Angstzustände
Hey Leute
Also mal wieder was eigentlich OT ist.
Wenn ich mich hier im Forum durchlese wird mir mal wieder Angst und Bange was auf Deutschen Straßen unterwegs ist.
Ich kann nicht verstehen, das es so viele für meine Begriffe unvernünftige Menschen gibt die im Auto alles andere machen wollen als sich auf den Verkehr zu konzentrieren.
Ich gehe jetzt nur von mir aus und meiner Region. Erstens kann ich nicht nachvollziehen das es im Winter Leute gibt die 200km/h und mehr fahren wollen. Ok woanders mag das gehen aber in OBF bestimmt nicht ohne das ein Baum im weg ist.
DVD schauen während der fahrt? Mich lenkt teilweise schon die Kombi aus NAVI und Radio ab.
Es ist doch so je mehr Technik in unseren Fahrzeugen ist desto sicherer fühlen wir uns und beschäftigen uns mit Sachen die im Verkehr nichts zu suchen haben
Ich gebe hier wie gesagt nur meine persönliche Meinung ab und möchte niemanden Angreifen.
Leider ist es aber so das durch Fahrer die sich mit anderen Sachen beschäftigen auch viele Unfälle passieren bei denen dann Unschuldige beteiligt sind.
Leute seid vernünftig und passt auf euch und eure Mitmenschen auf und schaut auf die Straße!!!!!!
In diesem Sinne allseits gute Fahrt
In diesem sinne allen gute Fahrt vor allem durch diesen Winter
Beste Antwort im Thema
Hey Leute
Also mal wieder was eigentlich OT ist.
Wenn ich mich hier im Forum durchlese wird mir mal wieder Angst und Bange was auf Deutschen Straßen unterwegs ist.
Ich kann nicht verstehen, das es so viele für meine Begriffe unvernünftige Menschen gibt die im Auto alles andere machen wollen als sich auf den Verkehr zu konzentrieren.
Ich gehe jetzt nur von mir aus und meiner Region. Erstens kann ich nicht nachvollziehen das es im Winter Leute gibt die 200km/h und mehr fahren wollen. Ok woanders mag das gehen aber in OBF bestimmt nicht ohne das ein Baum im weg ist.
DVD schauen während der fahrt? Mich lenkt teilweise schon die Kombi aus NAVI und Radio ab.
Es ist doch so je mehr Technik in unseren Fahrzeugen ist desto sicherer fühlen wir uns und beschäftigen uns mit Sachen die im Verkehr nichts zu suchen haben
Ich gebe hier wie gesagt nur meine persönliche Meinung ab und möchte niemanden Angreifen.
Leider ist es aber so das durch Fahrer die sich mit anderen Sachen beschäftigen auch viele Unfälle passieren bei denen dann Unschuldige beteiligt sind.
Leute seid vernünftig und passt auf euch und eure Mitmenschen auf und schaut auf die Straße!!!!!!
In diesem Sinne allseits gute Fahrt
In diesem sinne allen gute Fahrt vor allem durch diesen Winter
25 Antworten
Gegen vorsichtige Fahranfänger hab ich ja nichts, war ja schließlich auch einer, aber gegen diese, welche sich ganz dreist auf die linke Spur setzen und sich dort festnageln!!
mich nervt auf jedenfall die leute die denken wenn man Parklichter und Nebelscheinwerfer an macht cool ist 🙂.
Dann fährst du zu wenig Auto, wenn du dich über die noch aufregst 🙂
genau @ Masterb2K 😁
und solange die nicht alles aufhalten ist mirs wurst..... 😛
Zitat:
Original geschrieben von praktikus
Ich gehe jetzt nur von mir aus und meiner Region. Erstens kann ich nicht nachvollziehen das es im Winter Leute gibt die 200km/h und mehr fahren wollen.DVD schauen während der fahrt? Mich lenkt teilweise schon die Kombi aus NAVI und Radio ab.
200 km/h und mehr sind auch im Winter bei trockener Straße und Sonnenschein kein Problem.
Winter heisst nicht gleich Schnee und Glatteis.
DVD schauen würd ich niemals während der Fahrt. Mein Navi frisst nämlich nur DivX Dateien. 8 GB Micro-SD. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Marvw
....................
Und als drittes die LKW Fahrer , klaar Zeit Druck aber manchmal einfach Köpfchen einschalten und stehen bleiben , hilft vielen die noch fahren könten aber jetzt hinten dran im Stau stecken ...So far
Allen eine gute , Stress und rutsch freie Fahrt
MfG Marvw
Hallo Marvw,
wenn Du möchtest das die LKW Fahrer trotz des Zeitdrucks unter dem sie stehen doch einfach mal stehen bleiben, damit Du eine vermeintlich freie Fahrt hast, dann geh doch einmal mit gutem Beispiel voran und bleib sobald es etwas schneit einfach mal zu Hause. Wenn Dein Chef anruft und Dich fragt warum Du nicht zur Arbeit gekommen bist sagst Ihm das Du nur dann fährst wenn das Gefahrenlos möglich ist und Du durch Deine Autofahrt keinen anderen gefährdest....
Was glaubst Du was mit dem Fahrer passiert der frühzeitig auf einen Parkplatz fährt während seine Kollegen durchfahren und beim Kunden ankommen? Genau, er wird recht schnell seinen Job verlieren. Genauso wie Du wenn Du nicht zur Arbeit kommst.
Ist er jedoch im Stau gestanden bekommt das auch der Chef mit und es ist mehr oder weniger in Ordnung..
Glaubst Du das macht den LKW Fahrern Spaß bei so besch.... Wetter fahren zu müssen? Ganz bestimmt nicht.
Für so Leute wie Dich würde ich im Winter gerne mal für zwei oder drei Wochen am Stück jeden LKW Verkehr in Deutschland (oder in Deinem Land, wo auch immer Du wohnst) einstellen lassen.Einfach damit Du in Deiner freien Fahrt nicht behindert wirst. Freie Fahrt für freie Bürger! Es ist auch eine Zumutung das Dich die LKW in Deinem freien vorkommen hindern.
Ich denk das abgesehen von dem Teil der Bevölkerung die mit dem Transportwesen zu tun haben, etwa 95% keine Ahnung haben wie wichtig der fortwährende Transport für Ihren Wohlstand und Komfort ist. Einfach mal nachdenken. Nach einem Tag gibt es keine Zeitung mehr, kein frisches Gemüse. Am zweiten Tag gehen die ersten Kühlprodukte aus, die ersten Firmen müssen die Produktion drosseln. (Du kannst daheim bleiben, Huraaaaa!! Genieße noch schnell die freien Straßen, den dann kommt Tag drei..) Am dritten Tag gehen den meisten Tankstellen der Sprit aus. Oh, schade aber auch, dein Tank ist ja leer, der der Tankstelle leider auch. Mal Dir mal Tag 4 bis 7 selber aus, und dann noch einmal zwei Wochen. Da kannst dann endlich Deinem Hobby Skilanglauf auf den Autobahnen nachgehen und hast sie fast nur für Dich..
Norbert
Die LKW sind aber auch so etwas von störend.. *kopfschüttel*
Wer Ironie findet darf sie behalten, leider ist bzw. würde das "Horrorszenario" bei Ausfall aller LKW Realität..
Zitat:
Original geschrieben von norbertk571
...
Die LKW sind aber auch so etwas von störend.. *kopfschüttel*
Wer Ironie findet darf sie behalten, leider ist bzw. würde das "Horrorszenario" bei Ausfall aller LKW Realität..
Ja, sie sind störend, wenn sich Fahrer und Halter unvernünftig benehmen. Die Folgen dieses Benehmens sind für die Allgemeinheit ungleich größer als bei den meisten PKW-Fahrern.
Welcher Schwertransport mit 55 Tonnen muss auf einer engen bergigen Straße während der Berufsverkehrszeit bei Unwetterwarnung mit Starkschneefall und gefährlicher Eisglätte (was dann tatsächlich auch pünktlich eintritt - oh weh) losgetreten werden. Wegen Nichtbergungsfähigkeit infolge der Wetterlage lag der Transpot dann mehr als 12 Stunden quer und sperrte die Straße komplett. Soweit zur Selbstüberschätzung.
Und dann noch was für die Halter und Fahrer von LKW (meinethalben wie ich sah auch schon ab 3,5 t): Benutzt bitte auf allen Achsen Winterbereifung, die den Namen auch verdient. Das hilft nicht nur bergauf, es soll auch beim Bremsen nützlich sein.
mfg
(Und ja, ich habe auch einige 10.000 LKW-Kilometer hinter mir)
Zurück zum thema..
Wer schaut den bitte bei 200 km/h DVD ?
Nur weils nebenbei rennt .. Bzw Musik dvd, muss man ja nicht gleich rein schaun..
Linksfahrer usw... ( wurde ja e schon alles aufgelistet, auser mit 60 autobahnauffahrer ) sind sicher 100 mal Gefhärlicher.
Als einer der sich ne Zigerette anzüdet...
Mfg
Ps.: Ohne LKW nix zum essen, kein Material zum Arbeiten, Basteln, Pfuschen... usw...
Hallo,
ist es nicht eine typisch deutsche Eigenart, sich immer über andere aufzuregen?
Die Sache ist doch ganz einfach. Es gibt drei Gruppen von Autofahrern:
Die erste Gruppe fährt ständig zu schnell.
Die zweite Gruppe fährt ständig zu langsam.
Die dritte Gruppe, das bin ich.
Also: werdet etwas gelassener.
Zitat:
Original geschrieben von norbertk571
Hallo Marvw,Zitat:
Original geschrieben von Marvw
....................
Und als drittes die LKW Fahrer , klaar Zeit Druck aber manchmal einfach Köpfchen einschalten und stehen bleiben , hilft vielen die noch fahren könten aber jetzt hinten dran im Stau stecken ...So far
Allen eine gute , Stress und rutsch freie Fahrt
MfG Marvw
wenn Du möchtest das die LKW Fahrer trotz des Zeitdrucks unter dem sie stehen doch einfach mal stehen bleiben, damit Du eine vermeintlich freie Fahrt hast, dann geh doch einmal mit gutem Beispiel voran und bleib sobald es etwas schneit einfach mal zu Hause. Wenn Dein Chef anruft und Dich fragt warum Du nicht zur Arbeit gekommen bist sagst Ihm das Du nur dann fährst wenn das Gefahrenlos möglich ist und Du durch Deine Autofahrt keinen anderen gefährdest....
Was glaubst Du was mit dem Fahrer passiert der frühzeitig auf einen Parkplatz fährt während seine Kollegen durchfahren und beim Kunden ankommen? Genau, er wird recht schnell seinen Job verlieren. Genauso wie Du wenn Du nicht zur Arbeit kommst.
Ist er jedoch im Stau gestanden bekommt das auch der Chef mit und es ist mehr oder weniger in Ordnung..
Glaubst Du das macht den LKW Fahrern Spaß bei so besch.... Wetter fahren zu müssen? Ganz bestimmt nicht.
Für so Leute wie Dich würde ich im Winter gerne mal für zwei oder drei Wochen am Stück jeden LKW Verkehr in Deutschland (oder in Deinem Land, wo auch immer Du wohnst) einstellen lassen. Einfach damit Du in Deiner freien Fahrt nicht behindert wirst. Freie Fahrt für freie Bürger! Es ist auch eine Zumutung das Dich die LKW in Deinem freien vorkommen hindern.
Ich denk das abgesehen von dem Teil der Bevölkerung die mit dem Transportwesen zu tun haben, etwa 95% keine Ahnung haben wie wichtig der fortwährende Transport für Ihren Wohlstand und Komfort ist. Einfach mal nachdenken. Nach einem Tag gibt es keine Zeitung mehr, kein frisches Gemüse. Am zweiten Tag gehen die ersten Kühlprodukte aus, die ersten Firmen müssen die Produktion drosseln. (Du kannst daheim bleiben, Huraaaaa!! Genieße noch schnell die freien Straßen, den dann kommt Tag drei..) Am dritten Tag gehen den meisten Tankstellen der Sprit aus. Oh, schade aber auch, dein Tank ist ja leer, der der Tankstelle leider auch. Mal Dir mal Tag 4 bis 7 selber aus, und dann noch einmal zwei Wochen. Da kannst dann endlich Deinem Hobby Skilanglauf auf den Autobahnen nachgehen und hast sie fast nur für Dich..Norbert
Die LKW sind aber auch so etwas von störend.. *kopfschüttel*
Wer Ironie findet darf sie behalten, leider ist bzw. würde das "Horrorszenario" bei Ausfall aller LKW Realität..
Ich Rede nicht davon wenn drei Flocken fallen, nein mir geht es um die LKW Fahrer die trotz vereister Straße und Schnee von 20cm meinen noch testen ob's nicht vielleicht doch noch klappt.
Von 18 Staus bzw Meldungen im Radio gestern waren 16 wegen umgestürzten oder liegen gebliebenen LKWs
Keine Angst die Firma wo ich arbeite hat 220LKWs mein dad hat ne Spedition und ich selber habe bei DPD gearbeitet , ich kenne den Druck auf die Fahrer und auch die folgen wenn's mal nicht läuft...
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Marvw
Von 18 Staus bzw Meldungen im Radio gestern waren 16 wegen umgestürzten oder liegen gebliebenen LKWs
Ach mei, mach die Texte doch nicht so lang. Wenn ein LKW umliegt, hat er nun mal die Eigenart länger gesehen und schwieriger geborgen zu werden. Bei einer Fahrt durchs verschneite Deutschland Richtung Berlin sprach der Verkehrsfunk nur von einem liegengebliebenem Lkw. Stimmte auch. Er stand auf dem dafür vorgesehenen Standstreifen. Von den dann in weiterer Fahrt gestrandeten 5, oder waren es 6 PKW?, ist egal, nahm man gar keine Notiz. Trotz verbogener Leitplanken, umgepflückter Äcker etc..
Und woher willst Du nun noch wissen, ob dieser LKW nicht in seiner herzensguten Art nicht einem der eiligen Mitmenschen im letzten Moment durch Ausweichen an der Abfahrt das Leben rettete und selbst in Schwierigkeiten kam.
Übrigens, wer nicht wagt der nicht gewinnt.
In diesem Sinne nehmt Euch nicht so wichtig, nehmt Lebkuchen.
Nächstes Jahr wird es übrigens wieder warm, dann tauts.
Hier ist schon nächstes Jahr.