Angebot für A4 S-Line 1.8 TFSI ?
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Angebot für einen gebrauchten, misanoroten A4 Avant bekommen
5.009 Km, 118 KW (160 PS), Benzin, Misanorot, EZ: 09.2008
36990€
Ausstattung
* Anhängerkupplung (Kugelkopf abnehmbar)
* Audi Drive Select
* Audi music interface
* Außenspiegel elektr. verstell-, heiz- und anklappbar, mit Abblendautomatik und Memory
* Misanorot
* Diebstahl-Warnanlage + Innenraumabsicherung / Abschleppschutz
* Dynamiklenkung
* Einparkhilfe vorn und hinten, optisch mit Rückfahrkamera (APS Advanced)
* Exterieur-Paket S line
* Fahrassistenz-Sytem: Anfahr-Assistent (hold assist)
* Fahrassistenz-Sytem: Automatische Distanzregelung (Adaptive Cruise Control)
* Fahrassistenz-Sytem: Spurwechselassistent (side assist)
* Fahrer-Informations-System (FIS) mit Farbdisplay
* Fahrwerks-Dämpfungssystem Magnetic Ride (adaptives Dämpfersystem)
* Fixierset für Schienensystem im Gepäckraum
* Glanz-Paket
* Innenspiegel mit Abblendautomatik
* Isofix-Aufnahmen für Kindersitz an Beifahrersitz
* Kofferraumdeckel elektr. betätigt (öffnen + schliessen)
* Komfort-Klimaautomatik 3-Zonen
* Lenkrad (Leder) mit Multifunktion S-line
* Licht- und Regensensor
* Licht- und Regensensor und Fernlichtassistent
* Licht-Paket
* LM-Felgen 7,5x17 (7-Arm, Struktur)
* Mittelarmlehne vorn
* Mobiltelefon/Handy (Bluetooth) mit Bedienhörer in Mittelarmlehne
* Multi-Media-Interface MMI Navigation
* Panoramadach vorn elektrisch, hinten fest
* Radioempfang digital (DAB)
* Reifenkontroll-Anzeige
* Reserverad als Notrad
* Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA)
* Schließ-/Startsystem Advanced Key
* Seitenairbag hinten
* Sender für Garagentoröffner (integriert)
* Sitzbezug / Polsterung: Alcantara / Leder mit Logo-Prägung in Vordersitzlehnen
* Sitze vorn elektr. verstellbar (links mit Memory)
* Sitzheizung vorn
* Sitzheizung vorn und hinten
* S-Line Sportpaket Plus
* Sonnenschutzrollo an Türscheiben hinten
* Sound-System Bang & Olufsen
* Sprachsteuerungs-System
* Türarmlehnen beledert
* TV-Empfang (Tuner) analog und digital
* TV-Empfang (Tuner) analog und digital / Radioempfang digital
* Xenon-Scheinwerfer Plus adaptive light (Abbiegelicht integriert)
Verbrauch / Emission
Verbrauch innerorts 9,70l / 100 km
Verbrauch außerorts 5,80l / 100 km
Verbrauch kombiniert 7,20l / 100 km
CO2 Emission 172g / 100 km
Umweltplakette Grün
Schadstoffklasse Euro 4
--------------------------
Was haltet ihr von diesem Angebot und warum ist der Preis so niedrig?
Wegen dem Motor? der Farbe?
Also ich würde den sofort kaufen aber bin etwas verunsichert wegen dem niedrigen Preis.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße
Daniel
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Tony_Montana
Lese ich da grad richtig??? Soll das heißen, dass ich für 143PS Steuern zahle, der Wagen aber keine 143PS hat? Vom Gefühl her geht mein Passat um eine Ecke besser, nur verliert er wieder durch die Schaltpausen. Aber mir kommt vor ab 140 km/h geht der Audi richtig schlecht...aber den Motor drosseln is wohl ein Scherz oder?!Zitat:
Original geschrieben von hohirode
kann sein.......ich hatte vergessen - die jetztigen 143 PS Motoren sind ja ab Werk zwangskastriert. Schade, ich würde jedem 143 PS Käufer von jetzt mal die ersten Versionen ( so bis ca. Mai 2008 waren die offen und wurden dann nachträglich per Update gedrosselt ) wünschen, in den Fahrgenuss dieser Motoren zu kommen. Da würden so manche staunen, wie der 143 PS wirklich gehen kann.
Mit am eigenen Auto erlebte Sachen mache ich keine Scherze, 143 Ps hast Du sicher, nur die Art der Freisetzung der PS wurde per Softwareeingriff massiv geändert. Aber das wurde ja alles hier mehr als ausführlich diskutiert. Man hat abends ein ganz anderes Auto aus der Werkstatt abgeholt.
Suche mal nach Update 23D3...im Anhang die offizielle Audi-Bezeichnung des Updates. Die Wahrheit ist jedoch, der 143 er war leistungsmäßig zu nah am 170 er und die wenigsten haben die Notwendigkeit gesehen, den doch erheblichen Aufpreis zum "großen" Motor zu bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Mit am eigenen Auto erlebte Sachen mache ich keine Scherze, 143 Ps hast Du sicher, nur die Art der Freisetzung der PS wurde per Softwareeingriff massiv geändert. Aber das wurde ja alles hier mehr als ausführlich diskutiert. Man hat abends ein ganz anderes Auto aus der Werkstatt abgeholt.Zitat:
Original geschrieben von Mr_Tony_Montana
Lese ich da grad richtig??? Soll das heißen, dass ich für 143PS Steuern zahle, der Wagen aber keine 143PS hat? Vom Gefühl her geht mein Passat um eine Ecke besser, nur verliert er wieder durch die Schaltpausen. Aber mir kommt vor ab 140 km/h geht der Audi richtig schlecht...aber den Motor drosseln is wohl ein Scherz oder?!
Suche mal nach Update 23D3...im Anhang die offizielle Audi-Bezeichnung des Updates. Die Wahrheit ist jedoch, der 143 er war leistungsmäßig zu nah am 170 er und die wenigsten haben die Notwendigkeit gesehen, den doch erheblichen Aufpreis zum "großen" Motor zu bezahlen.
Ganz ehrlich, die bei Audi saufen doch alle, und spinnen tun sie obendrein. Bin grad die 298 Beiträge überflogen, anscheinend hilft nur ein Softwareeingriff vom Profituner des Vertrauens. Aber da trau ich mich irgendwie nicht so ganz drüber, die multitronic ist doch ohnehin schon so empfindlich oder nicht?
Ihr schafft es auch immer einem die Laune zu vermiesen....
Mag sein, dass 37000€ kein Schnäppchen für das Auto ist und viele von euch die Extras als Humbug bezeichnen aber ich hab meinen Spaß daran. Sucht mal ein Händlerfahrzeug für etwa 37000€ und schaut mal, was man dafür bekommt...hab mir damit einige Nächte um die Ohren geschlagen....)
Klar kann man für etwa 37000€ Hauspreis für einen Neuwagen ( inkl. 13% Nachlass) auch ein schönes Auto bekommen. Da wäre dann ein 2.0 TFSI mit 180PS und "normaler" Ausstattung drinn aber so Dinge wie Navi, Magnetic Ride, Dynamiklenkung, Panoramadach, B&O-Soundsystem, u.v.m. wären eben nicht dabei.
Magnetic Ride find ich persönlich super und schätze den Komfortgewinn sehr, wenn ich ihn brauche. Mit der Dynamiklenkung lässt sich das Auto super bewegen wenn man sich daran gewöhnt hat und das Panoramadach ist im Sommer echt ne feine Sache. Da ich Hifi-begeistert bin, freue ich mich auch über den super Klang des B&O-SS... Es sind einfach die Details, die mich an diesem Auto freuen und dafür verzichte ich auch gerne auf etwas mehr Leistung. Der 1.8er ist günstig in der Versicherung und die Wartungskosten kann man wohl kaum mit einem 3.0TDI Quattro mit S-Tronic vergleichen.
Ich bin 25 und kann mir in meinem Leben noch viele Audis kaufen. Der 3.0 TDI wäre für meine 30km Fahrtstrecke zur Arbeit über Land- und Bundesstraßen einfach ne Nummer zu groß.
Wenn ich täglich auf der Autobahn unterwegs wäre und 50tkm im Jahr fahren würde, dann wäre es ohne Zweifel ein großer tdi geworden.
Natürlich kann man nie genug Leistung haben und ich bin auch kein Schleicher sondern fahre gerne schnell aber ich habe eben auch die Nebenkosten im Auge und der 1.8er ist für mich einfach ein Kompromiss.
Du hast das richtige Auto gekauftZitat:
Original geschrieben von Daniel-S-84
Ihr schafft es auch immer einem die Laune zu vermiesen....Natürlich kann man nie genug Leistung haben und ich bin auch kein Schleicher sondern fahre gerne schnell aber ich habe eben auch die Nebenkosten im Auge und der 1.8er ist für mich einfach ein Kompromiss..........
...keiner will Dir was vermiesen....Glückwunsch und immer eine problemlose Fahrt.
Ähnliche Themen
Mit dem Wagen hast du nichts falsch gemacht. Gute Ausstattung und schöner Motor. Auch das Rot steht dem Audi gut, insbesondere mit S-Line. 160 PS reichen für die Stadt vollkommen aus und auf der AB sind locker über 220 drin. In punkto Sicherheit steht der A4 sowieso gut dar.
Also "vermiesen lassen" ist nicht angesagt, sondern freuen.
Gute Fahrt damit.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Du hast das richtige Auto gekauft...
Genau so ist es 🙂. Ich finde das Auto von dir klasse und wenn andere lieber nackte 3.2-Liter bewegen würden ist es deren Sache.
Auch wenn du das eine oder andere Extra vielleicht nicht bestellt hättest weißt du dennoch in ein paar Monaten vielleicht dessen Nutzen zu schätzen.
Also mach dir keinen Kopf und lass dir das Auto nicht madig reden 😉.
Einfach ein Traumauto! 😉
Hier mal ein kurzes Résumé nach etwa 3 Monaten und 10tkm.
Das Auto ist optisch ne Wucht und ich freue mich jeden Morgen wenn das Garagentor aufgeht.
Technisch gab es trotz der Vollausstattung noch keine Probleme und alles funktioniert so wie es soll.
Der Motor macht Spaß und ist ein guter Kompromiss aus Leistung und Wirtschaftlichkeit. Fühle mich nur ab und an auf der Autobahn ab ca. 160-180kmh etwas untermotorisiert wenn man schnell beschleunigen möchte. Ist aber für mich zu vernachlässigen, da ich fast ausschließlich Land- und Bundesstraße fahre. Ich fahre das Auto mit etwa 9,5-10l Super und kann damit leben. Es lässt sich aber auch problemlos mit 8-8,5l bewegen.
Zu der Ausstattung kann ich mitlerweile auch etwas sagen. Folgende Dinge würde ich mir beim nächsten Auto nicht mehr holen:
- Digitaler Radio und TV-Empfang
- Anhängerkupplung (obwohl, man weiß ja nie)
- Autotelefon (FSE reicht)
- Tempomat und Abstandsregelanlage
- Memory-Sitze
- 3-Zonen Klima
Überzeugt haben mich:
- drive select
- side assist
- Schiebedach
- Parksystem Advanced
- Advanced Key
- B&O Soundsystem
-S-Line Exterieur + Interieur
- usw.
Kannst ja ruhig noch ein paar Fotos einstellen! 😉
Hier ein paar aktuelle Fotos.
Für die Zukunft habe ich noch ein paar Dinge in Planung:
kurz bis mittelfristig = Scheiben tönen und Heck cleanen
langfristig = neue AGA + Chip (so in 3 Jahren)
Vielen Dank fürs Feedback.
Das Auto ist auch wirklich schön und ab 180 km/h einen Leistungsmangel zu verspüren ist schon ein Luxusproblem 😉.
Was ich nicht verstehen kann: Wie du auf den Tempomaten verzichten könntest. Ich habe ihn zum ersten Mal und würde kein Auto mehr ohne wollen.
Gute Fahrt weiterhin und viel Spaß mit deinem A4!
Zitat:
Was ich nicht verstehen kann: Wie du auf den Tempomaten verzichten könntest. Ich habe ihn zum ersten Mal und würde kein Auto mehr ohne wollen.
Ich glaube er meinte ACC, nicht den normalen Tempomat😉
mep
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Vielen Dank fürs Feedback.
Das Auto ist auch wirklich schön und ab 180 km/h einen Leistungsmangel zu verspüren ist schon ein Luxusproblem 😉.
Was ich nicht verstehen kann: Wie du auf den Tempomaten verzichten könntest. Ich habe ihn zum ersten Mal und würde kein Auto mehr ohne wollen.Gute Fahrt weiterhin und viel Spaß mit deinem A4!
Naja, einen Leistungsmangel kann ich jetzt nicht direkt bestätigen, denn er fährt ja schon an die 240 km/h wenn man ihn lässt, dauert nur etwas bis dahin 🙂. Mit so einem Auto machen schon viele Platz wenn sie mich im Rückspiegel sehen, nur fehlt dann bei so hohen Geschwindigkeiten etwas die Leistung um dem äußeren Erscheinungsbild gerecht zu werden 😉.
Zum Tempomat (Adaptive Cruise Control):
Ich fahre überwiegend Kurzstrecke und auch immer recht zügig und aktiv. Der Tempomat in Verbindung mit der Abstandsregelanlage ist für mich daher eher störend. Wenn ich lange Autobahnstrecken fahre und nicht ständig durch einen Vordermann ausgebremst werde, finde ich den Tempomat generell nicht verkehrt. Ich denke besonders mit Anhänger auf der rechten Spur macht das Sinn. Zurzeit kann ich aber gut drauf verzichten. Der Fahrstil des ACC entspricht einfach nicht meinem Fahrverhalten und von entspannten Fahren hat das für mich recht wenig, wenn ich ständig durch ein rausziehendes Auto stark verzögern und dann wieder beschleunigen muss. Da macht mir mein aktives und vorausschauendes Fahren mehr spaß.
Dir auch ein Danke ampfer, hast schließlich positiv zu meiner Entscheidung beigetragen. Habe meinen Kauf bisher noch nicht bereut.
Gerne gemacht 🙂.
Das mit dem ACC kann ich verstehen: Ich gehe auch oft schon vom Gas wenn meine Frau noch nicht mal erkannt hat, dass sich vor einem was tun könnte. Durch diese Art zu fahren kann man auch ganz schön Sprit sparen.
Wie ich sehe kommst auch du mit 8 bis 10 Litern aus und das ohne zu schleichen. Wie vereinzelte 13 Liter durch diesen Motor jagen können ist mir ein Rätsel.
Aber warum AGA und Chip erst in drei Jahren? Dachte du willst das Auto nach fünf Jahren abstossen?
Ich würde von solchen Sachen ganz die Finger lassen, aber du bist halt noch Mitte 20 😉.
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Gerne gemacht 🙂.Das mit dem ACC kann ich verstehen: Ich gehe auch oft schon vom Gas wenn meine Frau noch nicht mal erkannt hat, dass sich vor einem was tun könnte. Durch diese Art zu fahren kann man auch ganz schön Sprit sparen.
Wie ich sehe kommst auch du mit 8 bis 10 Litern aus und das ohne zu schleichen. Wie vereinzelte 13 Liter durch diesen Motor jagen können ist mir ein Rätsel.Aber warum AGA und Chip erst in drei Jahren? Dachte du willst das Auto nach fünf Jahren abstossen?
Ich würde von solchen Sachen ganz die Finger lassen, aber du bist halt noch Mitte 20 😉.
In 3 Jahren läuft meine Finanzierung aus und ich kann mir überlegen ob ich das Auto behalte oder dem Händler auf den Hof stelle und gegen was neues eintausche. Sollte ich das Auto behalten, dann würde ich auch noch ein bisschen was investieren, sprich AGA + Chip. Denke mal nach 3 Jahren kann man ein bisschen mehr Leistung vertragen.
Ist aber nur mal angedacht und in 3 Jahren kann viel passieren. Vielleicht verdoppeln sich meine Jahreskilometer und das Auto ist einfach unwirtschaftlich oder mir wird die Option auf einen Firmenwagen geboten. We'll see....
Bis dahin genieße ich erstmal das was ich unterm Hintern habe...😉