angenehm überrascht nach Inspektion
Hi,
wollte nur mal eben berichten, dass ich heute meine erste Inspektion hatte und ich als die Rechnung aus dem Drucker kam angenehm überrascht wurde.
Gesamtbetrag; 133,45 Euro
Zu den Arbeiten/Posten: Oil (10W40) + Zubehör (Filter..), Kühlmittel, Frostschutzmittel
Kann man doch mit leben - oder ???
23 Antworten
Hi
Jo, da kann man gut mit leben. Allerdings ist die erste Inspektion immer recht günstig, weil ja kaum was zu machen ist. Die erste Inspektion ist ja nur eine kleine, und dazu ist das Auto noch recht neu. Bei meinem damaligen Calibra hat die erste Inspektion (15000km, also eine kleine) auch bloß 300,-DM gekostet. Und die nächste kleine bei 45000km dann schon 395,-DM
Ich will dich zwar nicht entmutigen, aber das war vermutlich die erste und letzte Inspektion die 133,-Euro gekostet hat. Die nächste kleine Inspektion wird sicherlich teurer.
Gruß Hoffi
@andrel
Wird die 1000km Inspektion überhaupt noch gemacht? Ich hatte gedacht die gibts gar nicht mehr ?
Ansonsten wär´s ja ziemlich lächerlich gleich 130€ nach 1000km zu verlangen. Des is bei mir ja grad mal eine Woche...
Wird wohl sicherlich die 15"er gewesen sein.
Gruß Jürgen
1.000er braucht man laut Opel nimmer machen. Aber man kann, da wird aber dann nur das Öl getauscht Kostenpunkt wie Ölwechsel.
Ähnliche Themen
Es war die Jahresinspektion. Die 1000er habe ich nicht machen lassen, da es lt. meinem Händler nicht wirklich nötig ist.
Also ich find, dass die bei den Inspektionen immer übertreiben. Bevor ich zur Inspektion fuhr, habe ich noch extra Kühlitel mit Frostschutzmittel nachgefüllt usw. damit ich mir die Kosten spare. Dann krieg ich die Rechnung und es stand tatsächlich drauf, dass die Kühlflüssigkeit erneuert wurde. Es ist zwar kein hoher Betrag dafür! Aber aus Prinzip... Säcke. Es wird halt abgezockt, wo es gerade geht.
Da Alex
1000Km bzw 1500Km Ölwechsel sind eigentlich nötig da nach der Zeit das Einfahr-Öl rauskommt und normales rein
oder wie
Egal ob viel oder wenig Fahrer, das Einfahren ist einmalig und sehr wichtig, ist doch gut wenn man das nach 1 Woche hinter sich hat und auf normales Öl umsteigen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Avenga
Egal ob viel oder wenig Fahrer, das Einfahren ist einmalig und sehr wichtig, ist doch gut wenn man das nach 1 Woche hinter sich hat und auf normales Öl umsteigen kann.
Ist aber bei so gut wie allen Autoherstellern nicht mehr nötig. Aber machen kann man es auf jedenfall.
Zitat:
Original geschrieben von DerEisMann
1000KM ??
So wenig ?
Als "Vielfahrer" müsste man ja da alle 1-2 Wochen Ölwechsel machen.
Das ist ja nur beim Neuwagen und einmalig der Fall. Es soll dann quasi der "erste Abrieb" der bei einem Neuwagen in der Einfahrphase im Motor entsteht mit dem ersten Öl entfernt werden.
Ist aber eben nicht mehr nötig, da wohl die Fertigungstoleranzen bzw. die Genauigkeit inzwischen so gut sind, dass es keine Rolle mehr spielt.
Also mach kann man es, aber warum sollte man, wenn´s nicht vorgeschrieben ist...
Gruß Jürgen
Moin,
In den Motoren ist kein Einfahröl mehr drin. Die Motoren werden im Werk auf dem Prüfstand, direkt nach der Montage, "eingefahren".
Also Ihr könnt direkt mit normalem Fahren anfangen. Das Fahrprogramm das früher zum Einfahren galt, ist aber immer noch nicht verkehrt, wenn man sich den Motor nicht lahmzüchten möchte.
MFG Kester
auto
hi!
also filter 2.50euro
Öl sagen wir richtig gutes 35euro
kühlmittel und frostschutz 25euro
ergibt zusammen:62.50euro
also ich find es teuer,viel zuteuer..wenn ich schon hör kumpel mit seinem 2liter16v eco zur inspektion und hat 400euro gezahlt..ich ihn gefragt bist du blöd?danach hab ich seine sinspektion gemacht und siehe da material und mein arbeitslohn zusammen keine 250euro..
Re: angenehm überrascht nach Inspektion
Zitat:
Original geschrieben von Birdy 77
Hi,
wollte nur mal eben berichten, dass ich heute meine erste Inspektion hatte und ich als die Rechnung aus dem Drucker kam angenehm überrascht wurde.
Gesamtbetrag; 133,45 Euro
Zu den Arbeiten/Posten: Oil (10W40) + Zubehör (Filter..), Kühlmittel, Frostschutzmittel
Kann man doch mit leben - oder ???
hab auch für die erste inspektion (30 000) 111 Euro gezahlt, allerdings hat man mir erzählt das das eine große inspektion wäre ?!?