Angebote: GTI und 1,9 % Finanzierung?
Hallo liebes Golf Forum!
Eins vorab: Ich habe die Suchfunktion sehr intensiv benutzt. Jedoch nichts treffendes gefunden, was meine Fragen genau betrifft.
Dies ist mein erster eigener Beitrag im Golf Forum, da ich momentan einen A3 Sportback 2.0 TFSI fahre und deswegen eher im A3 Forum unterwegs war.
Der A3 ist mir solangsam ein wenig zu "alt" geworden, dh. Audi tut nicht wirklich viel am A3, sodass der Golf technisch, sowie im Innenraum deutlich moderner wirkt und ist.
Was heisst: Mein nächstes Auto wird kein Audi mehr und ein Wechsel ins VW Lager steht bevor, da die Unterschiede sowieso nur noch eine Geschmacksfrage sind.
Jetzt habe ich mir seit geraumer Zeit den aktuellen GTI ausgeguckt. Leistungsmässig wäre das ja ca. das gleiche Kaliber wie mein jetziger, nur etwas agiler dank Sportdiff usw...
Ich habe vor ca. 1 Jahr meinen BWL Master hinter mich gebracht und arbeite nun bei einem Wirtschaftsprüfungsunternehmen. Was heisst: Ich verdiene nicht schlecht, habe mangels Zeit zum Sparen (1 Jahr halt) noch nicht sonderlich viel auf der hohen Kante, möchte mich aber auch nicht besonders hoch monatlich belasten, wo ich auf die Volkswagen 1,9 % finanzierung gestoßen bin.
Da bei einem effektivem Jahreszins von 1,9 %, einer Laufzeit von 48 Monaten und der einfachen Rückgabemöglichkeit des fahrzeuges nach der Laufzeit anscheinend ein sehr geringes Risiko besteht und man dann ja glücklicherweise die Möglichkeit hat direkt ein neues Angebot wahr zu nehmen ist das im Moment für mich die beste Lösung.
Es soll dementsprechend auch kein vollgepumpter GTI werden, Extras sollen lediglich sein:
Schwarz Perleffekt Lackierung, RCD 510, Xenon mit LED Tagfahrlicht sowie Multifunktionslenkrad
Im Konfigurator komme ich auf einen Listenpreis von ca. 29.500 Euro
Jetzt zu meinen Fragen:
}Was kann man momentan an Rabatten rausholen, was den GTI angeht?
}Sind 12-13% drin, auch wenn man finanziert?
}Desweiteren interessiert mich, ob sofort verfügbare Fahrzeuge evtl. günstiger zu bekommen sind oder ob man dann doch besser konfiguriert und bestellt?
Ich habe schon bei Autohaus24.de geschaut, da ist ein maximaler GTI Rabatt von 14 % verfügbar.
Dass ich nicht zum örtlichen Kuhkaff VW Händler gehe, weil dieser keine Möglichkeiten hat, sondern eher bei den großen Nachfrage ist klar.
Mein A3 muss auch nicht in Zahlung genommen werden, da ich diesen privat verkaufen werde.
Und zu guter letzt: Vielleicht gibt es ja User hier im Forum, die diese 1,9% Finanzierung ebenfalls für 48 Monate wahrgenommen haben für einen Golf GTI oder einen Golf um die 30.000 Euro und nicht planen diesen am Ende der Laufzeit zu kaufen, sondern eher zurückgeben wollen:
}1. Was besteht für ein Risiko am Ende der Laufzeit, dh. wie wird der Restwert festgelegt?
und
}2. Was bezahlt ihr monatlich für das Fahrzeug?
Vielleicht finden sich ja ein paar Leute, die die Finanzierung von VW bereits nutzen und ihre Daten (dh. monatliche Belastung, Anzahlung, Endrate, Tilgungssumme) hier preisgeben wollen.
Ich hoffe ich habe das richtige Teilforum getroffen und entschuldige mich jetzt schon mal für die vielen vielen Fragen. :-)
Beste Antwort im Thema
Ich habe das Auto auch direkt nach dem Studium geholt:
Neupreis: 30000 EUR
Rabatt: 10 %
Anzahlung: 5000 EUR
monatliche Rate: 217 EUR
Schlussrate: 14800 EUR
Laufzeit: 48 Monate
Das Auto geht nach 4 Jahren zum Händler zurück.
Warum ich das gemacht habe? Autos finde ich toll und ich habe einen super sicheren Job.
76 Antworten
Um nochmal explizit nachzufragen!
Mal die Konfiguratordaten:
Preis: 30.475 €
Rabatt: 12%, also ca. 3700
Anzahlung: 4000 Euro
Laut Konfigurator komme ich da bei 12.500 km pro Jahr und 48 Monaten Laufzeit auf:
Monatliche Rate: 271 Euro
Restrate: 12.300
Besteht wirklich die theoretische Möglichkeit, dass der Händler die Restrate z.B. auf 14000 setzt und die monatliche Rate auf unter 250????
Es wird doch für den Händler ein Maximum an Restrate geben, da er ansonsten ja ein viel zu hohes Zurückkaufrisiko am Ende der Laufzeit eingeht, wenn ich ihm den Wagen wieder zurückgebe, oder etwa nicht?
Beziehungsweise: Um mal ganz andersrum zu fragen:
Da ich den GTI ja nach 48 Monaten sowieso an den Händler zurückgeben werde, liegt es natürlich in meinem Interesse die monatlichen Raten niedrig zu halten und die Restrate möglichst hoch.
Der VW Händler muss doch einen gewissen Rahmen haben bzw. gibt es überhaupt die Möglichkeit zu sagen, dass man 200 Euro Raten möchte oder schlägt der VW Händler dann Alarm wegen der zu hohen Restrate ???
Sorry dass ich so genau frage, aber wenn man die monatlichen Raten beliebig senken kann, muss der Händler doch irgendwann mal merken, dass ab einem gewissen Wert sich das Geschäft für ihn nicht mehr lohnt, weil er einen Wagen der weniger Wert ist zu mehr Geld zurückkauft am Ende der Laufzeit...
Zitat:
Original geschrieben von S-Liner85
Um nochmal explizit nachzufragen!Besteht wirklich die theoretische Möglichkeit, dass der Händler die Restrate z.B. auf 14000 setzt und die monatliche Rate auf unter 250????
Der Händler fragt Dich nach der jährlichen Laufleistung. Dadurch errechnet er den Restwert nach 48 Monaten, wenn der normale Gebrauchsspuren besitzt. Für Beulen zahlst Du drauf. Den Restwert wird er auf keinen Fall höher ansetzen.
Bei Deiner Kalkulation würde Dir der Händler
14,5% Rabatt geben weil er auch noch die
Händlerbeteiligung bei einer Funanzierung
zahlen muss.
Das wird schwierig bis unmöglich momentan
was hast du denn rausgeholt bei deiner gti bestellung, wenn ich fragen darf?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S-Liner85
was hast du denn rausgeholt bei deiner gti bestellung, wenn ich fragen darf?
Wenn Du das All-inclusive Paket mit der 1,9% Finanzierung nimmst bekommst Du z.B. einen 30,-T€ Golf für 26484,5 Euro (inkl. Werksabholung Wolfsburg)
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Neupreis: 30000 EUR
Rabatt: 10 %
Anzahlung: 5000 EUR
monatliche Rate: 217 EUR
Schlussrate: 14800 EUR
Laufzeit: 48 MonateDas Auto geht nach 4 Jahren zum Händler zurück.
Nochmals danke für den Beitrag.
Hier wurden ja schon 2 Beispiele im Beitrag gepostet, bei denen ich mit gleichen Daten im Konfigurator eine kleinere Schlussrate und deutlich höhere Monatsraten rauskriege, als hier gepostet.
Also gehe ich davon aus, dass der Händler doch flexibel ist in der Festlegung der Monatsraten und damit auch der Schlussrate?
Er macht ja eigentlich ein schlechteres Geschäft bei Rückgabe des Fahrzeuges, je höher die Schlussrate ist!
Bein herkömmlichen Finanzierungen kann man die Monatsraten ja in einem gewissen Rahmen bestimmen, ich wusste jedoch nicht dass das bei dieser "3-Optionen-Finanzierung" auch möglich ist.
Der Händler hat eine gewissen Spiel, was die Restrate angeht. Er muss ein paar Prozent unter dem geschätzten Zeitwert blieben.
Bei meinem R vermutet VW einen Zeitwert von um die 45% nach 4Jahren und meiner Laufkleistung von 60Tkm - wie realistisch das ist mir in dme Fall egal.
Da ich "nur" 14T€ anzahlen wollte, hat er den Rückkaufswert glaube ich so bei 42% getaktet, seine absolute Schmerzgrenze für das Fahrzeug so wie ich es haben wollte. Somit dürfte sich für mich eine Auslösung in Jahren eher nicht lohnen, denn keine Ahnung ob ich dann noch so über 19T€ für meine R bekomme.
Er ist mir aber nur aus folgenden Gründne soweit entgegengekommen:
- ich Pflege meine Autos und er erhält somit ein Top Fahrzeug in 4Jahren mit ansprechender Ausstattung und mit nur minimalen Gebrauchsspuren
- meine Freundin mag den Tiquan/Passat und nach dem Golf soll ein Familienauto ran (Kundenbindung)
- ich wollte nicht die letzten Prozente aus ihm rausquetschen
- die Chemie hat zwischen mir und dem Verkäufer gepasst
- ich suchte eine Vertragswerkstatt meines Vertrauens in München (Kundenbindung)
- ich habe gleich noch das Wartungspaket (rechnet sich für mich, da ich kein Öl extra mitbringen möchte), Garantieverländerung (ein muss für mich bei der Technik) und Versicherung (kostet mich grad mal 50€ mehr im Jahr wie die billigste im Netz - aber die Schadensregulierung/Leistungsumfang ist dafür auch um einiges besser) über ihn laufen lassen
Fazit, das Autohaus mit dem man offen und fair umgeht, kommt einen auch in einem gesunden Rahmen entgegen.
Gruß
Ecke
PS.:
Früher hab ich meine Autos bar bezahlt und dafür 1-2% mehr Rabatt bekommen, aber leider ist der Gebrauchtwagenmarkt einfach zu sprunghaft gewurden, um eine realistische Schätzung für ein Auto in 3 Jahren zu machen.
Außerdem kostet mich die Finanzierung 1,9%, wenn ich aber das Geld 4Jahre fest anlegen, bekomme ich 3,7%Zinsen :-), warum dann nicht finanzieren.
Zitat:
Original geschrieben von S-Liner85
Nochmals danke für den Beitrag.Zitat:
Original geschrieben von Halema
Neupreis: 30000 EUR
Rabatt: 10 %
Anzahlung: 5000 EUR
monatliche Rate: 217 EUR
Schlussrate: 14800 EUR
Laufzeit: 48 MonateDas Auto geht nach 4 Jahren zum Händler zurück.
Hier wurden ja schon 2 Beispiele im Beitrag gepostet, bei denen ich mit gleichen Daten im Konfigurator eine kleinere Schlussrate und deutlich höhere Monatsraten rauskriege, als hier gepostet.
Also gehe ich davon aus, dass der Händler doch flexibel ist in der Festlegung der Monatsraten und damit auch der Schlussrate?
Im Konfigurator ist der Restwert nicht identisch mit dem des Händlers. Außerdem gibt es eine Grenze, die nicht höher sein darf als die von der VW-Bank angegeben. Den Restwert kann man beliebig niedrig setzten.
Geh doch einfach mal zum Händler und lass dir ein Angebot machen. Am Ende wirst du sehen, wo z.Z. die Restwerte liegen. Mein GTI ist nun 19 Monate alt und vor 19 Monaten waren die Konditionen auch ein wenig anders.
Gibt es die 2 % zusätzlichen Rabatt eigentlich noch, wenn man zusätzlich noch Besitzer eines Fremdfabrikates ist?
Hallo,
du hast hier ja schon einige gute Antworten bekommen. Ich kann dir nur raten einfach mal zum Händler zu gehen. Die machen meistens ganz andere Angebote wie der Onlinekalkulator. Je nach Lage kann auf einen Teil des Gewinns o.ä verzichtet werden und vlt. auch die Restrate etwas flexibel gestaltet werden. Sag ihm am besten, wo du hinwillst (monatliche Belastung) und was an Anzahlung vorhanden ist. Dann kann er rechnen und gucken, wo er landet. Im Forum gibt es immer wieder Stimmen bezüglich Anzahlungshöhe, kontra Finanzierung usw.. In der Realität dürften weit über 90% der Leute ihr Auto finanzieren. Gleiches gilt für Häuser usw.
Wichtig für den Händler it halt nur ein unbefristeter Arbeitsvertrag und deine Schufaauskunft. Daraus berechnet sich sein Risiko. Muss er verkaufen kommt man manchmal besser weg.
Ich war gestern mal beim örtlichen VW Händler, um mir ein Angebot machen zu lassen.
9% war sein letztes Angebot, was mich aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre mit diesem kleinen Dorfhändler nicht verwunderte. Dieser VW Händler lebt nunmal von den Leuten, die sich mangels Information und zwecks "Nähe" etwas bei ihm kaufen. Dementsprechend sieht auch das Ausstellungssortiment dort aus. Ich glaube der hat noch nie einen GTI in echt gesehen.....
Was ich jedoch vergessen habe: Gibt es die Eroberungsprämie bei Besitz eines Fremdfabrikates noch?
Wieviel Prozent Rabatt wären denn dann ohne bzw. mit (bitte dazu schreiben) diesem zusätzlichen Fremdfabrikasrabattt bei größeren Händlern realistisch?
Manche reden ja von maximal 14%... Ist dort diese Prämie inklusive oder exklusive?
Um nochmals nachzufragen:
Gibt es vielleicht noch ein paar Leute, die ihre 1,9% Finanzierungsdaten zeigen wollen bzw. mal einfach pauschal gefragt:
Wieviel Prozent habt ihr bekommen und war so etwas wie die Eroberungsprämie schon mit einbezogen in den Rabatt?
Ich danke euch nochmals!
Hat er dir die 9% inkl. Inzahlungsnahme gegeben? Das spielt eine große Rolle.
Die Eroberungsprämie kommt immer zusätzlich zum Rabatt.
Zitat:
Original geschrieben von S-Liner85
Was ich jedoch vergessen habe: Gibt es die Eroberungsprämie bei Besitz eines Fremdfabrikates noch?
Die Prämie gibt es noch, nur nicht für Konzernfahrzeuge. Der A3 ist ein Konzernfahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von blaueelise1
Die Prämie gibt es noch, nur nicht für Konzernfahrzeuge. Der A3 ist ein Konzernfahrzeug.Zitat:
Original geschrieben von S-Liner85
Was ich jedoch vergessen habe: Gibt es die Eroberungsprämie bei Besitz eines Fremdfabrikates noch?
Jo das weiß ich :-) Wir besitzen aber noch einen BMW 530d Touring und das Auto muss ja nicht zwangsweise ich direkt kaufen.
Mit dieser Prämie sind 14% doch relativ realistisch oder?
Dann wäre es ja eigentlich dumm den A3 in Zahlung zu geben.
Bei mobile.de liegt der Händlerverkaufspreis für das Auto so bei 20.000 Euro. Bei VW Kriege ich dann doch bestimmt nicht mehr als 15.000 angeboten und die Eroberungsprämie ist ebenfalls weg oder?
Ich gehe heute Nachmittag nochmal zu einem etwas größeren Händler und mal sehen was der so springen lässt!