Angst und Bange
Hallo Leute,
je mehr man sich mit Motor-Talk (Thema Alfa) beschäftigt, um so mehr Panik bekommt man.
Ich lese am laufenden Band Motorschaden, Motorschaden und Motorschaden und Mo..................
Geht es euch genau so ??
Gruß
Andrejotti2
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
bin heut nen 147 GTA selespeed gefahren, ich hatte die ganze fahrt über ein fettes grinsen im gesicht und teilweise ne heftige gänsehaut, n bekannter (fährt seit jahren bzw jahrzehnten BMW und derzeit nen E46 M3) saß neben mir und meinte "an den alfas ist irgendwas dran was BMW nie haben wird... da können die noch so viel schneller sein!" und genauso sehe ich das auch 🙂 einfach tierisch geil son GTA 😁
oh man Aldo, was wäre das Forum bloß ohne dich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
der Renault Megane Sport läuft auch nur 224 ... und keiner beschwert sich drüber ...
MFG Kester
läuft 250... komme grad von einer probefahrt!
Moin,
Mein Tacho stand letztens deutlich oberhalb von 160 (letzte Zahl) ... meinste mein 45 PS Panda fährt so schätzungsweise ... 175 ??? Oder zeigt da der Tacho vielleicht nur Quatsch an ??? *grins*
Ich verlasse mich da doch eher auf die Messwerte der Sportauto ... die den Wagen mit 222 bis 226 km/h gestoppt haben ... also dürfte die Werksangabe von Renault doch ganz gut passen *g*
Oder fuhr mein 180 PS Benz damals auch, trotz schlechterer Aerodynamik als ein Megane (mit mehr Leistung *fg*) ... 245 km/h und damit fast genausoschnell wie sein 279 PS starker V8 Bruder ??? *grübel*
MFG Kester
Hier ist der neid erkennbar
Hier im Alfa Forum posten Leute die gar keinen Alfa haben
nur mal was gehört haben
Ich fahre schon 25 Jahre Alfa Romeo und hatte bis jetzt kein Motorschaden
Meine Motoren bekommen auch die beste pflege 😛
Re: angst
Zitat:
Original geschrieben von duerck
puh, wird mir angst und bange. hoffentlich hab ich die richtige entscheidung getroffen mit meinem kauf?
nee das glaube ich auch nicht. richtige entscheidung ? nie und nimmer nich !
Nach sud und Uno und Y und giulia und panda
was glaubste was das alles für rostlauben waren.
schneller am rosten waren damals nur die golf vom nachbarn.
und erst die motoren ! unser Y'ps hat jetzt 200.000 km runter und ist gerade mal eingefahren. läuft wie sau. und nicht eine einzige schraube mußte getauscht werden.
und masochistisch wie ich nun mal bin - jetzt die steigerung all dessen ein 147 2,0 distinctive tuto completto.
noch nichtmal 100 km gelaufen - da bereue ich es schon jetzt --
das ich mir nicht schon früher einen zugelegt habe.
wir masochisten müssen zusammenhalten !
y.
Zitat:
Original geschrieben von GTVeloce
Hier ist der neid erkennbar
Hier im Alfa Forum posten Leute die gar keinen Alfa haben
nur mal was gehört haben
Ich fahre schon 25 Jahre Alfa Romeo und hatte bis jetzt kein Motorschaden
Meine Motoren bekommen auch die beste pflege 😛
wo du recht hast,hast du recht!!!
ich bin ganz deiner meinung!
😉
Moin,
Iss auch die eleganteste Lösung ... wenn was kaputt geht ... war's der Besitzer ...
Ist zwar nicht immer falsch, aber die KARDINALSLÖSUNG isses auch nicht. Autohersteller haben schon immer Fehler gemacht. Gut iss, das Alfa beim 2.0 TS offenbar einen Streuungsfehler beseitigt hat ... Kann man sich doch echt nicht beschweren...
Einzig bei den Zahnriemen ... da hat derjenige der den Wechsel verschlampt eben Pech und selbst schuld ... da kann man nix machen. Aber IMMER ist das auch nicht der Weisheit letzter Schluss ...
MFG Kester