Anhänger aus Slowakei - gut?
Hallo wertes Anhängerforum,
bei unserem 23 Jahre alten Stetzl Super Hit-Anhänger(vor wenigen Monaten erst wieder Pickerl neu gemacht nach einer Ewigkeit) hat sich kürzlich wegen Überladung bei zu hoher Geschwindigkeit die Achse verzogen(Schotter, Kies und Schuttfahrten), es gibt keine Ersatzteile, da sich die Firma Stetzl(Österreich) aufgelöst hat.
Ich brauche einen neuen Anhänger und da ich eine Anhängerkupplung in der Slowakei bei Autocar in Senec(nahe Bratislava) habe machen lassen und die günstig sind, überlege ich dort wieder zu kaufen.
Bis 750 kg Nutzlast ungebremst darf ich fahren bzw suche ich.
Hat jemand Erfahrung oder weiß jemand Bescheid um die Qualität der dortigen Anhänger?
Zwischen folgenden beiden Exemplaren würde ich schwanken:
https://www.anhangerkupplung.at/.../...e-anhanger-boro-723-sp.html?...
https://www.anhangerkupplung.at/.../...3%B6here-seite-breiter.html?...
Es gäbe auch einen mit verstärkter Achse(bis angeblich 1,3 t), was haltet ihr von dem?
https://www.anhangerkupplung.at/.../...0-verstarkte-achse-13t.html?...
Ich brauche ihn hauptsächlich, um Schotter, Kies, Baumaterial, Schutt oder Erde zu führen. Und noch eine Frage - wisst ihr etwas bzw was haltet ihr von einer mechanischen Kippfunktion? Die funktioniert mit 1-2 Splinten. Hat jemand von euch Erfahrung damit??
MfG
omega2031
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@omega2031 schrieb am 28. Juli 2019 um 22:04:09 Uhr:
Ich brauche ihn hauptsächlich, um Schotter, Kies, Baumaterial, Schutt oder Erde zu führen. Und noch eine Frage - wisst ihr etwas bzw was haltet ihr von einer mechanischen Kippfunktion? MfG
omega2031
Schotter und Kies, mit einen ungebremsten 750kg- Anhänger?
Spinnst Du? Denk doch auch mal an das Leben der anderen Verkehrsteilnehmer.Oder dem Kind auf dem Weg zur Schule.
88 Antworten
Wenn die SL dann zu hoch wird, muss man halt vorne etwas Luft schaffen. Da kann man zB ein Gestell aus Holz bauen, Paletten zwischenlegen oder Luftsäcke vorne an die Bordwand packen, sodass die Ladung halt etwas weiter hinten ihren Schwerpunkt hat.
Und wenn du das Ding einfach nur voll machst ohne zu rechnen oder zu wiegen, wirst du dich wundern, wie schnell du hoffnungslos überladen bist und bei einer Kontrolle an Ort und Stelle stillgelegt wirst.
Also doch. Ich will aber sowas nicht basteln müssen, sondern bei Vollbeladung sicher sein, dass die SL nicht überschritten wird. Also lieber den kleineren nehmen, nicht?
Du kannst auch einen 750kg Anhänger so beladen, dass deine 75kg völlig überschritten sind. Ganz so bequem geht es leider nicht. 😉
Sorry da braucht man auch keine Waage... Man kann auch einfach die Deichsel anheben und abschätzen, ob das Gewicht reicht. Bei 75kg Stützlast hebt man die Deichsel definitiv nur noch mit Mühe an.
So ne Waage lasse ich mir eingehen, wenn ich nen Wohnwagen belade und austarriere.
Bei nem Kastenanhänger mit gewöhnlicher Ladung hat man nach ein paar Nutzungen raus, wie groß die Stützlast sein sollte, um ihn problemlos zu bewegen.
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Einen Anhänger kann man beladen bis sich die Achse verbiegt, solange sich der Gewichtsmittelpunkt über der Achse/Rad befindet, hast du theoretrisch 0kg Stützlast! mfg.
Ein Bild sagt mehr,als tausend Worte!
https://anhaengercenter-stedele.de/.../
Hat das jemand bestritten...? ??
Es ist jedes extrem möglich. Aber wenn man es schafft, die Achse zu verbiegen, hat man schon grob fahrlässig, das 3, oder 4fache der eigentlichen Nutzlast geladen, oder ist grob angeeckt. So schnell verbiegt sich eine Achse nicht.
Gruß
Jürgen
Du musst einfach kapieren, dass du einen Anhänger nicht Sinn- und Verstandlos "vollknallen" kannst, ohne dir über den Schwerpunkt, oder das Gewicht Gedanken zu machen!
Vor allem nicht mit SCHOTTER! 😰
Auf eine 2,5x1,25x0,3m Pritsche die bis oben hin mit Schotter beladen ist geht ziemlich genau 1m³ Schotter. Das wiegt mind. um 1500kg. NUR LADUNG! Dann noch die ~300kg Anhängergewicht und du bist bei 1800kg, wo nur 1300kg erlaubt sind. Sind über 38% Überladung und damit im Höchsttarif - ganz ehrlich, wenn jemand SO loseiert, wünsche ich dem wirklich mal die Polizei auf den Hals, weil DAS ist nicht nur für den Fahrer selbst, sondern für alle Verkehrsteilnehmer im Umkreis gefährlich.
Amen
...TE sollte sich vielleicht besser einen Drehschemelanhänger holen:
https://stedele.de/.../
Da gibts keine Stützlast...
Jungs es geht hier doch um die Stützlast, oder ? Ich wollte lediglich veranschaulichen, wie man die Stützlast beeinflussen kann und es nichts mit dem zulässigen Gesamtgewicht zu tun hat !
@ v8.lover Selbst bei einem Drehschemelanhänger sollte im Idealfall, die Gewichtsmitte zwischen den Achsen sein. Kannst ja mal das zul. Gewicht (Zuladung) nur auf die Vorderachse stellen, wirst dich wundern was der Anhänger bei Kurvenfahrten macht.
Wer jemals ein Auto (Motor vorn) rückwärts auf einen PKW-Transportanhänger gefahren hat und damit durch die Gegend geeiert ist, sollte wissen wovon ich spreche. mfg.
Wenn der Fragesteller bei seiner Einstellung bleibt, Beton als Schüttgut zu laden bis nix mehr drauf geht, wird er wohl so ziemlich jeden Anhänger völlig überladen. Da kommt es darauf schon fast nicht mehr an. Unfahrbar ist unfahrbar und Unfall ist Unfall.
Zitat:
GermanTwath schrieb am 31. August 2019 um 11:42:12 Uhr:
Wer jemals ein Auto (Motor vorn) rückwärts auf einen PKW-Transportanhänger gefahren hat und damit durch die Gegend geeiert ist, sollte wissen wovon ich spreche. mfg.
Selbst das kann man nicht pauschal (ver-)urteilen.
Das Gespann im Anhang fuhr, so wie ich geladen hatte, besser als so manches mit Motor vorne.
Man muss sich einfach IMMER um die Stützlast Gedanken machen, und ich kann sagen, dass es rein theoretisch sogar besser wäre, JEDES Auto so zu laden, dass die schwerere Achse hinten steht (!), das würde aber halb in 'ner Doktorarbeit ausarten, bräuchte spezielle Achspositionen der Anhänger und... deshalb lassen wir das lieber... 🙄
Dann kommt nämlich noch das Thema Schwingungen hinzu...
DAS kann man dann natürlich "Ottonormalverbraucher" in der Tat nicht mehr zumuten, aber mal die Deichsel vorne nach Beladung anheben, ggf. auch zu zweit, wohl schon. 😮
Den zum Beispiel , hätte ich rückwärts auf den Anhänger gefahren. mfg.