angaben des Werkstattmenschs korrekt?

VW Derby 86

hallo,(vw Polo 86c coupe, bj.90)

ich hab mal ne frage bezüglich ner autoreparatur in ner werkstatt.
mir ist vor n paar tagen das auto im fahrbetrieb einfach ausgegangen, war auch schon warm gefahren.
danach bestand auch keine chance mehr ihn wieder zum laufen zu bringen, auch nicht mit starterkabel.
batterie ist also ausgeschlossen.darauf hin hab ich mich in eine private werkstatt abschleppen lassen wo mir gesagt wurde das es wohl die zündspule ist.
die sollte heute getauscht werden und nun komm ich grad dahin, seh ich ein ziemliches chaos im motorraum*g*
der werkstattmensch meinte zündanlage sei wohl ok, und ich könnte mir schlimmstenfalls den motor zerschossen haben...?????????????ich fahre ganze normal.....er meinte durch kabel die beim radioschacht*mir wurde vor einer woche das radio rausgeklaut* aneinander gekommen seien.klingt irgendwie nicht einleuchtend, wozu gibts schließlich sicherungen???!!!
er meinte das die kraftstoffanlage kein sprit zieht....hat den filter abgenommen und dann mit bremsreiniger??...glaube das wars.....reingesprüht und meinte dann das er dann läuft, benzinpumpe ist es aber nicht.
morgen will er die einspritzanlage tauschen und das steuergerät, er sei sich doch sicher es ist das steuergerät.
wäre einerseits gut weil er dann den fehler hat, aber andererseits will ich nicht wissen was der fürn gebrauchtes steuergerät haben will.bin da irgendwie skeptisch mit der aussage.
hattet ihr vielleicht schonmal ähnliche probleme mit eurem auto?

gruß,franzi

Beste Antwort im Thema

Sooo...Ratespielchen hin, oder her, das Du einen Kühlwasserverlust hast scheint ja wirklich klar zu sein, da Du ja in kurzen abständen Wasser nachfüllen mußt...richtig?

Öl-Wasser-Schlamm kann "muß nicht" an einer defekten ZKD liegen, es kommt auf die Menge an Schlamm an, ist es wenig Schlamm, kann auch ein wenig kondensiertes Wasser in einer leicht verstopften Kurbewellengehäuseentlüftung nach oben zum Ventildeckel transportiert werden und wird dort durch die Nockenwelle schön schaumig geschlagen "legger Cappuccino"! 😉

Bei einem richtig dicken Schaumteppich unter dem Ventildeckel mit ständig fehlenden Kühlwasser liegt die Vermutung einer defekten ZKD sehr nahe und es muß dann auch nicht immer sein, das entweder Öl im Wasser ist, oder Wasser im Öl, denn das passiert nur, wenn die Dichtung auch genau an einer solchen Verbindungsstelle gerissen/gebrochen ist, also wo dann eine Verbindung zu Öl und Wasser besteht!

Ist die ZKD aber nur an einem Wasserkanal hin zu einem/zwei Zylinder gerissen, wird "nur" Wasser (durch den Wasserdruck "WaPu und Hitze" und Ansaugen des Kolbens "Unterdruck"😉 in den Verbrennungsraum gedrückt/gezogen, was dann mit verbrannt wird, was auch einen schlechten Motorlauf und auf kurz od. lang eine größere Beschädigung zur Folge hat!

In einem solchen Fall kommt es gerne vor, das dass Kühlwasser auch etwas nach Benzin riechen kann, da Benzin-Luftgemisch durch die Kompriemierung zurück durch den Riss in das Kühlwasser gerückt werden "kann" (mal dran riechen)!

Aber wie schon gesagt, sieht man sowas meißt leider erst bei der Abnahme des Zylinderkopf's!

Und wenn Du das machen lassen willst, besorg Dir ein Zylinderkopf-Dichtungs-Set, da sind alle relevanten Dichtungen und manchmal, wie hier auch Zylinderkopf Schrauben dabei! 😉

Diese habe ich selber bei meinem verbaut und sie ist 1a, kein Unterschied zu Elring; Reinz od. original teurer VW Ware wie immer gern schnell behauptet!

Ein Kompressionstest kann vor einer solchen OP auch mal nicht Schaden, evtl. lässt sich auch da schon feststellen, an welchen Zylinder Druckverlust herscht!

Gruß und viel Glück...

Der Sisko

200 weitere Antworten
200 Antworten

Sorry, aber, eine Zumutung das zu lesen!

Würde eher auf den Hallgeber im Verteiler tippen.
Den sollte man mal durchmessen,wenn er weiss wie ?🙄
Lass Dich nicht über den Tisch ziehen. Ein Verteiler vom Schrotti kostet um die 50 EUR.(Hallgeber tauschen ist was für Spezialisten) Grüße

was heißt denn eine zumutung das zu lesen???*g*
naja das prob ist einfach das ich selber keine ahnung hab und ja irgendwo gezwungen bin dem werkstattmensch zu glauben.nur ich hab schonmal gehört das es durchaus leute gibt die ahnungslose frauen direkt auf n angeblich deffektes steuergerät aufmerksam machen, und wenn der schon kommt mir steuergerät 100euro.....na dann möcht ich nicht wissen was der für den einbau nimmt.
hallgeber hab ich hier auch schon gelesen, nur er meinte er hätte soweit alles gecheckt und es sieht wohl nich rosig aus fürs auto.......dabei hat der sonst noch nie muckens gemacht :-(

Ich glaube das wer der erste satz den ich in meiner Lehre gehört habe ein Steuergerät GEHT NICHT KAPUTT und wenn dann beim neu wagen nach den ersten 5 minuten ein ein kondensator nicht richtig läuft oder der gleich aber das er dir da ein steuergerät verkaufen will geht ja mal garnicht ins gesicht würde ich ihm furzen...bestimmt son typ der dich mit dem satz OH OH OH DAS WÜRD TEUER begrüßt

also meinste steuergerät is eher unwahrscheinlich? wenns sowas *einfaches* ist wie der hallgeber sollste man doch vorerst da checken ob der fehler darin liegt bevor man jemand n teueres steuerteil andreht oder......naja ich geh morgen wieder hin und lass mich überraschen was er mir dann erzählt......wie gesagt er kam vorhin auch schon mit n neuen motor*looool*aber er meinte 800euro übersteigen ja den autowert also mussa gucken.....manman

ja ist ein wenig chaotisch was du da schreibst....was für ein motor hast du?erst soll es die zündspule sein ...- na kommt ein funke oder nicht? das sieht man doch zuallererst. sprit kommt keiner an..?..also sollte man auch sichersein das die kraftstoffpumpen laufen, evtl. motorsteuerrelais und sicherungen prüfen. ein steuergerät geht selten kaputt
mfg rene

Hast Du denn niemanden in Deinem Freundeskreis der etwas Ahnung von der Materie hat ? Den mitnehmen und dem Wekstattmenschen auf die Finger sehen.
Und wenn es einer ist der selbst was an Auto macht.Hauptsache Du schleppst jemanden mit,das Du nicht so alleine dastehst.Das wirkt bei solchen Typen schon.😉 Grüße 

Alleine schon die Drohung,das Du einen Mechaniker kennst der mitkommt und sich das ansehen will,ändert bestimmt sei Verhalten.

ich hab die 1l maschine. und der meinte zu mir am ersten tag zündaussetzer, am zweiten sagte er er müsse ur die zündspule tauschen und heute erzählt er mir das die zündanlage ok sei und das problem bei der kraftstoffversorgung läge, allerding geht die pumpe und es käme nur vorne irgendwie kein sprit an.
und er hat den filter rausgenommen und bremsreiniger reingespritzt und meinte das er dann läuft.
und das solle am steuergerät liegen das da der sprit net ankommt.
naja also ich werd morgen mitn freund dahin gehen und sollte das genauso verwirrend und unkompetend ablaufen wie heute schieb ich den wagen da raus.......frage ist nur ob er bis mirgen alles wieder eingebaut hat was er da zerlegt hat und was er dazu sagt wenn ich den wagen mitnehmen will.......kommt er bestimmt noch auf die idee mir da sonst was anzurechnen aus frust.

sprit ist aber drin???? scherz....:-) ja also wenn die pumpe läuft sollte auch das steuergerät io sein

jaaaaaaa sprit ist drin*lach*

Ich tippe auch stark auf Hallgeber. Ist der nämlich kaputt, bekommt das Steuergerät Signal, das der Motor nicht dreht und somit keinen Sprit benötigt. Ergo schaltet die Benzinpumpe ab.

Weg mit dem Wägelchen aus der Werkstatt, der hat Null Ahnung von dem was er tut.

Neuer Verteiler kostet 55 Euro plus Versand, Einbau ist in 5 Minuten passiert.

Gruß

jubifahrer

Richtig, raus aus der Werkstatt.
Der will Motor tauschen, Zündanlage, Einspritzung, das macht doch überhaupt keinen Sinn.
Wenn dir vor kurzem das Radio rausgerobbt wurde, fängt man mal mit der Elektrik an. Leitungen durchmessen, schauen obs irgendwo nen Kurzen gibt, Sicherungen, Relais denn warum sollen immer gleich die Teile kaputt sein? Ursache --> Wirkung
Jeder gute Mechaniker "kreist" ein Problem ein und fängt dabei mit den banalen Sachen (wie z.B. Sprit im Tank 😛) an und erst wenn ausgeschlossen ist, dass es daran nicht liegt fängt man an, sich sinnvoll Gedanken über kaputte Teile zu machen.
Der Typ hat bestimmt mal bei AT* gearbeitet... lol

soderl ich war eben da, auto steht immernoch da und nix geht......er meinte er kann nix machen da es nur noch das steuergerät oder die einspritzung sein kann und er hat aber keine ersatzteile um festzustellen welches teil nun seinen geist aufgegeben hat, aber er sagte bei der einspritzanlage sei es wohl eher unwahrscheinlich.
joa und ich könnte um geld zu sparen ja mal im internet nach nem steuergerät sehen.......wat soll ich sagen......er meinte es täte ihm leid aber wenn er nix da hat kann er au nix tauschen und aufn schrotti wäre momentan nix da.
nun hab ich mir ma die nummer vom steuergerät aufgeschrieben und irgendwie bin ich selbst im internet au net fündig geworden.und nun?

Wieso sollte das Steuregerät kaputt sein das habei ch selber noch nie gehört das bei einem fahreug einfach so das steuer gerät kaputt geht...

und ich wette mir dir es ist nich das steuergerät!

Deine Antwort