Anfrage beim BMW-Händler wegen Ölwechsel

BMW 5er E61

Guten Tag allerseits,

ich fahre seit Juni 2012 einen 530D von Juni 2009 und der Wagen hat erst 47 000 km gelaufen.
Heute war ich zum 1 Mal beim BMW-Händler, um nachzufragen was mein jetzt anfallender Ölwechsel dort kosten würde.
Der nette Sachbearbeiter stellte sofort fest, dass es ja der 2 Ölwechsel beim Fahrzeug wäre, und meinte nur, er könne mir ein Festpreisangebot dazu machen:
Schlappe 660 Euro inclusive Öl und sämtlicher zu wechselnder Filter(3Stück).
Ich könnte aber auch das Öl mitbringen, dann würde dieser Service nur 440 Euro kosten....(Wir reden hier nur vom Ölwechsel+3 Filter)

Ich weiß ja nicht wie Ihr das bewertet, aber ich finde das absolut unverschämt!!!
Natürlich werde ich den Wechsel dort nicht machen lassen, aber die Meinungen von Euch würden mich wirklich interessieren.
Orginal BMW-Öl habe ich mir bereits günstig eingekauft, werde nun zu einer anderen Werkstatt meines Vertrauens fahren um dort alles nötige am Wagen durchführen zu lassen....Ich bin mir sicher es wird günstiger werden!!!

Beste Antwort im Thema

Du hättest ihn fragen müssen,ob das Angebot gleichzeitig ein Aktienpaket mit beinhaltet...wenn er es verneint gleich eine Kopfnuss hinterher...!Der Preis ist pure Abzocke und grenzt an Betrug!!!

69 weitere Antworten
69 Antworten

In meiner Werkstatt sind auf einer Übersichtstafel die AW's für die jeweilige Serviceleistung angegeben, ebenso die Kosten pro AW. Dieses für alle BMW-Typen. Einfach mal nachfragen

Hallo,

wenn du dann noch den Preis für den Microfilter und 2 AW fürs Auswechseln hinzurechnest, passt es ja.

Die Filter sind leider abartig teuer.

Wenn ich das lese, bin ich ja froh, Service inclusive für 5 Jahre / 100tkm abgeschlossen zu haben.

Gruß Rainer

Hm, das könnte schon passen: Gewechselt werden Öl (8,75 l), Ölfilter, Kraftstofffilter (rechter Unterbodenschutz muss runter), Luftfilter (Mikrofiltergehäuse müssen raus, Zugstrebe muss raus, Akustikabdeckung muss komplett runter) und Einsatz der Kurbelgehäuseentlüftung. Wenn man das selber macht, braucht man eine Bühne und 3 bis 4 Stunden Zeit.

Gruß, Rüdiger

Zitat:

Original geschrieben von Abbey.Road


ich fahre seit Juni 2012 einen 530D von Juni 2009 und der Wagen hat erst 47 000 km gelaufen.
Heute war ich zum 1 Mal beim BMW-Händler, um nachzufragen was mein jetzt anfallender Ölwechsel dort kosten würde.
Der nette Sachbearbeiter stellte sofort fest, dass es ja der 2 Ölwechsel beim Fahrzeug wäre, und meinte nur, er könne mir ein Festpreisangebot dazu machen:
Schlappe 660 Euro inclusive Öl und sämtlicher zu wechselnder Filter(3Stück).
Ich könnte aber auch das Öl mitbringen, dann würde dieser Service nur 440 Euro kosten....(Wir reden hier nur vom Ölwechsel+3 Filter)

😁😁😁

Wegen BMW Stempel muss nicht 200€ sein!

Klick hier

http://www.mac-oil.de/

😉😛🙄

Ähnliche Themen

Nicht lange her habe ich den 2.Ölwechsel auch machen lassen, 180.- Gesamtrechnung. Öl habe ich selber mitgebracht.
Das originale BMW Öl, bei www.oelshop24.de bestellt. Filter auch im Internet gekauft und die sind in 5min selber gewechselt. Die Rechnung war ansonsten auch auf knapp 600.- veranschlagt.

Ist halt immer wieder das gleiche Thema mit den völlig überhöhten BMW- Service- und Reparaturkosten. Wie man das dem privaten Endkunden dauerhaft vermitteln will, bleibt mir nach wie vor verborgen... 🙂

Ich habe meinen letzten Ölservice bei PitStop machen lassen. Castrol Edge war im Preis mit inbegriffen. Habe 99€ gezahlt. Da ich seitens Bmw keine Kulanzansprüche oder ähnliches habe, werde ich den Service nicht bei Bmw durchführen lassen.
Allerdings würde ich, wenn ich Garantie oder Kulanzansprüche hätte, in den sauren Apfel beißen und ihn dort machen lassen.

ich habe für meinen letzten service 119 € bezahlt inklusive Wäsche und lecker Bonbons^^ beim Bmw Händler.

Das ist ein ordentlicher Preis 😉

Es sei denn, der Preis war für den Wechsel der Microfilter 😁

Zitat:

Original geschrieben von dreini1985


Das ist ein ordentlicher Preis 😉

Es sei denn, der Preis war für den Wechsel der Microfilter 😁

nee nee komplett habe mein öl mitgebracht aber das ist der Gesamtpreis mit öl usw.

Ich sag ja auch immer, wenn keine Gewährleistungsansprüche mehr bestehen und von Kulanz auf Grund Alter und Laufleistung des Fahrzeuges nicht mehr ausgegangen werden kann, rentieren sich die Mehrkosten im Prinzip nicht mehr.

Ich zahl bei meiner Fremdmarkenwerkstatt um die Ecke einen Stundenlohn von 60 Euro Brutto, für einen Ölwechsel also knapp 30 bis 40 Euro Arbeitslohn. Dazu kommen noch Öl und Filter, die ich selbst mitbringe. Shell Helix Ultra 0W-40 kommt auf 48 Euro für 8 Liter, also bleibt auch noch was zum Nachfüllen und den Öl-Filter hole ich für 10 Euro direkt bei BMW, wenn ich gerade mal zufällig in der Nähe bin. Macht Alles in Allem also etwa 100 Euro.

Letztlich also keine Summe, über die man sich Gedanken machen müsste. Bei 300, 400 Euro oder mehr für einen popeligen Ölwechsel würde es mir schlichtweg vergehen... 🙂

Meiner hat 172Tkm und läuft auch super mit dem Ölservice von PitStop 😉

Hätte er 50Tkm runter würde ich zu Bmw fahren. Die durchsicht habe ich selbst zurückgesetzt, da ich mir mein Fahrzeug immer ordentlich ansehe. Für das Licht piept sowieso alles. Und nen Blick in den motorraum bekomme ich selbst hin. Dann ab und an mal ohne Musik über holprige strecken und man hört auch eventuelle defekte am Fahrwerk.

Das ist meine Sicht bezüglich Fahrzeugen mit Laufleistung >120Tkm 🙂

ja klar wer ist schon so behämmert und zahlt bis 30€ für ein liter öl? Ich fahre zwar trotzdem zu BMW (weil es auf das selbe hinaus kommt) aber das nur damit ich beim wiederverkauf gute Karten habe.

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


...aber das nur damit ich beim wiederverkauf gute Karten habe.

Aber auch das spielt ab einem bestimmten Fahrzeugalter und einer gewissen Laufleistung keine große Rolle mehr. Bringt irgendwann keinen Euro zusätzlich mehr ein, ob da nun ein BMW Stempel oder ein anderer Markenstempel im Serviceheft ist... 😁

Glaub mir, ich hab auf die letzten 21 Jahre schon genug ältere Gebrauchte mit Laufleistungen weit über 100 Tkm verhökert - mit und ohne Serviceheft.

Da hast du recht, aber ich verkaufe gerade mein Fahrzeug und jeder 2te fragt ob der nur bei bmw war zur wartung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen