Angebot von Fahrlehrer: A2 statt A - Aufstieg geschenkt
Hallo zusammen,
ich bin aktuell total verunsichert durch meinen Fahrlehrer. Er kam letztens - für mich eher aus heiterem Himmel und nachdem er mit mir eigentlich schon auf die Autobahn wollte - auf mich zu und hat mir angeboten statt dem Direkteinstieg A nur den A2 zu machen.
Er hätte wohl Bauchweh wenn ich fahren würde, und müsste sich wirklich überlegen das weiter mit mir zu machen. Ich komme mir vor wie der größte Volldepp und das obwohl ich nie irgendwas wirklich Schlimmes angestellt oder mich total blöd stellen würde. Wie in einem anderen Thema von mir erzählt, hatte ich zwei unglückliche Umfaller, aber selbst laut ihm halb so wild und ich dachte eigentlich ich würde Fortschritte machen und immer sicherer werden, und dann kommen solche Aussagen.
Er hat natürlich viel Erfahrung und spürt vielleicht auch wenn sich ein Fahrschüler unsicher ist (bin ich auch nach wie vor, zugegeben) und er würde da jetzt wohl auch nur auf seinen Instinkt hören.
Er möchte halt gerne dass ich den A2 mache, weil er hierfür die Honda Rebel500 hat, auf der bin ich letztens schon gefahren und laut ihm würde das viiieel besser zu mir passen und ich würde viel sicherer rüber kommen. Zugegeben, das Teil ist schon cool und fährt sich auch sehr angenehm. Aber mein Ziel war doch der A-Schein. 🙁
Vorallem was wäre dann? Ich kaufe mir nach dem Schein doch trotzdem eine große, schwere die halt einfach nur gedrosselt ist und damit fahr ich dann auf der Straße ohne Fahrlehrer, der zumindest noch ein Auge auf mich hat.
Sein Angebot beinhaltet halt, dass ich nach genug Fahrerfahrug, also in ca. 2 Jahren bei ihm den Aufstieg zum A kostenlos machen kann. Hieße einfach nur noch einmal für die Theroie paucken aber das ist ja easy 😁
Findet ihr das Angebot angesichsts seiner Zweifel okay? Ich bin wirklich schon am Überlegen es zu tun, denn schlecht ist es bestimmt nicht und einen Nachteil (weder finanziell noch zeitlich) habe ich dadurch nicht.
Danke im Voraus für eure Antworten!
LG Jessi
96 Antworten
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 3. Mai 2022 um 07:11:03 Uhr:
Die heutigen Modelle werden auch immer schwerer. Die meisten von uns Älteren, die noch sofort den "grossen Schein" machen durften, sind in der Fahrschule mit Motorrädern gefahren, die heute selbst für A2-Anwärter klein wären.
Und mal bitte hochrechnen, was für eine 55kg schwere Frau ein 220kg schweres Motorrad bedeutet. Selbst ein kräftiger Mann mit 90kg würde als blutiger Fahranfänger eine grossen Bogen um eine Triumph Rocket machen. Zumindest als Fahrschulmaschine wäre das alles andere als lustig.
Mit 55 kg hast du mitten ins Schwarze getroffen! 😁
Und zu eurer Info, ich habe bisher die Z650 gefahren, die sogar noch ein paar Zentimeter tiefergelegt war. Ich kam mit beiden Füßen komplett auf den Boden und konnte sie sogar leicht anwinkeln. Also würde ich eher mal auf das Gewicht und meine fehlende Kraft als auf die Größe tippen.
Ein Wunsch-Motorrad hatte ich bis dato sowieso noch nicht und habe mich gestern etwas nach 48 PS Maschinen umgesehen. Da gibt es schon auch ein paar nette Teile, die mir vermutlich auch reichen werden (für den Anfang).
Würde ich nicht mitmachen. Vielleicht kann er auch einfach eine noch passendere A-Maschine von einer anderen Fahrschule ausleihen?
Mein A2-Fahrschulmotorrad (Honda NTV650) war jedenfalls deutlich schwerer und klobiger als dann das A-Fahrschulmotorrad (ER-6). Leichter, weniger Hubraum, aber - durch die sinnlose Führerscheinabstufung super wichtig - ein kleines bisschen mehr Leistung irgendwo ganz oben im Drehzahlband.
Mach deinen A fertig und kauf dir dann was kompaktes zum wirklich-lernen.
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was der "Gruppenzwang" zum großen Schein soll.
Die Themenstarterin ist ja schon A2 gefahren und fand es anscheinend gar nicht so schlecht. Mit 55 Kilo ist sie auch nicht gerade ein Muskelpaket und sich sicher und mit einem guten Gefühl auf einem A2 Motorrad durch die Gegend zu düsen ist doch wesentlich stressfreier als auf Teufel komm raus ein "großes" Mopped zu bewegen.
Meine Frau hat seit Mitte der 80er den offenen 1er - A2 bzw. Äquivalent gabs ja damals nicht - und fühlt sich auf Motorrädern um die 180 Kilo am wohlsten. Sie wiegt 50 Kilo und ist auch nicht gerade ein Riese.
Anscheinend hat die Themenstarterin sich schon ein paar A2 Moppeds angesehen und könnte sich durchaus damit anfreunden.
@Themenstarterin: lass dich hier nicht zu sehr drängen. Tu das was DU für richtig erachtest.
Ähnliche Themen
K2 stimme ich diesmal voll zu.
Offenen Lappen machen.
Mit großem Schein kann man sehr gut auch 'ne kleine Kiste fahren wenn man will ohne irgendwann nochmal in die Schule zu müssen .
Zitat:
@hoinzi schrieb am 3. Mai 2022 um 09:34:22 Uhr:
Zitat:
@Italo001 schrieb am 2. Mai 2022 um 20:34:54 Uhr:
Es gibt ja eine A Maschine, da hast du was falsch verstanden.Du hast mich falsch verstanden. Natürlich gibt es eine A-Maschine, aber der Fahrlehrer ist der Meinung, die TE käme damit wohl nicht richtig zurecht.
Das mag ja auch sein, aber dann hat er halt keine passende Maschine, und da müsste er etwas ändern und ihr nicht eine eigentlich unpassende Fahrerlaubnisklasse aufquatschen.
Die hiesigen Fahrschulen leihen sich für solche Fälle schon mal was passendes bei Kollegen aus, wenn man mal einen Fahrschüler hat, für den die eigenen A-Maschinen zu groß oder schwer sind, aber dass man den Fahrschüler oder hier die Fahrschülerin auf eine Klasse hebt, die sie eigentlich nicht machen wollte, finde ich schon befremdlich.
Ich weiß ja nicht, ob hier nicht auch der Trike-Führerschein in Frage käme, dann könnte man sich ja vielleicht sogar die Aufstiegsprüfung sparen, wenn es schon dieser merkwürdige Weg sein soll.
Sie hat in dem ersten Thread geschrieben das die A Maschine eine Z650 ist, persönlich halte ich die Maschine schon geeignet. Für Anfänger gibt es wesentlich ungeeignetere Modelle.
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 3. Mai 2022 um 18:08:45 Uhr:
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was der "Gruppenzwang" zum großen Schein soll.
Wo liest Du denn einen Gruppenzwang? A offen und A2 stellen je nach Fahrschulmotorrad im Grunde völlig identische Ansprüche an den Fahrschüler. Auch finanziell. Wer A offen aufgrund seines Alters machen kann, der ist mit der Klasse auf jeden Fall besser bedient als einer, der aus Altersgründen gezwungen ist den A2 zu machen.
Gruß Michael
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 3. Mai 2022 um 19:46:28 Uhr:
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 3. Mai 2022 um 18:08:45 Uhr:
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was der "Gruppenzwang" zum großen Schein soll.
Wo liest Du denn einen Gruppenzwang? A offen und A2 stellen je nach Fahrschulmotorrad im Grunde völlig identische Ansprüche an den Fahrschüler. Auch finanziell. Wer A offen aufgrund seines Alters machen kann, der ist mit der Klasse auf jeden Fall besser bedient als einer, der aus Altersgründen gezwungen ist den A2 zu machen.Gruß Michael
Theoretisch vielleicht aber nicht immer immer praktisch. Wenn Sie mit dem Mopped gewichtstechnisch und leichtungstechnisch nicht zurechkommt, bringt das beharren eines Standpunktes niemanden richtig weiter. Vielleicht füllt es weiter die Kasse der Fahrschule.
Zitat:
@Jessi schrieb am 2. Mai 2022 um 19:43:23 Uhr:
Zitat:
@Italo001 schrieb am 2. Mai 2022 um 18:37:35 Uhr:
Ich frage mal wieviel Stunden hast du schon?Puh muss ich grob schätzen. 3 Stunden auf der 125er, 2-3 Stunden auf der A2, alle 5 Überland Stunden auf der Großen + die zwei Geschenkten.
Aber ich bin mir nicht zu 100%ig sicher. Hab meine Aufstellung leider nicht in der Nähe 🙂
Der Großteil der Stunden ist doch schon auf der A gemacht worden.
Vielleicht haben die 2 umfaller aber unbewusst verunsichert. Wenn es ein guter Fahrlehrer ist,sieht er das am Verhalten. Damit finde ich die Idee mit dem Aufstieg nicht so schlecht. Somit kann sie sich einfinden und dann,falls sie es überhaupt möchte,den Aufstieg machen. Vom finanziellen her,dürfte das kaum ein Unterschied machen. Ich hatte damals auch beide Optionen und vom Angebot wäre es von den Kosten her gleich geblieben. Da ich aber nicht 2 Jahre warten wollte,habe ich direkt den offenen gemacht.
Ich hab damals zwar direkt den Einser machen können, aber mein Leben auf dem Motorrad begann dann mit 17 PS und dem langsam hocharbeiten. Rückblickend find ich das nicht schlecht.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 3. Mai 2022 um 20:15:55 Uhr:
Zitat:
@Jessi schrieb am 2. Mai 2022 um 19:43:23 Uhr:
Puh muss ich grob schätzen. 3 Stunden auf der 125er, 2-3 Stunden auf der A2, alle 5 Überland Stunden auf der Großen + die zwei Geschenkten.
Aber ich bin mir nicht zu 100%ig sicher. Hab meine Aufstellung leider nicht in der Nähe 🙂
Der Großteil der Stunden ist doch schon auf der A gemacht worden.
Und trotzdem ist sie unsicher.
Zitat:
@Dreamer0000 schrieb am 3. Mai 2022 um 20:49:35 Uhr:
Vielleicht haben die 2 umfaller aber unbewusst verunsichert. Wenn es ein guter Fahrlehrer ist,sieht er das am Verhalten. Damit finde ich die Idee mit dem Aufstieg nicht so schlecht. Somit kann sie sich einfinden und dann,falls sie es überhaupt möchte,den Aufstieg machen. Vom finanziellen her,dürfte das kaum ein Unterschied machen. Ich hatte damals auch beide Optionen und vom Angebot wäre es von den Kosten her gleich geblieben. Da ich aber nicht 2 Jahre warten wollte,habe ich direkt den offenen gemacht.
Ich befürchte tatsächlich auch dass mich die Umfaller unterbewusst noch verunsichern und daran denke ich bei der Großen dann immer. Mit der Rebel ist mir das nicht passiert und habe ich auch nicht vor, logischerweise 🙂 Vielleicht ist das echt ein guter Weg diese Blockade zu lösen. Klar könnte ich mich auch durchbeißen und etliche Stunden auf der Großen machen bis ich das wirklich hinter mir lassen kann, aber da erscheint mir der Weg über die A2 tatsächlich einfacher und günstiger.
Ich bin euch allen für eure Meinungen und Ratschläge dankbar, die haben alle ihre Daseins-Berechtigung! 🙂 Aber ich habe meine Entscheidung nun getroffen und mache erstmal den A2 mit Aussicht auf den Großen in ein paar Jahren. Dabei fühle ich mich einfach wohler.
Wenn du unbedingt den A machen willst und das dein Wunsch ist , dann mach ihn. Dann nehme dir die Zeit und gut ist.
Ich habe auch direkt A gemacht ohne Vorkenntnisse. Das geht alles.
Das Problem ist wohl eher dein Kopf. Wenn du dich so verunsichern lässt, dann ist es egal ob du eine kleine oder eine große Maschine fährst. Diese Verunsicherung ist potenziell gefährlich für dich und für andere.
Schaff es in der Fahrschule dich mit deinen Unsicherheiten auseinanderzusetzen und mach den großen Schein, danach kannst du aus einer großen Auswahl Motorräder das richtige aussuchen und immer noch eine leichte 48ps Maschine fahren.