Angebot bekommen für Anschlussgarantie!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Da mein Roncalli jetzt bald zwei wird habe ich die anschlussgarantie abgeschlossen.

Ich wusste garnicht das es auch Ratenzahlung gibt und das dies dann auch noch billig ist als es mit einmal zubezahlen. Als Anhang das Angebot von vw!

Kann ich jedem nur empfehlen!

Image
33 Antworten

Hallo

Zehntausend Km pro Jahr?
Das ist ja nix.

Warum ist es billiger mit Ratenzahlung, als einmalig zu zahlen?
Also meine Anschlußgarantie hat 405 Euro für 24 Monate gekostet. Gilt bis 100000Km.

Meiner wird 6/2013 zwei Jahre, habe für 36 Monate abgeschlossen.
15.000km bzw. 125.000Gesamtkilometer weniger wären nicht gegangen, laut dem freundlichem!?

Preis 952€ (Caddy 1,2 TSI 86ps)

Billig oder teuer ist immer relativ, bei mir haben die 36 Monate insgesamt etwa 200€ gekostet...

...denn außer einem Einspritzventil ging bisher nichts kaputt😁😉.

Zitat:

Original geschrieben von Bunobo


Kann ich jedem nur empfehlen!

Hmm, und die Rechtsschutzversicherung sollte man auch dazu haben.

Meine

Erfahrungen

.

Ähnliche Themen

Und wie hoch ist dann die monatliche Rate?
Original geschrieben von Bunobo
Da mein Roncalli jetzt bald zwei wird habe ich die anschlussgarantie abgeschlossen.

Ich wusste garnicht das es auch Ratenzahlung gibt und das dies dann auch noch billig ist als es mit einmal zubezahlen. Als Anhang das Angebot von vw!

Kann ich jedem nur empfehlen!

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Billig oder teuer ist immer relativ, bei mir haben die 36 Monate insgesamt etwa 200€ gekostet...

...denn außer einem Einspritzventil ging bisher nichts kaputt😁😉.

Hallo,

36 Monate Anschlussgarantie für 200,00 €? Da hast du aber echt Glück gehabt.

Bei mir sollen 24 Monate 508,00 Euro kosten.

VG bigguni

Nachtrag:
ÄHHHH, Ja jetzt hab ichs auch, dann eben nur das Ventil...

erklärst dus ihm, Ralf, wies gemeint ist?

Da hast du gut gepokert und gewonnen!

Wolfgang

So richtig gewonnen hätte ich, wenn das Ventil nicht abgeraucht wäre und so einen Defekt bei einem gerade mal 4 Jahren alten, scheckheftgepflegten Neuwagen halte ich persönlich auch nicht für normal. Aber es scheint bei den heutigen Fahrzeugen durchaus nicht ungewöhnlich zu sein, so früh mit Qualitätsmängeln bei der Haltbarkeit von Bauteilen konfrontiert zu werden und so betrachtet, hat die Anschlußgarantie ja traurigerweise ihre Berechtigung. Und wenn ich die Kosten dafür sehe, dann scheinen die Fahrzeuge ja ungeheuer schlecht zu sein...😕

...oder ist nur die Gewinnerwartung der Garantieanbieter so hoch😛?

na gut, der Hauptgewinn wars nicht, aber immerhin, der Gewinn wird zu einer Bratwurstsemmel auf eurem Hafenfest reichen...;-)

mit der Haltbarkeit hast du recht, hab ich das richtig im Kopf, dass du mal E10 getankt hast, wenn ja siehst du da einen Zusammenhang, wenn nicht hab ich was verwechselt.

und zur Kosten/Gewinnerwartung: irgendwo dazwischen liegts, wenn man von der Prämie auf die Ausfallwahrscheinlichkeit zurückschließt...mein lieber Schwan...

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


... Und wenn ich die Kosten dafür sehe, dann scheinen die Fahrzeuge ja ungeheuer schlecht zu sein...😕

Ja.

Zitat:

...oder ist nur die Gewinnerwartung der Garantieanbieter so hoch😛?

Ist die Arroganz-Versicherung. Und bist Du Arroganz versichert ...

Gruss hro

Na 18.14 p.m. X 36 = 653€ statt 659€

Ich Fahr ja gerade mal 7 000 pro Jahr da komm ich mit den 50000 locker hin.

Zitat:

Original geschrieben von aliwoka


...hab ich das richtig im Kopf, dass du mal E10 getankt hast, wenn ja siehst du da einen Zusammenhang...

Zweimal nein...😉.

stimmt dann wenigsten das mit der Bratwurstsemmel und dem Hamburger Hafen ;-)?

Schönes WE @alle

Komisch, wo ich bei meinem 🙂 angefragt hatte.
Sagte der zu mir es gibt keine Ratenzahlung.

Na was denn nu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen