Anfahrschwäche,....
Hallo an alle.
Habe mir einen A4 Avant Diesel Quattro mild Hybrid 204 PS gekauft BJ.21 hatte davor A4 Avant Diesel 150 PS Front Antrieb BJ.17 und ist wesentlich besser angefahren.
Meine Frage ist das normal das der neue solche Anfahrschwächen hat? Was kann man dagegen machen?
Die 2 Frage : Das Turbo Pfeifen ist bei unterer Drehzahl speziell beim Bergfahren so deutlich zu hören hatte ich so beim alten nicht habt ihr das auch?
Danke schonmal im voraus für eure Antworten.
Ähnliche Themen
36 Antworten
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 13. Juni 2024 um 21:29:58 Uhr:
Daher: Pedalbox rein und der Fahrer entscheidet, nicht der Hersteller oder die EU, es nervt;-)
Das hat mit der EU nichts zu tun. Das liegt einzig am Unvermögen eine vernünftige Abstimmung auf die Beine zu stellen. Woanders funktioniert das doch. Trotz EU.
das sehe ich anders. Habe schon ein paar Fahrzeuge in den letzten Jahren gehabt und die Gaspedalkennlinie ist doch i.d.R. sehr „konservativ“ im Normalmodus. Das dürfte NEFZ und WLTP geschuldet sein und soll die Autofahrer erziehen.
Ich möchte aber spontane Gasannahme bei Bedarf, ohne vorher auf S Modus zu wechseln oder sonst wo im MMI rumzufummeln, daher die Box. Beim Dicken war es wirklich gut damit, so auch bei meinem aktuellen Mini Cooper Cabrio - ganz anderes Fahren, wenn das Ansprechverhalten besser ist. Im Langzeitverbrauch marginale Unterschiede, denn der Verbrauch ergibt sich bei mir über das Kilometerfressen auf Langstrecke.
Diese Anfahrschwäche kann wohl mittlerweile als gesichert gelten. Frage: besteht die Chance, dass die AUDI-Helden das beim B10 in den Griff bekommen oder ist davon auszugehen, dass sie es wieder verbocken?
wie gesagt, ich habe im B9 40 TDI BJ 2024 keine Anfahrschwäche...
Mit Pedalbox wird das noch besser, denn es ist die Gaspedalkennlinie/DSG Abstimmung, der Turbo liefert auch bei rund 1500rpm ordentlich Drehmoment (merkt man beim manuellen Fahren unter Last).
Bisher kann ich michwirklich nicht beschweren und ich hatte vorher einen 320D MH mit Biturbo im Fuhrpark. Klar war der einen Tacken besser untenraus, aber es wäre jammern auf hohem Niveau.
Wenn der B10 einen Riemenstartergenrator mit eBoost bekommt, dürfte es noch besser werden.
Ich weiss gar nicht, was eine Pedalbox ist, muss ich mich mal einlesen.
Wäre interessant, ob eine Pedalbox wirklich was bei der Anfahrschwäche bringt. Weil es ändert nix an der eigentlich Applikationen von Motor/Getriebe sondern überhöht nur die Gaspedalstellung. Ähnlich wie das Auto in S etwas aggressivere auf die gleiche Pedalstellung vs. Efficiency anspricht. Aber da ist auch noch die Gedenkpause.
also beim Dicken und beim Mini brachte es quasi den Fahrspaß, der vorher fehlte, defintiv. Denn durch die aggresivere Kennlinie schaltet auch das DSG schneller zurück wenn man im D-Modus ist. Beim Mini fahre ich z.B. nur noch im green Mode damit das Segeln häufiger eintritt. Normalerweise ist die Gasannahme auf green aber elend träge und man möchte die Kiste am liebsten in den Graben treten - das geht gar nicht, wer denkt sich so was aus?
Mit Box und auf green habe ich jetzt Fahrspaß und niedrigen Verbrauch, auf Langstrecke liege ich mit dem Cooper Cabrio bei 6l mit DKG und das ist wirklich gut (eben durch häufiges Segeln).
Die Box Im A4 muss ich noch einbauen. Der 40TDI hat sogar einen brauchbaren S-Modus und da geht er wirklich richtig gut für "nur" 204 PS, aber ab und an kann die Drehzahl gerne niedriger sein.