angemeldeten Omega verkaufen?

Opel Omega B

Moin,

mein Omega steht zum Verkauf und vorhin hatte ich mehrer Anrufe, unter anderem:
-Abstammung Naher Osten
-behauptet kein Händler zu sein
-braucht den Wagen für die Familie, seiner hat einen Frontschaden
-kommt aus Bonn, möchte morgen 3500.- bar bezahlen,nicht bis Montag warten

Einen Wagen wollte ich eigentlich nur abgemeldet verkaufen. Auch wenn er mir bestätigt das er den Wagen ummeldet, ist es doch mein HPF-Risiko oder?
Was meint ihr?

MfG

Joe

28 Antworten

ganz einfach, in den Kaufvetrag schreiben, das der Wagen innerhalb von 3 Tagen abgemeldet (genaues Datum eintragen!!) werden muß. Das vom Käufer unterschreiben lassen. Kopie von seinem Personalausweiß machen und damit zum Straßenverkehrsamt gehen und zu deiner Versicherung.

Kleine Einschränkung: Klappt nicht in jedem Kreis oder Gemeinde....

ich kann dir nur sagen... ich würde es nicht machen.!!! oder wenn nur, mit einer kaution von minimum 500 euro,... bei nicht deutschen ausweiss 1000 euro.!!

was nützt dir die unterschrift, adresse usw. wenn der herr das alles schon eingeplant hat und den wagen gleich weiter verkauft.!!! das hatte meine schwester mal und es kamen 8 monde stress und 300 euro strafgeld, plus versicherung und steuern dabei raus.!!!
man kann zwar nicht alle über einen kamm scheeren, aber sicher ist sicher.!!

-a-

Ja,

die Welt ist böse und schlecht....am Donnerstag hatte ich in meine Omi über Mitfahrzentrale mal wieder Leute dabei. Darunter einer, der dann am Schluß nur einen 500 Euro schein hatte, angeblich von seinem Opa. Nachdem das Teil keiner wechseln wollte, hab ich vorgeschlagen, den Schein bei der Sparkasse am Einzahlungsautomaten auf mein Konto einzuzahlen. Hat natürlich nicht geklappt, ich hab mir des Ding dann angeschaut und da stand Fack Simile drauf....war ne Art Spielgeld.
Angeblich hat der Opa von dem Typen einen Omega Bj. 1992 mit 86 tkm für 15 000 Euros verkauft, ein Anruf beim Opa hat ergeben, daß alles Spielgeld war.......Story vom toten Hund oder sind die echt alle so blöd????

Als ich mein letztes Auto verkauft hab, da hab ich die Papiere und Schlüssel erst übergeben, nachdem ich die Kohle auf mein Konto eingezahlt hatte und alle Scheine sich als echt herausgestellt hatten. Man ist sonst zu schnell der Dumme!

MlG, Klaus

Ich würd sagen lass die finger davon! Habe das gleiche vor Jahren mit meinem Vectra gehabt! Habe Ihn auch annonciert gehabt, und plötzlich meldeten sich auch meine osteuropäischen Freunde. Auch sie wollten(konnten) nicht bis nach dem WE warten. Kurze Probefahrt und schon war der Kauf im Kasten. Der gute Mensch meinte auch, er würde ihn sofort abmelden wenn er am Montag auf die zulassungsstelle kommt.Leider habe ich den Verkauf nur mit einer Visitenkarte gemacht, da er seinen pass nicht immer dabei hätte wegen verloren gehen und so. Das war so kurz vor Weihnachten, ca 4 Monate später bekam ich vom FA den neuen Steuerbescheid. Das machte mich sehr stutzig, und ich machte mich auf den Weg zur Zulassungsstelle. Dort bekam ich die Auskunft, das mein Auto noch immer angemeldet sei. Die 2. Hiobsbotschaft kam gleich danach, den Käufer und seine Gesellen gab es unter diesem Namen überhaupt nicht. Ca 4h später bekam ich einen anruf von der zulassungsbehörde das mein Vectra abgestellt in einem Gewerbegebiet bei einem Albanischen Händler bei einer Razzia gefunden wurde. Nur ohne Kennzeichen!!!!!!!!!!!!!!! Diese meldete ich daraufhin als gestohlen und siehe da diese tauchten 1 woche später an einer getohlenen S-KLasse an der poln Grenze auf. Bei der Vernehmung gestanden die käufer meines Vectra und gleichzeitig auch die Autodiebe, das sie schon die ganze zeit mit meinen Kennzeichen gestohlene Fahrzeuge über die grenze brachten.
So das ist meine Geschichte dazu, hoffe du machst den Fehler nicht.
Wenn jemand echtes interresse hat der kommt auch montag noch mal wieder.
Mfg patrick

Ähnliche Themen

Danke für die regen Antworten,
die Geschichten schrecken mich ab!
Das Risiko wäre also alleine auf meiner Seite.

Wäre es problematisch am So gegen Baranzahlung (1000€)und Kaufvertrag, die gesamten Papiere und Nummernschilder abzugeben? Er meldet den Wagen ab/neu an und bekommt dann beim 2. Date die Autoschlüssel.

Joe

Warte doch mal ab , was dir ins Haus schneit .

Vllt . ist es ja wirklich der brave Familienvater mit Wohnsitz in Bonn ( Ausweis zeigen lassen und wenn möglich kopieren ) und er hat tatsächlich keine Möglichkeit am Montag zu kommen oder er will sich die ca. 100 € sparen für ein Kurzzeitkennzeichen ( kann ich verstehen ) .

Auf jeden Fall Kaufvertrag machen mit klausel innerhalb von 1-3 Tagen umzumelden und dieses auch am Montag deiner Zulassungsstelle und deiner Versicherung melden mit Angaben zum Käufer .

Ich habe auch schon ein Auto angemeldet verkauft ( null Problemo - zwei Tage später war die Abmelde Bescheinigung bei mir im Briefkasten ) .

Genauso habe ich schon angemeldet gekauft .

Die dementsprechenden Formulare gibt es glaube beim ADAC zum Download und ausdrucken .

Hallo joe,

Du kannst auch wenn Du den Ausweis in der Hand hast bei der Polizei anrufen und Dir die Daten beständigen lassen.
Dann weist Du wenigsten Ob es auch die Person ist die im Ausweis steht.

Man muss auch nicht immer alles so schwarz sehen wie hier geschrieben wird. Ich habe meine Autos alle angemeldet verkauft ( müssten so im laufe der Jahre 10 Stk. gewesen sein) und hatte nie Problem.

Abwarten ist schwierig, er will vorbeikommen und den Wagen gleich mitnehmen.
Wenn es dabei ein größeres Risiko (unabhängig vom Risikokunden aus Risikoregion🙄) gibt, dannn lasse ich das lieber.
Möchte mich nicht hinterher ärgern.

Moin,
so ein Risiko würde ich auch nicht eingehen, wenn er keinen güötigen deutschen Personalausweis hat. Mann weiss nie, was dann passiert.
Habe andererseits auch schon mal ein Auto an einen deutschen Händler verkauft, welches dann erst einen Monat nach Verkauf abgemeldet wurde.
Kann also auch andersrum passieren
Gruss
Christian

Hallo,
ich habe die anderen Thraids jezt nicht alle gelesen.

Geb dein Wagen auf keinen Fall angemeldet ab. Diese speziellen Käufer suchen immer Autos die angemeldet sind. Sie fahren mit deinem Kennzeichen Monate lang herum, weil sie selbst keine Zulassung bekommen und weil sie die Versicherung sparen wollen.

Gruß
Lippi

Also:

Käufer kommt morgen Abend mit dem Zug, bringt Bargeld mit. Ich melde ihn morgens ab. Er möchte mit den entwerteten Schildern zum Verbringungsort Bonn fahren.
Das müsste doch eine ganz passable (risikolose) Lösung sein?

Joe

Da bitte wo ein Wille da auch eine Lösung!!
Du musst Ihn nur die Abmeldebestätigung mit geben damit er kein Erker mit den Grünen bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von SemmelMV6


Also:

Käufer kommt morgen Abend mit dem Zug, bringt Bargeld mit. Ich melde ihn morgens ab. Er möchte mit den entwerteten Schildern zum Verbringungsort Bonn fahren.
Das müsste doch eine ganz passable (risikolose) Lösung sein?

Für ihn JAAA ....... Für Dich nicht !!

Wenn er ohne Versicherungsschutz fährt und einen Unfall verursacht hast Du die Ar***karte gezogen. Deine Versicherung wird zur Schadensregulierung herangezogen. ( mein Nachbar steckt aktuell in dieser Klemme )

Prüfe das bitte vorher mit dem ADAC oder Deiner Versicherung ab ..... und vor Allem , lass ihn nicht vom HOF ohne Versicherungsschutz !!

mfg

Omega-OPA

Wenn er doch ne vorläufige Deckungskarte hat , hat er dann nicht Versicherungsschutz ????

Der Käufer natürlich .

Deine Antwort
Ähnliche Themen