Angel Eyes

Ford Focus Mk1

Hallo zusammen,

ich wollte mir in meinen Ford (Baujahr 2000) Angel Eyes reinmachen. Jetzt habe ich jedoch noch 2 fragen. und zwar: brauche ich dafür noch sonst iwelches zubehöhr, wie adapterstecker oder so? und kann ich die blinker einfach von der stoßstange oben in die scheinwerfer stecken oder tauchen da iwelche probleme auf?

gruß Marcel

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich wollte mir in meinen Ford (Baujahr 2000) Angel Eyes reinmachen. Jetzt habe ich jedoch noch 2 fragen. und zwar: brauche ich dafür noch sonst iwelches zubehöhr, wie adapterstecker oder so? und kann ich die blinker einfach von der stoßstange oben in die scheinwerfer stecken oder tauchen da iwelche probleme auf?

gruß Marcel

35 weitere Antworten
35 Antworten

Wobei die PIN Belegung schon innerhalb der Focus Baureihen unterschiedlich sein kann.

Pin-belegung von meinem 1.4er 12/99 ist nicht gleich mit meinem TDDI 3/01 ........sind nur zwei Pins vertauscht, also vor verlöten durchmessen.

Okay, jetzt habt ihr mir die ersten Probleme beschrieben, jetzt hätte ich aber auch gerne eine Lösung, wenn jemand eine hat!? 😁 Also für den Moment ist es wie beschrieben eh nicht so weltbewegend, da ich die Blinker in der Stossstange noch verwenden möchte, bis ich eine cleane habe. Da aber sehr bald auch der Tag kommt an dem das Bodykit kommt, ohne Blinkeraussparungen, würde ich halt schon sehr gerne wissen wie ich die Scheinwerfer halt komplett mit Blinker und allem anderen nutzen kann.

Ist doch kein Problem, Du musst nur das Blinksignal von den Stoßstangenblinkern nach oben in die Angel-Eyes verlegen/einschleifen.
Standlicht ist eh schon oben.

Also ist es doch so easy, wie ich es mir gedacht habe. 🙂 Daran hatte ich nämlich eig. auch nur gedacht als ich überlegte den MK1 auf MK2 Optik umzubauen. 😁 Vielen Dank Urgrufty, scheinst hier ja echt Experte in Sachen Focus zu sein, da du ja in fast jedem Thread Antworten parat hast. ^^ Also nochmals danke für deine erneute Hilfe. 🙂

P.S.: Sind damit auch meine PIN-Probleme ausgeräumt und ich kann den Adapter ohne weiteres verwenden oder muss ich dann doch noch was umlöten?

Ähnliche Themen

Kann ich Dir nicht beantworten, da ich die Kabelbelegung Deines Focus nicht kenne.

Selbst wenn Pins vertauscht sind ( muss ja nicht sein, kann aber sein) ist es doch kein Problem, vor dem entgültigem Verlöten oder Stecken das Licht mal durch zu probieren.

Wenn dann anstatt Standlicht das Fernlicht an einem Scheinwerfer brennt, dann passt was nicht 😁

Ist doch nicht schwer, der original Kabelbaum hat 5 Kabel, beim Fl kommen halt noch Masse und Blinker dazu.

Schau mal den Anhang:

Sw-beleg
Sw-beleg2

hallo

ich hab mir auch diese depo angel eyes in schwarz ekauft und da sagte mir der typ von ad-tuning dass das was blinker aussieht beim vfl als standlicht verwendet wird, ich hab da jetzt noch keine birne drin und habs daher nicht testen können. ist das dann überhaupt "legal" und falls es von sich aus nicht geht die blinker birnen als standlicht zu benutzen kann ich das auch selber machen?
das problem ist afaik die pinbelegung.
depo scheinwerfer pins: http://img5.imageshack.us/img5/882/9605914.th.jpg

binbelegung für fl scheinis: http://data.motor-talk.de/.../sw-beleg-23512.jpg

wie man unschwer sieht, sind in der rechten spalte des depo scheinwerfers keine pins.

kannst du die pins umstecken, oder ist da kein rankommen mehr...oder gar vergossen?

natürlich sind da andere Pins bei den Depos, darum sind bei ad-tuning ja die passenden Adapter mit dabei 🙄

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815


kannst du die pins umstecken, oder ist da kein rankommen mehr...oder gar vergossen?

ne da ist leider nichts zu machen, und wie blackisch schon sagte, vermutlich ist bei denen die pinbelegung etwas anders, was ich mir wiederum kaum vorstellen kann, da man sie im fl modell einfach so betreiben kann, ohne adapter.

wenn du mal richtig schauen würdest, dann würdest du sehen das sie eben nicht gleich sind wie die für den FL, da erstens die Verkabelung zu den Blinkern nicht vorhanden ist, und zweitens die Prüfnummer und das e Prüfzeichen bei den vFL Variante in der dazugehörigen Tabelle auf der Gehäuseoberseite abgehakt ist

mahlzeit,ich hatte mir auch welche gekauft und da waren die stecker schon fertig zusammen gestellt mußte nur die poties umstecken und die blinker kannste auch von unten nach oben neben wenn deine kabel es zulassen

Zitat:

Original geschrieben von marko185


mahlzeit,ich hatte mir auch welche gekauft und da waren die stecker schon fertig zusammen gestellt mußte nur die poties umstecken und die blinker kannste auch von unten nach oben neben wenn deine kabel es zulassen

ich nehme mal an dass bei dir die blinker im scheinwerfer vorher auch keine funktion hatten, zb standlicht usw?

denn mir sagte der typ von ad-tuning dass sie beim vfl als standlicht dienen, dass habe ich nun getestet und es funktioniert nicht!

bei mir waren die blinker in der stoßstange verbaut und hab sie nur nach oben gelegt in die scheinis

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem mit den Angel Eyes. Also wer wissen möchte, welche ich habe und welches Auto guckt ein paar Post vorher bitte, sprich eine Seite. Danke. 😁 Geht sich jetzt um folgendes; habe die Scheinwerfer heute verbaut, aber ich habe irgendwie keine Ahnung warum die elektronische Leuchtweitenregulierung nicht funktioniert. 😕 Es blieb kein Stecker mehr übrig an dem ich noch etwas hätte anschliessen können. Bitte also dringendst um Rat, da ich nur ungern ohne die Leuchtweitenregulierung die Nachtfahrten antreten möchte. 🙁

MfG und danke vorab FlerPlaya

Mal davon abgesehen, dass ich meine LWR nie brauche, dürfte es bei Dir ein Masse Problem sein.

Die Angeleyes sind im Scheinwerfer anderst verkabelt, als die FL oder vFL Scheinies.

Manchmal hat eine zusätzliche Masse das Problem behoben, halt je, wie die Scheinies intern verkabelt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen