angehupt worden,ausgetickter Fahrer
Hallo,
bin vorhin mit dem Bike in HH unwegs gewesen und habe vor mir mitbekommen wie sich 2 Autofahrer in die Haare bekommen haben....und zwar richtig.
der eine kam (smart)beim abbiegen etwas aus der Spur und der Nebenmann/Hintermann ( Astra) hupte,nicht nur ein bisschen sondern richtig derbe....der Smart Fahrer betrachtete dieses Hupen scheinbar als Affront gegen seine Fahrkünste und es entspann sich ein verbaler Wettkampf den ich hier nicht wiedergeben möchte...😁
Der Astra musste an der nächsten Ampel warten der Smart war noch durch,aber er wartete dierkt auf seinen Kontrahenten der es dann aber vorzog abzubiegen...nicht auszudenken was mit den beiden noch passiert wäre....😉
Für mich als schmunzelnden dritten zwar irgendwie amüsant,aber auch Anlass zum Strinrunzeln.....bleibt die Frage weshalb Leute auf so etwas so heftig reagieren....Frage der EHRE??
Anderseits hätte der Hupende auch kurz hupen können anstatt so einen Alarm zu machen....
anders als bei einer Lichthupe die bei manchen auch Aggrssionen auslöst,scheint dies ''richtige Hupen ''eine andere Qualität zu haben.....😁 zumindest für manche Autofahrer verbunden mit dem Gedanken das dort jemand lautstark ein Fehlverhalten aufzeigen will.
Grüße Andy
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
Das war kein kleiner Fahrfehler!
Hallo, wenn ich hinter jemand her fahre der scheinbar einen Parkplatz sucht, derjenige dann in eine Parkbucht zieht um dann plötzlich eine 180° Wendung zu machen und mir somit voll vor den Wagen zieht ist dies kein versehen.
Ich war ja die ganze Zeit hinter Ihm, also hätte man mich schon lange gesehen haben müssen.
Selbst wenn nicht. schaut man wohl vor dem Wenden mal zurück.
Das man dabei nicht geblinkt hat ist aber wirklich eine Kleinigkeit, denn wenn es zum Unfall gekommen wäre, wäre die Frage wer Schuld ist eh klar egal ob mit oder ohne Blinker.
Full ACK!!
Und das 'nicht geblinkt' ist keine KLeinigkeit (ists leider laut Bußgeldkatalog)...
Und eben, das ist das Problem, manche kapieren erst, das sie was falsch gemacht haben, wenn das grüne Männchen dabei ist und ihre Versicherung zahlen muss, wenn überhaupt...
PS: ich wär wohl vorbei gefahren, hätt er mir 'ne Beule verpasst, jo mei, solangs nicht im RX7 ist...
Außerdem muss dann die Rennleitung kommen und die kann ihm dann erklären, was er alles falsch gemacht hat)...
Aber solche Torfköppe gibts leider zu oft...
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Na dir würd ich auch den Vogel zeigen... oder mir wenigstens denken, dass er dir mal gezeigt gehört. Aufregen würd's mich wohl eher nicht.
Ich finde es halt - vorsichtig ausgedrückt - beschränkt, wegen eines Fahrfehlers eine Signaleinrichtung dauerhaft zu benutzen. Ein kurzes "hey, du hast da was falsch gemacht"-möp wirkt halt anders als ein "MANN, DU ARSCH - VERPISS DICH VON MEINER FAHRBAHN"-MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP!Wie du selbst schon angedeutet hast: Wie man in den Wald reinruft, so schallt es heraus.
Wenn man voll in die Eisen latscht und dabei hupt, dauerts gehupe eben etwas länger...
Das sollte DIR, als Motor Talk leser, eigentlich signalisieren, das da jemand wegen dir voll in die Eisen latschen musste...
Zitat:
Das sollte DIR, als Motor Talk leser, eigentlich signalisieren, das da jemand wegen dir voll in die Eisen latschen musste...
MIR als Motor-Talk-Leser (was auch immer das damit zu tun hat) wäre schon klar, dass ich da einen Fehler gemacht hätte - im Übrigen sogar ganz ohne Hupen.
Wenn ich mal so nen Mist gemacht habe, gibt's drei Möglichkeiten:
a) Der Mensch hinter mir hupt mich kurz an, guckt böse.
--> Lieb zuwinken, nett lächeln und "entschuldigung" schreien 🙂
b) Der Mensch hinter mir gibt Dauerhupe und macht fiese Drohgebärden
--> Hey, ich hab zwar was falsch gemacht, aber er ist ein Arsch. Dann lieber ignorieren.
c) Der Mensch hinter mir bremst nur und macht sonst nix.
--> Siehe a)
Zitat:
Das war kein kleiner Fahrfehler!
Ich habe doch gar nicht gesagt, dass es ein KLEINER Fahrfehler war, aber es kommt nun mal vor, dass andere Fehler machen... natürlich kann man die Leute darauf aufmerksam machen, aber man muss sich ja nicht über alles aufregen, oder? 😉
@rallediebuerste
Hallo!
Ich merke schon Du gehörst zu den Leuten die noch an das Gute im Menschen glauben. Ich wünschte ich würde auch dazu gehören. Aber vergiss das ganze von kleinen Fahrfehlern und Unachtsamkeit u.s.w.
Die meisten "kleinen" Verkehrsverstösse werden bewusst und mit Absicht gemacht.
Der Strassenverkehr spiegelt doch nur unsere Gesellschaft wieder und die kennt nur eine Richtung: Abwärts
Warum muss ich eine Vollbremsung hinlegen wenn beim Gegenverkehr ein Hinterniss auftaucht und der einfach auf meine Spur zieht? Warum muss ich bremsen wenn Fussgänger einfach auf die Strasse laufen? Rechts vor Links scheint es nur noch in Märchenbücher zu geben. Jugendliche die es cooler finden auf der Strasse als am Gehsteig zu laufen und auch nicht zur Seite gehen wenn ein Auto kommt.
Rotlicht scheint nur noch .......... naja Leute ich könnte noch zwei Seiten füllen. Aber eins weiss ich: In fast allen Fällen versucht so ein Egomane seinen Willen durchzusetzen. Und zwar bewusst und mit Absicht.
Und ich halte halt dagegen. Ich habe keine Lust immer zurückzustecken. Egal was einige Gutmenschen darüber denken.
Gruss Mando
PS: Bevor es hier zu Diskussionen kommt: Ich fahre seit 20 Jahre unfallfrei habe keine Punkte in Flensburg und auch keine sonstigen Vorstrafen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
Die meisten "kleinen" Verkehrsverstösse werden bewusst und mit Absicht gemacht.
Der Strassenverkehr spiegelt doch nur unsere Gesellschaft wieder und die kennt nur eine Richtung: Abwärts
… darauf kann man schon mal kommen, fährt man nicht ständig nur durch ruhige beschauliche Gegenden, sondern zwangsläufig auch dorther, wo Stress und Eile immer „In“ sind und Der mit den "schönsten" Ellenbogen als Held gilt (gesellschaftspolitisches Problem ... nicht auf den Straßenverkehr beschränkt), den man besser nie durch Hupen warnen oder gar auf Fehlverhalten aufmerksam machen darf
… denn wenn ihm plötzlich einer die Anerkennung des Ellenbogenverhaltens nicht anerkennt, fühlt der sich sofort provoziert uns muss dem eigenen Ego wegen „zurückschlagen“ … 😉 …
Also wenn ich jemandem die Vorfahrt nehme, ist es mir ziemlich gleich, ob der nun einmal oder lange hupt oder mir auch noch den Vogel zeigt … schließlich habe ich Mist gebaut … nicht Der. … Wenn ich mich dann aber entschuldige, anstatt mich zu beschweren, ernte ich meist sogar ein freundliches Nicken und kein weitere Gehupe oder „ unfreundliches Gezeige“… aber eigene Fehler einsehen mögen einige Menschen so gar nicht … dabei ist doch nix dabei
Allerdings ... ich freue mich immer "kindlich" wenn sicher mal einer bedankt, oder eine bewusste Entschuldigung anerkennend respektiert ... besonders weil die netten Erlebnisse besser in Erinnerung bleiben, da sie wohl zunehmend seltener vorkommen 😁 . (auf dem Dorf kommt das auch nicht sooo selten vor)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
a) Der Mensch hinter mir hupt mich kurz an, guckt böse.
--> Lieb zuwinken, nett lächeln und "entschuldigung" schreien 🙂b) Der Mensch hinter mir gibt Dauerhupe und macht fiese Drohgebärden
--> Hey, ich hab zwar was falsch gemacht, aber er ist ein Arsch. Dann lieber ignorieren.c) Der Mensch hinter mir bremst nur und macht sonst nix.
--> Siehe a)Ich habe doch gar nicht gesagt, dass es ein KLEINER Fahrfehler war, aber es kommt nun mal vor, dass andere Fehler machen... natürlich kann man die Leute darauf aufmerksam machen, aber man muss sich ja nicht über alles aufregen, oder? 😉
d) Ich mache es wie der andere und fahre einfach weiter, der andere wird schon bremsen.
-->Hey warum bremst der Idiot denn nicht, ich wollte doch nur vorbei, ist wohl ein Arsch der einfach mal so wenden wollte und dann noch nicht mal bremst wenn ich das nicht erkannt haben und vorbei fahre.
Man muss nicht für jeden kleinen Fehler hupen oder sonst wie toben.
Wenn man nur mal den Blinker vergist ist das ja noch ok, da hupt wohl auch kaum einer für (ausnahmen wird es aber auch hier geben). Nur die Aktion mit dem wenden kann ganz böse ins Auge gehen. Denn wenn ich dem in die Fahrertür fahre ist das ganz schnell keine Kleinigkeit mehr sondern unter umständen tödlich.
Und dann muss ich mich sicher nicht anmachen lassen weil ich eben nicht 1-2 Sek. gehupt habe sondern eben 5-10 Sek. weil ich mich sau mässig erschreckt habe und natürlich auch aufrege weil ich grade fast einen Unfall hatte.
Ich kann mir aber leider gut vorstellen das ich bald für´s hupen eine Strafe bekomme wo hingegen der Andere einfach so davon kommt, nach dem Motto "war ja nicht so schlimm, aber hupen dürfen sie deswegen nicht"
In D ist alles vorstellbar.
Kann quattro-pit nur 100%ig zustimmen.
Genauso sehe und mache ich das nämlich auch.
Jeder macht Fehler, aber man muss sie zugeben können.
Da ist wahre größe, nicht das zurück schlagen und Fehler abstreiten.
Und auch so kommt man weiter, das nicht nur im Straßenverkehr.
Ein Grund warum vieles nicht so läuft wie es laufen sollte/könnte.
Viele Handeln eben anders, kommen subjektiv weiter, objektiv fährt man in eine Sackgasse.
Ich gehöre auch zu denen, die die Hupe so gut wie nie benutzen, aber neulich musste ich sie doch zweckentfremden.
Der Fahrer dess Wagens vor mir an der Ampel beschäftigte sich mit etwas auf dem Beifahrersitz (nene, da saß niemand) und die Ampel zeigte schon einige Sekunden grün, ok, kurz gehupt und weiter gings.
Dieses Spiel wiederholte sich an drei Ampeln, wobei ich beim dritten mal schon etwas länger die Hupe drückte und auch hinter mir schon ein Hupkonzert veranstaltet wurde.
Zum Glück trennten sich dann unsere Wege, denn sonst hätte ich womöglich auch noch als "hupender" zu den ausgetickten Fahren gezählt.😉
Zitat:
Jeder macht Fehler, aber man muss sie zugeben können.
Richtig... aber wenn ich nach einem Fahrfehler sofort dumm angemacht werde, dann bekommt derjenige keine Entschuldigung, da kann ich auch nicht aus meiner Haut.
Ganz ehrlich - ich kann unfreundliche Menschen nicht leiden... also werden se einfach ignoriert (soweit das möglich ist *g*). Mal abgesehen davon lässt sich ein brüllender Gorilla eh nicht durch ein dahergewunkenes "Entschuldigung" besänftigen - ich hätte Angst, mit nem Choleriker zu reden - dann lieber einfach weiterfahren 🙂
Gruß
Ralle (der heute zum ersten Mal seit Ewigkeiten wieder die Hupe nebst Lichthupe benutzen musste)
Wieso Choleriker?
Wieso unfreundlich?
Und wieso dumm angemacht?
Es wird doch nur gehupt, mehr passiert doch da nicht.
Der eine bevorzugt das kurze 1-3 malige hupen, und ein anderer macht eben dafür 5 Sek. dauerhupe.
Das ist doch ganz klar geschmackssache.
Man kann sich auch für alles angemacht fühlen.
Blöd an der Sache ist nur das die Leute die häufig "Fehler" machen, auch sehr feinfühlig sind was das angemacht werden angeht.
Zum einen werden viele "Fehler" absichtlich gemacht, und zum anderen muss man wenn man einen Fehler macht und etwas härter angegangen wird nicht gleicht beleidigt sein.
Fehler = angemacht werden
Das es da Grenzen givbt ist klar, aber beim etwas längeren Hupen sehe ich keine Grenze überschritten.
Es muss eben alles in relation stehen. Für nen vergessenen Blinker ist dauerhupe wohl etwas areg übertrieben, für einen grade so verhinderten Unfall kann´s auch mal ne dauerhupe geben.
Oder haben inzwischen so viele Leute eine Antiautoritäre Erziehung genossen?
Hui, gute Idee, die Erziehung der Diskussionspartner zu thematisieren 🙂
Wie auch immer: Grundsätzlich bin ich der Meinung, die Hupe sollte ausschließlich benutzt werden, um eine Gefahr abzuwenden, bzw. vor dieser zu warnen. Mit dieser Meinung stehe ich leider etwas alleine da.
Mag ja sein, dass 5 Sekunden (!) Dauergehupe (innerorts) nicht als "Anmache" gemeint sind, aber bei mir kommt es so an - vor allem, weil das meist mit Drohgebärden einhergeht...
bevor einer auf falsche Gedanken kommt: Ich bin vor vielleicht 3 Jahren zum letzten Mal angehupt worden. Trotzdem finde ich es schade, dass die Sitten im Straßenverkehr immer rauher werden. Man muss sich doch nicht über alles und jeden aufregen 🙂
sanfte Grüße 😉
Ralle
Es kommt auch auf die Sitaution an, wie ich hupe...
Wenn ich merke, da macht jemand gleich 'ne Dummheit, hup ich auch nur kurz.
Oder wenn jemand mitten auf der Straße in der 'breiten Straße' fährt, wird auch nur kurz gehupt (jaja, das Signal zum überholen 😁)
z.B. Osterstraße, wenn da jemand meint mal wieder die Spur wechseln zu müssen, während ich NEBEN ihm bin...
Allerdings:
Wenn ich mit dem vollen Gewicht auf der Bremse stehe, alles nach vorn fliegt und ich fast ins Lenkrad beiß, dann hup ich auch schonmal länger, generell hängts auch davon ab, wie gefährlich die Situation gewesen ist...
Jep sehe ich auch so.
Meine Aussage wegen der Erziehung bezog sich nicht auf Forenmitglieder sondern darauf das wohl alle etwas zart beswitet sind und gleich ausrasten weil sie einen Fehler gemacht haben und jemand eben nicht nur kurz hupt.
Wie Payne schon sagte, wenn man nur eben aufmerksam machen möchte "Ey mach das nicht, ich bin nämlich auch noch da", dann hupt man mal kurz und der kleine Fehler bzw. die Unachtsamkeit ist ok.
Wenn aber jemand "vorsätzlich" mist macht und auf die Bremsen anderer vertraut, und ich dadurch auch wirklich fast einen Unfall baue, dann gibt das auch mal eine etwas längere Hupe. Denn in dem Moment ist mir die zarte Seite des Gegenübers recht egal. Besser 5 Sek. Hupe, also danach das Martinshorn.
Ich denke aber wir meinen schon das gleiche.
Aber das genau zu umschreiben ist eben nicht so einfach.
Es ist ja abhängig von dem was passiert.
Ich fahre ja nun nicht rum und hupe jeden an nur weil er mal nicht blinkt.
Aber wenn es fast zu einem evtl. schweren Unfall gekommen wäre, denn ICH grade noch so verhindern konnte, dann Hupe ich auch mal etwas länger als 1 Sek.
Denke das kann man mir dann auch nicht wirklich verübeln.
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
@rallediebuerste
Hallo!
Ich merke schon Du gehörst zu den Leuten die noch an das Gute im Menschen glauben. Ich wünschte ich würde auch dazu gehören. Aber vergiss das ganze von kleinen Fahrfehlern und Unachtsamkeit u.s.w.
Die meisten "kleinen" Verkehrsverstösse werden bewusst und mit Absicht gemacht.
Der Strassenverkehr spiegelt doch nur unsere Gesellschaft wieder und die kennt nur eine Richtung: AbwärtsWarum muss ich eine Vollbremsung hinlegen wenn beim Gegenverkehr ein Hinterniss auftaucht und der einfach auf meine Spur zieht? 🙂
Hallo,
ich finde es bedenklich was Du da schreibst....du unterstellst jedem das Vorsatz im Spiel ist,viele machen aber Fehler weil sie überfordert sind oder aber einfach mal nicht aufgepasst haben.
sorry Du erinnerst mich mit deinen Zeilen an Leute die z.B. bei einer Engstelle (Hindernis auf der Gegenseite)beharrlich ihre Spur halten...(der andere kann ja bremsen) obwohl ohne Stress beide durchkämen wenn man nur die Strassenbreite ausnutzen würde und sich rechtshalten würde....ich setze ein solche Midenken voraus weil ich es so selbst.... praktiziere....wahrscheinlich erwarte ich zuviel😁
Du hast keine Punkte seit 20 Jahren weil Du wahrscheinlich sogar im Recht bist,als ein angenehmer Verkehrspartner kommst Du bei mir nicht rüber.....alle sind schlecht und nutzen nur ihre Ellenbogen,denen zeig ich jetzt mal was eine Harke ist,meine sind Spitzer...
Ich erkenne bei den wenigsten Verkehrsteilnehmern einen Vorsatz für Fehlverhalten sondern manchmal fehlt einfach Routine und der Blick für eine Situation und das sorgt für brenzlige Situationen....Leute die sich vordrängeln oder die in Eile sind interessieren mich nicht....und provozieren mich auch nicht solange sie mich nicht gefährden.Du kannst es ja mal selbst sehr eilig haben....und schon stehst du unbewusst auf der anderen Seite.
Bei einer MPU würdest Du mit einem Statement wie hier ziemlich Minuspunkte sammeln da bin ich mir recht sicher....Strassenverkehr ist kein Kampf und deshalb finde ich diese Zahn um Zahn These ziemlich daneben,sorry für die deutlichen Worte...😉
Grüße Andy
Hm ich weis nicht recht … das ganze hört sich (nicht böse gemeint 😉 ) nach einem kleinen Plädoyer für eine jeweils situationsbedingte eigenmächtige Interpretation der Verkehrsregeln an … nach dem Motto … alle fahren wie sie wollen, und nur der jenige der sich an die Regeln hält, ist der Dumme … und wenn er nach einer grade so eben gemeisterten Beinaheunfallsituation sich auch noch zu beschweren wagt, auch noch der Provokateur … dabei bleibt der Vorfahrnehmer in sein ganzen Unschuldspracht, sofern er nach einem Warnhupen ausflippt und sich auch noch zu weiteren strafbaren Handlungen genötigt sieht, wie Ausbremsen, Vogel zeigen etc… 😉 …
Für bedenklich dagegen halte ich Folgendes: Mir sagte ein Bekannter, er führe jetzt auch immer durch eine bestimmte 30er Zone mit 60, weil ihm dann keiner mehr die Vorfahrt nimmt … komisch, wenn das doch alles keine Vorsätzler wären, müsste ihm auf besagter 30er Straße doch auch weiterhin die Vorfahrt ab und zu genommen werden … doch scheinbar nehmen die jetzt alle Rücksicht/Vorsicht und passen bei einem „Raser“ halt auf … 😁
@ andyrx
Hallo,
sorry aber mann kann es sich schon hindrehen wie man will oder?
Ich denke die anderen haben sehr wohl verstanden auf was ich hinaus will ohne die Pistensau zu geben.
Lies am besten die ganze Diskussion noch mal durch die Du ja selbst angestossen hast inklusive meinen Statements.
Ich will ja nicht wie Zorro oder Robin Hood rüberkommen. Aber ich stehe auch dazu was ich geschrieben habe, und wenn Du das mir so nachteilig auslegst, ist das natürlich deine Sache.
Einen schönen sonnigen Abend noch
Mando