angebot für leassing: C63 T

Mercedes C-Klasse W204

hallo zusammen,

ich bräuchte eure hilfe, um herauszubekommen, ob es sich hier um ein vernünftiges angebot handel:

nettopreis 82.915,-- €
laufzeit 36 monate
105.000 km
mtl. rate 1.242,-- €
versicherung vollkasko 69,-- €

analog der E63 T
nettopreis 114.770,-- €

laufzeit 36 monate
105.000 km
mtl. rate 1.624,-- €
versicherung vollkasko 69,-- €

der neue RS4 avant wurde mir bei gleichen konditionen für 990,-- € angeboten (nur mal so zum vergleich).
eure meinungen?

Beste Antwort im Thema

Moin,

dann rühre ich meinen Senf auch mal rein:

Verbrauch: Ich habe meinen C63 Mopf seit 14 Monaten und jetzt gut 40 Tkm auf der Uhr, bin letzte Woche geschäftlich und privat über 3000 km gefahren und hatte Durchschnittsverbräuche auf den Etappen zwischen 12,2 und gestern (Fulda - Hamburg, mit gefühlten 1000 Baustellen in 3 Std 10 Min. in S+) 16,2 l. Schaut im Vergleich hierzu doch mal in die neue Sportauto und euch den Leserbrief dort an, wo der neue RS4 sich minimal bei 16,3 und maximal bei 19,4l bewegt. Soweit dazu. Mein Gesamt-Durchschnittsverbrauch auf die letzten - ich meine - 34 Tkm bewegt sich unter 15l.

Lautstärke: Sicherlich ist ein Kombi im Innenraum lauter als meine Limo, aber wenn ich's auf der BAB "krachen" lasse, konzentriere ich mich sowieso auf die Strasse, will Kraft und Klang und sonst nix. Fahre ich ruhig, machen die 6208 ccm auch keinen Radau. Ich brauche dazu keinen Klappenauspuff und ich sehe diese Argumentationen auch als wenig zielführend an. Hat der Wagen Sound, ist es den Leuten zu laut, hat er ihn nicht, wird auch gemeckert.

Qualität: Jepp, da gibt's bei der C-Klasse in jedem Fall Defizite zur Konkurrenz, auch wenn es mit dem Mopf etwas besser geworden ist. Die Regler der Klimaanlage z.B. sind immer noch billig, das Comand online laut neuester Auto Motor und Sport Testverlierer und die Quietschgeräusche aus der Mittelkonsole bei Querfugen haben sie beim 🙂 immer noch nicht weg bekommen. Kann ich mittlerweile mit leben. Ach ja, und die Sitzflächen sind zu schmal geschnitten, hab' ich mich aber auch dran gewöhnt.

Auftritt: Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt's umsonst. Mit anderen Worten: MIR muss es Freude bereiten, denn ICH zahle dafür. Sollen mich doch die Baumknutscher in ihren Renault Kangoo, Dacia Logan oder Skoda Fabia verdammen, ihr Kopfschütteln wird im Rückspiegel sowieso schnell mikrobenhaft klein.
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin kein Egomane und/oder rücksichtsloser Fahrer, sondern genieße nur - da wo's risikoarm geht - den immer wieder beeindruckenden Schub dieses Motors aus dem unteren Drehzahlbereich. Und allein deswegen schon käme mir kein RS4 ins Haus, da er genau das eben nicht kann.

Hans

80 weitere Antworten
80 Antworten

Sind da eigentlich sonst irgendwelche Kosten abgedeckt, oder nur rein das Fahrzeug?

Bei mir war die Vollkaskoersicherung mit 69 EUR mit drin.

Hallo,

der Kaufpreis des schwarzen ist ja mal nicht so schlecht, der Wertverlust ist wirklich "interessant".... Ich habe meinen zu ähnlichen Konditionen allerdings als Neuwagen (Lagerwagen) bekommen, sprich NP 95k, keine Anzahlung, 60Tkm/36 Monate/ brutto 1169 Euro inkl Versicherung.

Falls es Leasing sein sollte, würde ich mal nach Lagerwagen gucken, für "Bar"-Geschäfte bieten sich eher Vorführwagen an.

Viel Spass (hab ich immer noch alleine beim Gang in die Garage zum gucken :-) )

Zitat:

Original geschrieben von manni512


Ich fand das Angebot auch Interessant. Habe das gestern mal meinem 🙂 gezeigt und der hat mir zum gleichen Preis ein neues Auto Angeboten. Mit meiner Wunschaustattung und 77.000 Netto (für meine Wunschaustattung müssten noch 10 K oben drauf, aber wir wollten ja vergleichen). Netto Leasingrate bei 10.000 KM/4Jahre/0 Anzahlung waren 780 EUR Netto Rate. Also ich würde dann lieber neu bestellen oder mit der Leasingbank neu verhandeln. Ich finde ja 1.800 EUR als Rabat auf ein gebrauchtes Auto etwas wenig. Denn es ist ja eigentlich nichts anderes als ein Gebrauchtwagenkauf.

Just my 2 cents...

Beim Gebrauchten ist da nicht mehr viel zu machen. Da sind ja auch keine Aufschläge von 7000 drauf.

Ähnliche Themen

kann dir nicht ganz folgen. Den Preis den der Händler/Portal Online angibt ist doch die gleiche Leasingrate, die man für ein neues selbstzusammengestelltes Fahrzeug erhält bei diesen Konditionen (4 Jahre/10.000 KM/0 Anzahlung beim Netto Preis von angefähr 77.000 EUR).
Also sind die 1.600 EUR Netto, der Rabatt für ein gebrauchtes Auto. Ich weiss aber nicht was mit dem Auto passiert ist. Es kann gewandelt worden sein oder sonstiges. Daher entweder mehr Rabatt aushandeln oder selber bestellen. Wo liegt denn der Anreiz, das Leasing zu übernehmen wenn man zum gleichen Preis selber abschließen kann.

Fahrzeug im Anhang mit folgender Sonderausstattung als Lagerfahrzeug angeboten bekommen

Spiegel-Paket
Diebstahlschutz-Paket
Memory-Paket
AMG-Fußmatten
Leder designo schwarz
Rückfahrkamera
Spur-Paket
Parktronic
Sidebags Fond
PRE-SAFE
Komfort-Telefonie
COMAND Online m. 6-fach DVD
Media Interface
Intelligent Light System
AMG LMR 18" 5-Speichen
Harman Kardon
Seiten-/Heckscheibe dunkel getönt
Sitzheizung
Scheibenwaschanlage beheizt
EASY PACK Heckklappe

Kaufpreis EUR 77.340,00
Gesamtbasiswert EUR 77.340,00
Leasingfaktor (% Gesamtbasiswert) 1,253 %
Monatliche Leasingrate inkl. GAP-Unterdeckungsschutz EUR 969,00
Kfz-Versicherungsbeitrag EUR 69,00
monatliche Gesamtleasingrate EUR 1.038,00
Mehrkilometer werden mit EUR 116,01 je 1.000 km berechnet, Minderkilometer werden mit EUR 77,34 je
1.000 km vergütet. Alle oben genannten EUR-Werte verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.

Die 18-Zöller sehen zwar nicht so schön aus, sind aber wohl ein Kompromiss (Optik -/Fahrkomfort +).

Finde das Angebot nicht schlecht, mit ein wenig Verhandeln könnte vielleicht noch was gehen.

Bin immer noch ein wenig hin- und hergerissen, ob ich den C63 nehmen soll... Das Auto ist total geil, aber halt relativ krass (Sound) in der Außenwirkung.

Nicht wirklich hilfreich ist dabei, dass ich ein Angebot für einen gut ausgestatteten S6 Avant bekommen habe, sofort lieferbar, für 930,-- €...

Kommt zwar nicht in Frage, aber trotzdem interessant: neuer 911 Carrera GTS (0 km) wurde mir angeboten von einem Autohaus in der Nähe für 918,-- netto.

Zitat:

Original geschrieben von Seventy6er


Nicht wirklich hilfreich ist dabei, dass ich ein Angebot für einen gut ausgestatteten S6 Avant bekommen habe, sofort lieferbar, für 930,-- €...

Ich war auch mal am S6 dran, vielleicht interessiert dich das dann:

http://www.germancarforum.com/.../

Ich habe ihn verworfen, will diesmal was mit Krach 😉

Zitat:

Kommt zwar nicht in Frage, aber trotzdem interessant: neuer 911 Carrera GTS (0 km) wurde mir angeboten von einem Autohaus in der Nähe für 918,-- netto.

Finde ich krass, solche Raten kenn ich von Porsche nicht...

Zum C63: Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass du dich nicht auf Anhieb "verguckt" haast, wie es bei mir der Fall war. Man sollte sich das wirklich überlegen, gerade wenn die Außenwirkung eine Rolle spielt. Bei unserem Kundenportfolio würde ich den im Außendienst z.B. definitiv nicht wählen.

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Zum C63: Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass du dich nicht auf Anhieb "verguckt" haast, wie es bei mir der Fall war. Man sollte sich das wirklich überlegen, gerade wenn die Außenwirkung eine Rolle spielt. Bei unserem Kundenportfolio würde ich den im Außendienst z.B. definitiv nicht wählen.

Hm, vielleicht hast du Recht. Jedoch gefällt mir der C63 wirklich schon seit Jahren, auch bei der Probefahrt hat ermich absolut überzeugt und den RS4 ausgestochen. Mich packt zwischendurch nur immer wieder die Vernunft, die mich dann etwas zweifeln lässt. Ich habe meine Firma erst letztes Jahr gegründet, ich will mir derzeit nicht ausmalen, wie die Leute schauen, wenn ich XF und C63 fahre. Ich habe das Gefühl, dass die Leute ein dezentes Auto mehr akzeptieren würden. Ich weiß, jetzt kommen gleich wieder Kommentare wie "Sch... drauf, ist deine Kohle. Lass die Leute reden!" Stimmt natürlich auch, aber trotzdem lasse ich auch die Außenwirkung bei so nem Fahrzeug nicht außer Acht.

Auch ich würde mit dem C63 nich beim Kunden vorfahren, selbst mit meinem Jaguar XF mache ich das ungern (ich parke meist außer Sichtweite). Ich habe noch nen Cross Polo in der Firma, den kann ich im Notfall auch nutzen.

Zitat:

Original geschrieben von Seventy6er


Hm, vielleicht hast du Recht. Jedoch gefällt mir der C63 wirklich schon seit Jahren, auch bei der Probefahrt hat ermich absolut überzeugt und den RS4 ausgestochen. Mich packt zwischendurch nur immer wieder die Vernunft, die mich dann etwas zweifeln lässt. Ich habe meine Firma erst letztes Jahr gegründet, ich will mir derzeit nicht ausmalen, wie die Leute schauen, wenn ich XF und C63 fahre. Ich habe das Gefühl, dass die Leute ein dezentes Auto mehr akzeptieren würden. Ich weiß, jetzt kommen gleich wieder Kommentare wie "Sch... drauf, ist deine Kohle. Lass die Leute reden!" Stimmt natürlich auch, aber trotzdem lasse ich auch die Außenwirkung bei so nem Fahrzeug nicht außer Acht.

Ach, diese Sch... drauf Kommentare sind doch Nonsense. Niemand, ausser Dir, kann deinen Business bzw. deine Kunden beurteilen. Was nützt es mir wenn ich drauf sch... und mir bricht dann irgendwo der Umsatz weg? Ich bin GF in einem mittelständischen Unternehmen das sehr viel an mittelgroße Maschinenbauer verkauft. Soll ich bei denen vorfahren, die alljährlichen PEs weitergeben und sagen wir müssen das an sie weitergeben- dann werfe ich vorm Fenster des Einkäufers einen C63 an?

Ich würde es auf die Frage reduzieren ob ich mir den Spaß C63 leisten kann ohne dass es an irgendeiner Stelle wirklich "weh tut". Geht es schmerzfrei und du bist angefixt- Einen zulegen, lange gibt es solche Kisten wohl nicht mehr. Ist dem nicht so würde ich anderen Dingen mehr Priorität zuordnen.

Ich weiß ja nicht in welcher Branche du tätig bist, aber ich persönlich kenne keinen einzigen Geschäftsführer der nicht ein dickes Auto hat. Damit meine ich Porsche, S-Klassen, R8 und Konsorten. Da ist ein C63 wohl noch locker drin 😉

Vor allem warum machst du dir Sorgen wenn du mit dem Auto sowieso nicht beim Kunden vorfährst.
Meine persönliche Meinung ist eher, wenn ich bereit bin Geld auszugeben und dann kommt einer mit einem Fiesta angefahren dann sieht das für mich irgendwie komisch aus. Im Normalfall erwartet man ja ein professionelles Auftreten samt allem drum herum. Aber ist nur meine Meinung.

Die Entscheidung ob du das Auto nimmst oder nicht kann dir sowieso keiner abnehmen.

Wenn man nach 1 Jahr Selbstständigkeit mit einem C63 vorfährst, zeugt das zwar von Erfolg, würde mich als Kunden aber zweifeln lassen ob ich dich noch reicher machen möchte!
Aber wie du schreibst hast du für Kundenbesuche ja auch noch den Polo.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Wenn man nach 1 Jahr Selbstständigkeit mit einem C63 vorfährst, zeugt das zwar von Erfolg, würde mich als Kunden aber zweifeln lassen ob ich dich noch reicher machen möchte!
Aber wie du schreibst hast du für Kundenbesuche ja auch noch den Polo.🙂

Warum? Benötige ich die Dienstleistungen eines anderen ist es wohl egal mit welchem Auto er vorfährt. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, kommt er mit einem schicken Auto macht ihn das glaubhafter als mit einem Polo oder Corsa. Je nachdem in welcher Branche er tätig ist, wissen wir ja nicht!

Aber wenn zu uns einer mit dem Corsa kommt, dann wäre der erste Eindruck "na so toll kann es ja nicht laufen". Man muss sich nicht für seinen Erfolg schämen! Sicherlich gibt es auch Leute, die darauf keinen Wert legen, aber die sind mir als echte Geschäftsmänner noch nicht wirklich oft über den Weg gelaufen 😉

Da fand ich das Beispiel beim Audi damals viel besser, ich warte gerade auf den Verkäufer da höre ich im Vorbeigehen ungefähr folgende Aussage: "Mein Steuerberater hat gemeint ist eigentlich egal ob A5 oder S5, das würde kaum mehr kosten. Also nehme ich den S5, glauben Sie, dass ich den bis in vier Wochen bekommen kann? Weil dann mache ich meine Firma auf"😁😁😁

Moin,

das sehe ich exakt genau so wie Dexter und hatte das woanders auch schon geschrieben. Natürlich stelle ich meinen Wagen nicht unmittelbar unter's Fenster des Einkäufers, aber wenn ich direkt gefragt werde, gibt es von mir auch eine ehrliche Antwort plus den Zusatz, dass das mein Hobby ist. Und ich wüsste nicht, dass mir aus der Kombination beider Aussagen jemals wirklich "ein Strick gedreht" wurde.

Vielleicht liegts ja auch an meinen leuchtenden Augen beim Kommen und Gehen, die sie auf sich beziehen und meistens eben nicht wissen, dass das nur Nach- und Vorfreude vom/zum Fahren ist... 😁

Ernsthaft: Wenn man für diese Art Wagen nicht glüht, sollte man's lassen, denn dann hat man ihn nicht verdient. Punkt.

Hans

Klar kann man sich in der Form äußern, dass man ja schnell von Kunde zu Kunde unterwegs sein möchte und bei Problemen schnell vor Ort sein kann! Wenn aber zB mein Obsthändler so ein Auto fährt und die Preise eh höher sind, kommt es sicher nicht so gut an.

Da wäre ein E63 dezenter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen