Angst vorm 3,0 TDI
Hallo Audi A6 Fahrer,
Ich bin eigentlich aus der Sternenfraktion aber ich bin letztens einen A6 gefahren und ich fand das Auto einfach nur *geil*.
Von der Verarbeitung war ich bei Audi eh schon immer sehr positiv angetan. Nur habe ich Angst wegen der Technik.
Ich will jetzt nichts gegen VW sagen aber da ist ein VW Motor drin, obwohl es ja ein Audi ist.
Den 3,0l bauen die ja überall ein, Touareg, Phaeton etc. -oder?
Von bekannten habe ich oft schlechtes über den Motor gehört. Turbos, Injektoren und Glühkerzen.
Was sagt ihr dazu? Bin halt von den Mercedes Dieselmotoren verwöhnt (E270 cdi 400.000km ohne einen defekt Motor-und Getriebeseitig)
Ich habe halt Bedenken beim Audi. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß Jan
34 Antworten
@Avalon999 – und worin besteht denn nun der entscheidende Unterschied zwischen deinem Beitrag und jenen, welche Du mit Stammtischniveau betitelst ?
Du schreibst z.B. „In einen 10 Jahre alten 3.0 TDI sollte man deshalb keine Unsummen investieren“, genau solche Aussagen hört man z.B. an Stammtischen 😰
Kommt doch primär wohl auf den Zustand und nicht auf das Alter an. Meiner ist BJ 07.2004, hat nun knapp 210000 km auf dem Buckel, wird gehegt und gepflegt und läuft wie ein Uhrwerk.
Da investiere ich lieber in meinen als mir etwas Anderes zu suchen wo ich unter Umständen die Katze im Sack kaufe.
Und was sind schon "Unsummen", das ist für jeden anders - dem Einen sind € 2000.- zu viel an Investition, dem Anderen sind es € 4000.- auch noch wert.
Hallo,
Ist der 2,7l vom Grundmotor genau gleich?
Geht der auch so gut ab?
Zeitraum ist mir egal und unter 200000km
Preislich gerne unter 10000€
Zitat:
@JeepCherokeeXJ schrieb am 14. Dezember 2014 um 09:00:14 Uhr:
Hallo,Ist der 2,7l vom Grundmotor genau gleich?
Geht der auch so gut ab?Zeitraum ist mir egal und unter 200000km
Preislich gerne unter 10000€
Da wären wir jetzt beim Statement von Senti bzgl. "Äpfle und Birnen" 😉
Es wäre vermessen zu behaupten der 2,7 L geht schlecht, aber gegen den 3,0 L keine Chance. Und wenn jetzt so Argumente kommen wie "na dann halt den 2,7 L leistungsteigern" sind wir wieder bei "Äpfel und Birnen" => dann muß nämlich auch mit einem leistungsgesteigerten 3,0 L verglichen werden und da geht dann schon ordentlich die Post ab.
Was mich halt auch stutzig macht ist das bei Mobile.de so viele mit Motorschaden drin sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JeepCherokeeXJ schrieb am 14. Dezember 2014 um 09:20:27 Uhr:
Was mich halt auch stutzig macht ist das bei Mobile.de so viele mit Motorschaden drin sind.
Ein gepflegter 2,7 L wäre mir allemal lieber als ein totgerittener 3,0 L, keine Frage - aber es gibt auch gepflegte 3,0 L und totgerittene 2,7 L 😛
Zitat:
@JeepCherokeeXJ schrieb am 13. Dezember 2014 um 18:21:16 Uhr:
.....(E270 cdi 400.000km ohne einen defekt Motor-und Getriebeseitig)....
Audi, Mercedes, BMW......von allen drei Firmen würde ich behaupten wollen: das ist High-Tec im Motoren- und KFZ-Bau, deutsche Wertarbeit im besten Sinne. Welche Marke man/frau nimmt, dürfte eine Frage des Geschmackes und gewisser, persönlicher Präferenzen sein, aber nicht eine Frage von nennenswerten Qualtiätsunterschieden.
Von einem einzigen Auto - s.o. - auf Millionen anderer zu schließen..............😰......., da erübrigt sich ein Kommentar.
Grüße, lippe1audi
Das ist mir klar.
Aber man hört halt öfters von Schäden an dem Audi/VW Motor.
Mercrdes baut auch nicht nur gute Motoren OM628
Zitat:
@JeepCherokeeXJ schrieb am 14. Dezember 2014 um 10:40:18 Uhr:
Das ist mir klar.
Aber man hört halt öfters von Schäden an dem Audi/VW Motor.
Mercrdes baut auch nicht nur gute Motoren OM628
Sorry, ich muß das jetzt mal fragen:
Glaubst Du ernsthaft im Audi-Forum mehrheitlich Negatives über Audi und nur Positives über Mercedes zu hören ?
Stell mal im Mercedes-Forum die Frage: „Möchte mir einen 320 ML kaufen aber man hört halt doch viel Negatives – was sagt ihr zu einem Audi Q7 ?“
Edit: das Nachfragen hier ist ja OK, aber bei jedem +Argument bzgl. Audi bzw. 3,0 kommt ein aber und/oder Pluspunkt zu Gunsten Mercedes von dir.
So überzeugt von Mercedes wie Du es bist (zumindest kommt es für mich so rüber) denke ich solltest Du nach einem Mercedes Ausschau halten.
Zitat:
@JeepCherokeeXJ schrieb am 14. Dezember 2014 um 09:00:14 Uhr:
Hallo,Ist der 2,7l vom Grundmotor genau gleich?
Geht der auch so gut ab?
Der 2.7er hat weniger Leistung als der 3.0er. Aber: Etliche BPP wurden nachträglich durch Audi gedrosselt, weil sie zu stark in der Leistung nach oben streuten. Kann seitens eines Tuners aber wieder "zurück optimiert" werden.
Der 2.7er basiert auf dem 3.0er, ist aber jünger. Bestimmte Sünden (Injektoren und Glühkerzen) wurden hier nicht mehr verbrochen. Unterschiede sind Kurbeltrieb, fehlende Hitzebleche am Krümmer(?) und andere Injektoren (8-Loch-Injektoren, praktisch problemfrei) und gleich von Hause aus metallische Glühkerzen (unproblematischer als Keramik).
Durch seinen kürzeren Hub als beim 3.0er ist der Motor ennorm kultiviert und vibrationsarm (Stichwort: Quadrathuber).
Ok. Das klingt ja gut!
Aber leider sind die relativ selten. Das ist schade.
Haben die V6 bei Audi einen Zahnriehmen oder eine Steuerkette?
Zitat:
@JeepCherokeeXJ schrieb am 14. Dezember 2014 um 13:30:58 Uhr:
Ok. Das klingt ja gut!Aber leider sind die relativ selten. Das ist schade.
Haben die V6 bei Audi einen Zahnriehmen oder eine Steuerkette?
Sowohl der 2.7 als auch der 3.0 haben Kette
Zitat:
@Audipredator schrieb am 14. Dezember 2014 um 07:09:33 Uhr:
@Avalon999 – und worin besteht denn nun der entscheidende Unterschied zwischen deinem Beitrag und jenen, welche Du mit Stammtischniveau betitelst ?
Das darfst du jetzt selber herausfinden 😉
Aber einen Tipp gebe ich dir:
Zitat:
@Cilgin73 schrieb am 14. Dezember 2014 um 01:22:46 Uhr:
Alter lass blos die finger von a6 3.0 tdi
Habe nur probleme mit dem ding
Wollte schon gegen die wand fahren
Alle 6 injektoren gewechselt
Öl pumpe gewechselt
Turbo gewechselt
4000€ reingesteckt
Und das ding läuft immer noch nicht rund
Im halbwarmen zustand ruckelt der motor
Bei vollgas qualm ohne ende der hinterman tut mir richtig leid
Ein weiss ich nieeeee wieder audi tdi
Zu den benzinern sag ich nichts keine erfahrung.
Aber 3.0 tdi bis 2008-2009 nur schrott
Zum Thema noch:
Für unter 10k bekommt man bei VW vielleicht sogar mehr Auto fürs Geld als bei einem heruntergerittenen A6 3L TDI mit ~200.000km auf der Uhr. Man bedenke auch noch die laufenden Kosten für Versicherung, Steuer, Wartung etc.
...mein Schwager,hatte auch den 3,0Tdi....einen 2005er....bis zum Getriebeschaden bei über 650 000! Km,hatte er niemals größere Probleme damit...
...in einem Forum,befinden sich meistens Leute, die mit ihrem Fahrzeug nicht zufrieden sind oder waren,deswegen könnte man meinen,es gibt mit diesem Fahrzeug besonders viel Probleme,so ist es aber nicht die weitaus größere Zahl an Personen ist mit ihren Fahrzeugen zufrieden und befindet sich gar nicht in einem Forum...
Ich bin die Ausnahme der Regel...ich befinde mich in mehreren Foren, hatte aber noch nie ein Problem mit meinen Fahrzeugen(Autos/Motorräder).....
Zitat:
@Cilgin73 schrieb am 14. Dezember 2014 um 01:22:46 Uhr:
Alter lass blos die finger von a6 3.0 tdi
Habe nur probleme mit dem ding
Wollte schon gegen die wand fahren
Alle 6 injektoren gewechselt
Öl pumpe gewechselt
Turbo gewechselt
4000€ reingesteckt
Und das ding läuft immer noch nicht rund
Im halbwarmen zustand ruckelt der motor
Bei vollgas qualm ohne ende der hinterman tut mir richtig leid
Ein weiss ich nieeeee wieder audi tdi
Zu den benzinern sag ich nichts keine erfahrung.
Aber 3.0 tdi bis 2008-2009 nur schrott
Mit wieviel km hast du denn gekauft und zu welchem Preis?
Zitat:
@Cilgin73 schrieb am 14. Dezember 2014 um 01:22:46 Uhr:
Alter lass blos die finger von a6 3.0 tdi
Habe nur probleme mit dem ding
Wollte schon gegen die wand fahren
Alle 6 injektoren gewechselt
Öl pumpe gewechselt
Turbo gewechselt
4000€ reingesteckt
Und das ding läuft immer noch nicht rund
Im halbwarmen zustand ruckelt der motor
Bei vollgas qualm ohne ende der hinterman tut mir richtig leid
Ein weiss ich nieeeee wieder audi tdi
Zu den benzinern sag ich nichts keine erfahrung.
Aber 3.0 tdi bis 2008-2009 nur schrott
Dann hast du einfach nur ins Klo gegriffen mit dem Wagen. Das sind absolut tolle Autos die, wenn man sie etwas pflegt auch super laufen. Wegen dem Qualm bei deinem Dicken würde ich mal deine AGR checken, dann läuft das auch wieder.
Wenn man nur Kurzstrecke fährt, ist das auch nicht zu empfehlen ansonsten ein absolut zu empfehlendes Fahrzeug. Habe bei meinem jetzt aktuell auch riesen Probleme was aber daran liegt das der Vorbesitzer das Auto nie gepflegt hat und immer mit schwer beladenen Anhänger quer durch durch Deutschland gereist ist. Aber.... Das Geld nehme ich in die Hand und mache ihn fertig weil es sich lohnt für den Wagen.