Anhänger am Strassenrand....Streit mit Nachbarn

Ein Nachbar behauptet mein Anhänger würde angeblich immer an der gleichen Stelle stehen und einen Parkplatz blockeren, ( den er gerne für sein Auto hätte ). Jeden Samstag wird er jedoch benutzt um den Wertstoff zum Wertstoffhof zu fahren. Das kann ich auch beweisen.

Nachdem er mit seinem Auto gegen mein Anhänger gefahren ist, und den Anhänger auch noch leicht beschädigt hat, Faherflucht begangen hat, und auch noch den Müll hat liegen lassen, ( Ein Teil seines Kennzeichenträgers ) ist mir die Hutschnur geplatzt. Ich habe schön brav Bilder von seinem Kennzeichenträger, den entstandenen Schaden und das abgebrochene Stück Kennzeichenträger direkt unter der Deichsel gemacht.

Ich habe ihn darauf angesprochen, aber er leugnet die ganze Sache. " Wieso soll ich mich für etwas entschuldigen was ich nicht getan habe" war die Antwort.

Nun da sein Auto ständig Öl auf der Strasse tropft und 2 hässliche Ölflecke auf der Strasse entstanden sind - hab ich ihn beim LRA angezeigt. Am nächsten Tag waren die Ölflecke beseitigt und seid dem parkt er schön brav um die Ecke wo es platz hat. Klar, der Nachbarschaftsfrieden ist jetzt erst recht futsch, aber das war es ja vorher auch schon.

Ich denke mit eine Ordnungswidrigkeit ist er ganz gut weggekommen.
Immerhin ist er ein Nachbar. Fahrerflucht hätte weitreichendere Konsequenzen gehabt - oder ??

Nun wer jemandem eine Grube gräbt........

Wie hättet ihr reagiert ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von highwayman66


Ein Nachbar behauptet mein Anhänger würde angeblich immer an der gleichen Stelle stehen und einen Parkplatz blockeren, ( den er gerne für sein Auto hätte ). Jeden Samstag wird er jedoch benutzt um den Wertstoff zum Wertstoffhof zu fahren.

[...]

...und seid dem parkt er schön brav um die Ecke wo es platz hat.

Ich hab mal das ganze Geplenkel drumrum weggelassen.

Hättest du dir einen Zacken aus der Krone gebrochen, wenn du den Hänger um die Ecke gestellt hättest, wenn du ihn eh nur einmal in der Woche brauchst?

Das ganze ist doch nur eskaliert, weil du zu egoistische warst und es nicht in Kauf nehmen konntest einmal pro Woche um die Ecke zu laufen. Von deinem Nachbarn verlangst du aber, dass es das jeden Tag tun soll.

Und jetzt hier noch das arme Tuck-Tuck spielen.

Mfg Zille

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


desweiteren wäre dann als nächstes zu klären, ob es sich um ein reines wohngebiet oder mischbebauung handelt...

Dazu reicht ein Anruf beim Katasteramt.

Moin!

Mir ging es bei meiner Aussage nicht um die juristische Würdigung, sondern um gesunden Menschenverstand und Fairness.

M.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Seh ich auch so. Soll der Nachbar seine Ölschleuder doch da abstellen, wenn der Anhänger unterwegs ist, wenn er unbedingt mal vor dem Haus des TE stehen will. Bei Parkplätzen im öffentlichen Straßenverkehr gilt immernoch wer zuerst kommt, malt zuerst. Und man hat kein Anrecht auf einen Platz, wenn man ihn frei macht und ein anderer sich da hin stellt, muss man eben damit leben und kann sich da wieder hin stellen, wenn der Platz wieder frei wird.

So sehe ich das auch !

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Moin!

Mir ging es bei meiner Aussage nicht um die juristische Würdigung, sondern um gesunden Menschenverstand und Fairness.

M.

Wo ist denn die Fairness vom Nachbarn?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars


Ich parke alle Fahrzeuge auf dem eigenen Grundstück: Autos, Motorräder und Anhänger. Und es ist kein Zufall, dass ich für diese Fahrzeuge den Platz habe, sondern absichtlich und von vornherein so geplant und gebaut worden. Das Parken auf Straßen, Rad- oder Gehwegen kann ich nämlich nicht leiden. Straßen und Wege sind zum Fahren da, nicht zum Parken. Besucher mal ausgenommen.

Warst Du in Deinem Leben schon mal in der Großstadt?

In der Nachbarschaft sollte man möglichst schnell den Streit eskalieren lassen.
Gegenseitige Anzeigen, Sachbeschädigung, Verleumdungsklagen, Beleidigungsklagen, Profis setzen dem ganzen noch mit einer Körperverletzung das Sahnehäubchen auf.

Der Unterhaltungswert für die restlichen Nachbarn ist ungemein und man nimmt endlich mal seine Rechtschutzversicherung in Anspruch.
Die Briefe von Anwälten und Gerichten sorgen für spannende Lektüre beim Frühstück und der eigene Anwalt wird zum besten Freund (der lebt nämlich von solchen Streithanseln).

Lieber so, als sich von irgendwelchen Nachbarn etwas "sagen zu lassen".

Tja die lieber Not mit den Parkplätzen und den Nachbarn.

Ein Nachbar von Gegenüber nörgelt über jeden (außer der Post)
die gegenüber seinem Grundstück (also auf "unserer" Seite) länger parkt,
weil er die Stellfläche für seinen Gammligen Anhänger und seine
Halbverunfallten Rostmöhren beansprucht.
Nicht das er auf seinem Grundstück keinen Platz hätte,
er müsste nur 2 andere abgemeldete Rostlauben entsorgen, diverse alt Reifen wegwerfen,
und anderes "hoch Wertvolles" Gerümpel entsorgen....

Ich fand es letztens nur höchst amüsant, als er mit PKW Nr.1 weggefahren ist
und sein Sohn den Stellplatz mit PKW Nr.2 gleich wieder belegen wollte,
(was ja nicht verboten ist) allerdings erdreistete sich ein anderer VT doch tatsächlich
in diesem Zeitraum diesen Parkplatz zu benutzen 😰

Es endete mit der Polizei (Handgreiflich wurde aber keiner)
und letztlich musste er auch den Anhänger entfernen (immerhin für 2 Tage).

Tja mittlerweile hat die Stadt Köln aber in der Form reagiert, das der Parkstreifen
nur noch für 2 Std. mit Parkscheibe benutzt werden darf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen