Angebot für Gebrauchtwagengarantieverlängerung annehmen?
Hallo miteinander,
ich bin stolzer Besitzer folgenden Autos:
Audi A5 Sportback
2.0 TSFI Quattro
S-Tronic
EZ 06/16
S-Line
Sport Edition Plus
momentane Laufleistung: 55.000 Km (Jährliche Fahrleistung < 12.000 Km)
Das Auto habe ich im September 2019 bei einen Audi-Händler erworden und bin sehr zufrieden.
Macht auch keine Probleme (Toi, Toi, Toi). Auch enthalten war eine Gebrauchtwagengarantie von einem Jahr, die Ende August ausläuft.
Jetzt bekam ich Post vom Audi-Versicherungsservice mit dem Hinweis meinen Garantieschutz jährlich weiter verlängern zu können.
Die Kosten für 12 Monate:
100€ SB --> 959 € / Jahr
300€ SB --> 794 € / Jahr
500€ SB --> 666 € / Jahr
"Versichert sind Lohn- und Materialkosten für NAHEZU alle mechanischen und elektrischen Fahrzeugteile - EINSCHLIEßLICH werkseitig verbauter Unterhaltungselektronik."
Wie ist hier die Meinung im Forum? Sollte ich zuschlagen, um von einen größeren Schaden abgesicherter zu sein und vllt beruhigter schlafen zu können? Oder ist es rausgeschmissenes Geld, weil der Audi A5 B8 ein zuverlässiges Auto ist und keine großen Probleme macht? ;-)
Wenn ja. Welche Selbstbeteiligung würdet ihr wählen?
Viele Grüße EvilSun
24 Antworten
Zitat:
@EvilSun schrieb am 07. Juli 2020 um 18:53:10 Uhr:
600€ ohne SB? Mit dem gleichen Umfang wie mein Angebot?
Ja. Außer eine Verringerung der Ersatzteilpreise ab 120tkm. Komme ich eh nicht in der Garantiezeit hin.
Zitat:
Zitat:
@EvilSun schrieb am 07. Juli 2020 um 18:53:10 Uhr:
600€ ohne SB? Mit dem gleichen Umfang wie mein Angebot?Ja. Außer eine Verringerung der Ersatzteilpreise ab 120tkm. Komme ich eh nicht in der Garantiezeit hin.
Das heißt für mich, dass ich einfach mal zu meinen Audi-Händler gehe und nach einer Gebrauchtwagengarantie frage? 600€ ohne SB bei den sonst gleichen Konditionen würde ich machen.
Welchen Audi hast du genau? Welche EZ hat er?
Schau Dich mal nach Car & Living von GAV um. Ich zahle für mein Cabrio 39,50€ pro Monat. Gebraucht habe ich die Versicherung bisher noch nicht, aber es gibt ein gutes Gefühl. Man kann sich dort Flyer runterladen auf denen die Details und Ausschlüsse aufgeführt sind.
Ähnliche Themen
eine dieser Lachnummern-Versicherungen...
Zitat:
@HosstheBear schrieb am 8. Juli 2020 um 08:21:25 Uhr:
Man kann sich dort Flyer runterladen auf denen die Details und Ausschlüsse aufgeführt sind.
Hast du das selber mal aufmerksam getan?? Wirst dich wundern, von wegen "gutes Gefühl".
Da wird schön alles ausgeschlossen, was mit hoher Wahrscheinlichkeit mal defekt gehen kann, besonders im Bereich Elektronik/Entertainment.
Davon leben die!
Die 40 Öcken im Monat kann man sich eigentlich sparen.
Ne, die Audi-Garantie ist schon ein ganz anderes Kaliber. Teuer, aber da bestätigt sich das "gute Gefühl" wenigstens hinterher.
Zitat:
@EvilSun schrieb am 7. Juli 2020 um 18:58:02 Uhr:
Zitat:
@bruno7161 schrieb am 6. Juli 2020 um 23:44:13 Uhr:
Tja die Vollkasko zahlt aber nur Unfallschäden oder Vandalissmus, dass ist wohl nicht vergleichbar. Und die meisten Ausschlüsse sind wohl ziemlich nachvollziehbar bis auf die Punkte 2) i,j,kJa. Dass die Scheinwerfer nicht drin sind, finde ich auch nicht so toll.
gut... das Scheinwerfergehäuse ist nicht mit drin. Kann man aber mit leben.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 8. Juli 2020 um 11:12:43 Uhr:
eine dieser Lachnummern-Versicherungen...
Zitat:
@audijazzer schrieb am 8. Juli 2020 um 11:12:43 Uhr:
Zitat:
@HosstheBear schrieb am 8. Juli 2020 um 08:21:25 Uhr:
Man kann sich dort Flyer runterladen auf denen die Details und Ausschlüsse aufgeführt sind.Hast du das selber mal aufmerksam getan?? Wirst dich wundern, von wegen "gutes Gefühl".
Da wird schön alles ausgeschlossen, was mit hoher Wahrscheinlichkeit mal defekt gehen kann, besonders im Bereich Elektronik/Entertainment.
Davon leben die!
Die 40 Öcken im Monat kann man sich eigentlich sparen.Ne, die Audi-Garantie ist schon ein ganz anderes Kaliber. Teuer, aber da bestätigt sich das "gute Gefühl" wenigstens hinterher.
Entschuldigung, aber muss man, nur weil man einen anderen Vorschlag gemacht hat, direkt hingestellt werden als würde man nicht lesen können?
Ich habe lediglich geschrieben, man kann sich die Bedingungen anschauen, mehr nicht. Ob das passt, will ich gar nicht beurteilen, so etwas sollte jeder für sich selbst tun. Für mich passt es.
Interessante Art zu kommunizieren und vor allem zu argumentieren.
Ich wundere mich über gar nichts und habe ein gutes Gefühl, das lasse ich mir auch nicht ausreden.
Zitat:
@HosstheBear schrieb am 8. Juli 2020 um 15:10:03 Uhr:
Entschuldigung, aber muss man, nur weil man einen anderen Vorschlag gemacht hat, direkt hingestellt werden als würde man nicht lesen können?Ich habe lediglich geschrieben, man kann sich die Bedingungen anschauen, mehr nicht. Ob das passt, will ich gar nicht beurteilen, so etwas sollte jeder für sich selbst tun. Für mich passt es.
Interessante Art zu kommunizieren und vor allem zu argumentieren.
Ich wundere mich über gar nichts und habe ein gutes Gefühl, das lasse ich mir auch nicht ausreden.
was solche "Versicherungen" taugen habe ich dargelegt und ich frage mich, wie man sich nach dem Lesen der ganzen Ausschlüsse (was du angeblich getan hast) auf sowas einlassen kann und was man sich davon verspricht.
Vergleich die mal mit der besagten Audi-GW-Garantie (Bedingungen stehen weiter oben). Kann da "deine" Versicherung auch nur ansatzweise mithalten, grad bei Elektronikdefekten?? Sollte mich sehr wundern. Leider sind das genau die Sachen, die häufig kaputtgehen - und das wissen solche Anbieter natürlich ganz genau.
Aber das musst du dir selber beantworten.
Für dich passt es?
Schön, jeder wie er will, ich will dich bei deinen "guten Gefühlen" nicht stören.
Für mich zählen aber eher Fakten und Erfahrungen.
Hallo zusammen,
bitte bleibt sachlich im Ton...das hat hier schon wieder negative Tendenzen, die sich mit den Beitragsregeln nur schlecht vertragen.
Jetzt gerne sachlich weiter zum Thema...danke! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Wow da haben die ja einiges gestrichen in der Garantie.
Ich hatte meine Garantie auch immer verlängert und zuletzt 102€ pro Monat bezahlt.
Egal ob Monatlich oder als Jahresbeitrag. War beides gleich.
Versichert war alles außer die LED Technik im Scheinwerfer.
Schadenshöhe vollkommen egal und ohne SB.
Mein freundlicher Kundendienstmeister ist aber auch so schmerzbefreit das er mir jeden kleinen Scheiß darüber abgewickelt hat.
Nach 10 Jahren bzw 150000Km ( meine Laufleistung 57000km zu dem Zeitpunkt) sollte ich dann nur noch eine Baugruppengarantie und max 2500€ Schadenssumme im Jahr bei weiterhin 102€ Monatsbeitrag bekommen.
Da habe ich dann aber dankend abgelehnt und lege die 102€ lieber so aufs Konto.