Angst durch vorschnellen Verkauf

Hallo Community,

da ich nun einen neuen Wagen gekauft habe wollte ich meinen alten sehr mitgenommenen Wagen verkaufen. Es gab per eBay Kleinanzeigen viele Anfragen meist die typischen 'was ist letzte Preis?" "Ich komme für 200-300 holen". Nun war jemand da der den angeschaut hat.. hat viele Mängel entdeckt und war mir aufgrund seiner Art sehr unsympathisch und auch unfreundlich als ich dann meinte unter 500€ geht nichts (Anzeige war für 700€ drin). Er wollte nur 400 zahlen.. haben uns dann als ich gehen wollte auf 475€ geeinigt, 100€ hat er mir direkt gegeben nach Abmeldung und kaufvertrag (morgen) holt er ihn dann ab..kann irgendwas schief gehen wenn ich den Wagen abmelde, meiner Versicherung es melde, und der Kaufvertrag dann eindeutig ist (muss ich was beachten außer richtigen Daten von Käufer Verkäufer und den Autodaten? Ich wurde irgendwie überrumpelt will den Wagen aber einfach nur weg haben. Denke mir aber vielleicht habe ich einen Fehler gemacht. Könnt ihr mich beruhigen? 🙁

111 Antworten

Klar gibt es diese Menschen, die den Verkäufer nach dem Kauf aufgrund von Formfehlern ausnehmen

Solltest bei Übergabe nicht alleine sein, er kommt sicher auch in Begleitung

Wenn der Interessent sagt, xy halte es schriftlich fest. Er muss ja deine Auswertigung des Vertrages unterschreiben
Du bist Laie
Wie willst du in X Monaten was nachweisen?

Nun lass mal die Kirche im Dorf
Warst du bei der Besichtigung nicht dabei?

Das man als Käufer/Interessent den Öldeckel anschaut und in den Ausgleichsbehälter schaut ist normal

Wenn er dir unsympathisch/unfreundlich war, wieso hast die 100€ abgenommen?
Gier frisst Hirn?

Anzeige wegen?
Das er dir Öl ins Kühlwasser gekippt hat, musst du erstmal nachweisen.

Er war mehrmals am Ölbehälter sogar mit Fingern an Stellen da an diesen Nähten, meinte da ist Öl, da sollte es trocken sein und dann mehrmals an den Kühlwasserbehälter sogar einmal richtig mit den Fingern rein vorher war er am Öl ich habe nicht 1 und 1 zusammenghezählt, bis das hier jemand so geäußert hat. ich fühle mich so dumm und dazu noch betrogen. Er hat mir das aufgezwängt, ich fühlte mich auch irgendwie hilflos und überrumpelt.

Reicht es wenn 1-2 Tropfen Öl vom Ölbehälter ins Kühlwasser sind? ich muss das alles festhalten, vielleicht verhandelt er dann nochmal nach? Ich fühle mich richtig schlecht und bin wie geschockt. Ich hatte sowas nicht für möglich gehalten bis heute. Was kann ich nun tun? Wie kann ich den Schaden abwenden? 🙁

Erstmal entspannen und nicht annehmen, das die Horrorgeschichten (die es natürlich gibt) dir auch passieren müssen.
Kaufvertrag ausfüllen "mit Mängeln, wie besichtigt" eintragen. Wenn er seine versprochenen 475€ nicht zahlen will, dann gibst du ihm halt die 100€ wieder. Da kommt schon der nächste.

Jetzt mal nicht den Teufel an die Wand

Beim Kauf des GTC hat es auch ewig gedauert, bis du eine Entscheidung getroffen hast, wieso hast du dem Erstbesten, der noch dazu unsympathisch/unfreundlich war, die Anzahlung angenommen?

Nochmal
Sei morgen bei der Übergabe nicht alleine!!
Solltest du keine Begleitperson finden, verschiebe die Übergabe

Wenn er vorher Öl an den Fingern hatte und dann in den Ölausgleichbehälter fasst und dir dann seine Finger zeigt, hat er öliges Kühlwasser

Der Astra ist eh "tot" so wie ich das verstanden habe
Er soll den Wagen nehmen, dir die restlichen 400€ geben und gut
Wenn nicht, gibst ihm die 100€ zurück und wünscht ihm einen schönen Tag

Welchen Ölbehälter meinst du?
Das Öl ist in der Ölwanne, unten am Motor

Es gibt keine Nachbehandlungen mehr, ihr habt euch auf 575€ geeinigt und Ende

Wenn er von Öl im Kühlwasser faselt, sagst ihm bei der Besichtigung, dass das Kühlwasser bei dir immer ok war und er der einzige war, der in den Ausgleichsbehälter reingefasst hat und ggfs dreckige Finger hatte 😉

Ähnliche Themen

@Gudolf
Danke... du gibst mir gerade richtig Hoffnung, das ginge so? Also wenn er sagt ne ich zahle jetzt nur 300 oder weniger (schaut dann vielleicht nochmal rein und siehe da es ist wirklich Wasser im Ölbehälter?) dann nein und wenn er aggressiv wird rufe ich die Polizei? Ich habe das Horroszenario, dass er morgen mit mehreren Männern kommt und die mich dann dazu zwingen, den so zu verkaufen. Ich weiß ja auch nicht, ob der 100€ Schein echt ist, den er mir gegeben hat. Und wegen den Mängeln: Wie halte ich nun alles auch wirklich so fest? Ich habe solch eine Angst 🙁

Das Fahrzeug hat MINDESTENS 2 Unfälle erlitten, an der Front, als auch am Heck.

Und zusätzlich: Auspuff beschädigt, Rost (muss man Stellen aufzählen?), evtl. Zylinderkopfdirchtung kaputt, Kühlwasserproblematik?
Ich will den Wagen als Bastlerwagen verkaufen, da kann der doch nicht später wenn er noch Mängel findet diese auf meine Kosten reparieren lassen? Ich bin doch Laie 🙁

@Lukas_2014

Ich wollte ja gar nicht verkaufen, meinte für unter 500€ geht nichts... dann hat er als ich meinte wir drehen uns im Kreis, ich will nicht weiter verhandeln, doch noch eingelenkt. Er bestand darauf mir die 100€ zu geben, Anzeige muss dann runter als Anzahlung, Rest dann morgen, wenn er mit Schlepper kommt, Kaufvertrag und Abmeldung soll ich dann machen. Also mir ist klar, dass das dumm war, aber wusste doch nicht das ich so betrogen werde (vermutlich) 🙁 Er meldet sich nun auch gar nicht mehr, wollte mir noch Foto vom Perso und Personaldaten geben für den Kaufvertrag.

Nein, alles gut. Und dich kann auch niemand zwingen, den für weniger zu verkaufen. Und, ja, im Notfall rufst du die 110, dafür sind die da.

Zitat:

@Gudolf schrieb am 25. Oktober 2021 um 00:07:14 Uhr:


Nein, alles gut. Und dich kann auch niemand zwingen, den für weniger zu verkaufen. Und, ja, im Notfall rufst du die 110, dafür sind die da.

Danke! Und das hier so korrekt oder noch was hinzuzufügen im Kaufvertrag unter 2. Der Verkäufer erklärt, dass das Kfz in der Zeit, in der es sein Eigentum war folgende Beschädigungen oder Unfallschäden:

Das Fahrzeug hat MINDESTENS 2 Unfälle erlitten, an der Front, als auch am Heck.

 

Und zusätzlich: Auspuff beschädigt, Rost (muss man Stellen aufzählen?), evtl. Zylinderkopfdirchtung kaputt, Kühlwasserproblematik?

Ich will den Wagen als Bastlerwagen verkaufen, da kann der doch nicht später wenn er noch Mängel findet diese auf meine Kosten reparieren lassen? Ich bin doch Laie

Ich werde nie wieder ein Auto kaufen oder verkaufen 🙁 das ist ja die reinste Hölle (der Kauf war ja ein Witz hiergegen)..

Rost an diversen Bauteilen
Das reicht

Aufgrund des Alters und Kilometerstandes verkaufe ich das Fahrzeug als Bastlerfahrzeug, da ich weitere Mängel nicht ausschließen kann

Du hättest den Astra ja auch zum Verwerter bringen können
Bräuchtest keine Angst haben usw und hättest weniger Aufwand/Stress
Aber auch weniger Geld

Das Fahrzeuge in einer gewissen Preisklasse, eine gewisse Klientel anziehen, ist bekannt

Ich denke nicht, dass er den Wagen beschädigen will
Er hat wohl Interesse an dem Wagen, er möchte nur den Preis reduzieren, auf eine miese unschöne Art

Ihr seid ein Segen! 🙂 Dann warten wir mal ab, was da jetzt wirklich bei rauskommt, und wenn ich dich richtig verstehe würdest du die Mängel wie ZKD/Kühlmittelbehälter nicht erwähnen nur weil er es tat und es reicht ölfeucht? (das kann ja sein, dass daraus dann die Zylinderkopfdichtung kaputt geht?) oder auch besser noch dazu? Dein Text ist super "Aufgrund des Alters und Kilometerstandes verkaufe ich das Fahrzeug als Bastlerfahrzeug, da ich weitere Mängel nicht ausschließen kann" Das ist ja auch nach bestem Wissen und Gewissen!

Wenn der Motor nicht trocken ist, sondern ölfeucht, dann schreib es in den Kaufvertrag

Wir sehen das Auto nicht und in deinem Anfangspost hast du nicht erwag, dass der Interessent am Motor rumgefummelt hat
Erst als @windelexpress erwähnt hat, dass es möglicherweise ein Trick ist, bist du drauf gekommen

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 25. Oktober 2021 um 00:37:18 Uhr:


Erst als @windelexpress erwähnt hat, dass es möglicherweise ein Trick ist, bist du drauf gekommen

Ja und da ist es mir erst bewusst geworden und ich saß hier bedröppelt.

Kann ich zum Schluss noch schreiben Mit Mängeln wie besichtigt & ohne weitere Gewährleistung für etwaige weitere Mängel (Bastlerfahrzeug)? Wobei ich finde die Erwähnung der beiden Unfälle vorne und hinten, Rost an div. Bauteilen, Auspuff durchgerostet und beschädigt und das mit Kühlmittelwasserverlust und ölfeucht sollte doch reichen. Mensch, das ist ganz schön viel Aufwand. Danke euch nochmal! 🙂

Zu viel kannst du in den Vertrag nicht rein schreiben
Auf die Formulierung kommt es an
Die Kaufverträge vom ADAC und mobile.de schließen die Gewährleistung wirksam aus

Was heißt Aufwand?!
Den Vertrag sorgfältig ausfüllen
Lästige Anrufe und Interessenten abwehren

Deshalb kaufen/verkaufen Laien an Händler, dann haben sie kaum Aufwand 😉

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 25. Oktober 2021 um 00:54:30 Uhr:


Was heißt Aufwand?!
Lästige Anrufe und Interessenten abwehren

Deshalb kaufen/verkaufen Laien an Händler, dann haben sie kaum Aufwand 😉

1. Lästige Anrufe/Anfrage abwehren ahbe ich geschafft, lästige Interessenten (vor Ort), dann leider nicht. Blöd gelaufen für mich, nun muss ich das beste draus machen, ich rechne aber lieber mit dem schlimmsten (morgen wird nachgefeilscht z.B., er meldet sich auch nicht mehr vielleicht steht er morgen mit dem Schlepper einfach da und nimmt den Wagen mit?! 😁 "Dachte für 100€ haben wir uns geeinigt?"😉

Beim nächsten mal lasse ich den Wagen verschrotten oder verkaufe an einen Händler. Das ist es mir nicht noch einmal wert...

Ich habe einen abfotografierten Aufenthaltstitel von ihm geschickt gekriegt. Sieht aus wie ein Perso, muss ich mir Gedanken machen? (gültig bis September 2022).

Und eine "Visitenkarte" vom Auto An- und Verkauf (PKW - LKW und Autoersatzteile). Diese sieht besonders seriös aus.

"Aber kannst du liebe Frau Sie die Kaufvertrag auf den Firmen Namme schreiben
Weil diese Person Auto XXX (steht auf der Visitenkarte) schickt mein Wagen zum Export
Und es ist wichtig Kaufvertrag auf Firmen geschrieben sein.
Wegen nicht gekaut und so was"

Wie schreibe ich das denn in den Kaufvertrag. Das ist doch nun ganz anders? Ich verstehe nur Bahnhof.

Moinsen.
Ich würde in den Kaufvertrag schreiben, dass das Fahrzeug zahlreiche Mängel aufweist und deshalb als Bastlerfahrzeug verkauft wird. Das schliesst alles mit ein, denke ich.
Und auch die Firma würde ich als Käufer eintragen. Ein Aufenthaltstitel ist ein Nachweis, dass die Person sich in Deutschland aufhalten darf. Und damit weisst du auch, wer das Fahrzeug abholt.

-Schreibst du also die üblichen Ausschlüsse der Gewährleistung, aber das steht ja in dem Kaufvertrag.
-Der Wagen ist abgemeldet und wurde so übergeben. Datum, Uhrzeit und an wen übergeben. Ausgewiesen durch Pass oder Aufenthaltstitel Nummer soundso
-Fahrzeugbrief wurde übergeben, Anzahl Schlüssel
-Tag und Uhrzeit der Übergabe
-Kaufpreis von XXX € wurde bar übergeben, ob angezahlt wurde, ist dabei unerheblich

Ich würde mir bei einem so niedrigen Kaufpreis keine Gedanken machen, ist ja kein Ferrari

Beginnt der Abholer Nachverhandlungen, schick ihn weg. Er hat ja keinen Kaufvertrag und somit nichts schriftliches in der Hand. Eventuell kann ja auch ein Nachbar dabei sttehen, wenn der Abholer kommt. Als Zeuge, nichtzur Abschreckung

Ähnliche Themen