angaben des Werkstattmenschs korrekt?

VW Derby 86

hallo,(vw Polo 86c coupe, bj.90)

ich hab mal ne frage bezüglich ner autoreparatur in ner werkstatt.
mir ist vor n paar tagen das auto im fahrbetrieb einfach ausgegangen, war auch schon warm gefahren.
danach bestand auch keine chance mehr ihn wieder zum laufen zu bringen, auch nicht mit starterkabel.
batterie ist also ausgeschlossen.darauf hin hab ich mich in eine private werkstatt abschleppen lassen wo mir gesagt wurde das es wohl die zündspule ist.
die sollte heute getauscht werden und nun komm ich grad dahin, seh ich ein ziemliches chaos im motorraum*g*
der werkstattmensch meinte zündanlage sei wohl ok, und ich könnte mir schlimmstenfalls den motor zerschossen haben...?????????????ich fahre ganze normal.....er meinte durch kabel die beim radioschacht*mir wurde vor einer woche das radio rausgeklaut* aneinander gekommen seien.klingt irgendwie nicht einleuchtend, wozu gibts schließlich sicherungen???!!!
er meinte das die kraftstoffanlage kein sprit zieht....hat den filter abgenommen und dann mit bremsreiniger??...glaube das wars.....reingesprüht und meinte dann das er dann läuft, benzinpumpe ist es aber nicht.
morgen will er die einspritzanlage tauschen und das steuergerät, er sei sich doch sicher es ist das steuergerät.
wäre einerseits gut weil er dann den fehler hat, aber andererseits will ich nicht wissen was der fürn gebrauchtes steuergerät haben will.bin da irgendwie skeptisch mit der aussage.
hattet ihr vielleicht schonmal ähnliche probleme mit eurem auto?

gruß,franzi

Beste Antwort im Thema

Sooo...Ratespielchen hin, oder her, das Du einen Kühlwasserverlust hast scheint ja wirklich klar zu sein, da Du ja in kurzen abständen Wasser nachfüllen mußt...richtig?

Öl-Wasser-Schlamm kann "muß nicht" an einer defekten ZKD liegen, es kommt auf die Menge an Schlamm an, ist es wenig Schlamm, kann auch ein wenig kondensiertes Wasser in einer leicht verstopften Kurbewellengehäuseentlüftung nach oben zum Ventildeckel transportiert werden und wird dort durch die Nockenwelle schön schaumig geschlagen "legger Cappuccino"! 😉

Bei einem richtig dicken Schaumteppich unter dem Ventildeckel mit ständig fehlenden Kühlwasser liegt die Vermutung einer defekten ZKD sehr nahe und es muß dann auch nicht immer sein, das entweder Öl im Wasser ist, oder Wasser im Öl, denn das passiert nur, wenn die Dichtung auch genau an einer solchen Verbindungsstelle gerissen/gebrochen ist, also wo dann eine Verbindung zu Öl und Wasser besteht!

Ist die ZKD aber nur an einem Wasserkanal hin zu einem/zwei Zylinder gerissen, wird "nur" Wasser (durch den Wasserdruck "WaPu und Hitze" und Ansaugen des Kolbens "Unterdruck"😉 in den Verbrennungsraum gedrückt/gezogen, was dann mit verbrannt wird, was auch einen schlechten Motorlauf und auf kurz od. lang eine größere Beschädigung zur Folge hat!

In einem solchen Fall kommt es gerne vor, das dass Kühlwasser auch etwas nach Benzin riechen kann, da Benzin-Luftgemisch durch die Kompriemierung zurück durch den Riss in das Kühlwasser gerückt werden "kann" (mal dran riechen)!

Aber wie schon gesagt, sieht man sowas meißt leider erst bei der Abnahme des Zylinderkopf's!

Und wenn Du das machen lassen willst, besorg Dir ein Zylinderkopf-Dichtungs-Set, da sind alle relevanten Dichtungen und manchmal, wie hier auch Zylinderkopf Schrauben dabei! 😉

Diese habe ich selber bei meinem verbaut und sie ist 1a, kein Unterschied zu Elring; Reinz od. original teurer VW Ware wie immer gern schnell behauptet!

Ein Kompressionstest kann vor einer solchen OP auch mal nicht Schaden, evtl. lässt sich auch da schon feststellen, an welchen Zylinder Druckverlust herscht!

Gruß und viel Glück...

Der Sisko

200 weitere Antworten
200 Antworten

so ich nochmal. Das Auto wartet immernoch auf seine Op da derjenige der mit die zkd neu machen wollte krank is*augenroll*

Vorhin war ich nochmal beim Auto und irgendwie bin ich immernoch skeptisch das das wirklich die ZKD is die sich verabschiedet hat.
Also dieser Hellbraune Schlamm ist nach wie vor am Öldeckel und mein Kühlwasserbehälter ist sogut wie leer obwohl ich erst 1,5l vor dem letzten fahren*15min fahrt* nachgefüllt hatte.

Nun hab ich auch mal den Ölstab kontrolliert, da ist nix mit Bläschen, schaut ganz normal aus das Öl...hatte auch vor 1 1/2 Monaten nen Ölwechsel und ich kann da etz nix im Öl feststellen, der Schlamm sitzt nur oben am Deckel...siehe Bild unten.

Und der Tropfen Wasser im Behälter hat auch keinen Ölschimmer und das Wasser ist auch nicht schmierig, Wasserverlustaustritt im Motorraum ist auch nicht zu sehen.

Hab ihn auch nochmal eben angeschmissen, aber er klingt wien traktor, klingt danach als wenn er auf 2 pötte läuft, und bei nen bissl standgas ruppelt er rum und kommt schwer inne höhere drehzahl.

Und am Auspuff konnt ich im gegensatz zum letzten mal keinen weißen Qualm feststellen, vielleicht lag es letztens auch an der Kälte.

Gibts denn nich ne Faustregel womit man sicher sein kann das es wirklich die ZKD ist??????ausser Chemischer Tests.
Und wodurch kann sone ZKD putt gehn?ich fahr ja nich wie ne irre und heiz mit dem durch die gegend.

gruß

Kühlwasser

Das wasser wird wohl in den ölkreislauf laufen denke ich.
Wenn du ganz viel pech hast, ist es nicht nur die dichtung, sondern
der ganze kopf, der vielleicht einen riss hat.
Bin jetzt aber auch nicht der oberprofi und ohne etwas zu sehen,
ist es immer schwer, was dazu zu sagen.

oh ging ja schnell*g*
Ähm also wenn das n Riss ist, kann man da noch was machen.....kopf planen zb.?
Oder wie geht man da vor????
Vielleicht mach ich mich ja auch verrückt und es ist nix so wildes*lol* HÄNDEFALLT
mensch des regt ma auch, nich genau zu wissen was der nun hat.......ich trau mich den auch nich mehr zu bewegen weil der wirklich garnich gut klingt

Wenn das Kühlwasser nicht ablaufen würde,
und dafür schlammbildung hätte, wäre es genau andersrum.
Dann würde das öl ins wasser reinlaufen.

Du hast warscheinlich auch wasser im brennraum, das würde
den traktorsound erklären.

Hat mit planen nichts zu tun,
denn es kann sein, dass er einen riss
zwischen wasser und ölkanal hat.
Kann muss aber nicht.

Habe zuhause noch einen kopf rumfliegen zur not.

ich hab gelesen son riss soll ja schwer zu finden sein, auf jedenfall komm ich drauf zurück also sei so lieb und lass den noch n paar tage bei dir liegen vielleicht brauch ich den ja wirklich.
Sage mal wielange dauert denn die prozedur das alles auszubauen und dann noch nach Rissen zu suchen??
Der muss ja bei mir alles mögliche tauschen, die dichtung, wasserpumpe, zahnriemen, ventilschaftdichtungen und noch irgend sone dichtung und diese simmeringe.

Ich hab noch nie son wechsel der ZKD gesehn und wenn dann der Kopp noch n Riss hat.....herjemine

Mehr sage ich dazu nicht !!

http://cgi.ebay.de/...egoryZ61283QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Dauert je nach können 2 Stunden bis ende offen.
Na so einen riss wirst du nicht unbedingt sehen können.
Kann auch ein ganz feiner sein.
Aber soviel wasser wie deiner so schnell verliert, scheint das
schon eine grösser beschädigung der dichtung zu sein,
oder halt ein riss....

Der Kopf ist noch in meiner geschlachteten karosse.
Werde ihn dann mal an die seite legen.

Zitat:

Original geschrieben von 16V_Fan


Mehr sage ich dazu nicht !!

http://cgi.ebay.de/...egoryZ61283QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hmmm, gutes angebot....

Denke mal, sie hat die teile aber schon längst gekauft...

jaa hab ich.ich hab ja auch überlegt obs besser wäre den motor zu tauschen aber nun hab ich die teile hier liegen und warte das der typ mir die wechselt.....und nu? doch n motortausch vornehmen und die teile verkaufen???

@16v
is das n 1l maschinchen? und wenns n 1,3er is kann ich den so einfach tauschen?passt das mit den anderen teilen?ick hab au nur n 4gang getriebe

Es ist eine 1L Maschiene, aber 1.3er passt auch einfach so rein. Musste halt nur auch Steuergerät, Einspritzanlage und Ansaugbrücke! Aber warten kannst Du auch, bist der Typ Dir das eingebaut hat. Hätte mich vorher mal umgehört wegen einem anderen Motor.

naja is nich so das ich nich vorher schon wegen nen anderen motor überlegt hab.....aber wenns im endeffekt doch "nur" die zkd is komm ich billiger von weg und ausserdem weiß ich ja beim nächsten monat auch nich was der hat und wielange der hält.

Röschtisch....

Und meinen Kopf kannste für einen zwanni
inklusive Versand haben. Das ist dann nicht das Problem.
Wenigstens weißt du dann, dass wirklich alles neu ist an deinem.

Deine Antwort