ForumTiguan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Anhängelast?

Anhängelast?

VW Tiguan 2 (AD)
Themenstarteram 14. Oktober 2016 um 17:43

Hallo ich möchte mir den neuen tiguan kaufen und hab da so einige Fragen , wieviel können die neuen ziehen weil ich möchte mir einen Wohnwagen kaufen für 5 Personen und die fangen bei 1600 kg an welcher tiguan wäre da der beste ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Swity schrieb am 6. August 2019 um 18:07:32 Uhr:

Das steht nur dann drin, wenn Du das Offroad-Paket genommen hast. Nur mit dem größeren Böschungswinkel gilt der Tiguan als Geländewagen und Du bekommst die 2.500kg Anhängelast.

Das galt nur für den Tiguan I - jedoch nicht für den Tiguan II. Das ist hier im Forum schon zigmal geschrieben und korrigiert worden.

Mein R-Liner mit 150-PS-TDI, DSG und 4 Motion hat 2.500 kg Anhängelast und ist als Geländewagen zugelassen.

Gruß aus'm Ländle

Ulrich

128 weitere Antworten
Ähnliche Themen
128 Antworten

Zitat:

@Trompeto schrieb am 4. August 2019 um 11:50:58 Uhr:

High Sun-Minds,

hab zwar einen 190 PS Diesel, HL 4 Motion mit DCC Ges. Masse 4825kg und Hänger 750 / 2500 kg.

Wie schon vermutet evtl. kein 4 Motion?

Gruß aus Hessen

Manfred

Doch ich habe 4 Motion, was mich auch gewundert hat das im Schein nicht Geländewagen wie bei den Bildern die hier gepostet wurden steht sondern Kombilimousine

Das steht nur dann drin, wenn Du das Offroad-Paket genommen hast. Nur mit dem größeren Böschungswinkel gilt der Tiguan als Geländewagen und Du bekommst die 2.500kg Anhängelast.

Zitat:

@Swity schrieb am 6. August 2019 um 18:07:32 Uhr:

Das steht nur dann drin, wenn Du das Offroad-Paket genommen hast. Nur mit dem größeren Böschungswinkel gilt der Tiguan als Geländewagen und Du bekommst die 2.500kg Anhängelast.

Das galt nur für den Tiguan I - jedoch nicht für den Tiguan II. Das ist hier im Forum schon zigmal geschrieben und korrigiert worden.

Mein R-Liner mit 150-PS-TDI, DSG und 4 Motion hat 2.500 kg Anhängelast und ist als Geländewagen zugelassen.

Gruß aus'm Ländle

Ulrich

Hmmn.. gilt dann wohl nur für den Kurzen. Beim Allspace habe ich es gerade nochmal mit dem Konfigurator ausprobiert.

HL 240 PS TDI... ohne Offroad-Paket 2.400kg, mit Offroad 2.500kg

Genau, das Thema ist schon zig mal durch, auch ohne Offroad gibt es die 2,5t.

 

Vermutlich liegt es am DCC, ich glaube auch das ist ca. 10mm tiefer als das Standardfahrwerk.

Hi, habe DCC und trotzdem die 2500 KG Anhängelast. Fahrwerkshöhe ist 200 mm.

Gruß Erich

Es gibt bestimmte Kriterien für einen Geländewagen, die das KBA vom Gesetzgeber übernommen hat. Wenn von diesen Kriterien ausreichend erfüllt sind, gilt er als Geländewagen und darf mehr ziehen. Beim Böschungswinkel und Bodenfreiheit müssen 5 von 6 Kriterien erfüllt sein. Also könnte auch ein R-Liner die Kriterien erfüllen, solange 5 dieser Punkte erfüllt sind.

1. Der vordere Überhangwinkel muss mindestens 25 Grad betragen.

2. Der hintere Überhangwinkel muss mindestens 20 Grad betragen.

3. Der Rampenwinkel muss mindestens 20 Grad betragen.

4. Die Bodenfreiheit unter der Vorderachse muss mindesten 18 Zentimeter betragen.

5. Die Bodenfreiheit unter der Hinterachse muss mindestens 18 Zentimeter betragen.

6. Die Bodenfreiheit zwischen den Achsen muss mindestens 20 Zentimeter betragen.

Ich habe den 2,0 TSI mit 180 PS, 4-Motion, Offroad und als Geländefahrzeug zugelassen, habe aber nur 2000kg Anhängelast.

Jedoch habe ich einen Handschalter (den es für diese Motorkombination nur relativ kurz gab und nun nicht mehr verfügbar ist) Mit DSG hätte er auch 2500kg.

Hallo Community,

könnt ihr mal eure Anhängelasten beim 2020er und 21er AS prüfen und hier reinschreiben?

Als ich meinen AS letzten Oktober bestellt habe standen auf der Homepage und in der Preisliste noch 2.500kg drin, die ich auch dringend brauchen werde. Im Bestellprozess hat mein Händler auch nochmal nachgeprüft und hat festgestellt, dass er die 2.500kg laut deren System nur erreicht wenn man das DCC bestellt - hab ich also noch nachgeordert.

Jetzt habe ich gestern in eine aktuelle Preisliste geschaut, da hat der 200PS TDI plötzlich nur noch 2.300kg, der 150PS TDI immerhin 2.400kg. Am Ende zählt ja, was in den Fahrzeugpapieren steht aber irgendwo müssen die Werte ja herkommen...habe den AS auf jeden Fall explizit bestellt weil er als einer von wenigen SUV in der Klasse einen Anhänger in der genannten Gewichtsklasse ziehen darf, das wäre also ein richtiger Reinfall.

Hier übrigens die Preislisten.

Alt:

https://www.volkswagen.com.mk/.../tiguan-preisliste-09-2019.pdf

Neu:

https://www.volkswagen-newsroom.com/.../download

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängelast Tiguan Allspace 2.0 TDI (200PS) DSG 2021' überführt.]

Ich antworte mir jetzt einfach mal selbst:

Auf Nachfrage beim Händler hat man mir einen Auszug aus den Papieren geschickt - ich darf die vollen 2.500kg ziehen.

Ist übrigens ein R-Line mit DCC.

Ich habe kein DCC an Board und darf 2500KG bis zu einer Steigung von 30% ziehen.

245 PS 2.0 TSI (kein Hybrid) ohne DCC 2.500 kg

2.0 TSI 190PS mit DCC 2500 Kg.

R-Line 2.0 TDI 239 PS mit DCC 2500kg.

2021 Tiguan Allspace 2.0 TD SCR 4Motion DSG (200 PS) mit DCC und Offroad Paket (wichtig): 2500 kg gebremst, ungebremst 750 kg, 100 kg Stützlast

Habe ich aus dem Fahrzeugschein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen