angemeldeten Omega verkaufen?

Opel Omega B

Moin,

mein Omega steht zum Verkauf und vorhin hatte ich mehrer Anrufe, unter anderem:
-Abstammung Naher Osten
-behauptet kein Händler zu sein
-braucht den Wagen für die Familie, seiner hat einen Frontschaden
-kommt aus Bonn, möchte morgen 3500.- bar bezahlen,nicht bis Montag warten

Einen Wagen wollte ich eigentlich nur abgemeldet verkaufen. Auch wenn er mir bestätigt das er den Wagen ummeldet, ist es doch mein HPF-Risiko oder?
Was meint ihr?

MfG

Joe

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Haushamster


Wenn er doch ne vorläufige Deckungskarte hat , hat er dann nicht Versicherungsschutz ????

Der Käufer natürlich .

Nur wenn dort ein Datum eingetragen ist und nicht dort steht ab Tag der Zulassung!

bei übergabe auf jedenfall Km stand(mit kommastelle), Datum und uhrzeit auf KV eintragen.
das kann im Notfall entscheident sein.

Hi,wenn er interesse hat,dann fahre mit ihm nach bonn.lasse den omi stehen und nimm die schlüssel mit,er soll ihn am montag ummelden,dan fährst du dahin und übergibst ihm die schlüssel und er kann fahren..oder er soll kennzeichen mitnehmen ummelden,und ihn am montag abholen..ich habe bereits auch fzg angemeldet verkauft,mit kaufvertrag kannst du ihn bei deiner versicherung in der regel abmelden,beim finanzamt jedoch nicht,deshalb muss es jeder selbst entscheiden,in der regel hat es immer rgepasst,und wenn nicht,dann fahre ich persönlcih dorthin und montiere meine kennzeicehn ab,dann kann er auch nicht fahren,und hat noch mehr ärger am arsch..

Ich hab den Wagen abgemeldet. Mit den entstempelten Kennzeichen darf man in der Regel ( rücksprache mit der Versicherung!) den Wagen am Abmedetag noch fahren. Hab den Abgemeldeten Wagen dann zum Käufer gefahren und die Nummernschilder mitgenommen.

Gruß Kalle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA



Zitat:

Original geschrieben von SemmelMV6


Also:

Käufer kommt morgen Abend mit dem Zug, bringt Bargeld mit. Ich melde ihn morgens ab. Er möchte mit den entwerteten Schildern zum Verbringungsort Bonn fahren.
Das müsste doch eine ganz passable (risikolose) Lösung sein?

Für ihn JAAA ....... Für Dich nicht !!
Wenn er ohne Versicherungsschutz fährt und einen Unfall verursacht hast Du die Ar***karte gezogen. Deine Versicherung wird zur Schadensregulierung herangezogen. ( mein Nachbar steckt aktuell in dieser Klemme )
Prüfe das bitte vorher mit dem ADAC oder Deiner Versicherung ab ..... und vor Allem , lass ihn nicht vom HOF ohne Versicherungsschutz !!

mfg

Omega-OPA

Das habe ich aber anders in Erinnerung.

Ich habe ein Auto verkauft. Käufer baut mit meinem Kennzeichen, als er vom Hof fährt, einen kleinen Unfall.
Meine Versicherung hat zwar den Schaden reguliert. Aber mit Verkauf des Autos kann die Versicherung den SF Rabat bei mir nicht antasten. Auch keinen Anderen.
Das ist einfach Pech für die Versicherung.

Gruß
Lippi

Danke für die Antworten.

Ich würde das auch so sehen: Eigentlich kein Problem für mich, ich trage km-Stand und Datum+ Uhrzeit ein.
Wenn er mit dem Wagen fährt und bumst, rein theoretisch kann ich ja nicht wissen das er keine roten Schilder hat?

Soviel zum Thema Vertrauen dem Käufer.
Der hatte noch mehrmals angerufen, auch gefragt ob ich ihn jetzt abmelde.
Dann angerufen: Er fährt los.

Und dann?

Nix is. Kommt nicht. Ruft nicht an. Am Telefon sagt er dann: Habe Besuch aus Hamburg bekommen.
Ich fass es nicht....

Ich sags doch, die Welt ist böse und schlecht......

MlG, Klaus

Zitat:

Original geschrieben von 52kalle


Ich hab den Wagen abgemeldet. Mit den entstempelten Kennzeichen darf man in der Regel ( rücksprache mit der Versicherung!) den Wagen am Abmedetag noch fahren. Hab den Abgemeldeten Wagen dann zum Käufer gefahren und die Nummernschilder mitgenommen.

Gruß Kalle

ja,aber nur im gleichen kreis,und zum endgültigen ort wo er abgestellt werden soll...

Leider typisches Ende. Solchen Typen gehört tüchtig aufs Maul gehauen. 🙁

Ich kann immer nur empfehlen:
- Keine Kompromisse machen
- Niemals in keinster Hinsicht in Vorleistung gehen
- Nicht drängen lassen
- Die eigene Gier im Auge behalten, da sie oft "blind" macht

Deswegen wollte ich auch nicht ihn angemeldet verkaufen.

Tja,dennoch aufs Maul gefallen. Jetzt steht ein abgemeldetes Auto vor der Tür.

Zitat:

Original geschrieben von SemmelMV6


Jetzt steht ein abgemeldetes Auto vor der Tür.

Das war eine Vorleistung, die man nicht auf blauen Dunst erbringen sollte. Nu hast du den Schaden und der guckt einfach woanders weiter bzw. hat schon eine andere Kiste gekauft. 🙁

Wenn einer wirklich ernsthaftes Interesse hat, findet er auch einen Weg.

Hi,

hoffentlich hast Du die Oma auf Privatgrund, sonst bappen die Damen und Herrn in Uniform noch so einen hässlichen Aufkleber dran und lassen dann irgendwann den Abschleppwagen kommen..........

MlG, Klaus

Ich habs geahnt. 😁
Der wollte nur ein Auto mit gültigen Kennzeichen.

Erzählen von schnell machen.... ich habe viel hungrige Familie..... Ich muß Auto sofort haben.....ich melde selber morgen ganz bestimmt ab... usw.
Diese Kameraden sind immer die selben.

Gebt in der heutigen Zeit nie ein Auto im angemeldeten Zustand ab. Das Risiko ist einfach zu groß.

Gruß
Lippi

Deine Antwort
Ähnliche Themen