Anhängelast mehr als 1500 kg???

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
gibt es irgendeine Möglichkeit, die Anhängelast beim W203 T-Modell auf mehr als die 1500 kg erhöhen zu lassen? Vielleicht in Verbindung mit Niveau? Mit zwei Pferden ist man da ja leicht drüber, und einen Benziner mit V6-Motor, der hätte 1800kg, will ich nicht, es soll schon ein CDI sein.

Gruß Alex

20 Antworten

@ B3Laster
Mein Vater steht auf Heizölferraris :-)

S203 - C320 CDI

Aha, eine völlig neue C-Klasse - somit anderer Baumusterprüfung - deshalb auch die höhere Zuglast.

Anhängelast 203 C Klasse

Habe das gleiche Problem. Ein sehr guter Freund der Meister in einer MB Werkstatt ist hat ebenfalls eine Auflastung meiner C Klasse beantragt. Die Antwort "NEIN" obwohl die Benzinermodelle C 200 eine Unbedenklichkeitserklärung vom Hersteller bekommen können.
Grund: Bei dem 270CDI und allen anderen Dieseln ist das max Drehmoment für eine Anhängelast von 1800kg zu hoch. Es könnte bei Steigungen zu beschädigungen am Antriebsstrang (Getriebe Hinterachse) kommen. Kritisch sind zB. Tempomatfahrten auf der Autobahn (Automatikgetriebe)Das plötzliche herunterschalten bei Steigungen mit mehr als 1500kg am Haken. Ich beschäftige mich schon länger mit dieser Problematik und ich bin zu der Entscheidung gekommen einen TÜV Prüfer zu suchen der mir für ein paar extra Euro die Sache mir einträgt. Bitte um Infos wenn das jemand schon hinbekommen hat.

Äh, wenn euch die Anhängelast zu gering ist, weshalb schaut ihr euch nicht nach einem anderen Auto um? Als wir gebaut haben, hatte ich eine M-Klasse. Mit der waren Anhängelasten von 3.500kg möglich, was beim Ziehen von kleineren Radladern ganz praktisch war. Mittlerweile reichen mir die 1.800kg meiner derzeitigen C-Klasse wieder...

Andi

Ähnliche Themen

Auch ich wollte bei meinem C200 Kompresor die Anhängelast erhöhen lassen. Nachdem ich beim Freundlichen eine Abfur bekommen habe habe ich mich direkt an Mercedes gewendet mit folgender Rückantwort aus Maastricht - also keine Chanche:

Sehr geehrter Herr...,

haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne gehen wir darauf näher ein und nehmen wie folgt Stellung.

Ein Personenwagen ist in erster Linie für die Beförderung von Personen konstruiert. Festigkeit und Dauerhaltbarkeit aller Teile sowie Federungs-, Lenk- und Bremseigenschaften sind entsprechend abgestimmt. Eine Anhängelast von 1 500 kg bedeutet eine erhebliche Beanspruchung.

Man darf in diesem Zusammenhang nicht nur an die nominelle Zuglast denken, sondern muss vor allem die dynamischen Zusatzlasten berücksichtigen, die sich durch den Anhänger beim Bremsen und Beschleunigen sowie beim Kurvenfahren ergeben. Es muss sich zwangsläufig auf einen Personenwagen negativ auswirken, wenn er mit hohen Anhängelasten gefahren wird.

Aus den oben genannten Gründen können wir eine Erhöhung der Anhängelast auf mehr als 1 500 kg für die Mercedes-Benz C-Klasse nicht freigeben.

In der Hoffnung, mit diesem Schreiben zum besseren Verständnis beigetragen zu haben, wünschen wir Ihnen stets gute und sichere Fahrt mit Ihrem Mercedes-Benz.

Mit freundlichen Grüßen

...

Naja immerhin antworten sie. Auf ne Anfrage bei Audi hab ich bis gestern gewartet. Abgeschickt vor 2 Jahren. Der Wagen is mittlerweile schon verkauft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen