Angebot F10 535i vom BMW Händler i.O.?
Hallo Leute,
wollte mal fragen ob ihr meint das dieses Angebot, rein von den Daten her vernünftigt klingt:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Gibt es bei den 2013er (erstes FL Jahr) etwas besonderes am F10 zu beachten? I.d.R. doch eher ausgereifter, vor allem Motortechnisch, also der N55 oder? (habe nun hier schon öfters über etwas veränderte Pleullager und weitere Teile am und im Motor gelesen)
Evtl xDrive anfällig?
Danke und LG an alle
Beste Antwort im Thema
Den Verkaufswert deutlich steigern würde das M-Paket, ohne käme nie in Frage für mich, schon gar nicht mit billig Nachrüstungen von Ebay.
Wie sich das mit dem Verkaufswert entwickelt, hängt wohl maßgeblich von der Politik in dieser linken Umweltdiktatur hier ab.
Nächstes Jahr sollen wohl die Spritpreise um 15C pro Liter angehoben werden, wenn dann noch die CO2 Steuer hinlangt ist wohl essig mit diesen Kisten für die meisten hier.
Naja, wenigstens im Ausland freut man sich schon auf neuwertige Autos zum Spotpreis von den dummen Deutschen.
Ansonsten geiles Auto, vom Fahrgefühl absolut geil, dass kann nur BMW. Und sparsam für die gebotenen Leistung ist der 35i meiner Ansicht nach auch noch.
Mein VFL ist noch Euro 5, mal schaun was da kommt.
99 Antworten
Das Castrol 0W-30 hat leider keine LL-Freigabe mehr. Soweit ich weiß gibt es die BMW-Freigabe seit ein paar Wochen erst ab dem 5W-30.
Habe auch grade auf der Castrol Seite gesehen das es keine mehr hat. Emfehlung ist 5W30.. aber Motoröl ist ja sowieso wieder ein Thema wo sich die Meinungen scheiden
Ja, das ist so - die Diskussionen ums Motoröl werden genauso erbittert geführt, wie um Premiumsprit... 😉
Ich trauere dem Edge Titanium FST 0W-30 (LL-04) schon etwas nach. Damit hatte ich bislang den geringsten Ölverbrauch und das Fahrzeug wurde merkbar schneller wärmer, als mit dem 5W-40 (Shell Helix Ultra LL-01), das ich aktuell fahre.
Das BMW M 0W-40 (LL-01, auch Shell) war vom Verbrauch her am schlimmsten, das BMW 5W-30 (Shell Helix Ultra ECT?) unauffällig.
Die Ravenol-Öle sollen wirklich spitze sein, sind aber auch tatsächlich am teuersten. Die Datenblätter und Ölanalysen versprechen jedenfalls viel.
Dabei muss man festhalten, dass ein Ravenol 5W-40 nochmals viskoser bei „kalten“ Temperaturen bis 40 Grad Öltemperatur ist. Der Motor wird dementsprechend etwas länger brauchen bis er warm wird - bei vielen Kurzstrecken (bis 15km) eher nicht so toll.
Aber ich möchte als Nächstes auch das Ravenol 5W-40 VST bzw. RUP bei mir einsetzen und mal testen.
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Ähnliche Themen
Diskussion?
Wohl eher Glaubenskrieg um die Meinungshoheit... 😛
Öfter gewechselt soll billig Oleum besser performen als Synthese High Ultra Marketing Plörre nach Intervallanzeige...
Bauernregel:
Wer lange was davon haben will, wechselt öfter...
Falsch macht man da nix, auch nicht, wenn der Filter mit gewechselt wird...😉
Das ist wohl die wichtigste Aussage im Glaubenskrieg ums Öl. Tomelino hat hier mal ein schönes Beispiel von zwei Sechszylindern gebracht, welchen Einfluss das Ölintervall auf den Verschleiss hat.
Es gab bei mir noch keinen BMW der länger als 12.000 KM mit dem gleichen Öl gefahren ist ;-) dafür wurde ich hier auch schon mal als völlig übermotiviert betitelt :-D
Also wenn das Ravenol wie ihr beschreibt wirklich so ein Öl erster Klasse sein soll, würde ich es beim nächsten Ölwechsel ausprobieren. Ich habe heute das erste mal den Motorölstand messen lassen, ist auf jedenfall nicht auf Maximum, hoffe der Wagen verbraucht kein - wenig Öl!
Hallo Leute, hier mal ein Anhang vom Fehler auslesen heute, also sogar Fehler bzgl der Klima/Heizung hinterlegt.
Und noch was, gestern Abend eine Mail an den GF verfasst, Verkaufsleiter in CC. Bis jetzt noch keine Antwort von denen!
hoffentlich Mängelrüge incl. Frist?
über Prosa lachen die sich scheckig...
zu Carly... ohne Worte... lasse Deinen Fehlerspeicher mit was handfestem auslesen...
Hey Leute, kurzes Update:
Im Nachgang wurde sogar noch ein kleiner ehemaliger Schaden festgestellt der nicht erwähnt worden ist! Ich habe 2000€ vom Kaufpreis zurück bekommen und das Fahrzeug geht nächste Woche zur Instandsetzung der mangelhaften Dinge in die Werkstatt!
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 26. November 2019 um 15:56:15 Uhr:
Ja, das ist so - die Diskussionen ums Motoröl werden genauso erbittert geführt, wie um Premiumsprit... 😉Ich trauere dem Edge Titanium FST 0W-30 (LL-04) schon etwas nach. Damit hatte ich bislang den geringsten Ölverbrauch und das Fahrzeug wurde merkbar schneller wärmer, als mit dem 5W-40 (Shell Helix Ultra LL-01), das ich aktuell fahre.
Das BMW M 0W-40 (LL-01, auch Shell) war vom Verbrauch her am schlimmsten, das BMW 5W-30 (Shell Helix Ultra ECT?) unauffällig.Die Ravenol-Öle sollen wirklich spitze sein, sind aber auch tatsächlich am teuersten. Die Datenblätter und Ölanalysen versprechen jedenfalls viel.
Dabei muss man festhalten, dass ein Ravenol 5W-40 nochmals viskoser bei „kalten“ Temperaturen bis 40 Grad Öltemperatur ist. Der Motor wird dementsprechend etwas länger brauchen bis er warm wird - bei vielen Kurzstrecken (bis 15km) eher nicht so toll.
Aber ich möchte als Nächstes auch das Ravenol 5W-40 VST bzw. RUP bei mir einsetzen und mal testen.
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Wäre mal sehr schön wenn du alle deiner "Gerüchte" fundiert belegen würdest.
Ob ein BMW Label Motoröl immer von Shell ist, ist sehr fraglich.
Freue mich schon auf deine Datenblätter und Ölanalysen.
Gruß Volker
Da hat jemand keine gute Laune...
Ich schaue, dass ich’s am Wochenende hinbekomme @roomster5
Der Wechsel von Castrol auf Shell ist ja kein Geheimnis. Hierzu gibt es mehrere Pressemitteilungen - Google findet‘s sofort wenn man‘s bemüht.
Das Shell der Lieferant der aktuellen Ölgebinde ist, gilt natürlich nur für die abgepackten Gebinde im Aftersale, aber das dürfte klar sein, oder nicht?
Die Erfahrungswerte zum Castrol sind subjektiv, was anderes habe ich nicht geschrieben- und hat sich an @e60_pm gerichtet.
Die Datenblätter kannst du dir von allen Herstellern online herunterladen, wenn etwas fehlt, reiche ich’s gerne nach.
Meine Gegenüberstellung für meine Zwecke stelle ich gerne zur Verfügung und bei oilclub kannst du dich selbst anmelden, oder?
Nachdem die SAE-Klassen weit gefasst sind und die Öle sich dadurch, trotz gleicher Klasse unterscheiden können, bleiben nur Datenblätter und Ölanalysen.
Beim physikalischen und chemischen Verständnis kann ich dir leider nicht weiterhelfen, Volker.
Beste Grüße
Christian
PS: Du musst ja wegen mir kein von mir empfohlenes Öl kaufen… Verstehe deine Aufregung nicht.
Warum?
Keine gute Laune?!
Doch habe ich.
Vielleicht verstehe ich von Motorölen mehr als du denkst.
Und ich möchte einfach nur wissen ob mehr als nur heiße Luft von dir kommt.
Das du jetzt mit dem Oilclub um die Ecke kommst war irgendwie klar.
Jetzt kann ich deinen Hintergrund schon verstehen.
Gruß Volker
Zitat:
@roomster5 schrieb am 6. Dezember 2019 um 10:44:16 Uhr:
Warum?
Keine gute Laune?!
Doch habe ich.
Vielleicht verstehe ich von Motorölen mehr als du denkst.
Und ich möchte einfach nur wissen ob mehr als nur heiße Luft von dir kommt.
Das du jetzt mit dem Oilclub um die Ecke kommst war irgendwie klar.
Jetzt kann ich deinen Hintergrund schon verstehen.Gruß Volker
ich liebe öldiskussionen ich lese herzhaft mit. Freigabe von BMW vorhanden? nachfüllen und gut ist.
Zitat:
@Technikeer schrieb am 6. Dezember 2019 um 14:46:50 Uhr:
Zitat:
@roomster5 schrieb am 6. Dezember 2019 um 10:44:16 Uhr:
Warum?
Keine gute Laune?!
Doch habe ich.
Vielleicht verstehe ich von Motorölen mehr als du denkst.
Und ich möchte einfach nur wissen ob mehr als nur heiße Luft von dir kommt.
Das du jetzt mit dem Oilclub um die Ecke kommst war irgendwie klar.
Jetzt kann ich deinen Hintergrund schon verstehen.Gruß Volker
ich liebe öldiskussionen ich lese herzhaft mit. Freigabe von BMW vorhanden? nachfüllen und gut ist.
Dito
Da bin ich ganz bei dir.
Gruß Volker