- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 2
- Anhängelast?
Anhängelast?
Hallo ich möchte mir den neuen tiguan kaufen und hab da so einige Fragen , wieviel können die neuen ziehen weil ich möchte mir einen Wohnwagen kaufen für 5 Personen und die fangen bei 1600 kg an welcher tiguan wäre da der beste ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Swity schrieb am 6. August 2019 um 18:07:32 Uhr:
Das steht nur dann drin, wenn Du das Offroad-Paket genommen hast. Nur mit dem größeren Böschungswinkel gilt der Tiguan als Geländewagen und Du bekommst die 2.500kg Anhängelast.
Das galt nur für den Tiguan I - jedoch nicht für den Tiguan II. Das ist hier im Forum schon zigmal geschrieben und korrigiert worden.
Mein R-Liner mit 150-PS-TDI, DSG und 4 Motion hat 2.500 kg Anhängelast und ist als Geländewagen zugelassen.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Ähnliche Themen
128 Antworten
nächste mal bitte das Topic anpassen.
2,6T gebremst beim 2 Liter. Bei anderen weiss ichs nicht.
Sicher 2,6t? Ich dachte der T-2 kann maximal "nur" 2,5t. Meiner kann sogar nur 2,3t.
Meine auch max. 2,5t
Mein Vater zieht auch einen Wohnwagen, der hat bisher alle Tiguane mit einem TDI und mittlerer Motorisierung gewählt, aktuell den T2 mit 150 PS und war/ist sehr zufrieden damit als Zugfahrzeug. Auch bei Fahrten in den Süden über die diversen Alpenpässe.
ach warn es 2,5t ?
Dann habe ich 100 Kilo mehr drauf gehaun.
Aber seine 1,6t kann der TO locker mit ziehen.
Zitat:
@HelgeRitter schrieb am 14. Oktober 2016 um 20:55:10 Uhr:
nächste mal bitte das Topic anpassen.
2,6T gebremst beim 2 Liter. Bei anderen weiss ichs nicht.
nächste mal bitte keine falschen Behauptungen

Wie wäre es einfach mal in die aktuelle Preisliste mit den technischen Daten zu schauen?
Der 2L egal ob Benzin oder Diesel hat mitnichten immer 2,6 oder 2,5 to Anhängelast. Der kleine Diesel kann z.B. nur 1,8 bzw. 2 to. Auch der 180 PS Benziner fängt bei 2.0 to an, je nach Getriebe dann aber bis 2,5to.
Wenn Du viel mit dem Wohnwagen oder einem Anhänger unterwegs bist, wäre auf jeden Fall 4Motion der erste richtige Schritt.
Zitat:
@Touren37 schrieb am 14. Oktober 2016 um 19:43:46 Uhr:
... Wohnwagen kaufen für 5 Personen und die fangen bei 1600 kg an welcher tiguan wäre da der beste ???
Hallo,
die Anhängelast des Tiguan ist ausreichend, ab 110 KW dürfte das auch "geschmeidig" laufen.
M.E. macht 4motion Sinn.
Zudem würde ich zunächst den genauen Wohnwagen und dessen zulässiges Gesamtgewicht klären.
Für die 100 km/h Zulassung muss das eingetragene Leergewicht des Zugwagens mind. gleich hoch wie das zulässiges Gewicht des WoWas sein.
Weder im Prospekt / Preisliste noch im Internet finde ich die Zusatzgewichte der Sonderausstattung. Bei einigen Fahrzeugen rechnet m.W. der Konfigurator mit, beim Tiguan nicht (sonst könnte man konfigurieren und sieht, welches Leergewicht daraus resultiert).
1,6 to sind beim 4motion aber drin, bei 1,7 oder 1,8 to musst Du schon schauen, ob du auf das Leergewicht kommst (Diesel mit 4motion und DSG), die Anhängelast ist wie gesagt nicht das Problem.
Ggf. müssten 80 km/h genügen ;-)
Hallo,
ich habe Dir mal einen Auszug aus meinem Kfz-Schein beigefügt (1.4L - 150PS).
Ben-Wet
Hallo zusammen
Ist es nicht so das die 2.5t nur in Verbindung mit dem Offroad Paket gelten, der Tiguan 1 durfte auch nur in der Track & Field Version mit größerem Böschungswinkel die 2,5t ziehen.
Gruß
Tiguanmaster
Beim Tiguan 2 ist das laut Konfigurator nicht so. Es ist nur entscheidend welcher Motor und ob Allrad oder nicht. Wenn ich mich richtig erinnere können die Diesel mit 4motion alle 2,5t bei den Benzinern weiß ich es nicht da die für mich nicht in Frage kommen.
Zitat:
@michas2003 schrieb am 18. Oktober 2016 um 19:53:53 Uhr:
Beim Tiguan 2 ist das laut Konfigurator nicht so. Es ist nur entscheidend welcher Motor und ob Allrad oder nicht. Wenn ich mich richtig erinnere können die Diesel mit 4motion alle 2,5t bei den Benzinern weiß ich es nicht da die für mich nicht in Frage kommen.
Kann ich mir nicht vorstellen das die Straßenversion (ohne Offroadfront) 2,5t ziehen darf.
In Deutschland darf die Anhängelast bei PKW die Gesamtmasse des PKW nicht überschreiten.
Nur als Geländewagen darf er die 2500kg ziehen und das geht nur mit der Offroadfront, das verschweigt VW in der Preisliste.

Der schwerte Tiguan in der Preisliste hat eine Gesamtmasse von 2350kg.
VW schreibt ja auch bei 240PS TDI eine Anhängelast von 2300-2500kg, wahrscheinlich je nach Front.
Gruß
Tiguanmaster
Laut Einstufung beim KBA ist der Tiguan aber ein Geländewagen unabhängig von der Front, so wird es auch jeden Monat aufgeführt wenn die Verkaufszahlen kommen. Da gibt es zwei Kategorien SUV und Geländewagen und der Tiguan ist hier eindeutig beim Geländewagen geführt.
Sollte so auch im Schein stehen.
Ich habe den 240 PS Motor mit R-Line und im Fahrzeugschein steht 2,5T.
Gruß Boakim
Zitat:
@Boakim schrieb am 18. Oktober 2016 um 20:11:43 Uhr:
Ich habe den 240 PS Motor mit R-Line und im Fahrzeugschein steht 2,5T.
Gruß Boakim
Das deckt sich auch mit dem Konfigurator habe dort auch nie was von bis gelesen
Zitat:
@Tiguanmaster schrieb am 18. Oktober 2016 um 20:03:42 Uhr:
Zitat:
@michas2003 schrieb am 18. Oktober 2016 um 19:53:53 Uhr:
Beim Tiguan 2 ist das laut Konfigurator nicht so. Es ist nur entscheidend welcher Motor und ob Allrad oder nicht. Wenn ich mich richtig erinnere können die Diesel mit 4motion alle 2,5t bei den Benzinern weiß ich es nicht da die für mich nicht in Frage kommen.
Kann ich mir nicht vorstellen das die Straßenversion (ohne Offroadfront) 2,5t ziehen darf.
In Deutschland darf die Anhängelast bei PKW die Gesamtmasse des PKW nicht überschreiten.
Nur als Geländewagen darf er die 2500kg ziehen und das geht nur mit der Offroadfront, das verschweigt VW in der Preisliste.![]()
Der schwerte Tiguan in der Preisliste hat eine Gesamtmasse von 2350kg.
VW schreibt ja auch bei 240PS TDI eine Anhängelast von 2300-2500kg, wahrscheinlich je nach Front.
Gruß
Tiguanmaster
Also mein TSI 180PS mit DSG, 4Motion und R-Line (also ohne Offroad-Schminke) darf lt. Zulassung 2,5T ziehen.