Anfahrschwäche, Mkl leuchtet ab 120
Moin zusammen !
Mein Opel Corsa b 1996 /1,4i 60 Ps
X14SZ
Habe ein Problem beim beschleunigung und später um die 80 kmh ! Habe meinen Auspuff gewechselt hatte löcher und seit dem läuft er einfach beschissen ! Ich finde oder sehe keinen lmm stecker und wollte fragen ob es sein kann das die Motorkontroll lampe an geht weil der Auspuff nicht der richtige ist ? Habe nach dem einbau zwei kleine luftlöcher gehabt weil die schellen nicht ganz dicht waren und jetzt wo alles dicht ist kackt er mir so ab ! ? Bitte schreibt wenn ihr das gleiche Problem hattet oder wisst was es sein kann Lg
61 Antworten
So von 0 auf 100 ist das schon ne Hausnummer.
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 24. August 2018 um 20:25:43 Uhr:
So von 0 auf 100 ist das schon ne Hausnummer.
Auf jeden Fall und führt schnell zum Totalschaden ,
die Grundbegriffe der Motorsteuerung sollte man wenigstens beherrschen,
damit man weiß wat man macht
Glaube Zahnriemen hat sie schon gemacht.
Zkd ist aber doch ein bisschen intensiver.
Der 1,4er mit 60 PS geht noch , ist nen bisschen Gefummel mit den Schlepphebeln,
Sacklöcher der ZK-Schrauben ausblasen nicht vergessen .
Vernünftige Dichtmasse für s Nockenwellengehäuse nicht vergessen .
Ähnliche Themen
Blöde ist wenn man das obere Gehäuse vom Kopf zieht
einem die ganzen Schlepphebel durcheinander fliegen.
At Motor ist ja auch nicht teurer.
Ich habe die Zkd mit schrauben + Vdd + dichtmasse ! Die vdd ist aus Kunststoff ,wenn ich den vd abnehme und die dichtung erneuer dann geh ich doch an die zkd ? Ich lese viel ,schraube gerne und hab eigendlich kein stress und steige noch nicht ganz durch ! Werde mir erst mal die link's anschauen und danke euch schon mal
Zitat:
@Tamika2007 schrieb am 25. August 2018 um 00:41:19 Uhr:
Ich habe die Zkd mit schrauben + Vdd + dichtmasse ! Die vdd ist aus Kunststoff ,wenn ich den vd abnehme und die dichtung erneuer dann geh ich doch an die zkd ? Ich lese viel ,schraube gerne und hab eigendlich kein stress und steige noch nicht ganz durch ! Werde mir erst mal die link's anschauen und danke euch schon mal
Ich drücke Dir meine Daumen .. Du schaffst das schon!🙂
Mahlzeit zusammen ! Ich wollte euch mitteilen das ich es geschafft habe meinen Corsa zu Reparieren! Ich danke euch für die vielen Informationen und ratschläge !
Moin ,
Schön zu hören ,
Hat alles gut geklappt ?
MFG
Ja mega gut ! Hatte ein wenig Probleme mit den schaftis aber in großen und ganzen ein heftig geiles Fahrgefühl! Ich habe eine sache die mich nur stört und finde nichts darüber ! Habe ein Temperaturschalter erneuert und komischer Weise habe ich mitlerweile drei verschiedene hier und sollen sich zwischen 95-100 grad schalten ! Meine Temperatur geht aber bis fast in den Roten bereich ! Gibt es noch schalter die früher schalten und wenn ja ,wo ? Gucke seit drei tagen ! Sonst noch mal danke danke ,ihr habt mir super geholfen ! Den link vom motoraufbau hab ich echt gebraucht
Meinst du das Thermostat oder den Lüfterschalter?
Lüfter schaltet bei 95-100 Grad, völlig ok. Thermostat sollte bei 90 rum aufmachen. Welche Temperatur hat er denn so bei normaler Fahrt, Stau aussen vor?
Ich mein den lüfterschalter ! Er geht so bei etwas über 100 grad an und schaltet sich recht schnell wieder aus ! Thermostat hab ich zusammen mit der wasserpumpe gewechselt allerdings war ich vorher immer um die 90 Grad,da komm ich selbst in der fahrt nicht hin!
Wie hast du die Temperatur gemessen?
Bist du sicher das der Temperaturfühler korrekt anzeigt?
Moin,
Die Temperaturanzeige ist nen Schätzeisen und nicht wirklich genau.
Schau dir mal die Live Daten an , z.B, mit nem Opcom clone
Der Temperaturfühler soll bei 100Grad einschalten und bei 95 Grad ausschalten ,laut meiner Temperatur anzeige schaltet er sich bei 113 Grad ein und bei 100wieder aus ! Das habe ich bei drei verschiedenen fühler ! 1 'er gebraucht und zwei sind neu. Hab gedacht es ist normal aber da ich vorher immer um die 90 Grad war ,stört es mich doch ein wenig ! Gibt es denn fühler die früher schalten ?