Angel Eyes von www.led4car.de

BMW 7er/i7 E65

Hallo,

wollt hier mal nachfragen ob jemand erfahrung mit www.led4car.de gemacht hat. Hab mir da jetzt angel eyes für meinen bmw e65 bestellt. Die Seite kommt ziemlich gut rüber. Mal hoffen das die Qualität passt.
Aber vllt hat ja jemand schon da bestellt.

Lg

19 Antworten

Hallo,

das kommt drauf an wie hell du die Ringe haben willst. Man kann damit keinen Gegenverkehr blenden da nur die Ringe beleuchtet werden und dies keinen Einfluss auf den Gegenverkehr hat.

Die ganz neuen BMWs haben noch hellere.

Soweit ich weiss haben die von led4car.de jetzt alle mit 10 Watt da. Haben auch schon Kundenfotos in dem Shop habe ich die Tage mal gesehn.

Lg

Ach... die 10Watt Leds leuchten nicht so hell wie die neuere BMWs?

Ist die 10Watt dunkler als die originale (gelbliche) H8 Lampen oder leuchten sie mindestens so gut wie die Originale? Schließlich sollte die Ringe auch Tagsüber gut sichtbar sein, da sie auch Tagsfahrlicht sind.

cu Floh

Sie kommen sehr nah an die Neuen dran.

Schau dir da doch einfach die Fotos an.

http://www.led4car.de/.../...s-Standlichtringe-BMW-E60-E61-10Watt.html

Dort sieht man die 10 Watt tagsüber in einem Kundenfahrzeug.

Lg

Vielen Dank für die Antworten.

Bin kurz vor die Bestellung habe schon die Händler kontaktiert und weitere Fragen gestellt. Leider konnte er mir die letzten 2 Fragen nicht beantworten (copy&paste aus Mail was ich denen geschrieben habe):
- Sind diese LED dimmbar? Bei meiner Auto "geht die Ringe sanft an" wenn ich per Funk die Türe aufmache. (Lichtschalter auf Auto)
- Haben Sie vielleicht ein Foto parat mit Vergleich von Originallampe und diese 10W-LED?

Naja... zumindest über die Frage über Dimmbarkeit sollte der Händler schon wissen. 😕

Folgende Produkt würd ich bestellen:
http://www.led4car.de/.../...s-Standlichtringe-BMW-E60-E61-10Watt.html

cu Floh

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich hab mir die 6 Watt für meinen e91 über Amazon bestellt
http://www.amazon.de/gp/product/B006MKRMB2/ref=oh_o00_s00_i00_details

Hab sie eingebaut und sehen nicht schlecht aus, nur hab ich das Problem, daß einer der beiden immer verzögert startet (ca. 1 bis 5 Sekunden) und auch am Anfang kurz flackert. Vergleichbar mit dem Starten einer Leuchtstoffröhre.
Hab schon Plus/Minus vertauscht und auch schon von links nach rechts gewechselt, aber immer das gleiche und immer der gleiche Brenner.

Der Verkäufer bei Amazon meint dazu folgendes:

Zitat:

Dieser Fehler ist bekannt. Es liegt jedoch nicht an unsere LEDs sondern an der Elektronik des BMWs. Leider tritt dies bei manchen Fahrzeugen auf. Den Grund dafür kennen wir auch nicht. Wir können jedoch ausschließen das dieser Fehler bei unseren Markern liegt.

Kennt das Phänomen sonst noch wer und weiß vielleicht jemand Abhilfe? Oder soll/muß ich damit leben?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen