Anhängekupplung
Hallo
lasse mir gerade bei meinem freundlichen in Wob eine Anhängekupplung anbauen , war beim Kauf nicht bestellbar . Muß ich beim Abholen irgendwas beachten ? Programmierung oder so !
Gruß Thomas
14 Antworten
Moin uuuhi,
bei mir funktionierten die Schlussleuchten am Anhänger nur bei eingeschalteter Zündung - war nicht so toll im Dunkeln vor einer geschlossenen Bahnschranke - also wieder Motor laufen lassen.
Fehlermeldung auf dem Diagnosegerät lautete etwa: "Kann das Steuergerät nicht kontaktieren ..."
Der Fehler wurde nach ca. 2 Std. gefunden: Irgend eine Sicherung im Sicherungskasten, es gibt glaube ich 5(!), verhinderte das Parklicht.
Wurde natürlich vom Freundlichen kostenlos behoben.
Gruß
Wolf
Re: Anhängekupplung
Zitat:
Original geschrieben von uuuhi
Hallo
Muß ich beim Abholen irgendwas beachten ? Programmierung oder so !
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
hab mir auch eine AHK in WOB nachrüsten lassen.
Frag mal nach, ob es richtig ist, das auch im Anhängerbetríeb keine zusätzliche Kontrolleuchte beim Blinken im Display erscheint.
Mir wurde gesagt, dass ist heute nicht mehr nötig, da ein Birnenausfall am Anhänger mit gecheckt wird, und bei Fehlfunktion auch angezeigt wird.
War mit der Aussage zufrieden, aber früher war ja immer eine zusätzliche Kontrolleuchte nötig. Ist aber wohl heute bei den ganzen selbstdenkenden Autos nicht mehr so.
Gruß Klinzi
Das mit den Kontrollleuchten war bei meinem Caddy auch so.
Eine defekte Birne am Anhänger wurde als Klartextmeldungin der MFA+ (hatte ich wegen Standheizung) ausgegeben.
NEUE Regelung für 2007!
denkt dran: ab 1. januar 2007 sind sie bei nicht-abnehmbaren anhängerkupplungen pflicht!
zubehör für anhängerkupplung
vielleicht ein letzter ultimativer tipp fürs noch fehlende weihnachtsgeschenk. wenn's mit dem bestellen nicht mehr klappt, könnt ihr euch vielleicht mit dem grundstoff noch im baumarkt oder der zoohandlung eindecken und es selber bauen. gebastelte geschenke haben ja eh eine viel persönlichere note.
jens
Re: Re: Anhängekupplung
Hallo Klinzmaj
habe heute Mittag meinen Caddy aus Wob mit Neuer Anhängekupplung abgeholt . Bin aber nicht weit gekommen , immer wenn ich schneller als 30kmh gefahren bin kam eine Meldung , sie überschreiten die Höchstgeschwindigkeit . Lies sich auch durch drücken aller Tasten nicht abschalten , also wieder zurück , Kaffee bekommen und Caddy ans Diagnosegerät nach 1 Std neuer Versuch . Jetzt geht anscheinend alles richtig . Zur lampe meinte der Kundendienstmann sie solle zusätzlich leuchten , werde das heute abend bei meinem Schwager am Hänger testen .Glaube der gute Mann hatte auch keine Ahnung wie es sein muß !
Einbau sieht ordentlich aus , nur abdeckung für den Kopf mußte ich mir so besorgen . Habe mir auch gleich einen Adapter auf 7 pol gekauft !
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von klinzmaj
Hallo Thomas,
hab mir auch eine AHK in WOB nachrüsten lassen.
Frag mal nach, ob es richtig ist, das auch im Anhängerbetríeb keine zusätzliche Kontrolleuchte beim Blinken im Display erscheint.Mir wurde gesagt, dass ist heute nicht mehr nötig, da ein Birnenausfall am Anhänger mit gecheckt wird, und bei Fehlfunktion auch angezeigt wird.
War mit der Aussage zufrieden, aber früher war ja immer eine zusätzliche Kontrolleuchte nötig. Ist aber wohl heute bei den ganzen selbstdenkenden Autos nicht mehr so.
Gruß Klinzi
Re: Re: Re: Anhängekupplung
Zitat:
Original geschrieben von uuuhi
immer wenn ich schneller als 30kmh gefahren bin kam eine Meldung , sie überschreiten die Höchstgeschwindigkeit . Lies sich auch durch drücken aller Tasten nicht abschalten , also wieder zurück , Kaffee bekommen und Caddy ans Diagnosegerät nach 1 Std neuer Versuch . Jetzt geht anscheinend alles richtig . Zur lampe meinte der Kundendienstmann sie solle zusätzlich leuchten...
Einbau sieht ordentlich aus , nur abdeckung für den Kopf mußte ich mir so besorgen .
Hast Du neu gekauft? Warum sollte dann der Einbau der Kupplung nicht "ordentlich" aussehen?
Zur Abdeckung: Die Abdeckung muss dabei sein...
Zur Kontrolleuchte: Läuft defenitiv über die normalen Blinkerkontrolleuchten...
Zur Höchstgeschwindigkeit: Sicher das kein Bedienungsfehler vorliegt. Das hört sich ganz nach der serienmäßigen Geschwindigskeitwarnung der MFA an... Sicher das Du nicht versehentlich die Geschwindigkeitswarnung aktiviert hast? Da wärst Du nicht der erste der über diesen "Fehler" stolpert 😉
Gruß
Hoshi
Re: Re: Re: Re: Anhängekupplung
Hallo Hashi
ja denn bei meiner Bestellung im Februar war die Kupplung noch nicht Lieferbar . 498.-€ nicht viel mehr als bei mitbestellen . Abdeckung habe ich keine bekommen und ich hatte auch keine Lust mich noch wegen dieses Teils rumzuärgern , das mit der warnanlage kenne ich auch , hatte aber nichts eingestellt und selbst der Monteuer konnte ohne neue Software laden nichts ändern . Hat im Auto auch eifrig rumgedrückt und mir gesagt es wäre doch nicht so schlimm !
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Hoshi112
Hast Du neu gekauft? Warum sollte dann der Einbau der Kupplung nicht "ordentlich" aussehen?
Zur Abdeckung: Die Abdeckung muss dabei sein...
Zur Kontrolleuchte: Läuft defenitiv über die normalen Blinkerkontrolleuchten...
Zur Höchstgeschwindigkeit: Sicher das kein Bedienungsfehler vorliegt. Das hört sich ganz nach der serienmäßigen Geschwindigskeitwarnung der MFA an... Sicher das Du nicht versehentlich die Geschwindigkeitswarnung aktiviert hast? Da wärst Du nicht der erste der über diesen "Fehler" stolpert 😉Gruß
Hoshi
Re: NEUE Regelung für 2007
Habe ein Verständnisproblem mit dem Beitrag von Hr. Vosshage
Betrifft seinen Beitrag
"
NEUE Regelung für 2007!
denkt dran: ab 1. januar 2007 sind sie bei nicht-abnehmbaren anhängerkupplungen pflicht!
"
Verstehe ich das richtig, das ab 01.01.07 eine Abdeckung auf dem Kugelkopf Pflicht wird, oder wie ist das gemeint. Der Hamsterüberzieher bringt mich nicht weiter. Da ich beruflich mehre Fahrzeuge mit AHK im Fuhrpark koordiniere wäre diese Info für mich schon sehr wichtig
Grüße Ingo
Re: Re: Re: Re: Re: Anhängekupplung
Zitat:
Original geschrieben von uuuhi
ja denn bei meiner Bestellung im Februar war die Kupplung noch nicht Lieferbar .
Jetzt komme ich überhaupt nicht mehr mit... Im Februar war eine AHK nicht mitbestellbar? Welches Jahr? Also meinen habe ich 12/04 bestellt, und schon damals war das kein Problem...
Gruß
Hoshi
edit: Ich sehe gerade Du hast einen EcoFuel, das erklärt dein Problem mit der nicht bestellbaren AHK... Also vergiß was ich geschrieben habe.
Hallo habe ich das richtiggelesen,daß die Kupplung 498.-€ mit einbau kostet. Waren das nicht einmal um die 1000.-€
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Anhängekupplung
Hallo Hashi
ja die war für den Caddy Ecofuel nicht bestellbar im System !
Konnte das Auto ja gerade so bestellen !
Gruß und frohe Weihnachten
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Hoshi112
Jetzt komme ich überhaupt nicht mehr mit... Im Februar war eine AHK nicht mitbestellbar? Welches Jahr? Also meinen habe ich 12/04 bestellt, und schon damals war das kein Problem...
Gruß
Hoshiedit: Ich sehe gerade Du hast einen EcoFuel, das erklärt dein Problem mit der nicht bestellbaren AHK... Also vergiß was ich geschrieben habe.
Hallo
dasmit dem Preis ist richtig , habe meinen Caddy am Freitag aus Wob mit neuer Anhängekupplung aus der Werkstatt abgeholt .
Gruß und frohe Weihnachten
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von laupera
Hallo habe ich das richtiggelesen,daß die Kupplung 498.-€ mit einbau kostet. Waren das nicht einmal um die 1000.-€
Wohin mit der AHK?
Hallo Thomas und alle anderen AHK-Nachrüster,
falls Ihr noch nicht wißt wohin mit Eurer abnehmbaren AHK:
Für den hinteren rechten Bodenablagekasten gibt es einen Styropor-Einleger, in dem der Kupplungshaken eingepaßt ist. Kostet 15 Euro und hat die Teilenummer:
2k0.804.969.A
Anbei noch ein Bild, wenns denn klappt.
Frohes neues 2007 noch allen Caddy-Freunden!
Gruß Klinzi
AHK
Hallo
Haben unseren Caddy heute mit AHK aus der Werkstatt geholt...
AHK (Starr) komplett mit Einbau hat 348 .-Euro gekostet ,und das beste
Alles geht...juhuuuuuuuuuu :-)
Die AHK haben wir aber vorher selber besorgt bei der Firma Remeder für 268 .- Euro mit E Satz ...
Gruss
Momo2002_2002