Anhängelast mehr als 1500 kg???
Hallo,
gibt es irgendeine Möglichkeit, die Anhängelast beim W203 T-Modell auf mehr als die 1500 kg erhöhen zu lassen? Vielleicht in Verbindung mit Niveau? Mit zwei Pferden ist man da ja leicht drüber, und einen Benziner mit V6-Motor, der hätte 1800kg, will ich nicht, es soll schon ein CDI sein.
Gruß Alex
Ähnliche Themen
20 Antworten
...lt. meinem MB Verkäufer kann man den Wagen auf 1900kg auflasten lassen.
Der Nachteil war: Man verliert die MB Garantie.
Meine Anfrage betraf allerdings nicht den Diesel sondern den C180 T mit W111 Motor.
Ich habs dann lieber gelassen...
die Begrenzug der zulässigen Anhängelast ist eine Marketingmaßnahme.
Man geht offensichtlich davon aus, dass die Käufer, die mehr wollen, nicht zu VW, Audi oder BMW rennen, sondern eine E-Klasse kaufen.
Bei meinem 270 cdi stehen auch 1500kg in den Papieren als Standarteintrag, obwohl er keine AHK hatte.
Habe mir nun eine von Bosal (die einzige in Stahl!) nachgerüstet. Die hat eine Europazulassung bis 1700kg. Ich denke es ist nun reiner Formalismus die Fahrzeugpapiere umschreiben zu lassen.
Bei meiner Suche, ist mir allerdings für den PKW keine Kupplung >1700kg begegnet (hab auch nicht SO darauf geachtet; Stützlast war wichtiger!).
Gruß
Roger
Auch wenn die Kupplung bis 1700 kg geht, gilt weiterhin die Begrenzung der Fahrzeugpapiere.
Freigabe für höhere Anhängelasten gibts nur vom Hersteller des Autos, erst neuerdings haben die 6 Zylinder Benziner mehr als 1500 kg (afaik haben die 1800 kg eingetragen).
Grüße FR2
...schon klar, dass hier die Eingetragenen 1500kg gelten.
Dadurch dass die AHK aber eine Europäische - Fahrzeugspezifische - Baumusterprüfung mit 1700kg bestanden hat, sollte doch das ändern der Fahrzeugpapiere kein Problem sein.
Da mir eh die 1500kg reichen, werde ich es nicht ändern lassen. @Alex: Ruf doch mal Deine Zulassungstelle an, und frag da mal nach.
Gruß
Roger
Zitat:
Original geschrieben von B3Laster
...schon klar, dass hier die Eingetragenen 1500kg gelten.
Dadurch dass die AHK aber eine Europäische - Fahrzeugspezifische - Baumusterprüfung mit 1700kg bestanden hat, sollte doch das ändern der Fahrzeugpapiere kein Problem sein.
Da mir eh die 1500kg reichen, werde ich es nicht ändern lassen. @Alex: Ruf doch mal Deine Zulassungstelle an, und frag da mal nach.
Gruß
Roger
Das sehe ich nicht so. Für die Zulassung für eine bestimmte Anhängelast wird das ganze Fahrzeug mit AHK abgenommen. Das heisst, alle Teile müssen für die Anhängelast ausreichen. Also z.B. Bremsen, Getriebe, Karosserie. Wenn der Fahrzeughersteller sagt, die Bremsen reichen für das Fahrzeug + Ladung + Anhänger mit 1500 kg, dann wird das vermutlich eine ziemlich teure Einzelprüfung, wenn du dieses Fahrzeug für mehr zulassen möchtest.
...wenn die Bremsen, Getriebe & Karosserie nicht für 1700kg ausgelegt währen, wie hat dann der AHK Hersteller die Europäische - Fahrzeugspezifische - Baumusterprüfung mit 1700kg bestanden ???
Dieser Prüfung gild für alle S203 und W203 ausser AMG-Motoren und Fahrzeuge mit Nivauregulierung/Luftfedern. Es wird definitiv nicht zwischn 4 und 6 Zylinder unterschieden!
Gruß
Roger
Auflastung
MoinMoin!
Keine Chance - ich war bei Mercedes und wollte meinen C270Tcdi von 1500KG auf 1800KG auflasten.
Die Werkstatt hat Stuttgart angeschrieben und die Antwort kam prompt:
NoGo! Keine Chance
Daraufhin habe ich selbst denen noch mal geschrieben, mit Hinweis auf andere Hersteller, die problemlos so etwas machen.
Die Antowrt kam prompt:
NoGo!
Keine Chance!
Gruß
Re: Auflastung
Zitat:
Original geschrieben von MichaelMcMike
NoGo! Keine Chance
Gruß
Sag ich doch...
Haben sie dir nicht gleich das Prospekt von der E-Klasse mitgeschickt?
seltsam, seltsam, ...
mein alter Herr hat vor einer Woche seine nagelneue C-Klasse bekommen und hat diese noch vor dem Abholen von der Vertragswerkstatt auflasten lassen.
Im Fahrzeugschein steht jetzt:
gebremste Anhängelast 1900kg.
Muss wohl mit der Wagenfarbe zusammenhängen... 😁 😁 😁
@MichaelMcMike: Original oder Nachrüst AHK ?
MoinMoin,
original AHK mit abnehmbarem Kugelkopf.
Gruß
...dann hat die Original wohl seinerzeit auch nur eine Baumusterprüfung mit 1500kg bestanden!
@mercedes290td: Welcher Motor?