Anhänger hinter 1,4l 60PS

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo!

könnte einen Wohnwagen bekommen, der so um die 800kg wiegt, der Polo darf laut papieren diese auch ziehen! Hat es mal jemand probiert?? Denke dass er sich schon sehr quält, aber gehts oder nicht??

31 Antworten

Die Werte stammen von mir und diese Werte sind direkt von VW.
Allerdings bin ich leider in 1 Zeile verutscht.

Natürlich liegt das maximale Drehmoment nicht bei 4.800 U/min an ( da ist die maximale Leistung ) sondern bei 3.000 U/min oder 3.300 U/min je nach Baujahr.

Sorry für den Fehler, aber das macht das Ei nicht fett.

Unterhalb von 3.000 U/min sieht die Drehmomentkurve beim 1.4 Polomotor nicht gerade berauschend aus.
Beim 2.0 Dieselbenz ist das aber schon ganz ordentlich.

Und das ist das Entscheidende, der Benz hat in jeder Drehzahl deutlich mehr Kraft als der 1.4 Benziner des Polos ( klar beim so einem Vergleich ).

@ Jan Landberg

Die Kraft ist beiden Geschwindigkeiten der Autos die gleiche ( wenn du mit dem gleichen Motor fährst ) für die doppelte Geschwindigkeit wird die 4-fache Leistung benötigt.

Kraft und Leistung liegen recht nahe beieinander, sind aber 2 völlig verschiedene Bereiche.

@ AVOPMAP

Ein Jungspun der sein Auto übermäßig belastet, weil er es zur Show stellen will, Reifen durchdrehen lässt, Vollgasfährt und ähnliche Spielereien macht, da unterliegt das Auto einem erhöhtem Verschleiß, richtig ?
Aber ein Wagen der durch maximale Beladung und Auslastung an seinem Limit liegt, da macht das nix ?

So hört sich das zumindest bei dir an und beides hat einen deutlich erhöhten Verschleiß.

Nur bei dem prolligen Menschen denkt man sich eher, "hoffentlich lernt er es schnell und nervt nicht mit seinem Getue"
und bei einem Fahrer, der halt am Limit beladen ist denkt man sich eher "Der Ärmste, der kommt ja kaum voran"

Ist also eher eine menschliche Einstellung der Bewertung.

Es geht hier nicht darum, ob es geht, denn das ist schon längst klar.
Wenn es denn sein muss, dann kann der kleine Polomotor auch noch einiges mehr schleppen, das ist nicht das Problem.
Aber es geht darum wie sinnvoll es ist.
Und da kann jeder ihm nur von abraten, wenn er nicht gerade die Einstellung hat, dass eine erhöhte Gefährdung halt ein hinnehmbares Übel ist.

Und auch wenn er keine Rennen fährt, das soll er ja auch nicht, wenn er mit 80 km/h über die Autobahn fährt und dann in einer Notsituation bremsen muss oder Ausweichen etc. dann hat er absolut keine Chance, der Wohnwagen, reißt den Polo komplett von der Bahn und dann hat man ein unkontrollierbares Geschoss mitten auf der Bahn.
Und sorry, aber ich will nicht mit 80 km/h mit einem Fahrzeug mit Anhänger zusammenknallen.

Und die Leute die Autos kaufen, die als Schlepper benutzt werden, die holen sich ( wenn das Geld reicht ) Autos in höheren Gewichtsklassen und auch Motoren die 3 Liter Hubraum haben und noch mehr als Diesel.
Damit der Verschleiß nicht so groß ist, der Spritverbrauch nicht überproportional steigt und natürlich auch für den Komfort und nicht zu letzt, damit sie den Hänger auch wirklich kurzfristig abbremsen können.

Moin Moin

Ich habe nun die 100km/h zulassung 😉 und los kann es gehen!! Der TÜV wurde nicht bestochen usw.....dann wird das schon ok sein!!
Testfahrt war auch ganz ok...haben aber nun ne andere Regelung, der W-Wagen wird von anderen Menschen bzw Autos in Urlaub gezogen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen