1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Anhänger Beleuchtung funktioniert nicht.

Anhänger Beleuchtung funktioniert nicht.

Audi A6 C6/4F

Hallo,bei meinem dicken habe ich das Problem das wenn ich einen Hänger anstecke er dauerhaft das normale Rücklicht Leuchten lässt. Egal ob Zündung aus oder an Licht aus oder an. Blinker und co funktioniert gar nicht.
Die drei Sicherungen für die AHK waren überhaupt nicht vorhanden. Habe sie dann eingesteckt und es tut sich überhaupt nix. Jemand eine Idee was ich tun kann bzw wo der Fehler ist.

Sicherungsbelegung
Ähnliche Themen
30 Antworten

Ja. Geht wahrscheinlich auch nur mit VCDS. Andere Software erkennt nicht alle Steuergeräte.
Bei mir war ein Kurzschluss in der Rückleuchte schuld.

Du solltest mal raus finden, um welchen Typ von AHK es sich handelt, rsp. den Hersteller, rsp. den Verkäufer ermitteln. Dort dann die exakt passende Einbauanleitung besorgen, natürlich auch für das Steuergerät - so verbaut - und dann die komplette Verkabelung prüfen. Das wären alles Arbeiten, die du selbst erledigen kannst und die vor allem erst mal nichts kosten - ein (einfaches ) Multimeter zum Spannungsmessen solltest du aber auch haben. Wenn das nichts bringt, rückt das Steuergerät in den Blickpunkt.
Grüße, lippe1audi

Zum Glück war das bei mir nicht so kompliziert.
Hat ja vorher funktioniert. Kann man natürlich erst alles überprüfen und dann mit VCDS den Fehler auslesen.

Zitat:

@Fighter150273 schrieb am 7. Januar 2022 um 06:21:42 Uhr:


Hatt schon Mal funktioniert ja ,auch mit beiden Pfeilen drin.....

Was ist das denn für eine Nummer?

:eek:

Es waren alle drei zuständigen Sicherungen raus, aber funktioniert hatte es dennoch mal?!!!!!

Grüße, lippe1audi

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 7. Januar 2022 um 12:31:01 Uhr:



Zitat:

@Fighter150273 schrieb am 7. Januar 2022 um 06:21:42 Uhr:


Hatt schon Mal funktioniert ja ,auch mit beiden Pfeilen drin.....

Was ist das denn für eine Nummer?:eek:
Es waren alle drei zuständigen Sicherungen raus, aber funktioniert hatte es dennoch mal?!!!!!
Grüße, lippe1audi

Das spricht für eine Nachrüstung.... ganz einfache Nummer !

;)

Gesteckte AHK ist nie orginal, gab es orginal nur schwenkbar !

Die Frage, ob es denn schon mal funktioniert hätte, bedeutet ja - vollständig formuliert: ob die Anhängevorrichtung natürlich inclusive der Beleuchtung denn schon mal einwandfreien Anhängerbetrieb auch ohne nachteilige Einflüsse auf das Fahrzeug selbst zugelassen hatte. Dafür müssen die Sicherungen ja drin gewesen sein. Und deswegen sah ich eine Widerspruch.
Die Frage (schon mal funktioniert) nur auf das Auto (ohne AHK) zu beziehen, "ob das Auto also schon mal funktioniert haben könnte", sehe ich als weniger sinnvollen Zusammenhang.:)
Grüße, lipp1audi

[Unsinn von MOTOR-TALK entfernt]

Ich habe beim suchen noch dieses Teil gefunden.

Img-20220108

Jupp, nach dem Teil jetzt im Netz suchen, z.b Einbauanleitung und dann den Verbau bei dir prüfen

Und damit ist mein Verdacht vom Anfang bestätigt. Jetzt kannst du die Kabel vom Steuergerät zum Stecker durchmessen. Auch mal am Stecker auf Kurzschluss prüfen.

Bei der Einbauanleitung die ich gefunden habe ist keinerlei sicherungsbelegung vorhanden,aber irgendwie muss es doch was diesbezüglich geben. Durchmessen und Auslesen wird noch etwas dauern da ich auf Kollegen warten muss

Zitat:

@Fighter150273 schrieb am 8. Januar 2022 um 17:02:19 Uhr:


Durchmessen und Auslesen wird noch etwas dauern da ich auf Kollegen warten muss

Bezieht sich die gefundene Einbauanleitung nur auf den Einbau der Anhängekupplung? Eine Anleitung für den Einbau der Elektrik muss den Anschluss des Steuergerätes (so vorhanden) an die Stromversorgung (Sicherung) immer mit enthalten.

Das Wichtigste ist das Nachverfolgen und Kontrollieren der Verbindungen, das kannst du jetzt schon machen. Zwei oder mehr stören da eher. Zwecks der Sicherungsbelegung schaue ich mal in meinen Unterlagen, dauert aber....

Grüße, lippe1audi

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 8. Januar 2022 um 17:17:11 Uhr:



Zitat:

@Fighter150273 schrieb am 8. Januar 2022 um 17:02:19 Uhr:


Durchmessen und Auslesen wird noch etwas dauern da ich auf Kollegen warten muss

Bezieht sich die gefundene Einbauanleitung nur auf den Einbau der Anhängekupplung? Eine Anleitung für den Einbau der Elektrik muss den Anschluss des Steuergerätes (so vorhanden) an die Stromversorgung (Sicherung) immer mit enthalten.
Das Wichtigste ist das Nachverfolgen und Kontrollieren der Verbindungen, das kannst du jetzt schon machen. Zwei oder mehr stören da eher. Zwecks der Sicherungsbelegung schaue ich mal in meinen Unterlagen, dauert aber....

Grüße, lippe1audi

Kein Problem eilt nicht.

Wir sind hier manchmal etwas hibbelig und dibbern schon darauf, ob sich wohl ein Erfolg einstellen lässt. Und - is klar - wer denn der Glückliche sein wird, welcher den Ausgang richtig voraus gesagt und das eventuelle Lob einheimsen darf.
Aber ist auch klar: bei den aktuellen Außentemps ist es im Hause schöner...., die Bundesliga beginnt wieder und überhaupt ist Wochenende.:)
Grüße, lippe1audi

Zitat:

@Fighter150273 schrieb am 8. Januar 2022 um 17:02:19 Uhr:


Bei der Einbauanleitung die ich gefunden habe ist keinerlei sicherungsbelegung vorhanden,aber irgendwie muss es doch was diesbezüglich geben. Durchmessen und Auslesen wird noch etwas dauern da ich auf Kollegen warten muss

Jaeger ist ein Nachrüstsatz der eventuell NUR 1 Sicherung in der Hauptleitung hat.

Die 3 Sicherungen die Du gesteckt hast wären für die orginale AHK gewesen, die aber nicht verbaut ist.

Jaeger Stg geht in 2 Richtungen... die zum Bordnetzt (Plus und Masse) sollte eine Sicherung haben, die andere Richtung wird zur AHK Dose gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen