einen zulegen.
Benötige ihn im Regelfall für Gartenabschnitte, Pflanzenkauf oder Entsorgung alter zerlegter Möbel.

Ich dachte an einen ungebremsten 750kg mit grob 2x1 m Nutzfläche.

Beim Bauhaus gibt es z.B. von Stema einen einfachen für grob 600,- EUR.

Oder reicht ein noch kleinerer Mini aus?

Fahrzeug darf 750kg ungebremst ziehen, Führerschein seit 90.
Der Anhänger muss leider im Freien stehen.

Danke.
Gruß Gerd

51 Antworten

Ich habe hier mal etwas aufgeräumt. Der nächste, der hier nochmal über 100km/h schwadroniert, kassiert eine Auszeit. Ich bitte sich eng an der Fragestellung zu orientieren.

Ich hatte mir letztes Jahr mal den Baumarkt-Stema vom Nachbarn ausgeliehen. War das ganz einfache Modell, Plastikkotflügel, Schubkarrenreifen. Aber immerhin mit Planenaufbau.

Ich habe damit altes Bauholz zur Deponie gefahren und den Hänger auch ordentlich vollgeladen.

Kurzum: Das hat alles super funktioniert. Der Anhänger lief auch auf der Autobahn recht ruhig (trotz der kleinen Räder). Wenn ich einen kaufen wollen würde, würde ich mir auch so einen zulegen. Reicht für den Hausgebrauch locker aus und wenn nicht, kann man ihn mit geringem Wertverlust weiterverkaufen.

Zitat:

@burky350 schrieb am 27. Juni 2022 um 13:41:08 Uhr:


Achte aber vielleicht darauf, dass der ein Stützrad hat oder man zumindest nachträglich eins montieren kann.

Bevor jetzt jemand meint "so ein Stützrad kann man doch immer dranschrauben":

Nicht jede (V-) Deichsel verkraftet die durch das Stützrad auftretenden Torsionskräfte; manche brauchen dafür auch zwingend eine Querstrebe (die nicht verbaut wird, wenn der Anhänger werkseitig ohne Stützrad ausgeliefert wird)!

Wie schon an anderer Stelle erwähnt wurde ist eine verborgene Deichsel in dem Segment üblicherweise ein Totalschaden.

Auch sollte man sich vor dem Kauf eines Hänger Gedanken darüber machen, ob nicht eventuell später auch mal etwas höhere Anforderungen für den Hänger, bei Renovierungs-, Umbauarbeiten anfallen könnten.
Da ist oft eine Ladefläche von mind. 130 x 250cm z. B. für Gipsplatten, oder ähnliches, sehr vorteilhaft...
Erst mal in Ruhe drüber nachdenken, was für Anwendungsmöglichkeiten sich mit einem Anhänger bieten. Oft stellt man hinterher fest, dass dies oder jenes doch von Vorteil gewesen wäre und gar nicht mal so viel mehr an Kosten nach sich gezogen hätte.
Es ist halt wie überall. Haben ist besser, als brauchen.

Gruß

Jürgen

Ähnliche Themen

Ich habe 2 Mal den Anhänger vergrößert. von 1,1 x 1,5 zu 1,27 x 3,02 und jetzt 1,8 x 3,3 und der Große war in bestimmten Situationen dann auch zu klein, daß ich mir größere ausleihen mußte.
Ich will damit nur sagen, egal wie groß der Anhänger ist, es kommt irgendwann die Anforderung, wo dieser zu klein ist.

Also kaufe den Anhänger, der 80 % Deiner Anforderungen erfüllt. Für den Rest gibt es auch eine Lösung.

Zitat:

@burky350 schrieb am 27. Juni 2022 um 13:41:08 Uhr:



Dann kommt noch hinzu, dass die Elektrik einiger Zugfahrzeuge nicht immer fehlerfrei mit günstigen LED-Beleuchtungen von Anhängern zurecht kommt.

Guten "Einwand"
Zudem sind später vielleicht auftretende Fehler einfacher zu beheben.

Zitat:

@xforest schrieb am 27. Juni 2022 um 12:20:28 Uhr:


Also, die 100km/h Geschichte interessiert mich nicht, fahre 10km zum Recyclinghof und gut.

Mir gehts nur um Erfahrungen und Tipps welchen Hänger ich kaufen soll.

Haben den Humbaur HA752111FS noch für 1100 EUR gesehen, lohnt der Aufpreis zum Baumarkt Teil?

Auf jedenfall, der vom Baumarkt ist halt nur ein bisschen abgekantetes Blech mehr nicht .
Der Humbaur ist da schon ne andere Qulität.
Wenn du aber 1100€ ausgeben möchtest warum nicht einen mit Bremse, gebraucht?

Aber das musst du selbst wissen.

Erfahrungsgemäß ist der Anhänger immer zu klein egal wie groß.

Vielleicht ist der Hinweis auf § 12 Abs. 3b StVO nützlich. Dort steht, dass abgekoppelte Anhänger nicht länger als 2 Wochen am Straßenrand parken dürfen.
Die Kontrolldichte ist sicherlich eher gering, nicht zuletzt weil auch die Beweisführung für Behörden nervig ist. Dennoch ist es eine Regel die man im Hinterkopf haben sollte, falls man das gute Stück nicht ohnehin auf privatem Gelände abstellt.

Ok, gebraucht ist nicht unbedingt mein Ding. Von dem her lieber neu, wenn schon.

Zitat:

@jmlif schrieb am 27. Juni 2022 um 23:11:39 Uhr:



Zitat:

@xforest schrieb am 27. Juni 2022 um 12:20:28 Uhr:


Also, die 100km/h Geschichte interessiert mich nicht, fahre 10km zum Recyclinghof und gut.

Mir gehts nur um Erfahrungen und Tipps welchen Hänger ich kaufen soll.

Haben den Humbaur HA752111FS noch für 1100 EUR gesehen, lohnt der Aufpreis zum Baumarkt Teil?

Auf jedenfall, der vom Baumarkt ist halt nur ein bisschen abgekantetes Blech mehr nicht .
Der Humbaur ist da schon ne andere Qulität.
Wenn du aber 1100€ ausgeben möchtest warum nicht einen mit Bremse, gebraucht?

Aber das musst du selbst wissen.

Erfahrungsgemäß ist der Anhänger immer zu klein egal wie groß.

Wird auf Privatgelände stehen.

Zitat:

@NOMON schrieb am 28. Juni 2022 um 02:49:42 Uhr:


Vielleicht ist der Hinweis auf § 12 Abs. 3b StVO nützlich. Dort steht, dass abgekoppelte Anhänger nicht länger als 2 Wochen am Straßenrand parken dürfen.
Die Kontrolldichte ist sicherlich eher gering, nicht zuletzt weil auch die Beweisführung für Behörden nervig ist. Dennoch ist es eine Regel die man im Hinterkopf haben sollte, falls man das gute Stück nicht ohnehin auf privatem Gelände abstellt.

Zitat:

@jmlif schrieb am 27. Juni 2022 um 23:11:39 Uhr:



Wenn du aber 1100€ ausgeben möchtest warum nicht einen mit Bremse, gebraucht?

So würde ich das auch machen.
Lieber eine Nummer größer mit Bremse,dafür gebraucht.

Sorry, aber wenn ich keine Abstellmöglichkeit habe, brauche ich mir auch keine Gedanken um die Anschaffung eines Anhängers zu machen...

Gruß

Jürgen

Zitat:

@gabberman schrieb am 27. Juni 2022 um 12:39:02 Uhr:



Dann reicht auch ein Baumarkthänger und Humbaur gibt es auch als Baumarkt Version aber nicht beim Bauhaus

Humbaur baut keine Baumarktanhänger. Es ist das normale Sortiment was man dort kaufen kann.

Moin Moin !

Zitat:

Humbaur baut keine Baumarktanhänger. Es ist das normale Sortiment was man dort kaufen kann.

Unfug. Natürlich sind die Dinger von Humbaur im Baumarkt überhaupt nicht mit den Humbaur Anhängern zu vergleichen , die im Fachhandel vertrieben werden und wohl die stabilsten Anhänger überhaupt sind.
Was übrigens wenig bekannt ist , auch von Stema gibt es richtige Profi Anhänger, aber eben nicht im Baumarkt. Wobei die Anhänger von Stema auch in Baumarktqualität nicht schlecht sind, wenn man auf ein Sonderangebot ab ca. 300E achtet und den Preis mit der gebotenen Leistung vergleicht.

MfG Volker

Ganz ehrlich, Du suchst einen Anhänger für Deine Bedürfnisse! Jeder noch so gut gemeinte Rat spiegelt allerdings die Bedürfnisse des Ratgebers wieder. Du musst also herausfinden was DU wirklich brauchst und/oder willst.

Preis und Kosten:
Baumarkt-Anhänger sind günstig, bieten aber auch keine hohe Qualität. Längere Zeit beladen stehen lassen oder gar überladen kann schon zu Schäden führen. Auch die Rostvorsorge kann mangelhaft sein. So abstellen das Regenwasser von der Ladefläche abläuft, optimaler Weise unter einem einfachen Carport/Überdach, verlängert das Anhängerleben.
Je leichter der Anhänger desto günstiger sind Steuer und Versicherung.

Platz:
Auf/in einem Anhänger kann gar nicht genüg Platz sein. Allerdings sind große Anhänger auch schwerer, haben also weniger Nutzlast.
Zitat: "Oder reicht ein noch kleinerer Mini aus?" Nur Du weist wieviel (Gewicht, Volumen) Du voraussichtlich laden wirst.
Je größer der Anhänger, desto mehr Stellfläche benötigt er! Wieviel Stellfläche steht zur Verfügung, oder willst Du opfern?

Zubehör:
Flachplane, Plane und Spriegel, Laubgitter, Deckel, ...
Kann alles Sinnvoll sein. Ob es für Dich sinnvoll ist musst Du selbst herausfinden. Jedes Teil kostet Geld und senkt die Nutzlast

In allen Antworten hast Du reichlich Denkanstöße bekommen. Denk in Ruhe drüber noch und erzähl was es dann geworden ist.

Viel Erfolg!

Ähnliche Themen