Angebote zum Autogas Umbau
Hallo zusammen,
ich würde gerne meinen Audi A6 Avant (C4) 2,6l Automatik auf Autogas umbauen. Ich habe jetzt ein paar Angebote bekommen, kenne mich aber noch reltaiv wenig aus. Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand etwas unter die Arme greifen könnte:
1.) AC STAG 300 für € 1.999.- All-Inclusive
2.) AC STAG 300 Plus für € 2.099.- All-Inclusive
3.) AC STAG 300 Premium für € 2.199.- All-Inclusive
Ich habe jetzt schön mehrmals gehört, dass die STAG Anlagen qualitativ nicht so hochwertig sein sollen. Der Umbauer baut (nach Informationen auf der Webseite) auch Prins und BRC Anlagen ein. Wie schätzt Ihr die im Vergleich zu den STAG Anlagen ein?
Vielen Dank für die Hilfe schonmal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ownway
Ich habe vorhin mit dem Typ geredet, der mir das Angebot gemacht hat. Die haben (seine Aussage) bisher knapp 6.000 Gasumbauten vorgenommen, 90% davon waren STAG Anlagen. Sie haben zwar auch schon Prins und BRC eingebaut, haben damit aber weniger Erfahrung und sind auch nach 8 Jahren immer noch von STAG überzeugt.
....
Irgendwelche Widersprüche?
Hi, also versuchen wir es doch mal mit Rechnen !
8 Jahre x 200 Arbeitstage pro Jahr =1600 Arbeitstage.
Wenn also 6000 Umbauten gemacht worden sind dürften jeden Tag 3,75 Autos fertig werden.
Wenn eine Umrüstung 3 Tage dauert, sind also durchgängig mindestens 11 Autos auf dem Hof in ARBEIT
Angenommen natürlich es kommt NIE einer zur Wartung, Nachstellen, Reparaturen in die Werkstatt.
Frage: hast du die Jungens an 11 Autos gleichzeitig arbeiten sehen?
Wenn nicht, ganz schnell Taschen zuhalten !!
Besonders auch angesichts der Tatsache, daß Prins nicht sofort auf Benzin zurückschalten kann
Welch Erkenntnis 😰
Hab noch was interessantes gefunden: STAG mit einem Marktanteil von ca 2% hätte dann insgesamt etwa 6400 auf DE´s Straßen. Da ist doch die Zahl von 5000 (80%aus 6000) , die allein in DEM Betrieb umgerüstet wurden, doch ein ganz netter Marktanteil, alle Achtung
Wußte gar nich daß so viele aus Flensburg und Görlitz nach Stuttgart fahren, um Ihre STAG dort einbauen zu lassen 😉
Man lernt eben nie aus
33 Antworten
Das Bordwerkzeug ist bestimmt inclusive 😉
Jede Autogasanlage muss auf Benzin zurückschalten wenn der Gastank leer ist !
Das ist kein Privileg der STAG 😉
Gesetzlich ja, tatsächlich bei manipulierten Anlagen nicht, worin ein erheblicher Gefahrenpunkt zu sehen ist.
(Ich denke hier an die Restmengenspielerei an der Vialle)
Grundsätzlich ist die Gasdanlagenschaltung optional, dies heißt in Ruheposition ist permanent Benzin geschaltet. Bei Gasanlagensystemfehler als auch bei Druckverlust (Tank geht zur Neige) wird natlos umgeschaltet.
Kleinere Leckagen führen allerdings bei vielen Gasanlagen nicht zum Umschalten, wie zum Beispiel Leckagen vor dem Verdampfer.
Grüße
....das AFS kann man bei der LPi 7 sogar als User ausschalten:
Uitschakelen AFS
AFS kan in de volgende situatie worden uitgeschakeld:
Alleen nadat door AFS is omgeschakeld naar benzine.
Het uitschakelen van AFS via de brandstofkeuzeschakelaar kan door de volgende
procedure te volgen:
Als het systeem automatisch overgeschakeld is, het contact uitzetten.
Bij uit contact aanzetten met een lege LPG-tank de schakelaar indrukken. Gedurende
30 seconden is er de mogelijkheid om de AFS uit te schakelen door de schakelaar 5
seconden ingedrukt te houden.
cu
...Dir ist aber klar das wir hier (meistens) Deutsch lesen können ? Zum Glück ist der Text mit kyrillisch....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
...Dir ist aber klar das wir hier (meistens) Deutsch lesen können ? Zum Glück ist der Text mit kyrillisch....
...a komm, hab das Teil halt nur in holländisch, kannst ja mit Google übersetzen😁
wenn das nicht so verstehst.
Joe
Zitat:
Original geschrieben von ownway
Ich habe vorhin mit dem Typ geredet, der mir das Angebot gemacht hat. Die haben (seine Aussage) bisher knapp 6.000 Gasumbauten vorgenommen, 90% davon waren STAG Anlagen. Sie haben zwar auch schon Prins und BRC eingebaut, haben damit aber weniger Erfahrung und sind auch nach 8 Jahren immer noch von STAG überzeugt.
....
Irgendwelche Widersprüche?
Hi, also versuchen wir es doch mal mit Rechnen !
8 Jahre x 200 Arbeitstage pro Jahr =1600 Arbeitstage.
Wenn also 6000 Umbauten gemacht worden sind dürften jeden Tag 3,75 Autos fertig werden.
Wenn eine Umrüstung 3 Tage dauert, sind also durchgängig mindestens 11 Autos auf dem Hof in ARBEIT
Angenommen natürlich es kommt NIE einer zur Wartung, Nachstellen, Reparaturen in die Werkstatt.
Frage: hast du die Jungens an 11 Autos gleichzeitig arbeiten sehen?
Wenn nicht, ganz schnell Taschen zuhalten !!
Besonders auch angesichts der Tatsache, daß Prins nicht sofort auf Benzin zurückschalten kann
Welch Erkenntnis 😰
Hab noch was interessantes gefunden: STAG mit einem Marktanteil von ca 2% hätte dann insgesamt etwa 6400 auf DE´s Straßen. Da ist doch die Zahl von 5000 (80%aus 6000) , die allein in DEM Betrieb umgerüstet wurden, doch ein ganz netter Marktanteil, alle Achtung
Wußte gar nich daß so viele aus Flensburg und Görlitz nach Stuttgart fahren, um Ihre STAG dort einbauen zu lassen 😉
Man lernt eben nie aus
Zitat:
Original geschrieben von ownway
Ich habe vorhin mit dem Typ geredet, der mir das Angebot gemacht hat. Die haben (seine Aussage) bisher knapp 6.000 Gasumbauten vorgenommen, 90% davon waren STAG Anlagen. Sie haben zwar auch schon Prins und BRC eingebaut, haben damit aber weniger Erfahrung und sind auch nach 8 Jahren immer noch von STAG überzeugt.Ein entscheidender Vorteil von STAG wäre (sagt er), dass bei einem Ausfall der Steuerung sofort mit Benzin weitergefahren werden kann, was bei Prins z.B. nicht sofort möglich ist. Meine Frage: Kann das sein???
Ausserdem kann er (bei einem Defekt, Ausfall etc. des Steuergeräts) sofort austauschen, da er alles auf Lager liegen hat. Bei Prins und BRC müssen die Teile dann erst eingeschickt werden...
Für mich hört sich das zunächst mal alles plausibel an - was denkt Ihr? Im Moment denke ich, dass ich mir die STAG 300 Plus Variante einbauen lasse. Irgendwelche Widersprüche?
Grüße aus Stuttgart,
j
Diesen Umrüster meiden! Internet: "Autogas Rheinland" zwecks info anklicken. Notfalls Rückfragen bei Hr Fox (sehr freundlich)
Prins VSI Anlagen laufen in "Dickschiffen" (7er, MB,Audi) alle ohne Probleme - bei vernünftiger und guter Umrüstung. Ein Umrüster der solche Aussagen macht wie Deiner will nur Dein bestes, DEIN GELD!
Hallo nochmal,
nach Euren Warnungen vor Fa. Bytomski und diversen anderen "Autogas-Centern" werde ich davon nun Abstand nehmen! Habe keine Lust auf dauernden Stress und Hinterher-Gerenne.
Aber jetzt: Ich wohne in Stuttgart und will einen Gasumbau machen - wen könnt Ihr mir empfehlen. Gibt es keinen gescheiten Umrüster in meiner Nähe??? Das kann doch nicht sein, dass es nur Halsabschneider gibt...
www.brc.de, der Importeur nebst Werkstatt sitzt relativ dicht bei Stuttgart.
Zitat:
Original geschrieben von ownway
Hallo nochmal,nach Euren Warnungen vor Fa. Bytomski und diversen anderen "Autogas-Centern" werde ich davon nun Abstand nehmen! Habe keine Lust auf dauernden Stress und Hinterher-Gerenne.
Aber jetzt: Ich wohne in Stuttgart und will einen Gasumbau machen - wen könnt Ihr mir empfehlen. Gibt es keinen gescheiten Umrüster in meiner Nähe??? Das kann doch nicht sein, dass es nur Halsabschneider gibt...
...da wäre ich mir garnicht so sicher, für ein Gro trifft das durchaus zu😁
Joe
Zitat:
Original geschrieben von proshot
...da wäre ich mir garnicht so sicher, für ein Gro trifft das durchaus zu😁Joe
Erstens mal heißt das "Gros" und zweitens find ich das so langsam nicht mehr witzig! Gibts hier keinen, der eine gescheit eingebaute Anlage besitzt?
doch...
ich besitze eine gescheit eingebaute Anlage. Aber ich glaube mal der Umrüster ist dir mit zentraler Lage in Berlin, einfach zuweit weg.
mfg Spec
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
www.brc.de, der Importeur nebst Werkstatt sitzt relativ dicht bei Stuttgart.
Vielen Dank für diesen Tipp. Hat jemand bei denen schonmal umrüsten lassen? Eine Meinung würde mich interessieren...
Zitat:
Original geschrieben von ownway
Hallo nochmal,nach Euren Warnungen vor Fa. Bytomski und diversen anderen "Autogas-Centern" werde ich davon nun Abstand nehmen! Habe keine Lust auf dauernden Stress und Hinterher-Gerenne.
Aber jetzt: Ich wohne in Stuttgart und will einen Gasumbau machen - wen könnt Ihr mir empfehlen. Gibt es keinen gescheiten Umrüster in meiner Nähe??? Das kann doch nicht sein, dass es nur Halsabschneider gibt...
Hallo ownway,
habe mir auch eine Stag300 von Herrn B. in Esslingen andrehen lassen. Leider. Da der nette Herr meine Probleme nicht richten wollte habe ich einen Umrüster in Eislingen, www.wilk-auto-tech.de , gefunden, der schon öfters den Pfusch aus Esslingen richten musste. Der hat meine Anlage gerichtet und jetzt läuft alles rund und ich bin völlig zufrieden. Die Sache mit Herrn B. liegt jetzt beim Rechtsanwalt und da hoffe ich auf mein Geld.
Gruß