Anfahrschwäche, Mkl leuchtet ab 120

Opel Corsa B

Moin zusammen !
Mein Opel Corsa b 1996 /1,4i 60 Ps
X14SZ
Habe ein Problem beim beschleunigung und später um die 80 kmh ! Habe meinen Auspuff gewechselt hatte löcher und seit dem läuft er einfach beschissen ! Ich finde oder sehe keinen lmm stecker und wollte fragen ob es sein kann das die Motorkontroll lampe an geht weil der Auspuff nicht der richtige ist ? Habe nach dem einbau zwei kleine luftlöcher gehabt weil die schellen nicht ganz dicht waren und jetzt wo alles dicht ist kackt er mir so ab ! ? Bitte schreibt wenn ihr das gleiche Problem hattet oder wisst was es sein kann Lg

61 Antworten

Servus,
wenn du hinterher möglichst viel Öl verlieren möchtest, dann lass sie weg. 😉
Ich würde sie aus eigener Erfahrung neu machen, sonst läuft das Öl immer dort irgendwo raus.
Grüße

Was aus eigener Erfahrung neu machen?

Na sicher muß da Dichtmasse drunter, ohne geht's gar nicht.

Also habe ich wenn ich das richtig verstehe 3 dichtflächen zu bearbeiten !? ZkD + VDD+ Nockenwelle abdichten mit Dichtmasse ?

Ja genau.

Siehe auch im Buch.

Ähnliche Themen

Danke danke ! Werde berichten

Servus,
@rentner wagen Wir hatten ne neue Dichtung
für den Ventildeckel verbaut und auch verklebt, dann mussten wir aber noch einmal dran (3 Wochen später) und hatten dementsprechend nicht damit gerechnet, dass die Dichtung da schon hinüber ist als wir es zum zweiten Mal eingebaut hatten. Dementsprechend aus eigener Erfahrung. 😉
Grüße

Der Aufbau ist anders. Du kennst den Motor?

Block-Zkd-Kopf- Dichtmasse-Nockenwellengehäuse-Dichtung-Ventildeckel.

Ach, dann hab ich das mit der Dichtmasse falsch verstanden, man lernt noch dazu. Danke. 😉

Moin zusammen! Hätte noch eine letzte Frage die ich nicht nachlesen konnte ! Womit fange ich am besten an von unten nach oben oder von oben nach unten ?hab mir gedacht das ich die Zkd zu erst in angriff nehme !

Verstehe die Frage nicht.

Na arbeite ich von dichtung zu dichtung ,erst VDD und weiter zur nächsten oder ist die Reihenfolge egal?

Du mußst den obersten Deckel abnehmen sonst kannste
die Nw nicht gegenhalten um das Rad abzuschrauben.
Und dann vo bis u . Wenn die Kopfschrauben raus sind
fällt das Wellengehäuse eh vom Kopf beim hochnehmen,

Achso also von oben nach unten und der zusammen Bau wahrscheinlich von unten nach oben ! Danke

Hoffe du übernimmst dich nicht.

Moin,
damit du mal ne Vorstellung hast , wat alles auf dich zu kommt ;-)

http://ecat24.com/.../

http://ecat24.com/.../

http://ecat24.com/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen