Angeleyes
Hallo,
hab mir gestern Angeleyes eingebaut, hab jetz mal ne Frage zum einstellen, wo muss ich da drehen? Un wo es dat Fernlicht? Dat müsste doch eigentlich innen sein? Bei mir sin dat die runden außen und innen die sind abblendlicht es dat so richtig???
Danke Grß Steff
23 Antworten
Hi,
von welchem Hersteller sind denn deine Angeleyes? Zugelassen sidn nämlich nur die von FK mit der Leuchtweitenregulierung. Die Ringe sind das Standlicht, die Kugel ist das Abblendlicht und innen ist das Fernlicht. Wenn das an ist sieht man die Ringe aber kaum noch....
baus doch einfach so ein wie die alten verbaut waren.
einstellen kannst du nur noch das abblendlicht. und du musst die lwr vom alten scheinwerfer umbauen.
ansonsten ist der rest ja kein problem, oder?
MfG mr. astra
Hallo,
also erstmal ganz wichtig...bei den FK Angel-Eyes sind die Stecker für Abblend- und Fernlicht vertauscht.
Also musst du es genau andersrum anschließen als du es jetzt hast.
Die Linse (außen) ist das Abblendlicht.
Die Höhe der Scheinwerfer kannst du verstellen, indem du die innere Schraube oben auf dem Scheinwerfer drehst. Da kommst du ran indem du die Gummikappe über den Scheinwerfern auf dem Schlossträger der Motorhaube rausziehst. Darunter befindet sich die Stellschraube.
Die Scheinwerfer sollten ab Werk ganz unten stehen (wenn du nicht schon gedreht hast).
Die äußere Schraube ist für die Rechts-Links-Verstellung.
Stell dich in der Dämmerung am Besten vor eine Wand und dreh an den Schrauben oben auf dem Scheinwerfer.
Noch besser, lass sie dir in einer Werkstatt einstellen!!!
Natürlich musst du die Leuchtweitenregulierungsmotoren der alten Scheinwerfer noch an die Angel-Eyes umbauen.
Ohne diese sind die Teile nicht zugelassen.
MfG,
kleener
Zitat:
Original geschrieben von kleener
Hallo,
also erstmal ganz wichtig...bei den FK Angel-Eyes sind die Stecker für Abblend- und Fernlicht vertauscht.
Also musst du es genau andersrum anschließen als du es jetzt hast.
MfG,
kleener
das ging bei mir auch so. und meine angels sind auch von fk. wenn du die kabel einfach etwas ziehst dann hast du genug spiel um die wie vorgeschrieben einzubauen. aber im prinzip ist das egal, oder? das juckt echt keinen.
MfG mr. astra
Hallo!
Bei Astra-g.de habe ich bei Tips und Tricks ne leichtverständlich anleitung hinterlegt wo so ziemlich alle fragen beantwortet werden!!!
Hallo,
ja hab die von FK, Leuchtweitenregulierung hab ich umgebaut, allerdings wie ich hier jetz seh die anschlüsse vertauscht, aber die sind doch codiert, muss ich die dann umklemmen? Dat es ja mal ziemlich blöd!
Mit dem Einstellen muss ich dann gleich mal kucken
Danke schon mal
Gruß Steff
Du musst einfach nur die Stecker vertauscht anschließen.
Nix umklemmen oder sonstwas.
Vertausch einfach mal die Stecker vom Auto zum Scheinwerfer hin für Abblend- und Fernlicht.
Wie schon erwähnt, schau auf astra-g.de unter Tipps&Tricks.
Ist ne gute Anleitung. Hab meine auch nach der Anleitung eingebaut.
Hallo, hab sie vertauscht, dachte dass ging ncht wegen der codierung, naja egal jetz gehts.
Danke Steff
Bin ich zu Blöd??
Hallo!
Ich war heute in einer Werkstatt, da ich mich nicht traue die Angels selber einzubauen.
Die sagten mir, die seien nicht Strassentauglich dem zufolge bauen sie die mir nicht ein.
Meine Scheinwerfer sind von FK und da ist auch son Rad dran für den LWR-Motor aber die wollte die nicht bei mir einbauen.
Was mache ich jetzt? Soll ich zur nächsten Werkstatt fahren? Ich lese hier, das nur die von FK eine LWR haben und man müsste es nur von den originalen umbauen, aber warum weigert sich diese Werkstatt?
Verstehe das jetzt nicht so ganz, wenn die Scheinwerfer doch LWR haben.
Kann mir jemand HELFEN? Dazu kommt, wenn der TÜV sagte die Dinger sind nict zugelassen, dann kann man 6Punkte dafür kassieren.......stimmt das?
LG
Socke
Nö, die hatten keine Ahnung. Wenn Du die eLWR vom original dran machst, spricht nichts dagegen, die Teile zu verbauen. Aber kann man wirklich selber machen. Auch ohne groß Ahnung zu haben...
Zitat:
Original geschrieben von Richyf
. Aber kann man wirklich selber machen. Auch ohne groß Ahnung zu haben...
Hallo Richyf!
Das hört sich so an, als ob du das schon mal gemacht hast.
Wie bekomme ich denn in den Radkästen diese Torx Schraube raus? Und wo sind diese Plastik Stopfen vorne die ich aushebeln muss, wenn ich die Torx Schraube raus habe?
Kannste mir das mal boitte erklären!
Habe angst was abzubrechen....
Und stimmt das, das mir dann die Stoßstange nach vorne kippt?
Nicht das mir nachher der Wagen auseinander fällt :-)
Bin totaler Neuling, möchte es aber gerne selber machen um zu lernen.
Wäre super, wenn Du mir weiter helfen könntest.
LG
Socke
Ja, ich hab das selber gemacht (auch zum ersten mal). Gehe einfach so vor:
1. Die Plastik-Stopfen lösen, die die Schürze oben halten (siehst Du direkt, wenn Du die Haube aufmachst. Ich meine, es sind 2 oder 3 Stück).
2. Wenn Du Dich vorne unter den Wagen legst, siehst Du am Ende der Schürze drei Spreiznieten. Die kannste mit ´ner Kneifzange raus ziehen.
3. Die 2 Schrauben pro Seite in den Radkästen lösen. So ´ne Nuss ist in den meisten Knarren-kästen drin. Zur Not kannst Du es auch mit nem Schlitz-Schraubenzieher versuchen. Aber lieber die Schraube nicht kaputt machen.
Dann kannste die Schürze komplett abmachen und die Scheinwerfer tauschen. Die drei Spreiznieten kannst Du auch drin lassen. Dann kippt die Schürze halt nach vorne und Du nimmst sie nicht komplett ab.
Zitat:
Original geschrieben von Richyf
3. Die 2 Schrauben pro Seite in den Radkästen lösen. So ´ne Nuss ist in den meisten Knarren-kästen drin. Zur Not kannst Du es auch mit nem Schlitz-Schraubenzieher versuchen. Aber lieber die Schraube nicht kaputt machen.
Ich habe es mir heute mal angeschaut, die Schrauben in den Radkästen......die sehen so unscheinbar aus...also nicht zum rausschrauben eher zum rausziehen oder so.
Das ist doch jetzt sone schwarze runde platte "Schraube" sieht eher aus wie son Propfen.?
Weil du ja sagtest es ist ne Nuss, und ne Nuss sieht anders aus.
Die befindet sich in der höhe der Scheinwerfer, die etwa?
Habe gesehen, genau oben in der Mitte der Radkästen ist noch mal sone Schraube.
Ist blöd zu beschreiben, aber ich hoffe du weißt was ich meine.
* g * Also in den Radlästen sind jeweils 2 Schrauben. Ja, das sind ganz normale Schrauben. Nüsse sind die Aufsätze für ´ne Knarre, Ratsche oder wie auch immer Du das nennst.