Angesichts der allg. Kritik am Diesel heute noch einen TT Diesel als Neuwagen bestellen?

Audi TT 8S/FV

Hallo !
Seit Kurzem kann man ja den TT auch als Diesel mit s tronic und Allrad kaufen.
Früher wäre das die "Traumkombination" für mich gewesen.

Obwohl ich nur ca 20 - 23 tkm im Jahr fahre habe ich mich in der Vergangenheit immer für den Diesel entschieden.

Mittlerweile sieht es aber etwas anders aus.

Die Diskussion um die Umweltverträglichkeit von Dieselfahrzeugen.

Das Forderungen einiger Parteien die Steuervergünstigungen für Dieselkraftstoff aufzuheben.

Kommunen, die drohen ein Einfahrverbot für Dieselfahrzeuge in die Innenstädte zu verhängen.

Das Alles macht einen doch arg unsicher ob da ein Neuwagen noch als Diesel bestellt werden sollte.

Wie seht ihr das ? Bin gerade in der Entscheidungsphase, bei der oben erwähnten Kilometerleistung ist das ganze echt grenzwertig.

Beste Antwort im Thema

Seit wann wird den von der Regierung in Deutschland etwas nach logischen Gründen entschieden ???

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ah und was ist mit Städten die belastet sind aber umgeben von BAB und Schifffahrt? In die Stadt darf man nicht, aber drum herum und mittendurch geht, oder Wie?

Zitat:

@First-Eco schrieb am 16. Januar 2017 um 12:56:30 Uhr:


Ah und was ist mit Städten die belastet sind aber umgeben von BAB und Schifffahrt? In die Stadt darf man nicht, aber drum herum und mittendurch geht, oder Wie?

BAB sind Sache des Bundes und auserdem keine Umweltzone.

Zitat:

@micha2807 schrieb am 16. Januar 2017 um 13:09:45 Uhr:



Zitat:

@First-Eco schrieb am 16. Januar 2017 um 12:56:30 Uhr:


Ah und was ist mit Städten die belastet sind aber umgeben von BAB und Schifffahrt? In die Stadt darf man nicht, aber drum herum und mittendurch geht, oder Wie?

BAB sind Sache des Bundes und auserdem keine Umweltzone.

eben, gehen aber hier und da mitten durch die Stadt (das ist dann die Logik der Umweltzone) ;-)

Seit wann wird den von der Regierung in Deutschland etwas nach logischen Gründen entschieden ???

Ähnliche Themen

Zitat:

@First-Eco schrieb am 16. Januar 2017 um 12:56:30 Uhr:


Ah und was ist mit Städten die belastet sind aber umgeben von BAB und Schifffahrt? In die Stadt darf man nicht, aber drum herum und mittendurch geht, oder Wie?

Genauso macht Oslo das im Augenblick:
Diesel-Fahrverbot in Oslo

Ganz ehrlich: bei der aktuellen politischen Stimmungslage würde ich niemandem mehr empfehlen, einen Diesel zu kaufen. Wer eine so hohe Fahrleistung hat, dass ein Diesel aus wirtschaftlichen Gründen fast schon Pflicht ist, der sollte (obwohl ich ansonsten absolut kein Fan dieser Finanzierungsform bin) tatsächlich über Leasing nachdenken. Das schafft zumindest Kalkulationssicherheit und verlagert das Risiko des drohenden Wertverlusts bei Dieselfahrzeugen auf den Leasinggeber. Man darf gespannt sein, wann sich diese Situation auf die Leasingkonditionen für Dieselfahrzeuge auswirken wird.

Zitat:

@TTS8S schrieb am 16. Januar 2017 um 19:38:03 Uhr:



Zitat:

@First-Eco schrieb am 16. Januar 2017 um 12:56:30 Uhr:


Ah und was ist mit Städten die belastet sind aber umgeben von BAB und Schifffahrt? In die Stadt darf man nicht, aber drum herum und mittendurch geht, oder Wie?

Genauso macht Oslo das im Augenblick:
Diesel-Fahrverbot in Oslo

Ganz ehrlich: bei der aktuellen politischen Stimmungslage würde ich niemandem mehr empfehlen, einen Diesel zu kaufen. Wer eine so hohe Fahrleistung hat, dass ein Diesel aus wirtschaftlichen Gründen fast schon Pflicht ist, der sollte (obwohl ich ansonsten absolut kein Fan dieser Finanzierungsform bin) tatsächlich über Leasing nachdenken. Das schafft zumindest Kalkulationssicherheit und verlagert das Risiko des drohenden Wertverlusts bei Dieselfahrzeugen auf den Leasinggeber. Man darf gespannt sein, wann sich diese Situation auf die Leasingkonditionen für Dieselfahrzeuge auswirken wird.

Ich denke nach dem ersten Fahrverbot für Diesel in Deutschland gehen die Gebrauchtwagenpreise in den freien Fall.

Diesel Fahrverbot in Oslo:
"Oslos Bürger stellen sich auf ein Chaos ein. Denn 45 Prozent aller PKW im Ballungsraum der Metropole mit seinen fast zwei Millionen Menschen sind dieselgetrieben" so liest man in dem Bericht.

Weiter: "Viele Bürger ärgert das, zumal Oslo den öffentlichen Personennahverkehr bislang nur marginal ausweiten will"

Und zu dem freien Fall der Gebrauchtwagenpreise: Bevor das kommt, sind diese Autos irgendwo im Osten, in Afrika oder sonst wo.

Ein Schulkamerad von mir ist Autohändler. Der hat mir erzählt wie das funktioniert. Da war ich platt!

Ich sehe die gebrauchten TT schon in Afrika durch die Dünen brettern 😁 😁 😁

Ich habe gestern meine Entscheidung getroffen, und zwar gegen den Diesel.

Ich befürchte spätestens nach der Bundestagswahl wird die Politik entsprechende Entscheidungen fällen.

Zitat:

@Celsi schrieb am 16. Januar 2017 um 23:27:53 Uhr:


Ich sehe die gebrauchten TT schon in Afrika durch die Dünen brettern 😁 😁 😁

Celsi,die nehmen in Afrika auch nicht mehr alles,lach

Zitat:

@Celsi schrieb am 16. Januar 2017 um 23:27:53 Uhr:


Ich sehe die gebrauchten TT schon in Afrika durch die Dünen brettern 😁 😁 😁

Und das Problem mit den festgefrorenen Scheiben gibst da auch nicht.
Win Win 😉)

Zitat:

@Steven2000 schrieb am 17. Januar 2017 um 03:55:57 Uhr:


Ich habe gestern meine Entscheidung getroffen, und zwar gegen den Diesel.

Ich befürchte spätestens nach der Bundestagswahl wird die Politik entsprechende Entscheidungen fällen.

Im Ausland gibts solche Entscheidungen bereits KLICK

Ich habe gerade die Gebühren der PKW-Maut - so sie denn kommt - gesehen.
Je angefangene 100 ccm Hubraum kosten beim Euro-6-Diesel 4,80 €, beim Euro-6-Benziner "nur" 1,80 €.

Das hält sich in Grenzen, ich hätte mehr erwartet, mein TT bezahlt 36€ / Jahr 😉
(und die Kfz-Steuer wird auch noch ermäßigt).

Quelle und weitere Zahlen hier:

https://www.bussgeldkatalog.org/pkw-maut/

Da wir ja angeblich alles mit der KFZ Steuer verrechnet bekommen,ist das gar nicht wichtig.Dann zahle ich noch rund 90 Euro KFZ Steuer für den 2.0 TFSI.
Beim Diesel singt die Steuer dann halt auch.

Zitat:

@micha2807 schrieb am 18. Januar 2017 um 09:58:39 Uhr:


Da wir ja angeblich alles mit der KFZ Steuer verrechnet bekommen,ist das gar nicht wichtig.Dann zahle ich noch rund 90 Euro KFZ Steuer für den 2.0 TFSI.
Beim Diesel singt die Steuer dann halt auch.

da muss ich gleich noch ein paar TTs kaufen, je mehr Sie haben, desto mehr sparen Sie...

Wo hast Du den Wert 90€ für die dann zu zahlende Kfz-Steuer her?
Die sinkt dann ja viel viel mehr als die Maut kostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen