Angebot XC90 - Eure Meinung?

Volvo S60 1 (R)

Hallo Gemeinde,

was haltet Ihr von diesem Angebot? Wollte morgen mal Richtung Schwarzwald... :-)

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Preis okay oder andere Anmerkungen?

Danke im voraus für Eure Statements!

Gruß

Bergdoc

Beste Antwort im Thema

So, kurzer Bericht aus dem Schwarzwald...

Der XC90 war ein ziemlicher Flop! Von der Ausstattung zwar sehr gut, aber der Pflegezustand war eine absolute Katastrophe!! Der Innenraum verdreckt, die Türverkleidungen hinten total vermackt, der Dachhimmel schmierig dreckig, Stoßstange hinten mit 5cm Riss.

Der Knaller war dann noch, dass der Wagen ein Chiptuning hatte, was ich erst durch Blick in den Motorraum erfahren habe!! Kein Wort vorher seitens der Verkäuferin! War zwar Heico-Tuning, aber trotzdem bin ich bei Chippen skeptisch...

Mit dem Preis ging es zwar noch knapp 2000,- runter, aber das alles war mir etwas zu faul...

Naja, wieder mal ein Stück schlauer.... :-(

Gruß

Bergdoc

43 weitere Antworten
43 Antworten

also man kann den allrad die radlager die bremsscheiben die spurstangen die ventildeckeldichtung und die wirbelklappe einfach prüfen
die sachen kann man dann prüfen wenn man das fahrzeug aus der achse gehoben hat
bei den Querlenkern braucht man schon etwas erfahrung
aber vdd sieht man direkt und damit auch die wirbelklappe
radlager hört man auch beim fahren auf ner probefahrt
und den allrad kann man auch im angehobenem zustand prufen

Ich war dann heute übrigens in Wuppertal und hab mir das Angebot angesehen.
Der Wagen war sehr gepflegt, wobei er gar kein Xenon hatte, wie überall geschrieben und an der
rechten Tür war der Lack an einer größeren Stelle sehr stumpf und komisch. "Es könnte sein, dass da mal was gemacht wurde", so der O-Ton des "Verkäufers".

Preislich wollte der Verkäufer, der diesen Namen im Grunde gar nicht tragen dürfte, nicht einen Cent abrücken!
Es ist unglaublich, was für Menschen heutzutage immer noch im Verkauf herumlaufen!! Ein derart hohes Maß an Arroganz habe ich selten erlebt. Zudem ging die Art und Weise überhaupt nicht!
Der Mensch ist nur hin und hergelaufen während des Gesprächs und hat aus dem Fenster geguckt.
So ein kundenunfreundlicher und selbstverliebter Typ hat im Verkauf aber gar nichts zu suchen.

Solange dieser Mensch bei Volvo Nordland in Wuppertal für den Verkauf zuständig ist, werde ich den
Laden sicher nie mehr betreten!!

Gruß

Bergdoc

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von bergdoc


...und an der
rechten Tür war der Lack an einer größeren Stelle sehr stumpf und komisch. "Es könnte sein, dass da mal was gemacht wurde", so der O-Ton des "Verkäufers"...

in solchen Fällen hilft manchmal ein Lackprüfer/Lackprüfgerät, den ich auf jeden Fall mitnehmen würde.

Weiterhin sollte ich auch auf die sogen. "logische Reihe" bei den DOT-Nummern achten. Soll heißen, dass ich mir die

Autoscheiben

und andere Dinge, wie z.B. Motor- u. Heckklappendämpfer genauer anschaue. Stimmt da das Produktionsjahr mit dem Fahrzeugherstellungsjahr nicht überein, sollte man zumindest Fragen stellen (Frontscheibe z.B. auf Grund von Steinschlag getauscht usw.).

Grüße...

Zitat:

Original geschrieben von bergdoc


"Es könnte sein, dass da mal was gemacht wurde", so der O-Ton des "Verkäufers".

Übersetzung: "Da wurde sicher mal etwas gemacht."

Gruß
xc90er

Ähnliche Themen

Ich konkretisiere mal weiter: das "was gemacht" muß wie "was Größeres gemacht" gelesen werden 😉

Gruß
Frank

So, Freitag vorerst letzter Versuch.

Dann geht es hier hin...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ist kurioserweise der gleiche Händler, bei dem ich meinen S60 vor 4 Jahren gekauft habe.
Hab dieses Mal ein gutes Gefühl.... :-)

Gruß

Der rastlose Bergdoc

das letzte Angebot macht erstmal einen recht ordentlichen Eindruck

Allerdings wie meine Vorredner schon aufgelistet haben:

Radlager
Bremsscheiben
Was ist mit dem RPF ? der ist normalerweise bei 120 Tkm fällig
der Allrad
usw.

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


das letzte Angebot macht erstmal einen recht ordentlichen Eindruck

Allerdings wie meine Vorredner schon aufgelistet haben:

Radlager
Bremsscheiben
Was ist mit dem RPF ? der ist normalerweise bei 120 Tkm fällig
der Allrad
usw.

Habe heute schonmal dort angerufen und mich nach dem allgemeinen Zustand erkundigt. Soll top sein. Auf meine Frage hin, ob man mir sagen könne, welche Reparaturen bisher ausgeführt wurden, konnte man mir mit dem Hinweis darauf, dass die Inspektionen nicht dort, sondern bei einem anderen Volvo-Händler durchgeführt wurden, keine Auskunft geben.

Radlager und Bremsscheiben würden ja im Fall der Fälle in den ersten 6 Monaten im Rahmen der Gewährleistung zu Lasten des Verkäufers gehen, richtig? über die 6 Monate hinaus würde ja dann auch die CarGarantie greifen, denn Bremsscheiben und Radlager sind dort unter den versicherten Teilen aufgeführt. Allerdings müßte ich aufgrund der Kilometerzahl 60% der Teilekosten selbst zahlen.
Von daher würde ich meine Volvo-Werkstatt meines Vertrauens hier vor Ort bei mir in Essen bitten, vor Ablauf der 6 Monate Gewährleistung einen umfassenden Check zu machen und dann noch alles das zu machen, was zu Lasten der Verkäufers gemacht werden kann. Sollte doch so funktionieren oder?
Bei meinem jetzigen Wagen waren auch diverse Dinge wie Standheizung etc. damals innerhalb der 6 Monate nicht okay und die beiden Werkstätten haben das intern problemlos abgerechnet.

Ob der RPF auch darunter fällt, weiß ich nicht. Ist der denn zwingend bei 120 TKM auszuwechseln?? Falls ja, was kostet der Spass?

Zitat:

Original geschrieben von Elkman



Was ist mit dem RPF ? der ist normalerweise bei 120 Tkm fällig

Stimmt m.W. nicht beim D5 Motor.

Gruß Hagelschaden

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden



Zitat:

Original geschrieben von Elkman



Was ist mit dem RPF ? der ist normalerweise bei 120 Tkm fällig
Stimmt m.W. nicht beim D5 Motor.

Gruß Hagelschaden

das wußte ich nicht, da ich den bislang noch nie so lang gefahren bin

Beim D5 handelt es sich um einen ''wartungsfreien'' Partikelfilter. Das bedeutet, dass kein Additiv zur Unterstützung der Regeneration verwendet wird. Dennoch müssen diese Partikelfilter irgendwann ausgetauscht werden. Bei jedem aktiven Partikelfilter entsteht Asche im Filter, die dessen Lebensdauer bestimmen.
Das Tauschintervall hängt also sehr stark von der Fahrweise ab. Werte liegen zwischen 150tkm und 240tkm.

Ich denke nicht, dass Verschleiss von Bremsscheiben in die Gewährleistung des Händlers fällt, da das keinen "Mangel" im Sinne des Gewährleistungsrechts darstellt. Anders kann das bei verzogenen/angelaufenen Scheiben sein.

Gruß
Frank - der hinsichtlich der Gewährleistungsumfänge bei Gebrauchtwagen nicht ganz so optimistisch ist, wie die meisten Käufer 😉

Hallo Frank,

Bremsscheiben stehen aber immerhin unter den versicherten Teilen in der CarGarantie-Infobroschüre.

Von daher gehe ich davon aus, dass das dann auch unter die Gewährleistung fallen müßte.

Das kann man so nicht sagen:
Garantie ist immer freiwillig und zwar auch hinsichtlich des Leistungsumfangs (im Gegensatz zur gesetzlichen Gewährleistung). Wenn dann in dem Garantievertrag was von Bremsen drinsteht, heißt das zunächst nur, dass die Bremsen vom Grunde her von der Garantie erfasst werden und nicht grundsätzlich ausgeschlossen sind. Damit die Versicherung leistet, muß aber auch noch der Versicherungsfall eintreten - und der ist bei solchen Versicherungen in der Regel mit "Mangel" definiert. Normaler Verschleiß ist aber per Definition nie ein Mangel. In manchen Versicherungswerken findet sich das fairer Weise auch ausdrücklich niedergelegt.

Gruß
Frank

P.S.: um Missverständnissen vorzubeugen: normaler Verschleiß wäre auch kein Fall der unter Gewährleistung zu fassen wäre, da auch bei der Gewährleistung nur Mängel erfasst werden (und damit eben kein "normaler" Verschleiß)

Okay, wieder ein bisserl schlauer! Du bist eben der Fachmann! ;-)

Würde das gleiche denn auch für die Radlager gelten? Wenn die in 2000km fratze gehen würden, dann
würde ich dann ja auch in die Röhre schauen oder?! hmmm.....

Gruß

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen