angehupt worden,ausgetickter Fahrer
Hallo,
bin vorhin mit dem Bike in HH unwegs gewesen und habe vor mir mitbekommen wie sich 2 Autofahrer in die Haare bekommen haben....und zwar richtig.
der eine kam (smart)beim abbiegen etwas aus der Spur und der Nebenmann/Hintermann ( Astra) hupte,nicht nur ein bisschen sondern richtig derbe....der Smart Fahrer betrachtete dieses Hupen scheinbar als Affront gegen seine Fahrkünste und es entspann sich ein verbaler Wettkampf den ich hier nicht wiedergeben möchte...😁
Der Astra musste an der nächsten Ampel warten der Smart war noch durch,aber er wartete dierkt auf seinen Kontrahenten der es dann aber vorzog abzubiegen...nicht auszudenken was mit den beiden noch passiert wäre....😉
Für mich als schmunzelnden dritten zwar irgendwie amüsant,aber auch Anlass zum Strinrunzeln.....bleibt die Frage weshalb Leute auf so etwas so heftig reagieren....Frage der EHRE??
Anderseits hätte der Hupende auch kurz hupen können anstatt so einen Alarm zu machen....
anders als bei einer Lichthupe die bei manchen auch Aggrssionen auslöst,scheint dies ''richtige Hupen ''eine andere Qualität zu haben.....😁 zumindest für manche Autofahrer verbunden mit dem Gedanken das dort jemand lautstark ein Fehlverhalten aufzeigen will.
Grüße Andy
76 Antworten
Da ich nicht zu diesen noblen Menschen gehöre die mit Kissen das das Lehnen über die Fensterbank bequemer mach, bewaffnet rumsitzen und andere anzeigen wenn sie falsch parken etc., verschaffe ich mir schriftlich Erleichterung:
War also auf der Autobahn und überhole jmd. der bei nicht gegebener Geschwindigkeitsbeschränkung 120 fährt. Soweit so gut, kann er ja, ist überhaupt kein Problem, muss sich niemand rechtfertigen, er kann auch 70 fahren wenn es sein muss. Knapp ein Kilometer weiter kommt (vorher nicht zu sehen) eine Baustelle mit 80km/h Geschwindigkeitsbeschränkung, ich fahre mit 100 durch (schlimm genug), diese habe ich durch sanftes Gaswegnehmen erreicht, er zieht am mir vorbei und schüttelt mit dem Kopf, seine Hände machen komische Bewegungen und er ist ganz in Rage.
Also ich bin daran Schuld nur 20 km/h zu schnell zu fahren, was ihn dazu zwingt mich zu überholen, da er 120 fährt - egal wie viel erlaubt ist, ob es Glatteis gibt oder eine perfekte 3-spurige Autobahn auf der man mit 200 km/h fast einschläft.
Man kann sich doch mal tendenziell an die selten willkürlichen Regeln halten oder sie zumindest ein wenig in die Entscheidungen einbeziehen.
Kennt ihr solche Spezialisten? Bin ich der Einzige der das schlimm findet?
Übrigens habe ich nicht darauf reagiert, denn ihn ohne Gespräch zu erläutern dass er Täter und Opfer (das Wort nicht so eng auslegen) verwechselt ist kaum möglich, wenn überhaupt.
Mein Ego wird es verkraften, sehe es eher als ein lexikonreifes Beispiel für Ironie.
Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
Kennt ihr solche Spezialisten? Bin ich der Einzige der das schlimm findet?
😁 .. ne, bist nicht allein 😁 … folgendes erlebe ich oft im Ruhrgebiet …
in der Baustellen drängeln sie alles beiseite und im unbeschränkten Bereich zwingen sie "manchmal" durch penetrantes Linksfahren ihre Geschwindigkeit allen "Nichtdränglern" auf ... je voller die Bahn, desto mehr davon scheint es zu oft zu geben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
Also ich bin daran Schuld nur 20 km/h zu schnell zu fahren, was ihn dazu zwingt mich zu überholen, da er 120 fährt - egal wie viel erlaubt ist, ob es Glatteis gibt oder eine perfekte 3-spurige Autobahn auf der man mit 200 km/h fast einschläft.
Das ist ein Spritsparer der seinen Normverbrauch aus dem Prospekt bei 120km/h überprüfen will,und du störst ihn dabei....😉😁
Grüße Andy
Ja, die Sorte kennt wohl jeder - auch klassisch: Mit 80 über die breite, gut ausgebaute Landstraße, dafür dann aber auch mit 80 durch die Ortschaften... 🙂
@AcJoker, Payne: Ich denke schon, dass wir uns weitestgehend einig sind - Hupe als Warnsignal, nicht zum abreagieren.
Nur eine Sache: Zählt mal bitte 5 Sekunden ab! Wer so lange hupt (innerorts), hat meiner Meinung nach ein kleines Problem. Nicht zuletzt sollte man auch mal an eventuelle Passanten in direkter Motorhaubennähe denken - so eine Hupe kann nämlich ganz schön erschrecken (mich hatte mal eine vom Fahrrad geschmissen, hatte ich hier auch mal gepostet).
@Mando: Wenn du schreibst, dass die meisten "Fehler" mit Vorsatz geschehen, dann musst du mit solchen Reaktionen rechnen. Ist vielleicht etwas falsch rübergekommen.
Gruß
Ralle
Ähnliche Themen
Hallo!
@rallediebuerste
Nein meine Aussage steht. Ich sehe es halt nicht so gerne wenn daran etwas verdreht oder dazugedichtet oder unterstellt wird.
Ich könnte ja noch weitermachen und sagen mit welcher Bevölkerungsgruppe ich im Straßenverkehr am meisten Probleme habe, aber leider darf man sowas aus irgendeinen Grund ja nicht sagen...........
Was mich halt wundert ist das es in Hamburg angeblich viel gelassener zugeht als in meinen kleinen Nürnberg. Ich war schon mal in München. Unglaublich, jeder fährt mit Schaum vor dem Mund, Rücksicht ist ein Fremdwort.
Gruss Mando
Wenn du nicht willst, dass man unterstellt, interpretiert oder daran etwas verdreht, dann formuliere deine Beiträge so präzise wie möglich, das macht es den "Gegnern" schwerer 🙂
Ich kann deine Erfahrungen zum Glück nicht teilen. Ok, ich wohne mehr oder weniger auf dem Land, wühle mich aber jeden Morgen ins Rhein-Main-Gebiet und jeden Abend wieder zurück. Und weder auf dem Land noch in den größeren Städten habe ich eine besondere Ellenbogenmentalität beobachten können - halt nur dieses Gemotze, wenn mal jemand einen Fehler macht.
Vielleicht ist das ja in Nürnberg anders... keine Ahnung.
Gruß
Ralle
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
Hallo!
@Was mich halt wundert ist das es in Hamburg angeblich viel gelassener zugeht als in meinen kleinen Nürnberg.
Gruss Mando
Hallo,
ih fahre z.B. sehr gerne in Italien Auto....manche meinen es ist das totale Chaos....ist es aber nicht.Alle arrangieren sich mit dem knappen Verkehrsraum und improvosrieren auch mal im Sinne aller...hupen gehört dazu😁
Mich lässt es völlig kalt ob jemand Verkehrsregeln ingnoriert oder anders auslegt solange es mich nicht behindert oder gefährdet oder es der allgemeinen Verkehrslage dient.
z.B.
wenn Du in Italien aus einer Hofeinfahrt auf eine stark befahrene Strasse links einbiegen willst,dann schiebst Du dich langsam inden laufenden Verkehr und dann hält schon einer an,ohne mucken oder hupen...und du findest dann auch jemanden der dich auf der zweiten spur einscheren lässt....5 Minuten Wartezeit in einer solchen Situation wie hier üblich sind dort undenkbar.....anderes beispiel Zebrastreifen,wen Du nur am Strassenrand wartest hält kein Mensch,machst Du einen Schritt nach vorne und gibst klar zu erkennen das Du jetzt wechslen willst wird sofort angehalten,kein Problem....Du musst nur klar zu erkennen geben was Du willst....😁
Es ist nicht meine Aufgabe als Verkehrsteilnehmer den Verkehr zu überwachen...und wenn jemand Lücken springt und ich nicht dadurch am Fortkommen gehindert werde ist mir das ziemlich egal.....ich fahre dann die Lücke nicht zu und bleibe cool,bekommt er ein Ticket ist es seine Sache.
abgesehen davon ist es aber recht selten das rücksichtslos gefahren wird...eher sind einige unsicher oder ängstlich und schleichen mit 45km/h über die Ausfallstrasse obwohl Tacho 60 eher angemessen wäre....über solche kann ich mich deutlich mehr aufregen😁
Grüße Andy
Hallo!
@andryx
Zitat:
Mich lässt es völlig kalt ob jemand Verkehrsregeln ingnoriert oder anders auslegt solange es mich nicht behindert oder gefährdet oder es der allgemeinen Verkehrslage dient.
Aber das ist doch der springende Punkt. Ich dachte wir reden die ganze Zeit davon das ich durch solche Leute behindert oder gefährdet werde.
Ansonsten ist mir das allerdings auch nicht egal. Es scheint ja ein ungeschriebenes Gesetz zu geben. Der Unfallverursacher entweder alkoholisiert oder zu doof sich an Verkehrsregeln zu halten überlebt, daß Opfer stirbt.
Kommt mir jedenfalls so vor wenn ich Nachrichten höre oder Zeitung lese.
Aber ich sehe schon wir drei (rallediebuerste) kommen irgendwie nicht zusammen. Ist ja auch in Ordnung. Jeder macht andere Erfahrungen oder nimmt das Verkehrsgeschehen anders wahr. Ich wünschte ich wäre auch etwas gelassener, aber dafür ist schon zu viel vorgefallen.
sonnigen Gruss Mando
........... der jetzt stressfrei an einen See fährt
Collin Powell: Selbstbeherrschung ist die größte Tugend ...
ääähhh
unfallfrei fahren bedeutet, auch die Unfälle zu vermeiden, an denen man unschuldig wäre
mal nachdenken ..........
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
Collin Powell: Selbstbeherrschung ist die größte Tugend ...
ääähhh
unfallfrei fahren bedeutet, auch die Unfälle zu vermeiden, an denen man unschuldig wäre
mal nachdenken ..........
deshalb fahre ich dauerhupend durchs land damit mir keiner in die Karre fährt....scheint zu funktionieren😁
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
z.B.
wenn Du in Italien aus einer Hofeinfahrt auf eine stark befahrene Strasse links einbiegen willst,dann schiebst Du dich langsam inden laufenden Verkehr und dann hält schon einer an,ohne mucken oder hupen...und du findest dann auch jemanden der dich auf der zweiten spur einscheren lässt....5 Minuten Wartezeit in einer solchen Situation wie hier üblich sind dort undenkbar.....
Richtig, hier wird einem fast ins Auto gefahren anstatt mal kurz anzuhalten...
Platzmachen?
Nö, wozu!
Wenns jemand wäre, der auf die Spur möchte, könnt ichs ja noch verstehen, nicht aber bei Linksabbiegern...
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Es ist nicht meine Aufgabe als Verkehrsteilnehmer den Verkehr zu überwachen...und wenn jemand Lücken springt und ich nicht dadurch am Fortkommen gehindert werde ist mir das ziemlich egal.....ich fahre dann die Lücke nicht zu und bleibe cool,bekommt er ein Ticket ist es seine Sache.
Hier in D gibts leider einige Pappenheimer, die meinen andere erziehen zu müssen...
Die fahren (ihrer Meinung nach) 250%ig nach den Regeln und wenn man sie überholt, wird man angehupt und bekommt 'nen Leuchtfeuer im Rückspiegel...
Rücksicht??
Wasn das?
Achja, besonders bei 'Vorfahrtnehmern' vermisse ich Rücksicht, die sind meist so 'nett', dass man das als Nötigung auslegen könnte, wie sie auf die Straße fahren...
(man muss vollbremsung machen und nach 50m sind sie immer noch nicht auf 50).
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
abgesehen davon ist es aber recht selten das rücksichtslos gefahren wird...eher sind einige unsicher oder ängstlich und schleichen mit 45km/h über die Ausfallstrasse obwohl Tacho 60 eher angemessen wäre....über solche kann ich mich deutlich mehr aufregen😁
Gestern abend:
60-70, Landkirchen-> Burg
Bis zur Amalienhofer Bürcke ist 100 erlaubt, fährt leider kaum einer, besonders nicht im Sommer...
Da hab ich eher die Vermutung, das viele garnicht wissen, wie schnell man fahren darf, wenn da kein Schild steht...
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
Aber das ist doch der springende Punkt. Ich dachte wir reden die ganze Zeit davon das ich durch solche Leute behindert oder gefährdet werde.
Richtig, hier muss man aufpassen, besonders an stärker befahrenen Kreuzungen.
Das Problem ist ja nicht, das sie vors Auto fahren, das Problem ist, das sie vors Auto fahren, ich voll in die Eisen steigen muss und die nicht aus den Pötten kommen, trotz ihrer mindestens 100-200PS, die sie in ihren BMWs oder ähnliches haben...
Wer sich in der heutigen Zeit noch 50-60PS Mühlen kauft, dem ist echt nicht mehr zu helfen und ja, man braucht mehr PS, nicht auf Landstraßen, nicht auf Autobahnen sondern gerade in der Stadt!
Da kann man die Leistung mal eben in Beschleunigung umsetzen, 0-50 ist der Wert, der am meisten interessiert und da ist die Zeit auch scheißegal, der Weg ist was interessiert, der steht nur leider nirgends...
Aber selbst wenn: das Problem ist, das viele die Leistung garnicht abrufen, entweder weil sie zu blöd dazu sind oder weils große Ärsche sind, die der Meinung sind 'och, der Bremst schon, da brauch ich mich nicht zu beeilen'...
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
Ansonsten ist mir das allerdings auch nicht egal. Es scheint ja ein ungeschriebenes Gesetz zu geben. Der Unfallverursacher entweder alkoholisiert oder zu doof sich an Verkehrsregeln zu halten überlebt, daß Opfer stirbt.
Andersrum:
Der mit dem schwereren Auto überlebt idR.
Wenn du also überleben willst, bei 'nem Unfall, kauf dir ein Auto um die 2 Tonnen...
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
Kommt mir jedenfalls so vor wenn ich Nachrichten höre oder Zeitung lese.
Mir kommts eher so vor, das die mit dem ältesten und leichtesten Auto die sind, die bei 'nem Unfall nicht so gute Karten haben.
Der mit dem (fast) neuen und schwereren (BMW) Auto überlebt meistens.
Tja, man braucht halt keine S-Klasse, außer es kommt 'nen Golf auf einem zu, dann ists von Vorteil 'ne S-Klasse zu fahren...
Unwissenheit oder falsche Sparwut??
Und mal ehrlich:
Die Kleinwagen sind doch allesamt rollende Blechsärge.
Vorallendingen weil es wahrscheinlicher ist, das man, wenn man mit 'nem anderen Auto zusammentrifft, das nicht überlebt, weil die Bewegungsenergie des entgegenkommenden um einiges höher ist als was die Karosserie abbauen kann.
Weiß natürlich keiner, in Physik haben wohl die Kleinwagenkäufer meist gepennt...
Zitat:
deshalb fahre ich dauerhupend durchs land damit mir keiner in die Karre fährt....scheint zu funktionieren
Naja mit solchen Beiträgen disqualifiziert man sich selbst als Diskussionspartner. Wenn man keine Argumente mehr hat, mal schnell das ganze ins lächerliche ziehen.
Ich hätte es wissen müssen, Du bist ja auch im Toyota-Forum nicht gerade als Leuchte aufgefallen.
Den anderen hier Danke für ihre sinnvollen Beiträge.
Gruss Mando
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
Naja mit solchen Beiträgen disqualifiziert man sich selbst als Diskussionspartner. Wenn man keine Argumente mehr hat, mal schnell das ganze ins lächerliche ziehen.
Ich hätte es wissen müssen, Du bist ja auch im Toyota-Forum nicht gerade als Leuchte aufgefallen.
Den anderen hier Danke für ihre sinnvollen Beiträge.
Gruss Mando
Öhm, Mando, an dieser Stelle möcht ich mal die Begriffe 'Ironie' und 'Sarkasmus' in den Raum werfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
Naja mit solchen Beiträgen disqualifiziert man sich selbst als Diskussionspartner. Wenn man keine Argumente mehr hat, mal schnell das ganze ins lächerliche ziehen.
Ich hätte es wissen müssen, Du bist ja auch im Toyota-Forum nicht gerade als Leuchte aufgefallen.
Den anderen hier Danke für ihre sinnvollen Beiträge.
Gruss Mando
Hallo,
hast Du den Smilie dahinter nicht gesehen??🙁
soll ich noch drüberschreiben Ironiedecoder on/Ironiedekoder off??😁😁
wer sich so schnell angegriffen fühlt (ich hatte nicht dich zitiert) scheint tatsächlich ein Problem mit sich oder seinen Mitmenschen zu haben....etwas mehr Lockerheit wurde nicht nur im Strassenverkehr guttun.....nix für ungut. ..😉
Grüße Andy