Angebote zum Autogas Umbau

Hallo zusammen,

ich würde gerne meinen Audi A6 Avant (C4) 2,6l Automatik auf Autogas umbauen. Ich habe jetzt ein paar Angebote bekommen, kenne mich aber noch reltaiv wenig aus. Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand etwas unter die Arme greifen könnte:

1.) AC STAG 300 für € 1.999.- All-Inclusive
2.) AC STAG 300 Plus für € 2.099.- All-Inclusive
3.) AC STAG 300 Premium für € 2.199.- All-Inclusive

Ich habe jetzt schön mehrmals gehört, dass die STAG Anlagen qualitativ nicht so hochwertig sein sollen. Der Umbauer baut (nach Informationen auf der Webseite) auch Prins und BRC Anlagen ein. Wie schätzt Ihr die im Vergleich zu den STAG Anlagen ein?

Vielen Dank für die Hilfe schonmal!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ownway


Ich habe vorhin mit dem Typ geredet, der mir das Angebot gemacht hat. Die haben (seine Aussage) bisher knapp 6.000 Gasumbauten vorgenommen, 90% davon waren STAG Anlagen. Sie haben zwar auch schon Prins und BRC eingebaut, haben damit aber weniger Erfahrung und sind auch nach 8 Jahren immer noch von STAG überzeugt.
....
Irgendwelche Widersprüche?

Hi, also versuchen wir es doch mal mit Rechnen !

8 Jahre x 200 Arbeitstage pro Jahr =1600 Arbeitstage.

Wenn also 6000 Umbauten gemacht worden sind dürften jeden Tag 3,75 Autos fertig werden.

Wenn eine Umrüstung 3 Tage dauert, sind also durchgängig mindestens 11 Autos auf dem Hof in ARBEIT

Angenommen natürlich es kommt NIE einer zur Wartung, Nachstellen, Reparaturen in die Werkstatt.

Frage: hast du die Jungens an 11 Autos gleichzeitig arbeiten sehen?

Wenn nicht, ganz schnell Taschen zuhalten !!

Besonders auch angesichts der Tatsache, daß Prins nicht sofort auf Benzin zurückschalten kann

Welch Erkenntnis 😰

Hab noch was interessantes gefunden: STAG mit einem Marktanteil von ca 2% hätte dann insgesamt etwa 6400 auf DE´s Straßen. Da ist doch die Zahl von 5000 (80%aus 6000) , die allein in DEM Betrieb umgerüstet wurden, doch ein ganz netter Marktanteil, alle Achtung
Wußte gar nich daß so viele aus Flensburg und Görlitz nach Stuttgart fahren, um Ihre STAG dort einbauen zu lassen 😉
Man lernt eben nie aus

33 weitere Antworten
33 Antworten

Mein Umrüster hat früher auch Stargas verbaut, mittlerweile nicht mehr. Muß wohl zuviel Probleme damit gegeben haben. Jetzt verbauen die Prins und Vialle.

Hab noch einen Tipp bei Dir in der Nähe:

http://www.emb-pro-autogas.de/ in Bisingen bei Hechingen.

Erich Matzek verbaut BRC-Anlagen. Hätte meine auch dort einbauen lassen, wenns nicht soweit weg gewesen wäre. Ich habe bisher nur Gutes davon gehört und mir seine Einbauten angesehen. Sehr sauber. Er hat auch im S-Klasse-Club schon zig Fahrzeuge umgerüstet.

Ich weiß, die Webseite ist nicht der Knaller, aber Du willst ja auch mit einer ordentlichen Gasanlage rumfahren und nicht mit einer Webseite... 😉 Fahr mal hin und schau Dir den Laden an, bzw. sprich mal mit Erich. Wichtig ist ja auch das "Bauchgefühl" bei einer Umrüstung.

P.S.: Bin weder verschwägert, verwandt, noch sonst irgendwie mit E.M. verbandelt. Bekomme auch keine Provision... War nur selbst von den Umrüstungen angetan (hatte meinen "Dicken" dort auch zur normalen Reparatur - Erich ist auf alte S-Klassen spezialisiert).

Zitat:

Original geschrieben von stud_rer_nat


http://www.emb-pro-autogas.de/ in Bisingen bei Hechingen.

Hat jemand schon eigene Erfahrung mit Erich Matzek gemacht? Ich habe ein Angebot von ihm vorliegen über 2.600 EUR. Das ist schon happig - ist er das Geld wert?

Zitat:

Original geschrieben von stud_rer_nat


Mein Umrüster hat früher auch Stargas verbaut, mittlerweile nicht mehr. Muß wohl zuviel Probleme damit gegeben haben.

Manchmal sind die Probleme ganz einfach: Einige Umrüster wechseln schon mal das Fabrikat, weil sie vom ersten Hersteller / Importeur nicht mehr beliefert werden, da die offenen Posten das Kreditlimit deutlich übersteigen.😁

Es wird nur kein Umrüster seinem Kunden sagen "Ich musste mal eben im Rahmen einer Insolvenzverschleppung den Vorlieferanten wechseln!"

Solche Werkstätten zeigen die gleiche Mentalität wie Mietnomaden.

Ich will jetzt Deinem Umrüster nichts anhängen, aber wenn ich so etwas lese, hat es immer schnell ein G'schmäckle.

Schau dir das mal an: http://www.motor-talk.de/.../...-ist-bei-euch-verbaut-t932124.html?...
Ich finde das sagt doch alles! 🙄
Ich habe mich auch für eine BRC entschieden, weil die viele Umrüster verbauen und du so mal schneller jemanden findest der dir die Anlage neu einstellen kann. Dies ist wichtig wenn du mit deinem ausgesuchten Umrüster nicht mehr zufrieden bist. Ich habe für einen 6 Zylinder 1699 Euro bezahlt. Am wichtigsten ist aber bekanntlich das es auf den Umrüster ankommt und nicht auf den Preis oder die Anlage.
mfg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen