Angst durch vorschnellen Verkauf

Hallo Community,

da ich nun einen neuen Wagen gekauft habe wollte ich meinen alten sehr mitgenommenen Wagen verkaufen. Es gab per eBay Kleinanzeigen viele Anfragen meist die typischen 'was ist letzte Preis?" "Ich komme für 200-300 holen". Nun war jemand da der den angeschaut hat.. hat viele Mängel entdeckt und war mir aufgrund seiner Art sehr unsympathisch und auch unfreundlich als ich dann meinte unter 500€ geht nichts (Anzeige war für 700€ drin). Er wollte nur 400 zahlen.. haben uns dann als ich gehen wollte auf 475€ geeinigt, 100€ hat er mir direkt gegeben nach Abmeldung und kaufvertrag (morgen) holt er ihn dann ab..kann irgendwas schief gehen wenn ich den Wagen abmelde, meiner Versicherung es melde, und der Kaufvertrag dann eindeutig ist (muss ich was beachten außer richtigen Daten von Käufer Verkäufer und den Autodaten? Ich wurde irgendwie überrumpelt will den Wagen aber einfach nur weg haben. Denke mir aber vielleicht habe ich einen Fehler gemacht. Könnt ihr mich beruhigen? 🙁

111 Antworten

Wie wir bereits gefragt haben, um was für ein Auto handelt es sich?

Wenn das Fahrzeug wirklich viele Mängel hat, sollten diese Mängel auch im Kaufvertrag festgehalten werden, ggfs als Bastelfahrzeug verkaufen

Es ist ein älterer Astra G Coupe, klar das 700€ auch nicht mehr realistisch sind. Also das dann in den kaufvertrag. Ich schaue mal, dass ich soweit alles ausfülle, es geht mir aber eher um die Abwicklung und ob das schlimm ist, wenn der Käufer wohl das ganze dann mit Export weiterverkauft. Er meinte für die Familie, aber weiß... jedenfalls hat er mir 100€ angezahlt, den Rest dann nach Abmeldung/Übergabe mit Kaufvertrag (ohne KZ natürlich).

Wenn du den Wagen abmeldest, fallen keine weitere Kosten an, Versicherung und Steuern.
Durch den Verkauf ist es nicht mehr dein Eigentum.
Was der neue Besitzer mit dem Auto macht, kann dir doch egal sein.

Vom Ablauf, ist es die sicherste und stressfreiste Variante, das alte Auto abgemeldet abzugeben

Wichtig ist aber, bei so einem alten Auto, mit vielen Mängeln, diese im Kaufvertrag festgehalten, sonst dreht dir der Käufer einen Strick draus
Jeder Mangel der dir UND dem Käufer bekannt ist, muss im Kaufvertrag stehen

Welche Mängel hat der Interessent festgestellt?

Deinen eigenen Kaufvertrag nehmen. Kannst du bei Mobile/ADAC usw. runterladen und die Gewährleistung ausschließen.
Bekannte Mängel eintragen und fertig.

Ähnliche Themen

Standard - Vertrag (ADAC) mit Ausschluss Sachmängelhaftung verwenden
Bekannte Mängel aufführen
Ausweisdokumente des Käufers vorlegen lassen, Kopie oder Foto machen
Datum und Uhrzeitz der Übergabe im Vertrag festhalten
Bargeld auf Echtheit prüfen
Nur abgemeldet und mit allen Dokumenten / Schlüsseln übergeben

Mitteilung an Versicherung senden.
Bei Abmeldung erfolgt die Mitteilung an Zulassungsstelle und Zoll automatisch.

Und natürlich möglichst jemanden dabei haben.

Sollte so das gröbste sein.

Ich kann folgende Fragen nicht wirklich beantworten und würde diese am liebsten frei lassen (keine Angaben?):

2. Der Verkäufer erklärt, dass das Kfz in der Zeit, in der es sein Eigentum war

folgende Beschädigungen oder Unfallschäden: (hier könnte ich sagen Auffahrunfall vorne, Auffahrunfall hinten; reicht das aus?! Sonst gab es keinen Schaden, ich muss nicht aufzählen was dabei passiert ist oder?)

keinen Unfallschaden
keine sonst. Beschädigungen (z. B. Hagelschaden) erlitten hat.
keine Angaben

Kann der Käufer, wenn ich da was vergesse anzugeben, später zum Anwalt gehen und irgendwas von mir verlangen? Der Wagen geht so wie ich das verstehe ohnehin in den Export, daher ist doch selbst der TÜV-Bericht uninteressant?

3. Der Verkäufer erklärt:

3.1. dass das Kfz in der übrigen Zeit – soweit ihm bekannt –
Hier kann ich sagen, dass es keine Unfallschäden gab

II. Erklärungen des Käufers:1. Der Käufer meldet das Kfz unverzüglich bzw. bis zum
(Datum) um.

Ist das notwendig, wenn ich das Auto vorher abmelde?

Und wie gebe ich korrekt an, dass er mir nun 100,- als Anzahlung gegeben hat, die restlichen 400,- noch gezahlt werden?

Danke für eure Mithilfe!

Wenn du weißt, dass der Wagen mindestens 2 Unfälle hatte, MUSST du dieses Wissen dem Käufer mitteilen

Also schreib "Das Fahrzeug hat MINDESTENS 2 Unfälle erlitten, an der Front, als auch am Heck.
In meinem Besitz hatte es keinen Unfall.
Weitere Schäden sind mir nicht bekannt"

Wenn sich der Käufer entscheidet, dass Auto nicht zu exportieren und du ihm Gegenüber Mängel verschweigst, kann er Nachbesserung fordern
Handle lieber so, als würde der Wagen in Deutschland verbleiben

Lass doch den Thread nicht so ausufern wie deinen Kaufthread und beantworte auch unsere Fragen

Welche Mängel hat der Interessent bei der Besichtigung festgestellt?

Ein Auto kann nur einmal abgemeldet werden 😉
Fahrzeug wird abgemeldet übergeben

@Lukas_2014 Danke für den Hinweis!!

"Wichtig ist aber, bei so einem alten Auto, mit vielen Mängeln, diese im Kaufvertrag festgehalten, sonst dreht dir der Käufer einen Strick draus

Jeder Mangel der dir UND dem Käufer bekannt ist, muss im Kaufvertrag stehen

Welche Mängel hat der Interessent festgestellt?"

Er meinte, dass irgendwas mit dem Kühlwasser nicht stimmt und Ölfeucht ist. hat dann auch mit der Hand von unten dran gefasst, er meinte früher oder später wird das Kühlwasser im Öl landen. Ich kenne mich ja nicht aus, also auch das angeben? Außerdem, dass Rost dran ist, Auspuff am Heck eben auch, das muss ich alles angeben? Dann ist ja der Verkauf eines alten Wagens mit Mängeln immer mit mehr Risiken verbunden für den Verkäufer und das trotz des niedrigen Verkaufswertes?

Das Fahrzeug hat MINDESTENS 2 Unfälle erlitten, an der Front, als auch am Heck. (das war ja in meinem Besitz, aber ich war nicht schuld daran)
Weitere Schäden sind mir nicht bekannt"

So wie es klingt, kann die Zylinderkopfdichtung kaputt sein, dann dringt Kühlwasser ins Öl bzw Öl ins Kühlwasser
Das ist schlecht

Kenne den Ausgleichsbehälter von Opel nicht, bei VW ist er durchsichtig und man sieht, wenn Öl drin sein sollte, da es sich verfärbt

Wenn der Interessent sagt, der Motor sei ölfeucht, schreib es in den Vertrag

Wer an den Unfällen schuld war, spielt keine Rolle
Es geht um das Auto und seine Eigenschaften
Eine Eigenschaft ist zB er ist nicht Unfallfrei 😉

Bei der Besichtigung am 24.10.21 wurde eine Anzahlung von 100€ geleistet
Der Restbetrag von 400€ wird bei Abholung, am xx bezahlt

Der Käufer wird 100,- € als Kaufpreis in Erinnerung haben, weil das Auto einen angeblichen Kopfdichtungsschaden und diverse 500 Mrd. weitere Mängel haben soll und da das Auto dann abgemeldet auf der Straße steht, wird der/die TE das Auto dann für kein weiteres Geld mitgeben und 1.500,- € für die Reparaturen erstatten. Kann man diese Angst nehmen? Nein kann man nicht.

So was klingt eher danach, dass der Käufer schon mal einen Tropfen ÖL ins Wasser hat fallen lassen.

Ich geh mal von aus,dass bei der Abholung kein weiteres Geld fließen wird so wies im Beitrag über mir beschrieben ist.

@Lukas_2014

Lukas_2014
Lukas_2014

So wie es klingt, kann die Zylinderkopfdichtung kaputt sein, dann dringt Kühlwasser ins Öl bzw Öl ins Kühlwasser

Das ist schlecht

 

Kenne den Ausgleichsbehälter von Opel nicht, bei VW ist er durchsichtig und man sieht, wenn Öl drin sein sollte, da es sich verfärbt

Wenn der Interessent sagt, der Motor sei ölfeucht, schreib es in den Vertrag

also schreibe ich das rein? Evtl. Zylinderkopfdirchtung kaputt, Kühlwasserproblematik? Ich will den Wagen als Bastlerwagen verkaufen, da kann der doch nicht später wenn er noch Mängel findet diese auf meine Kosten reparieren lassen?

Wer an den Unfällen schuld war, spielt keine Rolle

Es geht um das Auto und seine Eigenschaften

Eine Eigenschaft ist zB er ist nicht Unfallfrei 😉

das wird auch klar gekennzeichnet, also definitiv nicht unfallfrei

Bei der Besichtigung am 24.10.21 wurde eine Anzahlung von 100€ geleistet

Der Restbetrag von 400€ wird bei Abholung, am xx bezahlt

das hört sich gut an, Danke!

Jetzt kriege ich es mit der Angst zu tun @berlin-paul
🙁

Ich habe das Gefühl, dass ich mit dem vorschnellen Verkauf einen großen Fehler gemacht habe. Der Wagen wird morgen abends abgemeldet, die Kaufverträge entsprechend klar und deutlich ausgefüllt, dass es mehrere Unfälle gab (Vorne und hinten) und Schäden und Mängel, die mir bekannt sind (auch wenn ich diese nicht bestätigen kann nur weil er das meinte?): ölfeucht, Kühlwasserverlust, Zylinderkopfdichtung evtl. kaputt, Auspuff beschädigt/Rost, Rost an diversen Stellen, hin und wieder springt die Abgasleuchte an (heißt das so?) Soll ich jetzt auch noch angeben, dass er weniger Leistung hat als noch vor Jahren? 🙁 Ich bin verzweifelt, wie komme ich da nun wieder raus bzw. wie läuft das problemlos für mich ab? Ich hätte schon die Verhandlungen abbrechen sollen, als er immer wieder angemerkt hat, dass irgendwas mit Motor/Getriebe, Öl und Kühlwasser nicht in Ordnung ist. Warum kauf man dann einen Wagen? Gibt es wirklich Personen, die dann nach Kauf diese Masche abziehen und auf Kosten des Verkäufers juristisch vorgehen? Bitte helft mir 🙁

@windelexpress
Mist er war wirklcih am Ölbehälter und ist dann in den Kühlwasserbehälter gegangen. Mit den Fingern.
Oh man, ich fühle mich gerade wie unter Schockstarre... ich wurde betrogen.

Ich habe keine Daten von dem Mann, ich will ihn gerne anzeigen, ich habe darüber gar nicht nachgedacht. Ich bin hier total am weinen :8

Zitat:

@Julia90 [url=https://www.motor-talk.de/.../...orschnellen-verkauf-t7179837.html?...]schrieb am 24. Oktober 2021 um 23:17:38

? Gibt es wirklich Personen, die dann nach Kauf diese Masche abziehen und auf Kosten des Verkäufers juristisch vorgehen?

Ja die gibt es. Findest genug hier bei MT von zu lesen.

Ähnliche Themen