Anhänger Neuling /Kaufberatung 750kg
Hallo miteinander,
bin absoluter Anhänger Neuling und würde mir gerne nun einen zulegen.
Benötige ihn im Regelfall für Gartenabschnitte, Pflanzenkauf oder Entsorgung alter zerlegter Möbel.
Ich dachte an einen ungebremsten 750kg mit grob 2x1 m Nutzfläche.
Beim Bauhaus gibt es z.B. von Stema einen einfachen für grob 600,- EUR.
Oder reicht ein noch kleinerer Mini aus?
Fahrzeug darf 750kg ungebremst ziehen, Führerschein seit 90.
Der Anhänger muss leider im Freien stehen.
Danke.
Gruß Gerd
51 Antworten
Zitat:
@schreyhalz schrieb am 28. Juni 2022 um 08:22:29 Uhr:
Unfug. Natürlich sind die Dinger von Humbaur im Baumarkt überhaupt nicht mit den Humbaur Anhängern zu vergleichen , die im Fachhandel vertrieben werden und wohl die stabilsten Anhänger überhaupt sind.
Kein Unfug. Humbaur hat keine Baumarktlinie. Der Steely wird auch ganz offiziell bei Humbaur verkauft.
Zitat:
@gabberman schrieb am 28. Juni 2022 um 09:24:06 Uhr:
Zitat:
@volvofahrer2010 schrieb am 28. Juni 2022 um 07:51:41 Uhr:
Humbaur baut keine Baumarktanhänger. Es ist das normale Sortiment was man dort kaufen kann.
Baumarkt Anhänger ist für mich ein 750kg Anhänger und die gibt es auch von Humbaur im Baumarkt zu kaufen
Ja logisch aber es ist der selbe Anhänger. Keine mindere Qualität oder sowas.
Zum Thema Qualitätsunterschiede, die Dicke der Bodenplatten z.B. variieren,
Baumarkt 9mm, sonst 12 oder 15mm.
Oft 7polige Stecker bei der Baumarktausführung usw…
Der TE hat ja nun einen Anhänger und ist glücklich damit, was wirklich sinn macht ist eine Flache Plane dann hält der Boden wesentlich länger zu dem kann man es als Ladungssicherung nehmen, was ja auch sehr viel Sinn macht .
Ich kann nur von meinem mittlerweile 30 Jahre alten Humbaur 1300kg reden Leergewicht stolze 258 kg , 2 ter Boden , auf LED umgerüstet Stabiles Stützrad mit 300 kg Belastbarkeit.
Mittlerweile wurde auch der Auflaufdämpfer so wie die komplette Bremsbeläge ausgetauscht und von 14 auf 15 Zoll Umgerüstet um eben 195 x65 x15 Zoll Fahren zu können da die alten Räder 22 Jahre alt waren und die Felgen nicht mehr schön waren , die Winterreifen hatten 4 mm vom Auto somit brauchte ich nur 2 Felgen.
Er wurde vo 7 Polig auf 13 Polig umgerüstet und erhielt hinten 2 Begrenzungsleuchten , damit man es beim Rangieren in der Dunkelheit leichter hat, so wie einen vernünftigen Rückfahrscheinwerfer.
Auch hat er 6 Zurrössen in Doppel TT erhalten die durch den Rahmen gehen und im Boden Versenkbar sind , nun fehlt nur noch eine Deichselstaubox für die Zurrbänder, Kunststoffschutzecken und dem Netz dann ist er für mich Perfekt, Stützen hinten hatte ich noch nie gebraucht , der Rahmen ist extrem Stabil und robust, wenn ich nochmals eine zum schmalen Preis finde kauf ich mir nochmals einen.
Ja ich ha den Kaufpreis von damals 700€ gebraucht mit 2 Jahren TÜV deutlich nochmals rein gesteckt , etwa 1000€ aber im ganzen hat sich das auch gelohnt.
Ähnliche Themen
Irgendwie muss der günstige Preis eines Baumarktanhängers ja realisiert werden. Da wird halt überall etwas gespart, schmächtiger dimensioniert.
Dazu muss mal halt für sich selbst festlegen, ob man lieber ein paar Euro spart und sich nen billigen Hänger zuzulegen, der bei öfterer Nutzung schon schnell erkennen lässt, dass er möglich einfach und günstig produziert wurde, oder ob man lieber ein paar Euro mehr ausgibt, um auch nach einen Jahren und häufiger Nutzung, auch ohne Ärger, weil dort ne Schraube lose ist, hier das Blech eingerissen, dort der Verschluss ausgenudelt ist, etc., seinen Hänger nutzen kann.
Die Lebensdauer hängt nunmal nicht nur von der Häufigkeit der Nutzung, sondern in erster Linie von der Qualität des Fahrzeugs ab...
Gruß
Jürgen
7polige Stecker sagen ja nichts über die Qualität aus. Adapter dran und fertig. Oder eben Umbau auf 13polig, wenn es einem wirklich wichtig ist.
Und wenn die Bodenplatte irgendwann nach zig Jahren tatsächlich mal durch sein sollte, kann man immer noch eine stärkere reinmachen. Aber eigentlich halten die recht lange durch, auch bei Anhängern, die im Freien stehen. Man muß nur drauf achten, dass das Wasser abfließen kann, sonst verrotten sie natürlich schnell.
Die Kaufberatung erkläre ich einfach mal für beendet, da der Kauf mittlerweile vollzogen wurde.