angehupt worden,ausgetickter Fahrer

Hallo,

bin vorhin mit dem Bike in HH unwegs gewesen und habe vor mir mitbekommen wie sich 2 Autofahrer in die Haare bekommen haben....und zwar richtig.

der eine kam (smart)beim abbiegen etwas aus der Spur und der Nebenmann/Hintermann ( Astra) hupte,nicht nur ein bisschen sondern richtig derbe....der Smart Fahrer betrachtete dieses Hupen scheinbar als Affront gegen seine Fahrkünste und es entspann sich ein verbaler Wettkampf den ich hier nicht wiedergeben möchte...😁

Der Astra musste an der nächsten Ampel warten der Smart war noch durch,aber er wartete dierkt auf seinen Kontrahenten der es dann aber vorzog abzubiegen...nicht auszudenken was mit den beiden noch passiert wäre....😉

Für mich als schmunzelnden dritten zwar irgendwie amüsant,aber auch Anlass zum Strinrunzeln.....bleibt die Frage weshalb Leute auf so etwas so heftig reagieren....Frage der EHRE??

Anderseits hätte der Hupende auch kurz hupen können anstatt so einen Alarm zu machen....

anders als bei einer Lichthupe die bei manchen auch Aggrssionen auslöst,scheint dies ''richtige Hupen ''eine andere Qualität zu haben.....😁 zumindest für manche Autofahrer verbunden mit dem Gedanken das dort jemand lautstark ein Fehlverhalten aufzeigen will.

Grüße Andy

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tos2gl


Ich nehme Antwort c) : Signalhorn
😁

Falsch.

Akustische Signalanlage X-D

PS: ist immer lustig zu sehen, wie Fußgänger zur seite springen, wenn ich mit dem RX7 mal hupe 😁 😁
Das Teil hat 'nen sehr tiefen ton und klingt (fast) wie 'nen LKW 😁 😁

Ich hupe eigentlich nur noch, wenn mir wirklich jemand direkt vors Auto fährt bzw. an Kreiseln, da irgendwie meiner Meinung nach 90% der Autofahrer die Regeln dort immer noch nicht kennen...

Mal ne andere Frage in diesem Zusammenhang: wenn ihr mal einen Fehler machen würdet und dafür angehupt werdet, wie entschuldigt ihr euch?? Wollte ich letztens nämlich machen, weil ich jemand übersehen habe und ihm quasi die Vorfahrt genommen habe...Hand heben im Auto bringt nix, hab hinten abgedunkelte Scheiben, sieht man also nicht 😉 Aus dem Fenster winken?? Hab ich nicht gemacht, nicht dass das als Provokation missverstanden wird...Was tun??

Gruß Tecci

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Mal ne andere Frage in diesem Zusammenhang: wenn ihr mal einen Fehler machen würdet und dafür angehupt werdet, wie entschuldigt ihr euch??

ich hebe dann auch die Hand … betont langsam und ohne Hektik ... bisher wurde es scheinbar richtig gedeutet .. hab auch dunkle Scheiben hinten ... kann man aber von hinten je nach Tageslicht gut durchsehen (jedenfalls die Umrisse recht deutlich)

Gas geben und zusehen, das man weg kommt 😉

Ähnliche Themen

Hallo,
ich glaube es gibt zwei unterschiedliche Arten von hupen...kurz und knackig um jemanden zu warnen,eine kurze Entschuldigumg des anderen und schon vergessen....und das verärgerte Hupen weil man sich behindert fühlt und die Hupe dies für alle hörbar schön lange zelebriert wird,ähnlich wird es sein wenn man eine Gefährdungssitutaion meistert und keine Anerkennung durch eine entschuldigendes Handzeichen bekommt....😁

in Italien sollte man hupen nicht so ernst nehmen....da dies zur normalen Kommunikation dazugehört....😉

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Hallo,
ich glaube es gibt zwei unterschiedliche Arten von hupen...kurz und knackig um jemanden zu warnen,eine kurze Entschuldigumg des anderen und schon vergessen....und das verärgerte Hupen weil man sich behindert fühlt und die Hupe dies für alle hörbar schön lange zelebriert wird,ähnlich wird es sein wenn man eine Gefährdungssitutaion meistert und keine Anerkennung durch eine entschuldigendes Handzeichen bekommt....😁

in Italien sollte man hupen nicht so ernst nehmen....da dies zur normalen Kommunikation dazugehört....😉

Grüße Andy

Womit wir wieder dabei sind, das kaum jemand wirklich Plan von den Regeln in Deutschland hat, man fühlt sich einfach mal so im Recht, weil man ja keine Fehler macht...

Denn (Licht) Hupe ist für allerlei Situationen zulässig, wie wir ja alle wissen, unter anderem:
Als Überholsignal, als Warnzeichen, zur Verständigung.

Das das in Italien zur Verständigung gehört, beweist doch nur, das die Italiener den Sinn der Signalanlagen einigermaßen verstanden haben, im Gegensatz zu uns Deutschen...

Du hast aber eine Art vergessen, nämlich die automatische benutzung des Schallzeichens aufgrund eines Reflexes...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Falsch.
Akustische Signalanlage X-D

Auch falsch, richtig, für Hupe in Beamtendeutsch, wäre

Schallzeichenund der dazu passende §55 der STVO

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Auch falsch, richtig, für Hupe in Beamtendeutsch, wäre Schallzeichen und der dazu passende §55 der STVO

dieses altbacksche und umständliche Beamtendeutsch finde ich fürchterlich und kennzeichnet die lähmende Bürokratie in unserem Lande...😁

Grüße Andy

Stefan, auch wenn du da anderer Meinung bist:

Die Hupe ist und bleibt ein Warninstrument und ist als solches auch nur in Gefahrensituationen einzusetzen (sprich: wenn es nicht mehr anders geht). Klar darf man damit (außerorts) seine Überholabsicht anzeigen, aber dafür ist die Lichthupe meiner Meinung nach geeigneter, weil einfach "freundlicher".
Und selbst zum Warnen reicht ein kurzes Antippen, alles andere ist aggressiv oder kommt wenigstens so rüber.

Zur Kommunikation ist die Hupe übrigens garantiert nicht gedacht - sonst würde an jeder Mittelkonsole noch ne kleine Plakette mit dem Morsealphabet hängen 🙂

Und wer "aufgrund eines Reflexes" die Hupe betätigt, gehört meiner Meinung nach mal ganz schnell aus dem Verkehr gezogen.
Es gibt aber in der Tat noch einen Verwendungszweck, der hier noch nicht aufgeführt wurde: Hupen, weil irgendwer vor ein paar Minuten in irgend einer Sportart gewonnen hat.

Gruß
Ralle

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


ich glaube es gibt zwei unterschiedliche Arten von hupen...kurz und knackig um jemanden zu warnen,eine kurze Entschuldigumg des anderen und schon vergessen...

Richtig, damit hab ich auch bisher die besten Erfahrungen gemacht. Ich hupe oft (nicht immer) dreimal kurz hintereinander, um dem anderen zu zeigen "da ist noch jemand".

Grundsätzlich hat meine Hupe bei mir ziemlich wenig zu tun, ich setze sie wirklich nur ein, wenn ich in Gefahr bin/geraten könnte.

Zitat:

Original geschrieben von dsrihk


Grundsätzlich hat meine Hupe bei mir ziemlich wenig zu tun, ich setze sie wirklich nur ein, wenn ich in Gefahr bin/geraten könnte.

Meine Hupe habe ich im Verkehr bisher noch nie gebraucht. Hab sie zwei-dreimal getestet, ob sie auch noch geht, die Dekra hat das ebenfalls getan, und zwei-dreimal bin ich beim Einsteigen/Reinigen/Beladen dagegen gekommen. Macht insgesamt ca. sechs Benutzungen der Hupe in zwei Jahren - und bis auf Alarmanlagen, die hier manchmal minutenlang vor sich hin hupen, geht das meiner Beobachtung nach auch den meisten anderen Verkehrsteilnehmern so...

MfG, HeRo

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


Stefan, auch wenn du da anderer Meinung bist:

Die Hupe ist und bleibt ein Warninstrument und ist als solches auch nur in Gefahrensituationen einzusetzen (sprich: wenn es nicht mehr anders geht). Klar darf man damit (außerorts) seine Überholabsicht anzeigen, aber dafür ist die Lichthupe meiner Meinung nach geeigneter, weil einfach "freundlicher".
Und selbst zum Warnen reicht ein kurzes Antippen, alles andere ist aggressiv oder kommt wenigstens so rüber.

Ich hab nicht gesagt, das ich der Ansicht bin, ich sagte,

das sie dafür verwendet werden kann

und das viele garnicht wissen, das das so ist...

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


Zur Kommunikation ist die Hupe übrigens garantiert nicht gedacht - sonst würde an jeder Mittelkonsole noch ne kleine Plakette mit dem Morsealphabet hängen 🙂

Ansichtssache, das Problem ist, das viele einfach keinen Plan haben, wofür das "Schallzeichen" eigentlich gedacht ist, sie ist nämlich nicht dazu da, um zu sagen 'Ey, du bist 'nen Arsch' sondern eher 'ey, hier ist auch noch einer' oder 'ey, ich will was und tu gleich mal was, pass mal auf'...

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


Und wer "aufgrund eines Reflexes" die Hupe betätigt, gehört meiner Meinung nach mal ganz schnell aus dem Verkehr gezogen.

Och, lieber einmal zu viel das Schallzeichen betätigen als einmal zu wenig, denn bei letzterem hätten 2 Autos ein paar Beulen...

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


Es gibt aber in der Tat noch einen Verwendungszweck, der hier noch nicht aufgeführt wurde: Hupen, weil irgendwer vor ein paar Minuten in irgend einer Sportart gewonnen hat.

Ist nur 'leider' nicht so ganz zulässig, wird aber anscheinend geduldet, ebenso wie das, was Roy Schwarz in diesem 'ganz in weiß' Lied besingt..

Hallo!

Was mich noch nervt ist das ewige Zurückgehupe. Nur ein Beispiel: Ich fahre hinter einen her der auffallend langsam fährt, aber nicht blinkt. So was machen? Versuchen zu überholen weil ich vermute dass er einen Parkplatz sucht (meistens richtig die Vermutung, aber warum können die nicht blinken, wäre doch dann eindeutig auch wenn sie nicht sofort stehenbleiben), oder langsam hinterherfahren? Gut ich entscheide mich für das Hinterherfahren. Und was passiert? Er fährt ohne zu blinken halb in eine Parklücke rein. Ich weiche etwas aus und versuche links vorbeizufahren. Im gleichen Moment färt der Typ wieder aus der Parklücke raus und versucht vor mir zu wenden -natürlich ohne Blinker. Ich mache eine Vollbremsung und lasse die Hupe nicht mehr los. Was passiert? Er hupt zurück und zeigt mir den Vogel und regt sich fürchterlich auf.

Zum Aussteigen generell: Ich rate keinen auszusteigen und den Fahrer zur Rede zu stellen. Man könnte sehr schnell an den falschen geraten. Das ganze schaukelt sich dermassen auf, das man sich, wenn alles vorbei ist fragt, ob es das ganze wert war. Wenn man aussteigt und den gegnerischen Fahrer beleidigt oder bedroht muss man einfach damit rechnen dass eine entsprechende Gegenreaktion kommt. Das musste sowohl ich als auch die letzten zwei Herren erfahren die meinten auszusteigen und mich zur Rede zu stellen.
Ich machs jedenfalls trotz körperlicher Überlegenheit nicht mehr der Ärger danach und die Konsequenzen sind gigantisch.

Gruss Mando

Zitat:

Original geschrieben von MANDOKHAN


Hallo!

Was mich noch nervt ist das ewige Zurückgehupe.

ja, kenn ich, deshalb lasse ich das Hupen meistens, wenn ich mich im Recht glaube, da der Angehupte, falls er vorsätzlich handelte (zurückhupen und Vogelzeigen sind halt "Anzeichen" für eine vorsätzliche Handlungsweise) dann meist nur noch mehr "Mist" veranstaltet ... Einige sehen schließlich nicht in einer absichtlichen Vorfahrtnahme eine Provokation (es ist ja auch ein bisschen mehr als nur eine Provokation), sondern nur ausschließlich beim Hupen des Vorfahrtgenommenen ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MANDOKHAN


Vollbremsung und lasse die Hupe nicht mehr los. Was passiert? Er hupt zurück und zeigt mir den Vogel und regt sich fürchterlich auf.

Na dir würd ich auch den Vogel zeigen... oder mir wenigstens denken, dass er dir mal gezeigt gehört. Aufregen würd's mich wohl eher nicht.

Ich finde es halt - vorsichtig ausgedrückt - beschränkt, wegen eines Fahrfehlers eine Signaleinrichtung dauerhaft zu benutzen. Ein kurzes "hey, du hast da was falsch gemacht"-möp wirkt halt anders als ein "MANN, DU ARSCH - VERPISS DICH VON MEINER FAHRBAHN"-MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP!

Wie du selbst schon angedeutet hast: Wie man in den Wald reinruft, so schallt es heraus.

Das war kein kleiner Fahrfehler!

Hallo, wenn ich hinter jemand her fahre der scheinbar einen Parkplatz sucht, derjenige dann in eine Parkbucht zieht um dann plötzlich eine 180° Wendung zu machen und mir somit voll vor den Wagen zieht ist dies kein versehen.

Ich war ja die ganze Zeit hinter Ihm, also hätte man mich schon lange gesehen haben müssen.
Selbst wenn nicht. schaut man wohl vor dem Wenden mal zurück.
Das man dabei nicht geblinkt hat ist aber wirklich eine Kleinigkeit, denn wenn es zum Unfall gekommen wäre, wäre die Frage wer Schuld ist eh klar egal ob mit oder ohne Blinker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen