Angel eyes einbau
Hi,
kann mir jemand Bilder schicken wo genau ich die Roten und schwarzen Kabel anschliessen muss!? Hab null plan und will nix kaputt machen.
Suche habe ich benuzt aber keine bilder gefunden.
danke
54 Antworten
mach folgendes...
das minus kabel der angel eyes verlängern und irgendwo an eine schraube an die karosserie masse dran...
dann das pluskabel der angel eyes verlängern und standlich einschalten....
dann pin für pin das pluskabel an die einzelnen kontakte halten und in dem moment wo die ringe leuchten hast du das standlicht-plus-kabel gefunden.
dann kannst du noch das pluskabel der angel eyes
ans plus der batterie dranhängen
das minuskabel der angel eyes hängst du stück für stück..pin für pin an die kontakte im stecker...
und in dem moment wo sie leuchten, hast du die fehlende masse gefunden...
angel eyes plus ans gefundene plus hängen
angel eyes minus ans gefundende massekabel hängen
bei "hängen" meint man entweder "mit stromdieben"
oder löten und mit geeignetem klebeband wieder verschliessen....
auf keinen fall mit lüsterklemmen oder blanken drähten die nur verdreht werden arbeiten - sowas löst sich im auto bei fahrvibrationen teilweise schnell
meld dich wenns probleme gibt....
gab schon leute die rumgebastelt haben und keinen plan hatten und auf einmal ist der motor gestartet wenn sie auf abblendlicht geschaltet haben
also sowas trau ich mir nicht zu :-) aber mach ich danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von $HASO$
ich hab halt null plan. wie ich überhaupt so ein teil einstellen soll!?
Und dann? Schalter auf standlich stellen und die pins abchecken ?
Ja schalter auf standlicht und den Stecker "abstecken"
Wat gibbet da einzustellen? Stellst das Teil auf die zu erwrtende Leistung ein und die Stromart und dann mit den Fühlern messen.
Zitat:
Original geschrieben von $HASO$
welche sind das denn nun? Ich bin wohl grade überfordert.
also normalerweise ist ne bebilderte abb bei den eyes bei.......
schonmal im netz gesucht..dann ist echt easy 2go...
zb hier zwar e46 aber um besser zu verstehen vielleicht..
angeleyes
also ich dreh bald durch mit den schei*** angel eyes.
Hab mir heut so ein multimeter gekauft, hab die kabel ausgemessen, ( standlicht ) , und dann an dieses Kabel wo saft drauf war ( lila,graues kabel) die angeleyes angeschlossen.... OK geht nicht. Dann hab ichs gelassen weil ich zu arbeit musste.
Grade von der Arbeti heimgefahren, merke ich, das die Innenraumbeleuchtung nicht funktioniert und das Komplette Rücklicht hinten links ( die seite an der ich die AE angeschlossen habe, forne! )
Also kann mir das mal jemand erklären. Sonst gebe ich´s auf und verbaue wieder die Original lichter!
gruß
hi ich finds ja sehr amüsant hier mitzulesen 🙂
1. zeig uns mal was du gekauft hast, redest du von klarglasscheinwerfern, die du "angeleyes" nennst oder hast nur die ringe, die du verbauen möchtest?
2. in beiden fällen hast du jedoch einen originalstecker im motorraum auf jeder seite, der in den originalscheinwerfern steckt und das original standlicht mit 12V versorgt. wenn du jetzt komplette scheinwerfer gekauft hast, verbindest du den stecker mit dem anschluss für die standlichter.... hast du nur ringe in die original scheinwerfer verbaut, brauchst du den stecker ja auch nicht mehr. da du ja schon ein voltmeter hast miss einfach aus, wo an dem stecker + und - ist (versteh gar nicht warum du ne farbe wissen willst, glaub' die sind sogar beide schwarz, die kabel am stecker, da brauchste auch gar keinen kabelbaum oder so anzapfen - nimm die 12 Volt vom standlichtstecker von der originalversorgung)
3. wahrscheinlich hast du irgendeine sicherung gefetzt, wenn das licht innen und hinten nicht mehr geht.
--------------------
@ sexyskillz gute anleitung mit der led und gut beschrieben *lob*
das bild in deiner signatur vom aktuellen umbaustatus... bist du da extra in ne reiche gegend gefahren und hast vor ner villa geparkt? die letzten bilder sind doch noch unter der kaiserlei brücke entstanden 😁
und BMW treffen am 11.3. Sonntag so 14h am parkplatz der eissporthalle frankfurt hab ich gehört - wer will kann ja ma da vorbeischaun, ob da was los ich ist, ich schau dort mal vorbei
@Haso,
Hast du keine "Bekannten" die Bmw reparieren oda so. Also mein "Bekannter" meinte dass der die fürn 20er anschließt.... Warum selba da rumfummeln wenn man keine große Ahnung hat. 😕
@ limo320: ja schon aber da es ja immer noch net wie gewünscht leuchtet versuch ich halt auch mal zu helfen.
hat er nun ringe oder ganze klarglas scheinwerfer? also ich hab den strom für die standlichtringe von den original steckern des standlichtes genommen, du hasts ja auch so, is eigentlich keine große sache....
@ chaos melde dich nochmal wie es aussieht und obs jetzt wieder bzw schon geht
hi,
-also ich habe diese durchgehenden Scheinwerfer von sonar inc. blinker.
- ich habe hinten vom auto den Kabelbaum. Und von den scheinwerfern ein kabelbaum, diese kann mann stecken und dann ist da so ein drehverschluss. DESWEITEREN habe ich dann für die Standlichtringe 6 Kabel (3x rot + 3x schwarz)
2paar davon werden die standlichringe sein und das 3. paar wird diese standlichtdiode sein die ich aber sowiesi nicht anschliessen werde.
Ich mach gleich mal ein paar bilder.....
bild 1
http://img177.imageshack.us/img177/3971/bild2at5.jpg
bild 2
http://img252.imageshack.us/img252/8199/bild1hd8.jpg
wo ist der originalstecker der vorher in den original scheinwerfern die standlichter mit strom versorgt hat? kannst du von dem standlichtstecker nicht stom für die jetzigen stanldichter nehmen, also einfach den stecker abzwicken und die kabel verlöten ?