Angebot realistisch?!

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

wir waren gestern bei unserem VW-Händler, wollten uns mal bezüglich Wechsel Golf IV auf Golf V schlau machen. Zunächst wurde also auch unser alter Golf bewertet, ein Golf IV Variant Edition in Metallic-Silber mit der 1,4l-Maschine (und durch Sondermodell mit LMF, Klima, E-Fensterheber). Das Auto ist im August 5 Jahre alt, hat aber nur rund 40.000 Kilometer drauf, laut Check beim Händler bei der Gelegenheit technisch einwandfrei. 6800€ hat er uns für den Wagen geboten, gleich hinterher mit der Bemerkung, dass wir den Wagen privat für 8.000€ verkaufen könnten (was dann wahrscheinlich noch konservativ geschätzt ist). Warum wir ihm die Karre dann so günstig verschenken sollen, konnte er nicht schlüssig beantworten, wahrscheinlich würden wir dann aber wohl nicht die großartigen 3% Hausrabatt bekommen - das wäre wohlgemerkt unser zweiter Golf bei dem Händler, unseren jetzigen Golf IV haben wir schon dort gekauft. Er hat uns mehr minutenlang vorgeklagt wir schlimm das doch jetzt alles mit den Prozenten wäre und wie wenig sie doch am Gebrauchtwagenverkauf verdienen würden bla bla bla... Gegen Barzahlung hat er sich auch noch gesträubt, die Differenz würden wir nämlich bar auf die Theke legen.

Wir haben dann keinen Golf V mehr zusammen konfiguriert, finanziell lagen wir da wohl einfach zu weit auseinander. Vielleicht hätte man da noch verhandeln können, aber einmal war der Typ einfach unfreundlich und zweitens finde ich es unangenehm, wenn erstmal versucht wird, den Kunden so weit wie möglich auszunehmen. Warum nicht gleich ein faires Angebot?

Was sagt ihr dazu? Ist die Bewertung realistisch? Wieviel Rabatt beim Neuwagen ist bei Inzahlungnahme des alten Golf und Barzahlung des neuen Golf realistisch? Würde es vielleicht generell auch Sinn machen, den alten Golf privat zu verkaufen?

Wie ihr seht, bin ich echt nicht der große Zocker beim Autokauf und die Ahnung hab ich schon garnicht. Wäre also froh, wenn die Profis mir da ein paar Hinweise geben könnten. 😉

Grüße
Paider

13 Antworten

bewerten kannst du deinen mal bei www.dat.de .
Du hast keine % Prozente auf einen Golf V bekommen? Dem hätte ich was erzählt. Was mich wundert aber wen interessieren den seine probleme. Wenn der ein geschäft machen will dann muss er gute preise mache. Würd entweder wo anders hingehen oder mal mit dem seinen Chef reden.

mfg

also laut schwacke steht deiner so bei 7500-8000 euro drin. die wirste denk ich auch bekommen mit so wenig laufleistung.

Das ist doch ganz normal der Händlerinkaufspreis liegt immer unter dem HÄndlerverkaufspreis/Privatverkauf.Mit letzterem also privatverkauf holst du immer am meistens raus.

also im Moment ist eigentlich die Hochsaison für Gebrauchte. Da müssten eigentlich da Händler alles nur so rausramschen (tun sie auch!*g*)
Deswegen rate ich dir: Vergleiche das Angebot bei mehreren Händlern. Auch wenn es nicht unbedingt VW ist. Irgendeiner wird dann schon freundlich sein und dir evtl. auch noch ein tolles Angebot machen.

Ähnliche Themen

Normal bekommst du maximal 9% wenn du einen Neuwagen kaufst ohne einen gebrauchten in Zahlung nehmen zu lassen. VW hatte mal die Aktion Golf 4 gegen Golf 5 und 2000 zusätzlich für den gebrauchten.
Entweder gibt dir ein Händler 6-9% vom Neupreis oder er zahlt den Privatverkaufspreis für den gebrauchten, aber weder %te noch Höchstpreis für den Gebrauchten ist Schwachsinn. Wechsel den Händler

Also heute waren wir beim Ford-Händler. Der Focus gefällt uns von Außen besser (nicht diese schreckliche Plastikwanne hinten), innen hat er hinten eine minimal schlechtere Anmutung, aber echt ein gutes und rundes Auto. Das erste Angebot liegt bei 7100€ für den alten Golf und 15% vom neuen Focus runter. Das sind echt schonmal ganz andere Hausnummern... heute Nachmittag schauen wir vielleicht noch bei unserem Audi-Händler vorbei, wo mein A6 immer gewartet wird, vielleicht machen die noch ein besseres Angebot. Ansonsten frag ich mich echt, wo die 2000€ beim Golf stecken...

hallo paider,

----------------------------------------------------------------------

Gegen Barzahlung hat er sich auch noch gesträubt, die Differenz würden wir nämlich bar auf die Theke legen.

----------------------------------------------------------------------

warum barzahlung, vw hat zur zeit einen zinssatz von 0,9 % für neuwagen.

bei der sparkasse bekommst du wenigsten 2% auf dein geld, allso machst nur gute.

ich war bei 6 vw händler, der preisunterschied lag bei 2700,00 € für den gleichen golf 5 + goal mit der selben ausstattung.

das hätte ich vorher auch nicht gedacht........

ich habe beim günstigen händler 11 % rabat bekommen.

wie du siehst, es geht doch.

ein tip zum schluß, bitte die hände weg vom ford.......

Genau, Hände weg von Ford. Hat einen Grund warum die billiger sind. Man kann mir sagen was man will, ein VW Golf kann man qualitativ nicht mit Ford vergleichen. Ist aber meine persönliche Meinung.

Warum Händler so "wenig" für Gebrauchte geben ? Ganz einfach, im Gegensatz zu Privaten haben die auch das Risiko der Gewährleistung zu tragen. Außerdem war es z.B. bei mir so das ich meinen gebrauchten Golf mit einer kompletten Inspektion, neuer TÜV Abnahme inkl neuer Bremsen sowie Zulassung bekommen hatte. Das musste mein Händler natürlich alles selber berappen und das muss natürlich irgendwie finanziert werden. Des weiteren trägt er dann noch das Risiko das der Wagen lange auf dem Hof steht und das kostet zusätzlich.

Ich finde bei dem ganzen klagen über diese "bösen" Händler sollte man nicht die "Geiz ist geil" Mentalität so mancher Kunden vergessen die zwar immer mehr erwarten aber nicht dafür bezahlen wollen.

Habe es bis jetzt nicht bereuht das ich beim Händler gekauft habe, auch wenn ich hier etwas mehr bezahlt habe als von Privat. Hatte auch schon die ein oder andere Kleinigkeit (Batterie, Temperaturfühler)bemängelt, die mir dann auch problemlos repariert wurde. Und mit meiner CarGarantie die mir der Händler für ein Jahr abgeschlossen hatte bin ich für die nächsten ein oder zwei Jahre (wenn ich verlänger) auf der recht sicheren Seite.

Den Qualitätsunterschied Ford-Golf kann ich persönlich noch nicht feststellen, gerade heute auf dem Weg vom Ford-Händler hat sich wieder die Abgaswarnleuchte gemeldet... dürfte wohl mal wieder ne Lambda-Sonde fällig werden. Aber wie siehts denn da mit harten Zahlen aus, hat jemand eine aktuelle Pannenstatistik o.ä.?

Ein Händler leistet beim Gebrauchtwagenkauf natürlich mehr, allerdings sind Kunden dann in der Regel auch bereit, für einen werkstattgeprüften Wagen mit Händlergarantie mehr zu bezahlen als für die zurückgedrehte Karre aus der nächsten Klitsche.

Allzu viele Händler kommen bei uns leider nicht in Frage, meine Frau muss das Auto zu den Inspektionen bringen, da lohnt natürlich ein möglichst ortsnaher Händler.

Finanzierung will ich nicht, da ich a) das Geld habe und b) selbstständig bin und ohne Ende Daten aus meiner Firma vorlegen müsste.

Noch ist ja noch nichts entschieden Leute, aber irgendwie gehen mir die Argumente für einen Golf aus... teurer, sieht von Außen ohne Individualpaket nur in Tiefschwarz gut aus, nur Gewährleistung (2 Jahre Garantie mit Option auf Verlängerung bei Ford). Und 2008 soll schon wieder ein neuer kommen, was den Wiederverkaufspreis drückt. Also ich glaube, dass sich VW mit dem Golf ein ziemliches Ei gelegt hat...

Grüße
Paider

Mit der Quälität meinte ich auch mehr die allgemeine Verarbeitung und das Material der Innenverkleidung. Das es Defekte auch beim Golf gibt ist klar. Aber ich finde das es hinsichtlich der Verarbeitungsquialität schon noch unterschiede gibt.

Schau dich mal auf der Straße um. Man sieht noch recht viele Golf II und III rumfahren. Wie sieht es da beim Ford Escort aus ? Die liegen schon zum großen Teil auf dem Schrottplatz ;-)

also ich bin auch nicht so für Ford, hat aber eher mit der Geschäftstrategie von Ford zu tun (was sich wohl auch auf die Qualität auswirkt). Aber wenn dir der Ford besser gefällt, dann hol ihn dir. Wenn dich das Angebot überzeugt, dir das Auto gefällt, er sich gut fährt, ist das doch super!
PS: hast du schon bei Audi gekuckt?

hier habe ich die Pannenstatistik vom ADAC (2005)
da

Der A3 Sportback wäre nett, die 1400€ für die Klimaanlage sind aber dreist und machen das Auto für uns zu teuer. Ähnlich verhält es sich mit dem 1er, der nebenbei noch konkurrenzlos wenig Platz bietet.

Heute hatte ich auch wieder so ein Erlebnis, dass mir die Lust auf irgendein Auto aus dem VW-Konzern ziemlich vermiest hat. Ich wollte meinen A6 von einer Reperatur abholen (Austausch des Kotflügels), als ich ankam wusste jedoch niemand von irgendwas und die Karre war natürlich nicht fertig, Kotflügel falsch lackiert. Auf die Idee, mal anzurufen, ist natürlich auch niemand gekommen. Morgen brauche ich das Auto dringend, den Leihwagen darf ich dann wahrscheinlich auch noch bezahlen, wenn's was größeres als A3 sein soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen