Anhängelast Caddy 1.6
Hallo Leute,
brauche dringend Eure Hilfe.
Ich werde nicht schlau aus den techn. Angaben zur Anhängelast.
Will mir einen 1.6, 7 Sitzer mit AHK kaufen.
Was kann er denn gebremst ziehen?
Laut VW 1.115 kg bei 12% und 1.500 kg bei 8% Steigung.
Was steht denn nun im Fahrzeugschein?
Brauche eigentlich 1.500 kg.
Vielen Dank!
Grüße
Caddy 4
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ms77
Vom 1,6er würde ich abraten. Ihm fehlen für einen Wohnwagen mit diesem Gewicht nicht nur mind. 20 PS, sondern auch noch Hubraum und Drehmoment.
Falsch, ihm fehlen lediglich Hubraum und Drehmoment. 102 PS als Spitzenleistung ist an sich doch nicht mal soooo wenig. Würde der 1,6er Motor auf 122 PS getunt, wäre er auch nicht geeigneter als Zugmaschine!
Zitat
Hallo Caddy4,
Zitat:
Besonders die ruhige und sachliche Art im Forum, im Gegensatz zu manch anderern Foren, gefällt mir.
es kann ab und zu auch schon mal heiß hergehen...
Ich werde dich dann beim nächsten Mal einfach zitieren...! 😁
Zitat:
Wenn dies einen Caddy Fahrer ausmacht, bin ich stolz demnächst auch einer zu sein.
Na mit Stolz hat das wohl nix zu tun, wohl eher mit dem gesetzterem Alter! 😉
Mütter & Väter sind halt nicht so schnell aus der Ruhe zu bringen 😛
...Papa ist es nocht weit? Kann man das Meer schon sehen? Ich muß mal Pipi! ÄÄäääähhhhhhh der Jan hat meiner Barbie die Haar ausgerissen! Iiiihhhhh die Lisa ißt ihre Popel! usw. usw. usw. Wie weit ist es noch bis zum Caddy-Treffen? Schatz nur noch 300 km! 😁
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von HotBlueCaddy
Falsch, ihm fehlen lediglich Hubraum und Drehmoment. 102 PS als Spitzenleistung ist an sich doch nicht mal soooo wenig. Würde der 1,6er Motor auf 122 PS getunt, wäre er auch nicht geeigneter als Zugmaschine!
Genau das wollte ich damit ausdrücken, auch wenn es nicht richtig rüberkam... Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum :-)
Dass die PS-Leistung an sich ausreicht, zeigt der 105 PS TDI, an den 3 PS mehr kann es ja nicht liegen, dass er souveräner wirkt als der vergleichbar starke Benziner.
@caddy4:
Auch wenn ich in meinem letzten Beitrag geschrieben habe, dass ich den TDI empfehle: 100 km schafft man auch mit dem 1,6er problemlos...
Grüße eines Bayers im Norden in mein geliebtes Heimatland :-)
Mike
@Mike,
paßt scho!
Bin allerdings Emigrant aus Dortmund, den es beruflich nach Bayern verschlagen hat.
Gruss
Caddy4
(Der auch bald Caddy fährt, wird am 28.04 abgeholt.)
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
jetzt ist die K.... am dampfen. Habe e sdoch fast geahnt.
Habe mir jetzt den Caddy 1.6 gekauft. Seit letzte Woche habe ich die Papiere, habe ihn aber noch nicht angemeldet.
Im Fahrzeugbrief, Fahrzeugschein und der COC steht nur drin
1115 kg ungebremst.
Von 1115 kg bei 12% und 1500 kg bei 8% steht nichts drin.
Liegts vielleicht am Baujahr (04/2005)?
Laut Kfz Zulassungsstelle tragen die in die neuen Papiere nur das ein was in den alten drin steht.
Was kann ich jetzt machen?
Neue COC?
Brauche dringend Rat!!
Gruss
Caddy4
Moin!
-------------------------------
Im Fahrzeugbrief, Fahrzeugschein und der COC steht nur drin
1115 kg ungebremst.
Von 1115 kg bei 12% und 1500 kg bei 8% steht nichts drin.
-------------------------------
1115kg "UN"gebremst kann ich irgendwie nicht glauben. Meinst Du vielleicht 1115kg gebremst?
"1500kg gebremst bei 8% Steigung" paßt vermutlich nicht so recht um 1600er Benziner, genau dieser Wortlaut steht nämlich in meinen Papieren. Und ich fahre nen TDI.
Da ist wohl tatsächlich einiges schief gelaufen. 🙁
Dennoch: Willkomen im Club der Caddy-Verrückten. 🙂
Gruß - Claus
Sorry, meinte natürlich "gebremst".
1500 kg passt schon, siehe techn. Angaben von VW.
Technische Daten Caddy Life
Gruss
Caddy4
Hey,habe gerade meinen Fahrzeugschein vor mir liegen !
Dort steht geschrieben: Anhängerlast kg bei Anhänger mit Bremse 1300 , bei Anhänger ohne Bremse 710 !
Erstzulassung 22.03.05
Zitat:
Dort steht geschrieben: Anhängerlast kg bei Anhänger mit Bremse 1300
Hallo Postbüdel,
das müsste der Wert bei 12 % Steigung sein, bei 8 % dürfen es 1500 kg sein. Ungebremst 710 kg ist korrekt.
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von Caddy4
Hallo,
mir ist klar das der TDI das bessere Zugfahrzeug wäre, aber meine Gründe für den Benziner habe ich weiter oben schon aufgeführt.
Habe vergessen zu schreiben das ich nur ca 100 km bis zu meinem Campingplatz habe, wohne in der nähe von München.
Bringe im Mai den WoWa dahin und hole ihn im Oktober wieder ab.Leider ist mir immer noch nicht klar was jetzt im Fahrzeugschein steht.
Stehen dort beide Werte drin?
Gruß
Caddy4
1. Wenn du wirklich nur 2x im Jahr einen Anhänger ziehen willst, stell dir eifach mal die Frage, ob es nicht billiger ist sich für die 2x einen T4 zu mieten und den Caddy ohne AHK zu kaufen.
2. Als nächstes bedenke, ob die Steigungen und Gefälle größer 8% auf diesen 100km sind. Falls ja siehe 1.
Alles andere bringt nichts!
Bilder anhängen??
Hallo Caddy4,
ich habe mal meinen Fahrzeugschein gescannt, da stehen die 1500 kg bei 8% mit drin. Leider bin ich zu blöd, das Bild einzustellen (ich habe es früher schon mal geschafft, weiss aber nicht was ich jetzt falsch mache).
Kann mir bitte jemand erklären, wie das mit den Bildern geht?
Gruß
Christian
Feuerwehr
Hallo Christian,
Zitat:
ich habe mal meinen Fahrzeugschein gescannt, da stehen die 1500 kg bei 8% mit drin.
siehe Anhang!
Zitat:
Leider bin ich zu blöd, das Bild einzustellen (ich habe es früher schon mal geschafft, weiss aber nicht was ich jetzt falsch mache).
Kein Kommentar! 😁
Zitat:
Kann mir bitte jemand erklären, wie das mit den Bildern geht?
Keine Ahnung warum du so große Probleme hattest? Dein Bild hat die richtige Größe und das richtige Format...
Muß also doch irgendwie am Benutzer gelegen haben...!? 😛
Gruß Torsten
PS.: Schittebön 😉
@chfroeber, @Torsten,
super Leute vielen Dank!
Habe jetzt mit dem Dialogcenter gesprochen.
Die haben mir gesagt Kopie des Fahrzeugbriefes schicken, die schicken mir dann die enstpr. Bestätigung bezüglich der 8%.
Melde mich wenn ich die habe.
Lustig war die Auskunft meines Händlers.
"Tut und leid, der Caddy darf nicht mehr ziehen. Eine Auflastung ist auch nicht möglich."
Nach meinem Hinweis doch mal im I-Net nachzusehen war er doch etwas verblüfft.
Freitag kommt mein Caddy. Habe schon die Carbox Vario Matte und die Schonbezüge vom Werksverkauf.
Bis denne.
Gruss Caddy4
Hallo Leute,
wollte mich ja wieder melden.
Also der Wohnwagen ist jetzt in Österreich. Hat sehr gut geklappt, an einigen Steigungen (Autobahn) mußte ich allerdings bis in den 3 Gang runter. Ist aber für mich in Ordnung.
Leider war ich ein bißchen illegal unterwegs. VW hat jetzt eine Bestätigung geschickt das mein Caddy bei 8% 1500 kg ziehen darf. Allerdings muß ich damit noch zum TÜV und dann zum Straßenverkehrsamt eintragen lassen. Das habe ich nicht mehr geschafft und verstehe ich auch nicht so ganz. VW gibt diesen Wert doch selber an und müßten somit doch eine ABE für diese Anhänglast haben!?
Habe mich nochmal an das Dialog Center gewandt.
Ansonsten bin ich absolut begeistert von unserem Caddy.
- sehr leise
- gute Straßenlage
- endlich wieder Platz im Auto
........
Alles weiter siehe Signatur.
Viele Grüsse
Caddy4