Anhängekupplung

Audi A4 B7/8E

Hi,

möchte mir nach 3 Jahren eine Anhängekupplung kaufen. Am ehesten neige ich zu einer abnehmbaren von Westfalia. Nun ist's so das ja bei allen AHK sowohl der Alu-Querträger und unten am Stoßfänger selber ein Stück weggeschnitten werden muß. Den Rest trau ich mir ja schon allein zu, welches Werkzeug ist da am besten? Gibt's für das Plastik/Lack ein Spezialschneidzeug? Habe den komplett lackierte Stoßfänger.

Gruß Thomas.

30 Antworten

Hallo Raimund,

danke für die Meldung. Also hat die Logik gestimmt und es war bei Dir kein Original-STG verbaut.

Die Werkstatt hat schon richtig gehandelt und den alten E-Satz nicht unnötig ersetzt. Aber sie hätte Dich über den Reparaturumfang besser informieren sollen und vor allem die Kabel anstängig beim 1. Mal verlegen müssen!
Noch ein Grund mehr, warum ich zu keiner Werkstatt gehe. Wenn ich die Zeit und den Aufwand für "das Auto hinbringen, mit Bus nach Hause fahren, abholen, zum Nachbessern fahren etc" berücksichtige, so stimmt "total time" in aller meisten Fällen nicht zu Gunsten der Werkstatt. Vom Geld mal ganz abgesehen.
Ok, das Lackieren lasse ich auch machen, dazu habe ich weder passende Umgebung, noch geübte Hand.

Gruss,

Andrei

Deine Antwort
Ähnliche Themen